Menü schließen




Biotech

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 18.05.2022 | 04:44

Biotech-Aktien: BioNTech, Xphyto Therapeutics, Novavax, Valneva – Absturz, die Auswahl bleibt schwer!

  • Biotech
  • Covid-19
  • Pharma

Für reine Impfstoffhersteller wird das Umfeld rauer. Denn zum einen ist der Winter vorbei, zum anderen hat Corona seine Schrecken verloren, da speziell die Omikron-Variante für die meisten Infizierten wie ein Schnupfen wirkte. 77,6% der deutschen Bevölkerung haben bisher mindestens eine Impfdosis erhalten. 63,1 Mio. Menschen sind damit bereits grundimmunisiert und 49,5 Mio. Menschen gingen ein weiteres Mal zur Spritze. Lediglich 4,6 Mio. Menschen oder 5,5% erhielten bereits eine zweite Auffrischungsimpfung, den sogenannten „Booster“. Nicht geimpft sind nach wie vor 18,6 Mio. Menschen oder 22,4% der Bevölkerung. Bei aktuell nur noch 4.000 Impfungen pro Tag dürften die vielen Millionen bestellten Impfdosen im Regal verbleiben. Für die Impfstoffhersteller werden die künftigen Bestellungen stark zurückgehen. Welches Unternehmen hat einen Plan B vorzuweisen?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 12.05.2022 | 05:53

Cardiol Therapeutics, Tesla, Bayer AG - statt chronisch überbewertete Aktien handeln, lieber chronisch Kranke behandeln

  • Biotech
  • Pharma
  • Monsanto
  • Cardiol Therapeutics
  • Tesla

Kaum will die US-Regierung unter Biden im Monsanto-Fall den obersten Gerichtshof beeinflussen, rutscht die Bayer-Aktie um 7%. Doch ist dieser Kursrutsch berechtigt? Die Bayer AG hat vorgesorgt für das mögliche Urteil im Juni und Rücklagen gebildet für chronische Erkrankungen. Chronische Erkrankungen sind auch ein Schwerpunkt von Cardiol Therapeutics. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO wird die Prävalenz chronischer Krankheiten bis zum Jahr 2020 weltweit um 57 % steigen. Cardiol setzt dabei auf Herzgesundheit. Die Aktie steht bei ca. 1,12 EUR und wird von Analysten im Mittel bei etwa 7 EUR gesehen. Was überbewertete Aktien im Portfolio auslösen, erfahren derweil die Tesla-Investoren gerade mit Haut und Haaren. Ihr CEO spekuliert, keine Neukunden mehr anzunehmen. Warum? Das lesen Sie hier...

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 03.05.2022 | 05:55

BYD und Altech mit starken News: Hoffnung bei BioNTech Aktie?

  • Elektromobilität
  • Elektroauto
  • Lithium
  • Batterien
  • Technologie
  • Biotech

Steigende Zinsen, Krieg in der Ukraine, Lockdowns in China und Rezessionsangst: Die globale Gemengelage spricht derzeit nicht für steigende Aktienkurse auf breiter Front. Doch gibt es auch positive Nachrichten von Unternehmen. Unter anderem BYD. Der größte chinesische Hersteller von Elektroautos hat Quartalszahlen veröffentlicht und damit Analysten überzeugt. Zudem feiert BYD das Auslieferungs-Jubiläum seines Flagschiffes. Auch die Aktie von Altech Advanced Materials gibt derzeit Gas. So hat eine Studie bestätigt, dass die geplante Produktionsanlage der Heidelberger hoch profitabel sein kann. Mit der Anlage will Altech den Markt für Lithium-Ionen-Batterien aufmischen. Auf positive News warten derzeit noch BioNTech Aktionäre – doch es gibt Hoffnung.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.05.2022 | 04:44

BioNTech, Defence Therapeutics, Valneva, Morphosys – Biotech Aktien, die auch morgen noch Spaß machen!

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Covid-19

Einer der am stärksten durchgeschüttelten Bereiche an den Wachstumsbörsen ist der Biotech-Sektor. Zuviel Enttäuschung gab es auf der Seite der Medikamenten-Entwicklung, selbst im COVID-Sektor verblieben nur wenige Gewinner. Der aktuelle Ausverkauf könnte sich aber mittelfristig als Einstiegschance entpuppen, denn auf der Erde gibt es immer mehr Menschen und erfreulicherweise werden diese immer älter, auch die Corona-Pandemie wird daran wohl nichts ändern. Aktuell sind weltweit bereits eine Milliarde Menschen älter als 60 Jahre, im Jahr 2050 werden es Prognosen zufolge bereits zwei Milliarden sein – bei einer dann prognostizierten Gesamtbevölkerung von mehr als 9 Milliarden Menschen. Welche Werte sind zu Unrecht unter die Räder geraten und wo liegen aktuell die Chancen für Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.04.2022 | 05:55

BioNTech Aktie vor Kursverdoppelung? Varta und Meta Materials mit Newsflow, oder auch nicht

  • Nanotechnologie
  • Biotech
  • Elektromobilität
  • Analysten

Wer derzeit auf steigende Kurse am Aktienmarkt setzt, braucht starke Nerven. Doch bei manchen Unternehmen lohnt sich ein genauerer Blick. Dies gilt unter anderem für BioNTech. Das Unternehmen steht vor wichtigen Terminen, verdient mit seinem Corona-Impfstoff weiterhin Milliarden und verfügt über eine attraktive Produktpipeline. So sehen die Analysten von Berenberg Verdoppelungspotenzial nachdem die Aktie einen Boden gebildet hat. Eine Bodenbildung hat auch Meta Materials hinter sich. Und gleichzeitig gab es bei dem Entwickler von revolutionären Produkten positiven Newsflow. Den erhoffen sich Varta-Aktionäre schon länger, aber vergebens. Die Aktie ist angeschlagen und daran kann auch die aktuelle Finanzspritze nichts ändern.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.04.2022 | 04:44

Siemens Healthineers, Perimeter Medical, Siemens, SAP – Nach BioNTech jetzt der Schub für MedTech-Aktien!

  • Biotech
  • Medizintechnik
  • Technologie
  • Software

Die größten positiven Kursentwicklungen spielten sich in den letzten 12 Monaten sicherlich im Bereich BioTech insbesondere bei den Impfherstellern wie BioNTech oder Moderna ab. Dabei wurde von der Börse übersehen, dass Pandemien und deren Bekämpfung sicherlich kurzfristige Gewinnchancen bieten, der große Kampf gegen die Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf, Krebs oder andere bislang unheilbare Indikationen aber stetig fortschreitet. Deren Diagnose und Behandlung bedarf vieler Art von Technik, Geräten und Prozessen nicht zuletzt Analysetools und intelligente Software. Einige Verfahren verdienen durchaus das Attribut „Disruptive Technik“. Wir blicken auf einige Blockbuster im Segment MedTech.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.04.2022 | 04:44

BioNTech, Defence Therapeutics, Valneva, CureVac – Das sind Aktien mit Blockbuster-Potenzial!

  • Biotechnologie
  • Impfstoffe
  • Pharma

Mit der Ukraine-Krise ist das internationale Impfgeschehen in den Hintergrund gerückt. Die nördliche Halbkugel der Erde stellt sich auf den nächsten Sommer ein, damit geraten Grippe-Krankheiten auch langsam in den Hintergrund. Das COVID-Virus wird aber auch über den Sommer fleißig mutieren und schon im Herbst wieder in einem neuen Gewand erscheinen. Die maximale Impfquote ist mit 76% in Deutschland nun auch erreicht, knapp ein Viertel der Bevölkerung hat nach langen öffentlichen Maßnahmen letztlich auf eine Impfung verzichtet. Für die großen Biotech-Unternehmen heißt es nun: Neue Produkte braucht das Land! Im Bereich mRNA gibt es noch viele Anwendungsbereiche. Welche Aktien stechen mit ihrer Pipeline heraus?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 24.03.2022 | 05:10

BioNTech, Cardiol Therapeutics, Moderna – Neue Zielgruppen sollen Geschäft beleben

  • Biotechnologie
  • Impfung
  • Herzerkrankungen

Die Infektionszahlen befinden sich weiterhin auf Rekordniveau. So haben die Gesundheitsämter dem Robert-Koch-Institut 283.732 Neuinfektionen gemeldet, 21.139 Fälle mehr als vor einer Woche. Dagegen lahmt das Impftempo, der Impfstatus der Gesamtbevölkerung verändert sich nur marginal und bleibt bei 75,8% grundimmunisierten Personen. Kein geringerer als Bundeskanzler Scholz wirbt nun für eine allgemeine Impfpflicht, um einer drohenden weiteren Corona-Welle im Herbst entgegentreten zu können. Für die Impfstoffhersteller, deren Bewertungen ähnlich der Impfquoten in den vergangenen Wochen stark Federn lassen mussten, dürfte diese Botschaft Wasser auf die Mühlen bedeuten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.02.2022 | 04:44

Novavax, Xphyto Therapeutics, BioNTech, Valneva – Impf-Blockbuster starten wieder durch!

  • Biotechnologie
  • Covid-19
  • Impfstoffe

Es geht wieder los bei den Impfstoff-Produzenten. Die Pandemie wird von Experten bis zum Sommer 2022 als bewältigt angesehen, doch noch ist die Impfquote niedrig und die Infektionszahlen eilen von Rekord zu Rekord. Mittlerweile ist auch die Impfpflicht per Gesetz ein täglicher Diskussionsstoff, der die Gesellschaft in mindestens zwei Lager spaltet. Das Freiheitsrecht der körperlichen Unversehrtheit hört nach dem Gedankengut der aktuell Handelnden wohl dann auf, wenn Dritte durch die eigene Entscheidung einen Nachteil erleiden könnten. So einfach lassen sich Gesetze unter dem Postulat „Schutz und Allgemeinwohl“ stricken, das individuelle Freiheitsrecht gemäß Grundgesetz wird damit kurzerhand ausgehebelt. Immerhin sollen Abgeordnete ohne Fraktionszwang abstimmen können. Wir bewerten die Chancen der bekannten Biotech-Protagonisten!

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 26.01.2022 | 05:08

Valneva, Perimeter Medical Imaging AI, MorphoSys – Hier wird es spannend!

  • Pharma
  • Biotechnologie
  • Medizintechnik
  • Innovation

Die Corona-Pandemie hat die Welt immer noch fest im Griff. Die Zahl der Neuinfektionen schnellt in die Höhe. Dennoch stehen die Chancen gut, die Pandemie mittels zahlreicher Vakzine in den Griff zu bekommen. Aber Corona ist nicht die einzige Geißel. Zahlreiche Forschungsanstrengungen konzentrieren sich auf die Diagnose, Behandlung und Heilung von Krebs. Hier werden zunehmend innovative AI-gestützte Technologien eingesetzt, die helfen, Menschenleben zu retten und zudem die Kosten für das Gesundheitssystem deutlich zu reduzieren.

Zum Kommentar