Biotech
Kommentar von Fabian Lorenz vom 21.06.2023 | 04:30
Biotech-Comeback! Mit BioNTech Aktie, Morphosys und BioNxt Solutions profitieren?
Biotech-Aktien gehörten in den vergangenen Monaten nicht zu den Lieblingen an der Börse. Nach dem Corona-Hype standen sie im Schatten von BigTech und insbesondere KI. So haben Sartorius, BioNTech und Co. kräftig korrigiert. Doch inzwischen gibt es starke Comeback-Anzeichen. Angeführt von Morphosys. Die Aktie des deutschen Biotech-Urgesteins hat sich seit Anfang April verdoppelt. Auch Medigene und Evotec konnten Kurssprünge verzeichnen. Sind BioNTech und BioNxt Solutions die Nächsten? Und auch Morphosys wird von Analysten weiter gelobt. Aber Goldman Sachs will die Party beenden.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 14.06.2023 | 05:05
Evotec, Morphosys, Defence Therapeutics: Starke Biotech-Aktien
Wenn man in den vergangenen Jahren an starke Biotech-Aktien gedacht hat, kam einem zunächst wohl BioNTech in den Sinn. Mit der erfolgreichen Entwicklung des COVID-19-Impfstoffes avancierten die Mainzer zum neuen Branchenhighflyer. Doch inzwischen ist das Unternehmen in die Realität zurückgekommen. Die Kasse ist zwar prall gefüllt, aber die Impfstoffeinnahmen sinken und die Entwicklung der Krebs-Pipeline wird noch Jahre dauern. Daher feiern derzeit Evotec und Morphosys ein Comeback. Evotec wird von Analysten zum „Tesla der Biotech“ erhoben und die Kursziele gehen nach oben. Um mehr als 100 % hat die Aktie von Morphosys im laufenden Jahr zugelegt und Analysten trauen dem Wert noch mehr zu. Aufgrund positiver News können Anleger bei Defence Therapeutics auf einen Rebound spekulieren.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 01.06.2023 | 05:30
BioNxt Solutions, Bayer, Palantir Aktie - Wie KI in rasender Geschwindigkeit den Markt dominiert und für hohe Rendite sorgt
Tech-Investoren haben im letzten Jahr herbe Verluste einfahren müssen. Doch Tech in Pharma und in Security oder in Defense ermöglicht völlig neue Zukunftsszenarien, deren genaue Entwicklungen es sich lohnt, näher zu untersuchen. So entstehen beispielsweise im Markt der Medikamentenverabreichung sanftere und wirksamere neue Wege, die den Patienten zugutekommen. Allen voran steht das Unternehmen BioNxt Solutions, was sich auf innovative transdermale Pflaster spezialisiert, dessen Wirkstoffe im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut gehen. Am Standort Deutschland kooperiert das Biotech-Unternehmen mit einem deutschen Pharma-Partner. Für Bayer brechen nun ebenfalls neue Zeiten an. Unter der neuen Herrschaft durch CEO Bill Anderson scheint digitale Gesundheit jetzt endlich ihre Positionierung in der Sparte Consumer Health gefunden zu haben. Dort soll mit spannenden Start-ups kooperiert werden, die Consumer Daten sammeln und auslesen. Im Vernetzen und Interpretieren von Daten mittels KI sticht ein Unternehmen momentan besonders hervor. Palantir zieht aus, um mal eben „den gesamten Markt zu dominieren.“ Wie? Das erfahren Sie im Kommentar.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 31.05.2023 | 04:44
Biotech im Turnaround-Modus! BioNTech, Defence Therapeutics, MorphoSys, Formycon – Diese Aktien genau anschauen!
Seit der großen Pandemie-Welle im Biotech-Sektor haben sich die meisten Branchenvertreter wieder mit der Normalität abfinden müssen. Gescholtene Investoren lernten ihre Lektion schnell und blicken nun mit Argusaugen auf eine Branche, die im Zeitraum 2019 bis 2021 ihre große Blüte erlebte. Heute sind es eben nicht mehr die kleinen Hoffnungsmeldungen, die zu großen Kursausschlägen führen. Nach monatelangem Ausverkauf gibt es allerdings eine erste Stabilisierung im Sektor und manche Protagonisten können kleinere Fortschritte vermelden. Wenn der Sektortrend schwächelt, ist Selektion Trumpf. Hier einige Vorschläge.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 08.05.2023 | 06:10
MorphoSys, BioNxt Solutions, Pfizer – nach der Pandemie ist vor der Pandemie
Kaum ist die Corona Pandemie offiziell beendet, steht das West-Nil-Virus in Deutschland vor der Tür. Laut Christian Drosten könnte es sich in Deutschland über die Mücken, die das Virus übertragen, ausbreiten. Experten prophezeien ohnehin schon die nächste Pandemie, nur wann die kommen wird, steht in den Sternen. Doch auch andere Krankheiten wie Krebs, Malaria oder Antibiotikaresistenzen sind auf dem Vormarsch. Begünstigt werden die Krankheiten durch die Herstellung von Nahrungsmitteln und der Überalterung, vor allem in den westlichen Industrienationen. Hier sind Biotech- und Pharmafirmen gefragt, um das Leid der Menschen zu lindern. Drei dieser Unternehmen sehen wir uns heute an.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 04.05.2023 | 05:05
Kaufen oder verkaufen? TUI, BASF und Defence Therapeutics Aktie
BASF-Aktie kaufen oder verkaufen? Bei dem Chemieriesen gehen die Meinungen der Analysten weit auseinander. Dabei hat der Dax-Konzern gerade erst Quartalszahlen gemeldet. Doch für Klarheit über die Perspektiven hat es offenbar nicht gesorgt. Einige spekulieren auf eine Prognoseanhebung. Zu TUI haben sich Analysten schon länger nicht geäußert. Nach den Turbulenzen rund um die Kapitalerhöhung werden neue Impulse gesucht. Vielleicht der Deal mit der Bundesregierung? Impulse für steigende Kurse gibt es bei Defence Therapeutics reichlich. Der Biotech-Überflieger der vergangenen Monate baut sich immer mehr zum Partner von BioNTech, Moderna und Co. auf – vielleicht auch zum Übernahmekandidaten?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 24.04.2023 | 05:10
Die zweite Biotech-Reihe schließt auf - BioNxt Solutions, Core One Labs, BB Biotech
Die monatelange Korrektur traf den kapitalintensiven Biotech-Sektor besonders hart. Aktien, vornehmlich aus der zweiten Reihe, mussten teilweise Abschläge von über drei Viertel ihres Börsenwertes verkraften und notieren weit unter ihren Cash-Beständen. Diese Verwerfungen rufen natürlich die großen Player auf den Plan, um neuartige Entwicklungen zu Schnäppchenpreisen zu erwerben, und damit ihr Portfolio deutlich aufwerten zu können.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 19.04.2023 | 05:10
Morphosys, Defence Therapeutics, Moderna – Die Übernahmewelle rollt
Die Biotechnologiebranche hat in den letzten Monaten einen signifikanten Anstieg von Übernahmen und Fusionen erlebt. So sind große Pharmaunternehmen bestrebt, ihr Portfolio zu erweitern, um innovative Lösungen für ungedeckte medizinische Bedürfnisse anzubieten. Jüngstes Beispiel ist die Übernahme von Seagen durch Pfizer für 43 Mrd. USD. Da Big Pharma auf gefüllten Kassen sitzt, dürfte dies nur der Anfang sein.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.04.2023 | 04:44
Achtung Biotech ist wieder da! Bayer, Defence Therapeutics, BioNTech – Diese Aktien brechen aus!
Monatelang kümmerte sich der Markt nicht um die Biotech-Werte. Doch nun sind technische Bodenbildungen erreicht und die Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs ist gegeben. Wichtig ist in diesem Zusammenhang der Kapitalmarktzins: Sinkt dieser aufgrund verstärkter Rezessionsängste, gibt es für die Biotechs kein Halten mehr, denn die Refinanzierungskosten sinken. Sentiment-Messungen haben zu Ostern ergeben, dass der Risiko-Bias der Investoren auch wieder zurückgekehrt ist. Wenn nicht jetzt, wann dann, der Augenblick ist günstig? Nehmen sie folgende Werte in engere Wahl.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 16.03.2023 | 05:05
Übernahmespekulation bei Defence Therapeutics! Was machen BioNTech, Morphosys Evotec
Defence Therapeutics gehört zu den Biotech-Überfliegern der vergangenen Monate. Die Aktie hat sich seit Oktober mehr als verdoppelt. Und dies könnte erst der Anfang gewesen sein. Operativ läuft es rund, ein starker Partner wurde gewonnen und Experten spekulieren über eine Übernahme. Und was machen die deutschen Biotechs? Bei BioNTech wird es Ende März spannend, denn die Mainzer brauchen neue Blockbuster. Bei Morphosys sahen Analysten zuletzt weiteres Abwärtspotenzial. Bringt ein neuer Vorstand die Wende? Auch bei Evotec gab es wenig positiv zu berichten. Allerdings sorgt eine KI-Beteiligung im Hype rund um ChatGPT für Schlagzeilen.
Zum Kommentar