Menü schließen




Biotech

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 12.10.2022 | 05:05

Tui-Aktie bald Pennystock? BASF, BioNTech, Cardiol Therapeutics kaufen oder verkaufen?

  • Biotechnologie
  • Chemie
  • Tourismus
  • Forschung

Kaufen oder verkaufen? Nicht nur bei der Aktie von BASF gibt es derzeit deutlich unterschiedliche Meinungen. Sorgten die Pläne für die Gaspreisbremse am Montag noch für Euphorie unter Anlegern und entsprechend steigende Kurse bei der Aktie des Chemiekonzerns, äußern sich die Analysten von Goldman Sachs und Morgan Stanley weiterhin pessimistisch. Ähnlich zurückhaltend fallen die Stimmen von Experten auch zu den Perspektiven von Tui aus. Die UBS sieht die Aktie des Tourismuskonzerns sogar auf dem Weg zum Pennystock. Bei BioNTech sind Analysten zwar optimistischer, dennoch kommt die Aktie derzeit nicht vom Fleck. Dagegen sehen Experten bei der Biotech-Perle Cardiol Therapeutics massives Kurspotenzial. Die Barmittel entsprechen inzwischen der Marktkapitalisierung und die Medikamentenentwicklung macht Fortschritte.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 29.09.2022 | 05:05

Bis zu 200%-Kurspotenzial: Kion, BioNTech, Aspermont im Analystencheck

  • Technologie
  • Wachstumswerte
  • Biotech
  • Analysten

Die Gewinnwarnung war für Kion-Aktionäre ein Schock. Entsprechend hat sich die Aktie allein im September auf 20 EUR halbiert. Jetzt streichen auch Analysten ihre Schätzungen zusammen. Entsprechend fallen die Kursziele für den Gabelstapler-Hersteller. Berenberg überrascht mit einem hohen Kursziel für die BioNTech-Aktie. Dabei betonen die Analysten ihre Hoffnung auf eine weiterhin üppige Dividende. Damit könnten Aktionäre bis zum nächsten Blockbuster bei Laune gehalten werden. Für gute Laune hat wohl auch die Roadshow von Aspermont in Deutschland gesorgt. Zumindest ist der Kurs angesprungen. Die aktuelle Konsolidierung könnte eine Einstiegsschance sein. Analysten sehen über 200% Kurspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 27.09.2022 | 05:10

Evotec, Defence Therapeutics, Formycon – Chance Biotech!

  • Biotechnologie
  • Krebsforschung
  • Märkte

Durch die striktere Geldpolitik der Notenbanken sowie Inflationssorgen leidet auch der kapitalintensive Biotech-Sektor. Der NASDAQ Biotech-Index verlor seit Anfang des Börsenjahres knapp ein Viertel seines Wertes. Zudem ist die Anzahl der Unternehmen, die sogar unter ihrem Cash-Bestand notieren, höher als jemals zuvor. Dabei nimmt die Branche, wie bei den Impfstoffherstellern ersichtlich, immer mehr an Wichtigkeit im alltäglichen Leben zu. Besonders in der Krebsforschung gibt es Unternehmen, die in den kommenden Jahren aufgrund ihrer Pipeline die Chance auf eine Vervielfachung besitzen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.09.2022 | 04:44

Kampf gegen Krebs: BioNTech, Defence Therapeutics, Valneva, Morphosys – Welche Biotech-Aktie liegt vorne?

  • Biotech
  • Krebsforschung
  • Pharmazie

Seit dem ursprünglichen Start des „Cancer Moonshot“ im Jahr 2016 hat die US-Krebsgemeinschaft messbare Fortschritte bei der Verwirklichung von drei ehrgeizigen Zielen gemacht: Beschleunigung der wissenschaftlichen Entdeckung von Krebs, Förderung einer stärkeren Zusammenarbeit und Verbesserung der gemeinsamen Nutzung von Krebsdaten. Anfang 2022 kündigte Präsident Biden eine Neuauflage des „Cancer Moonshot“ an und nannte neue Ziele: So soll es zu einer Halbierung der Krebstodesrate innerhalb von 25 Jahren und einer deutlichen Verbesserung des Lebens von Menschen mit Krebs kommen. Die Initiative lebt in den USA gerade wieder auf. Einige Biotech-Aktien könnten in diesem Umfeld deutlich zulegen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 05.09.2022 | 06:00

BioNTech, Cardiol Therapeutics, Formycon – Biotech-Aktien vor dem Comeback?

  • BioNTech
  • Cardiol Therapeutics
  • Formycon
  • Biotech
  • Corona
  • Impfstoff
  • Herzerkrankungen
  • Herzmuskelentzündung
  • Biosimilar

Die Angst vor der Rezession drückte die Märkte zuletzt wieder nach unten. Wer auf krisensichere Investments setzen möchte, sollte sich Biotech-Aktien ansehen. Die Bevölkerung wächst, die Menschen werden immer älter und entsprechend des Alters kommen mehr Krankheiten hinzu. Dieser Trend wird sich auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Daher sind die Erfolgsaussichten für diesen Sektor außerordentlich gut. An der Gesundheit kann man nicht sparen. Seit September 2021 haben die Aktien von Biotech-Unternehmen zudem stark konsolidiert. Teilweise erscheinen Aktien stark unterbewertet. Wir sehen uns heute drei interessante Unternehmen aus dem Biotech-Bereich an.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 31.08.2022 | 05:15

Giftpille bremst Nel Aktie – starten BioNTech und Almonty Industries bald durch?

  • Rohstoffe
  • Biotechnologie
  • Wasserstoff
  • Elektromobilität
  • Kritische Metalle

Die Aktie von Nel ASA ist derzeit nichts für schwache Nerven. Das Wertpapier bewegt sich zwischen Wasserstoff-Euphorie und charttechnischem Abwärtstrend. Dabei waren die Nachrichten des Unternehmens und der Branche – wie dem Deal zwischen Plug Power und Amazon – zuletzt insgesamt positiv. Doch es gibt eine Giftpille. Dagegen könnte für Aktionäre von BioNTech die kommende Woche spannend werden. In Deutschland soll dann die Auslieferung des auf Virusvarianten angepassten Corona-Impfstoffes starten. Damit könnte auch die Aktie des deutschen Biotech-Flaggschiffs wieder durchstarten. Auch bei der Almonty-Aktie könnte bald der Knoten platzen. So nimmt die Diskussion um die Reduzierung der Rohstoffabhängigkeit von China Fahrt auf. Passend dazu meldet Almonty Fortschritte bei der Erschließung der Wolfram-Mine in Südkorea.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 23.08.2022 | 05:10

Rekorde drängen zum Handeln – Desert Gold Ventures, ThyssenKrupp, BioNTech

  • Gold
  • Stahl
  • Biotechnologie

Die Aussage kommt für viele wenig überraschend. So erklärte die Deutsche Bundesbank, dass die jährliche Inflation im Euroraum im letzten Quartal 2022 wahrscheinlich ein neues Rekordhoch erreichen wird, was die Folge von steigenden Rohstoffkosten und Versorgungsengpässen sein dürfte. Zudem hält es Bundesbank-Chef Nagel für möglich, dass die deutsche Wirtschaft im Winter in eine Rezession abrutscht. Somit dürfte es augenscheinlich sein, dass die Währungshüter vor allem im Euroraum das Rennen um die Teuerungsrate verloren haben. Weitere Zinserhöhungen dürften den Wachstumsmotor der Wirtschaft nur noch weiter abwürgen. Es ist Zeit, sich um langfristige Positionen im Edelmetallsektor zu kümmern.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 17.08.2022 | 05:10

Positive Zeichen – Infineon, Defence Therapeutics, Morphosys

  • Halbleiter
  • Biotechnologie

Eine bekannte Regel besagt, dass Börsen die Zukunft handeln. Aktuell kämpfen Politik und Währungshüter zum einen um die Eindämmung der ausufernden Inflation, zum anderen gegen das Eintreten einer globalen Rezession. Dazu kommen geopolitische Spannungen in der Ukraine und in Taiwan. Doch der Kapitalmarkt zeigt sich seit Wochen robust, allein der DAX legte seit Anfang Juli im diesjährigen Sommerloch rund 1.500 Punkte zu. Kommt es doch anders, als die wieder im Vordergrund stehenden Crash-Propheten prognostizieren? Die Anzeichen verdichten sich, dass der Aktienmarkt seine Tiefs bereits gesehen hat.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 10.08.2022 | 05:26

BioNTech, BYD Aktie, Altech Advanced Materials: Die Spannung steigt

  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Technologie
  • Biotechnologie

Von wegen Sommerloch. Die Börsen zeigen sich derzeit insgesamt freundlich und viele Aktien reagieren mit deutlichen Kursausschlägen auf Neuigkeiten - negative und positive. So beispielsweise BioNTech. Nach einer eindrucksvollen Rallye ging es nach den Quartalszahlen deutlich nach unten. Dabei gibt es gute Gründe für steigende Kurse in den kommenden Wochen. Auch BYD gibt operativ Vollgas. Der E-Auto-Hersteller meldet einen Absatzrekord nach dem anderen und es werden Details zum Start in Deutschland bekannt, um Tesla von Elektro-Thron zu stoßen. E-Autos, möglicherweise auch von BYD, sollen künftig die Batterietechnik von Altech Advanced Materials enthalten. Das Unternehmen arbeitet an einer revolutionären Technik und bis zu Hauptversammlung sind neue Details zu erwarten.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 03.08.2022 | 05:45

Varta-Aktie 64 oder 102 EUR? Schaffen BioNTech und Kleos Space den Ausbruch?

  • Hightech
  • Big Data
  • Weltraum
  • Elektromobilität
  • Biotechnologie

Das Börsenumfeld ist derzeit freundlich und insbesondere Technologieaktien befinden sich in einer Erholungsrallye. Getrieben werden Anleger von der Hoffnung, dass sich die Inflation abschwächt und ein Ende des Zinserhöhungszykluses der US-Notenbank zumindest absehbar wird. Dann würden wir uns nicht in einer Bärenmarktrallye befinden, sondern am Beginn eines neuen Bullenmarktes. Doch nicht alle Aktien konnten in den vergangenen Wochen von der guten Stimmung profitieren. Zu Recht? Bei Varta lautet die Antwort ja, nachdem das Unternehmen Aktionäre am Samstag mit einer Gewinnwarnung geschockt hatte. Die Kursziele von Analysten gehen jedoch deutlich auseinander. Ungewöhnlich ruhig präsentiert sich die BioNTech-Aktie. Dabei gibt es vom Unternehmen selber und vom Partner Pfizer positive Nachrichten. Mit den Quartalszahlen kommende Woche könnte ein Ausbruchsversuch aus dem Seitwärtstrend erfolgen. Diesen unternimmt gerade auch Kleos Space. Anleger scheinen sich bei dem Hightech-Unternehmen für den nächsten Meilenstein zu positionieren.

Zum Kommentar