Menü schließen




Krebs

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.12.2022 | 04:44

Achtung Biotech-Aktien: Bayer, BioNTech, Defence Therapeutics und Morphosys - Diese Werte sehen gut aus!

  • Krebs
  • Biotech
  • Impfstoffe
  • Therapie

Nach monatelangem Ausverkauf sind sie wieder da: Die Biotech-Werte! Ein starker Dreh an der NASDAQ spülte die verprügelten Aktien wieder schnell an die Spitze der Trefferlisten. Seitdem COVID nicht mehr im Rampenlicht steht, wenden sich die Unternehmen wieder ihren langfristigen Forschungsreihen zu. Diese waren in den letzten Jahren stark am Thema Krebs orientiert, nun gibt es sogar bahnbrechende News zur Metastasenbildung. BioNTech hat seit dem Oktobertief so schon wieder über 40% zugelegt, Morphosys hingegen verlor nochmal 40%, nachdem eine Alzheimer-Studie keine brauchbaren Ergebnisse lieferte. Es lohnt sich, den Sektor erneut ins Auge zu fassen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 18.11.2022 | 05:01

Pfizer, Cardiol Therapeutics, Morphosys Aktien - Herzerkrankungen und Krebs auf dem Vormarsch!

  • Pharma
  • Covid-19
  • Biotech
  • Krebs

Kaum befindet sich das Coronavirus auf dem Rückzug, offenbaren sich die Schäden, die im Zuge der Pandemie Maßnahmen entstanden sind. Besonders junge Männer sind nach zweimaliger Impfung mit dem Pfizer- oder Moderna Impfstoff von Herzentzündungen betroffen. Grund genug für beide Konzerne, jetzt mit einer neuen Studie auf die Forschungsergebnisse einer kleiner kanadischen Studie zu reagieren, die genau dies zu Tage förderte. Die Zunahme an Herzmuskel- und Herzbeutelentzündungen birgt für das Unternehmen Cardiol Therapeutics hingegen eine große Chance, seinen Wirkstoff gegen Periokarditis erfolgreich weiterzuentwickeln. Bisher gibt es in den USA nur eine rein stationäre Behandlungsoption - und die liegt im fünstelligen USD-Bereich. Mit dem Wirkstoff von Cardiol könnte es kostengünstiger und effektiver gelingen, Herzbeutelentzündungen einzudämmen. Eine weitere Folge der Pandemie ist die Zunahme von Krebsfällen. Durch zu späte Diagnose und fehlenden Zugang zur Gesundheitsversorgung wird Krebs weltweit zum Gesundheitsproblem. Morphosys, diese Woche noch angeschlagen durch die enttäuschenden Ergebnisse der Alzheimer Studie, hat jedoch vielversprechende Medikamente in der Pipeline...

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 16.11.2022 | 06:00

BioNTech, Meta Materials, Amazon – Branchenführer gehören ins Depot

  • BioNTech
  • Meta Materials
  • Amazon
  • Corona
  • Impfstoff
  • Krebs
  • Metamaterial
  • Nanokomposit
  • Akku
  • E-Commerce
  • Stellenabbau

Im Jahr 2021 war die Börsenwelt noch in Ordnung. Seit Jahren ging es nur bergauf. Das war der Höhepunkt des Aktienhypes und viele Platzhirsche in ihren Branchen waren fundamental gesehen sehr teuer. Das hat sich in diesem Jahr deutlich geändert. Durch den Ukraine-Konflikt, steigende Zinsen und immer höhere Inflation mussten viele Branchenführer deutlich Federn lassen. Selbst ein Minus von 50% war keine Seltenheit. Dabei sind die Aussichten langfristig gut. Jetzt, wo die Börse langsam wieder in Schwung zu kommen scheint, lohnt sich ein Blick auf drei Unternehmen, die in ihrem Bereich führend sind.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 31.10.2022 | 04:44

Top Biotech-Aktien - Jetzt geht´s aufwärts: Bayer, Cardiol Therapeutics, BioNTech, Pfizer

  • Biotechnologie
  • Krebsforschung
  • Pharma

Der Kampf gegen die zwei „Volkskrankheiten“ Krebs und Herz-Kreislauf-Leiden setzt sich mit großem Mitteleinsatz fort. Anfang 2022 kündigte Präsident Biden eine Neuauflage des „Cancer Moonshot“ an und nannte neue Ziele: So soll es zu einer Halbierung der Krebstodesrate innerhalb von 25 Jahren und einer deutlichen Verbesserung des Lebens von Menschen mit Krebs kommen. Häufigste Todesursache in Deutschland ist hingegen die Erkrankung des Herz-Kreislaufsystems. Mit rund 338.000 Toten im Jahr 2020 waren sie für mehr als ein Drittel der 985.500 Todesfälle verantwortlich. Zweithäufigste Todesursache waren vor allem Krebserkrankungen, gefolgt von Krankheiten des Atmungssystems. Die Biotech-Branche steht somit weiter vor großen Herausforderungen, wer ist gut positioniert?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 30.09.2022 | 05:05

Biogen, Xphyto, BioNTech : Alzheimer, Depressionen, Krebs - Pharma for Life

  • Pharma
  • Alzheimer
  • Krebsforschung
  • Onkologie
  • Depressionen

Rund 350 Mio. Menschen weltweit sind von Depressionen betroffen, einer Erkrankung des Gehirns. Jeder Mensch hat eine Wahrscheinlichkeit von 16 bis 20%, ebenfalls depressiv zu werden. Grund genug für das kanadische Unternehmen XPhyto Therapeutics ein Mittel zu erforschen, was nicht abhängig macht und die Krankheit besiegen kann. Diese Woche gelang u.a. Biogen der Durchbruch mit einem Wirkstoff gegen die Alzheimer Erkrankung. Und wer aufmerksam die Bundesliga verfolgt, dem sind die Hodenkrebs-Fälle der Spieler vielleicht aufgefallen. Nun wittert BioNTech eine neue Chance…

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 27.09.2022 | 05:10

Evotec, Defence Therapeutics, Formycon – Chance Biotech!

  • Biotechnologie
  • Krebsforschung
  • Märkte

Durch die striktere Geldpolitik der Notenbanken sowie Inflationssorgen leidet auch der kapitalintensive Biotech-Sektor. Der NASDAQ Biotech-Index verlor seit Anfang des Börsenjahres knapp ein Viertel seines Wertes. Zudem ist die Anzahl der Unternehmen, die sogar unter ihrem Cash-Bestand notieren, höher als jemals zuvor. Dabei nimmt die Branche, wie bei den Impfstoffherstellern ersichtlich, immer mehr an Wichtigkeit im alltäglichen Leben zu. Besonders in der Krebsforschung gibt es Unternehmen, die in den kommenden Jahren aufgrund ihrer Pipeline die Chance auf eine Vervielfachung besitzen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.09.2022 | 04:44

Kampf gegen Krebs: BioNTech, Defence Therapeutics, Valneva, Morphosys – Welche Biotech-Aktie liegt vorne?

  • Biotech
  • Krebsforschung
  • Pharmazie

Seit dem ursprünglichen Start des „Cancer Moonshot“ im Jahr 2016 hat die US-Krebsgemeinschaft messbare Fortschritte bei der Verwirklichung von drei ehrgeizigen Zielen gemacht: Beschleunigung der wissenschaftlichen Entdeckung von Krebs, Förderung einer stärkeren Zusammenarbeit und Verbesserung der gemeinsamen Nutzung von Krebsdaten. Anfang 2022 kündigte Präsident Biden eine Neuauflage des „Cancer Moonshot“ an und nannte neue Ziele: So soll es zu einer Halbierung der Krebstodesrate innerhalb von 25 Jahren und einer deutlichen Verbesserung des Lebens von Menschen mit Krebs kommen. Die Initiative lebt in den USA gerade wieder auf. Einige Biotech-Aktien könnten in diesem Umfeld deutlich zulegen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 17.06.2022 | 06:00

BioNTech, Defence Therapeutics, Formycon – Biotech Aktien mit viel Potential für die Zukunft

  • BioNTech
  • Defence Therapeutics
  • Formycon
  • Biotech
  • Biosimilar
  • Krebs
  • Covid-19
  • Corona
  • Brustkrebs

Ein Blick auf den NASDAQ Biotechnology Index zeigt, dass der große Hype auf Biotech-Unternehmen erst einmal vorbei zu sein scheint. Seit September 2021 geht der Index in die Knie und markiert dabei immer wieder neue Tiefs. Diesen Rückgang kann man aber auch als Chance sehen, denn die Aussichten für die Branche sind langfristig gut. Die Menschen werden immer älter und mit dem Alter kommen die Krankheiten, die bekämpft werden wollen. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die viel Potential haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 01.04.2022 | 05:45

Plug Power, Perimeter Medical Imaging AI, JinkoSolar – Aktien für die Zukunft

  • Plug Power
  • Perimeter Medical Imaging AI
  • JinkoSolar
  • Wasserstoff
  • Medizintechnik
  • Krebs
  • Brustkrebs
  • Chirurgie
  • Photovoltaik
  • Solarpanel
  • Solarstrom

Spätestens seit der Ukraine Krise ist klar, dass die Energiepolitik in Zukunft anders aussehen muss. Das Ende der fossilen Brennstoffe war schon vorher eingeläutet, doch der Übergang muss nun schneller erfolgen als ursprünglich geplant. Wasserstoff könnte eine große Rolle im Schwerlasttransport und den energieintensiven Industrien einnehmen. Beim Strom sollen die erneuerbaren Energien wie Wind- oder Solarkraft eine Schlüsselrolle übernehmen. Doch nicht nur im Energiebereich gibt es zukunftsträchtige Entwicklungen, sondern auch in der Medizintechnik. Krebs ist weltweit auf dem Vormarsch und jede Entwicklung, die zur Bekämpfung beiträgt, ist willkommen. Wir sehen uns heute Aktien aus den Bereichen Wasserstoff, Medizintechnik und Solarstrom an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 07.03.2022 | 06:00

Valneva, Defence Therapeutics, MorphoSys – Blockbuster Potential

  • Valneva
  • Defence Therapeutics
  • MorphoSys
  • Corona
  • Krebs
  • Hautkrebs
  • Impfstoff
  • Brustkrebs
  • Infektionskrankheiten

Jedes Pharma- bzw. Biotech-Unternehmen wünscht sich einen Blockbuster. Darunter versteht man ein Medikament, das einen Jahresumsatz von mindestens 1 Mrd. USD erzielt. Das momentan bekannteste Blockbuster-Präparat dürfte der Corona-Impfstoff von BioNTech sein. Im Jahr 2020 lag das Rheumamittel Humira auf dem Spitzenplatz mit über 20 Mrd. USD Umsatz. Diese Marke dürfte der Mainzer Impfstoffhersteller 2021 deutlich überboten haben. Gelingt einem Unternehmen der große Wurf, so kann man die Früchte 20 Jahre lang ernten, bevor das Patent ausläuft. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die potentielle Blockbuster ihr Eigen nennen.

Zum Kommentar