Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 11.07.2023 | 05:10

Ende der Abwärtsspirale - Shell, Saturn Oil + Gas, TotalEnergies

  • Erdöl
  • fossile Brennstoffe

Mit dem Bruch des seit Juni 2022 etablierten Abwärtstrends setzten die Ölmärkte, sowohl beim Brent als auch beim WTI, einen deutlichen Impuls. Rückenwind dürften die fossilen Brennstoffe durch die Ankündigung der Opec+ Staaten, Saudi-Arabien und Russland, erhalten. So will der Wüstenstaat seine Förderquote um 1 Mio. Barrel pro Tag drosseln, Russland plant eine Verringerung der Produktion um 500.000 Barrel pro Tag.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 07.07.2023 | 05:25

Grid Metals Corp., FREYR Battery, Mercedes-Benz Aktie - Mega Chance Elektrifizierung: Lithium Nachfrage steigt weltweit

  • Elektromobilität
  • Lithium
  • Batterietechnologie
  • Automotive

Die Elektrifizierung der Branchen schreitet voran und dafür braucht es Ressourcen! Diese bietet die kanadische Grid Metals Corporation, ein Explorations- und Entwicklungsunternehmen mit Standorten in Manitoba und Ontario. Grid Metals hat jetzt erste Bohrergebnisse aus dem Donner Lake Gebiet erhalten, das eine vielversprechende Lithiumregion ist. Manitoba ist aufgrund seiner strategisch wertvollen Lage ideal, um Handelsbeziehungen zu den USA zu nutzen. Derweil verzeichnet das norwegische Unternehmen FREYR Battery einen Kursanstieg von 33,19 %, nachdem es erfolgreich die ersten halbautomatischen Lithium-Ionen-Batteriezellen in seiner Anlage montiert und geladen hat. Das Unternehmen plant, noch in der zweiten Jahreshälfte Muster an Kunden zu liefern. Mercedes-Benz setzt auf hochwertige Luxusfahrzeuge, um von höheren Margen und wohlhabenden Kunden zu profitieren. Innerhalb der Gruppe passierte beim Daimler-Truck Werk allerdings ein verheerendes Unglück, dessen Schaden sich in der Bilanz finden wird.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 07.07.2023 | 05:10

Barrick Gold, Desert Gold Ventures, Newmont – Zurück auf Los

  • Edelmetalle
  • Märkte

Schwache Arbeitsmarktdaten aus den Vereinigten Staaten ließen nicht nur die Aktienmärkte weltweit ins rote Terrain laufen. Auch am Goldmarkt, der kurz vor dem Verlassen seines kurzfristigen Abwärtstrends stand, kam es unter hohem Volumen zu massiven Abverkäufen, die den Basispreis zwischenzeitlich nahe zurück an die 1.900er-Marke schickten. Ein weiterer kurzfristiger Rücksetzer scheint nicht ausgeschlossen. Langfristig dürfte diese Assetklasse jedoch zu neuen Höhenflügen ansetzen. Bereits auf jetzigem Niveau sind viele Unternehmen zu Spottpreisen zu haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 06.07.2023 | 06:15

First Phosphate, Volkswagen Aktie, JinkoSolar - Heiße Rohstoff-Rally mit 40 % Wachstumschance

  • Phosphat
  • Batterien
  • Elektromobilität
  • Jinkosolar

Die Rohstoff-Rally um den effizientesten CO₂-neutralen Antriebe ist in vollem Gange: First Phosphate revolutioniert die LFP-Batterieindustrie und startet den Piloten ihrer Produktionsanlage. LFP-Batterien werden in der boomenden Elektromobil-Branche eingesetzt. Volkswagen hingegen setzt auf Lithium-Batterierohstoffe aus Brasilien und testet dort einen zuckersüßen Antrieb. Auch der sonst als Solarbauer bekannte Konzern JinkoSolar geht nun in Richtung Batteriepacks und erobert den europäischen Markt mit seiner innovativen G2-Batterie. Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in der Energiebranche, die innovativen Lösungen führender Unternehmen und welcher Kandidat eine 40 % Wachstumschance verspricht.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 06.07.2023 | 05:05

Batterierevolution in Deutschland: BYD, BASF, Altech Advanced Materials

  • Batterietechnologie
  • Technologie
  • Elektromobilität
  • Energiewende

Negativer Strompreis? Am vergangenen Wochenende war es mal wieder so weit. Zwischenzeitlich kostete eine Megawattstunde Strom -500 EUR. Schade, dass es keine großen Energiespeicher gibt – NOCH. Denn Altech Advanced Materials arbeitet gemeinsam mit dem Fraunhofer IKTS an der Batterie der nächsten Generation. Und zwar „Made in Germany“. Im laufenden Jahr steht der nächste Meilenstein an und die FAZ sieht bei der Aktie Luft nach oben. Keine Luft nach oben sehen Analysten bei der BASF-Aktie und empfehlen sie zum „Verkaufen“. Dabei hat der Dax-Konzern gerade eine Batteriefabrik in Betrieb genommen und die Nachfrage soll hoch sein. Von hoher Nachfrage profitiert auch BYD. Produzieren die Chinesen ihre E-Autos auch bald in Deutschland?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 05.07.2023 | 05:35

Neue Wasserstoff-Hoffnungen: Nel ASA, ThyssenKrupp und First Hydrogen Aktie

  • Wasserstoff
  • Brennstoffzelle
  • Börsengang

Nel und Plug Power Aktionäre aufgepasst! Nachdem in den vergangenen Jahren zahlreiche Wasserstoff-Pureplays massiv enttäuscht hatten, kam man an den beiden Dickschiffen kaum vorbei. Doch jetzt treten neue Player in den Fokus wie ThyssenKrupp Nucera und First Hydrogen. Beim Nucera-IPO endet heute die Zeichnungsfrist. Die mit Spannung erwartete Erstnotiz ist dann am Freitag. Lohnt sich der Einstieg? Die Spannung steigt auch bei First Hydrogen. Die Tests der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Nutzfahrzeuge in Großbritannien laufen besser als erwartet und könnten schon bald in größere Aufträge münden. Außerdem arbeitet das Unternehmen am Aufbau einer Wasserstoffproduktion. Und was macht Nel? Zwar ist die Aktie charttechnisch angeschlagen, aber Analysten sehen über 50 % Kurspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 05.07.2023 | 05:10

Kryptos und Edelmetalle mit Kaufsignalen - MicroStrategy, Defiance Silver, Bitcoin Group

  • Bitcoin
  • Edelmetalle
  • Krypto
  • Silber

Geht es nach dem größten Bitcoin-Bullen des Universums, dem Mitbegründer des Softwareherstellers MicroStrategy Michael Saylor, dürfte sich die größte Kryptowährung in den nächsten Jahren verhundertfachen. Dass diese Aussage gewagt ist, steht außer Frage. Dennoch baut der Bitcoin trotz Regulierungsmaßnahmen der SEC gegen Bitcoin und Binance enormes Momentum auf und steht kurz vor einem weiteren starken Kaufsignal. Ähnlich günstig stehen die Chancen bei den Edelmetallen Gold und Silber.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.07.2023 | 04:44

666 % Rally in 5 Jahren– geht bei Nucera noch mehr? BioNTech, BioNxt Solutions, Plug Power könnten die Gewinner sein!

  • Biotech
  • Wasserstoff
  • GreenTech
  • Klimawende

Die Story der Mainzer Biotechfirma BioNTech hat in den letzten 5 Jahren Schule gemacht. Mit verbleibenden 666 % Plus gehört sie auch nach 75 % Kurseinbruch immer noch zu den besten Performern der letzten Jahre auf dem deutschen Kurszettel. Meist vollziehen sich solche Bewegungen an der NASDAQ – hier fällt es gerade den hochinnovativen Technologie- oder Biotechaktien leicht, entsprechendes Wachstumskapital einzuwerben. Doch nicht jede Börsengeschichte verläuft so positiv. Wir gehen als Perlentaucher auf die Reise.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 04.07.2023 | 05:10

Rekorde über Rekorde bei Tesla, BYD, Almonty Industries und XPeng

  • Elektromobilität
  • Kritische Metalle

Angeführt vom Innovationstreiber Tesla, der besser als erwartete vierteljährliche Auslieferungszahlen veröffentlichte, konnten auch die chinesischen Konkurrenten mit Rekordabsätzen glänzen. Somit funktionierte der Plan von Elon Musk, die Volumina durch Rabatte anzukurbeln. Die steigenden Verkäufe erhöhen dementsprechend die Nachfrage nach kritischen Metallen für die Produktion der Elektroautomobile, wodurch die Produzenten der knappen Güter langfristig profitieren werden.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.07.2023 | 04:44

Vergessen Sie das Heizungsgesetz – 100 % Turnaround Chance mit Deutsche Bank, Volkswagen, BYD und Cardiol Therapeutics möglich

  • Biotech
  • Automotive
  • Hightech
  • Banken
  • Turnaround

Wenn die großen Indizes performen, bleiben manche Werte leider auf der Strecke. Das liegt an der mangelnden Attraktivität oder auch an sogenannten Mega-Trends wie Künstliche Intelligenz oder Digitalisierung. Die Deutsche Bank ist im Jahr 2023 gut auf Kurs, bei Volkswagen sollte die niedrige Bewertung irgendwann auffallen und beim Biotech-Wert Cardiol Therapeutics bahnt sich ein großer Sprung an. Wir schauen genauer hin.

Zum Kommentar