Biotech
Kommentar von Armin Schulz vom 03.01.2024 | 06:00
Bayer, Defence Therapeutics, Pfizer – anschnallen für den Rebound
Sobald das Jahresende naht, beginnt der versierte Aktieninvestor die Steueroptimierung seines Aktienportfolios. In dieser Zeit sind Anleger besonders darauf bedacht, ihre Investitionen zu überprüfen und strategisch so anzupassen, dass die Steuerlast minimiert wird. Dieses Vorgehen, oft als "tax-loss harvesting" oder "Verlustverrechnung" bezeichnet, involviert das geschickte Realisieren von Verlusten, um Kapitalgewinnsteuern zu reduzieren, die auf Gewinne des gleichen Jahres anfallen. So werden Aktien, die sich im Jahresverlauf nicht so gut entwickelt haben, im Dezember oft noch einmal abverkauft. Im neuen Jahr verschwindet der Verkaufsdruck und die Aktien können ihren Rebound starten. Wir sehen uns heute drei mögliche Kandidaten an.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 02.01.2024 | 04:45
Hier winkt Rendite: Die BioTech-Favoriten für 2024! BioNTech, Pfizer, Cardiol Therapeutics und MorphoSys im Fokus
Für Investoren im BioTech-Sektor war das auslaufende Jahr ein Desaster – kein goldgeränderter Scheck wie sonst so oft. Dennoch: Der maßgebliche Indikator Nasdaq Biotechnology Index (.NBI) schaffte trotz aller Tristesse durch einen sagenhaften 15 %-Upswing seit Ende Oktober tatsächlich noch ein Jahresplus von etwa 7 %. Vorübergehend lag der Index mit 12 % im Minus. Hohe Kapitalkosten erschwerten die Refinanzierung der forschenden Unternehmen, erst jetzt mit sinkenden Inflationsraten, lebt die Zinshoffnung wieder auf. Die 10-Jahresrendite in den USA ermäßigte sich in kurzer Zeit um mehr als 100 Basispunkte von 4,98 auf 3,84 %, nun wittert die Branche wieder Morgenluft. Zum Jahresende verhalf das gute Umfeld einigen BioTech-Titeln bereits den negativen Trend abzuschütteln und einen Turnaround einzuleiten. Welche Werte sollten wir im Fokus haben?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 18.12.2023 | 05:10
Volkswagen, Desert Gold Ventures, Morphosys – Für den Rebound positionieren
Die Zinsentscheidung in den USA in der vergangenen Woche war der endgültige Startschuss für weitere steigende Kurse. Neben Aktien schossen auch Gold, Silber sowie mehrere Kryptowährungen in die Höhe. Die letzten Wochen des Jahres sollten somit mit weiter positiven Vorzeichen zu Ende gehen. Trotz des Höchststandes bei vielen Indizes gibt es vermehrt Rebound Chancen, die den breiten Markt in naher Zukunft outperformen könnten.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 12.12.2023 | 06:00
BioNTech, Defence Therapeutics, Bayer – goldene Zeiten für die Biotech- und Pharma-Branche?
Mit dem Einzug des Winters steigt die Sorge der Menschen vor Krankheiten wie Corona und Grippe. Die derzeitige Welle von Erkrankungen und die neue Pirola-Corona Variante verstärkt die Nachfrage nach Medikamenten, was sich positiv auf die Aktien von Pharma- und Biotech-Unternehmen auswirken könnte. Die Erfolge der Biotechnologie bei der Medikamentenentwicklung der Covid-Impfstoffe haben die Branche in den letzten zwei Jahren florieren lassen. Doch nach dem Boom kam der Crash. Allerdings bewegt sich die Börse immer in Zyklen. Die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitsbereich, wie beispielsweise die steigende Zahl der Krebserkrankungen, könnten somit für Pharma- und Biotech-Unternehmen goldene Zeiten bedeuten, indem sie nicht nur zur Verbesserung der globalen Gesundheit beitragen, sondern auch für Investoren attraktive Renditen bieten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 22.11.2023 | 05:10
Bayer, Cardiol Therapeutics, K+S AG – Deutliche Chancen nach der Bodenbildung
Einen rabenschwarzen Montag mussten die Aktionäre des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer nach dem Abbruch einer Phase-III-Studie hinnehmen. Dadurch fiel die Bayer-Aktie auf den tiefsten Stand seit 2009. Dagegen herrscht bei anderen Unternehmen Zuversicht auf einen starken Rebound. Vor allem im Biotechsektor scheint der Boden gelegt. Hier besteht vor allem bei Unternehmen aus der zweiten Reihe eine langfristige Chance auf eine Outperformance.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 21.11.2023 | 05:10
Novo Nordisk, Defence Therapeutics, Morphosys – Die Biotechs kommen
Mit dem Beginn der massiven Zinsanhebungen von 0 auf 5,5 % durch die US-Notenbank Federal Reserve traf es den kapitalintensiven Biotechnologiesektor besonders hart. Seitdem verlor der breitgefächerte Nasdaq Biotechindex rund 20 % seines Wertes. Mit dem Ende der strikten Geldpolitik dürfte diese Branche nun ein Revival an der Börse erleben. Besonders bei den Werten aus der zweiten Reihe besteht ein erhebliches Aufholpotenzial.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 26.10.2023 | 04:45
Omikron oder Pirola? BioTech zeigt wieder wieder Verdoppler-Chancen! BioNTech, Pfizer, Defence Therapeutics, MorphoSys im Fokus
Eigentlich hatten wir die Corona-Pandemie längst abgehakt. Doch wer in seiner Bekanntschaft fragt, findet den einen oder anderen, den es jüngst mit der Variante „Pirola“ erwischt hat. Das offizielle Kürzel der Virusvariante lautet BA.2.86 und wurde zum ersten Mal in Israel entdeckt. Die aktuellen Infektionen breiten sich schnell nach Europa aus und haben auch Deutschland erreicht. Bislang erscheint der neue Omikron-Ableger weniger ansteckend als die vorherigen. Die neuen Symptome bei „Pirola“ sind Hautausschlag, Durchfall, Veränderungen im Mundraum und auf der Zunge, juckende Augen und man höre und staune: wunde Finger oder Zehen! Was ist das denn? Für uns auf jeden Fall ein Grund nochmal auf BioNTech und einige andere Biotechs zu blicken. Wo lauern die Chancen?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 25.10.2023 | 04:50
BioNTech, Cardiol Therapeutics, Paion – Steigende Attraktivität und viel Bewegung
Die aktuellen Unsicherheiten auf der geopolitischen Seite mit ausufernden Konflikten in der Ukraine und Israel sowie Rezessionsängste bei einer weiterhin hohen Inflation machen auch vor der kapitalintensiven Biotech-Branche nicht Halt. So sackte der Nasdaq Biotech-Index in der abgelaufenen Woche auf den tiefsten Stand des Jahres. Seit Jahresanfang beläuft sich der Verlust auf knapp 12 %. Für langfristig orientierte Anleger dürften sich auf diesem Niveau exzellente Einstiegschancen bieten, denn viele Biotechunternehmen sind derzeit sehr gut positioniert und attraktiv bewertet.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 11.10.2023 | 06:10
Achtung Kurssprung! Tui, Plug Power und Defence Therapeutics Aktie mit News
Alarm bei Tui und der Deutschen Lufthansa. Beide Aktien stehen in dieser Woche unter dem Einfluss des Terroranschlags in Israel. Während der Ölpreis einen Sprung nach oben macht, ging es bei Luftfahrt- und Tourismusaktien nach unten. Dabei tendierte die Tui-Aktie zuvor bereits schwach. Daran konnte auch der Sprung in die Gewinnzone nichts ändern. Und was sagen Analysten? Dagegen glänzt Defence Therapeutics mit positiven News zu einer Krebs-Therapie. Daraufhin konnte die Biotech-Aktie gestern zulegen und bietet weitere Kurschancen. Die Aktie von Plug Power ist gestern um gute 7 % gestiegen. Was steckt dahinter?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 05.10.2023 | 04:55
Biotech-Aktien jetzt kaufen? BioNTech, Morphosys und Cardiol Therapeutics im Check
In Zeiten hoher Zinsen trennt sich die Spreu vom Weizen. Auch im Biotech-Sektor. Schließlich haben insbesondere junge forschende Unternehmen einen hohen Kapitalbedarf. Doch derzeit werden alle Unternehmen in einen Topf geworfen. Damit eröffnen sich klare Kaufgelegenheiten. Denn einige verfügen über volle Kassen. Zu dieser Gruppe gehört BioNTech. Dank des COVID-19-Impstoffes ist die Forschung durchfinanziert. Dies gilt auch für Cardiol Therapeutics. Die Aktie der Kanadier gehört zu den Überfliegern des Sommers und der jüngste Kursrücksetzer bietet eine Einstiegschance. Das Kursziel der Analysten liegt über 300 % über dem aktuellen Niveau. Und was sagen Analysten zum deutschen Biotech-Urgestein Morphosys? Goldman Sachs hat das Kursziel verdreifacht.
Zum Kommentar