Menü schließen




Biotechnologie

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.02.2022 | 04:44

Novavax, Xphyto Therapeutics, BioNTech, Valneva – Impf-Blockbuster starten wieder durch!

  • Biotechnologie
  • Covid-19
  • Impfstoffe

Es geht wieder los bei den Impfstoff-Produzenten. Die Pandemie wird von Experten bis zum Sommer 2022 als bewältigt angesehen, doch noch ist die Impfquote niedrig und die Infektionszahlen eilen von Rekord zu Rekord. Mittlerweile ist auch die Impfpflicht per Gesetz ein täglicher Diskussionsstoff, der die Gesellschaft in mindestens zwei Lager spaltet. Das Freiheitsrecht der körperlichen Unversehrtheit hört nach dem Gedankengut der aktuell Handelnden wohl dann auf, wenn Dritte durch die eigene Entscheidung einen Nachteil erleiden könnten. So einfach lassen sich Gesetze unter dem Postulat „Schutz und Allgemeinwohl“ stricken, das individuelle Freiheitsrecht gemäß Grundgesetz wird damit kurzerhand ausgehebelt. Immerhin sollen Abgeordnete ohne Fraktionszwang abstimmen können. Wir bewerten die Chancen der bekannten Biotech-Protagonisten!

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 26.01.2022 | 05:08

Valneva, Perimeter Medical Imaging AI, MorphoSys – Hier wird es spannend!

  • Pharma
  • Biotechnologie
  • Medizintechnik
  • Innovation

Die Corona-Pandemie hat die Welt immer noch fest im Griff. Die Zahl der Neuinfektionen schnellt in die Höhe. Dennoch stehen die Chancen gut, die Pandemie mittels zahlreicher Vakzine in den Griff zu bekommen. Aber Corona ist nicht die einzige Geißel. Zahlreiche Forschungsanstrengungen konzentrieren sich auf die Diagnose, Behandlung und Heilung von Krebs. Hier werden zunehmend innovative AI-gestützte Technologien eingesetzt, die helfen, Menschenleben zu retten und zudem die Kosten für das Gesundheitssystem deutlich zu reduzieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 14.01.2022 | 05:10

BioNTech, Defence Therapeutics, Paion – Das Momentum nutzen

  • Biotechnologie

Durch die Corona-Pandemie gelangte die Biotechnologie verstärkt in das Bewusstsein der Gesellschaft, vor allem, da die ersten Impfstoffe in deutschen Laboren entstanden sind. Dabei ist das Biotech-Spektrum deutlich weitläufiger, als die Erforschung von Impfstoffen gegen die Pandemie. Neben der Forschung in der Medizin spielt der Sektor eine immer gewichtigere Rolle beim Umweltschutz, der Landwirtschaft oder bei der laufenden Klimawende.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 12.01.2022 | 04:44

Valneva, Cardiol Therapeutics, Novavax: Den Nagel auf den Kopf treffen!

  • Biotechnologie
  • Covid-19
  • Pharma

Wie korreliert die Entwicklung von Medikamenten oder Impfstoffen mit dem Kurs des betreffenden Unternehmens an der Börse? Schwer zu beantworten, denn im Bereich Biotechnologie gibt es eine schier unendliche Zahl von Forschungsbereichen. Nicht alle stehen im Zentrum des medialen Interesses, einige Themen erleben im Gegensatz dazu wahre Hype-Phasen. COVID-19 ist eine Virus-Krankheit, die mit allen verfügbaren Forschungsmitteln überwunden werden soll, entsprechend hoch ist die Aufmerksamkeit an den Kapitalmärkten. Wer hier Erfolge vorweisen kann, erzielt hohe Preise und Bewertungen. Nur wer liefert den ultimativen Impfstoff oder ein revolutionäres Medikament zur Behandlung infizierter Menschen. Viel Spekulation, Risiken und Chancen gleichermaßen. Wir blicken auf einige interessante Unternehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.01.2022 | 04:44

Tembo Gold, BioNTech, Valneva, Morphosys – Turnaround oder Absturz in 2022?

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Covid-19
  • Gold

Zu Jahresbeginn gibt es wieder viel Gesprächsstoff über die scheinbar ewig laufenden Börsen und den unendlichen Reichtum derer, die alles richtig gemacht hatten. Klar war es ein Risiko, Tesla zu shorten, es ging auch zu 85% schief. Aber ist es seit den „Minutes“ der amerikanischen Notenbank FED vielleicht nicht ein erneuter Short mit Ansage? Denn die Zinsen werden wohl steigen müssen, wenn das Tapering erst mal so richtig in Fahrt kommt. Über die Inflationsentwicklung scheiden sich übrigens auch die Geister: Manche Banken schätzen eine Eins vorm Komma, andere sehen die Fünf. Also was jetzt? Zinsen hoch heißt Probleme für die Wachstumswerte, Zinsen runter könnte eine Fortsetzung der Hausse bedeuten. Wir blicken auf interessante Titel mit eigenen Geschichten.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 08.12.2021 | 05:02

Pfizer, Defence Therapeutics, Novavax – Wer profitiert von Omikron?

  • Corona
  • Pandemie
  • Omikron
  • Biotechnologie

Die Welt zittert vor der neuen Corona-Variante Omikron. Die Börsen gehen auf Talfahrt, an den Krypto-Märkten herrscht Panik und Politiker überbieten sich mit Forderungen nach schärferen Lockdown-Bestimmungen. Einige erfahrene Epidemiologen sehen das Auftreten von Omikron allerdings schon als Vorboten eines baldigen Wandels der Pandemie in eine Endemie, in der wir mit dem Corona-Virus wie mit einer Grippe leben werden. In einem Punkt sind sich jedoch alle einig: Wir werden weiterhin Impfungen benötigen. Für wen sind das gute Nachrichten?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 02.12.2021 | 06:08

Megatrend-Aktien: BioNTech, Plug Power, Memiontec

  • Wasseraufbereitung
  • Wasserstoff
  • wasser
  • Biotech
  • Biotechnologie
  • Medikamente
  • Impfstoffe

Sehr nervös zeigten sich die Weltbörsen in den vergangenen Tagen und Wochen. Insbesondere bei Wachstumsaktien brauchen Anleger derzeit starke Nerven – die Kurse sind sehr volatil. In solch unruhigen Zeiten lässt es sich ruhiger schlafen, wenn man auf Unternehmen setzt, die von Megatrends profitieren. Wenn es gleichzeitig auch positive Unternehmensmeldungen gibt, umso besser. Dies gilt derzeit für den Wasserstoff-Primus Plug Power und das deutsche BioTech-Flaggschiff BioNTech. Letztere haben gerade einen wichtigen Schritt im Krebs-Bereich gemeldet. Aber auch die noch weitestgehend unbekannte Memiontec profitiert als Spezialist für Wasseraufbereitung von einem Megatrend und glänzt durch Wachstum sowie Rekordauftragsbestand.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 25.11.2021 | 06:10

BioNTech, Valneva, Cardiol: Impf-Booster auch Aktien-Booster?

  • Covid-19
  • Cardiol Therapeutics
  • BioNTech
  • valneva
  • Biotech
  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Analyse
  • Analysten

Die Corona-Pandemie begleitet unser aller Leben jetzt schon seit gut 18 Monaten. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Während in den Industriestaaten geboostert wird, sind weite Teile der Weltbevölkerung immer noch nicht erstgeimpft. Damit werden Aktien von Herstellern von Impfstoffen oder Medikamenten gegen COVID-19 weiter im Fokus von Investoren stehen. Getrieben von den Booster- und Impfpflicht-Diskussionen hat BioNTech die Korrektur hinter sich gelassen und die Aktie marschiert in Richtung 300 EUR. Medikamenten-Entwickler Cardiol Therapeutics sollte nach der erfolgreichen Kapitalerhöhung jetzt wieder anspringen. Analysten sehen jedenfalls Kurspotenzial. Impfstoff-Entwickler Valneva profitiert vom EU-Auftrag, hat sich aber vom „Flash-Crash“ am Dienstag noch nicht erholt.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.11.2021 | 05:28

CureVac, Ayurcann, Novavax, Nanorepro: Hier geht es durch die Decke!

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Covid-19
  • Cannabis

Heilung und persönliches Wohlbefinden stehen im Fokus vieler Biotech- und Pharmaunternehmen. In den meisten Fällen wird lange geforscht, um entsprechende Wirkstoffe auf den Weg zu bringen. Nach vielen klinischen Testreihen beginnt dann das zähe Zulassungsverfahren bei den entsprechenden Gesundheitsbehörden. Einige Unternehmen haben sich über die hohe Liquidität an den Börsen gut mit Wachstumskapital ausstatten können und liegen mit ihren Produkten auf der Höhe der Zeit. Wir wollen einen genaueren Blick auf die Branche werfen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 21.10.2021 | 05:10

Sartorius, Defence Therapeutics, Qiagen – Noch lange Potenzial

  • Biotechnologie

Biotech- und Pharma-Aktien entwickelten sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie zu den Top-Performern an der Börse. Neben den Impfproduzenten wie BioNTech und Pfizer konnte sich auch der Kurs des US-Pharmaunternehmens Moderna vervielfachen. Daneben zählten Diagnostik-Unternehmen und Laborausrüster, Prozesstechnik-Spezialisten sowie Hersteller von Biopharmazeutika zu den Gewinnern. Biopharmazeutika verspricht auch nach Corona enormes Wachstumspotenzial, besonders der Markt der Gen- und Zell-Therapien wächst im Moment dynamisch.

Zum Kommentar