Kritische Metalle
Kommentar von Fabian Lorenz vom 04.01.2023 | 05:05
Übernahmefieber 2023? BioNTech, Barrick Gold, Standard Lithium, Manuka Resources
Der Pharma-Sektor war bereits im vergangenen Jahr im Übernahmefieber. Unter anderem hat BioNTech-Partner Pfizer gleich mehrfach zugeschlagen. Der Akquisitionshunger dürfte sich auch im laufenden Jahr weiter fortsetzen, da großen Pharma- und Biotech-Konzerne ihre Pipeline auffüllen wollen. Auch für Gold-Aktien könnte das laufende Jahr spannend werden. In 2022 konnten die Unternehmen nicht mit dem positiven Goldpreis mithalten. Auch Produzenten von Rohstoffe für die Energiewende könnten ins Übernahmefieber geraten. Von den beiden letzten Trends könnte Manuka Resources profitieren. Die Kanadier haben gerade eine Kapitalmaßnahme durchgeführt, um ihre Projekte voranzutreiben. Auch Spezialisten wie Standard Lithium könnten ins Visier von Konzernen geraten. Gerüchte, dass sich Tesla nach Lithium-Projekten umschaut, halten sich schon lange. Und was ist mit Barrick Gold und BioNTech?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 24.11.2022 | 05:45
Neues Jahr, steigende Kurse? Aktien von BASF, BioNTech, Manuka Resources im Check
Das Börsenjahr 2022 neigt sich dem Ende und entsprechend richtet sich der Blick auf 2023. Neues Jahr, steigende Kurse? Dies erhoffen sich viele Börsianer und die Chancen stehen gut, dass wir mit dem Ende der Zinserhöhungen im kommenden Jahr wieder steigende Indizes sehen werden. Wir schauen uns heute drei Unternehmen an, die im kommenden Jahr voraussichtlich auf sich aufmerksam machen werden. So ist bei BioNTech die Forschungspipeline prall gefüllt und es stehen zahlreiche Studienergebnisse an.
Bei BASF lockt die niedrige Bewertung und hohe Dividendenrendite. Doch Analysten warnen vor einem Abschreibungsrisiko. Manuka Ressources überzeugt durch ein profitables Kerngeschäft und ein spannendes Projekt im Bereich der kritischen Rohstoffe könnte zu einer Neubewertung führen.
Kommentar von Fabian Lorenz vom 31.08.2022 | 05:15
Giftpille bremst Nel Aktie – starten BioNTech und Almonty Industries bald durch?
Die Aktie von Nel ASA ist derzeit nichts für schwache Nerven. Das Wertpapier bewegt sich zwischen Wasserstoff-Euphorie und charttechnischem Abwärtstrend. Dabei waren die Nachrichten des Unternehmens und der Branche – wie dem Deal zwischen Plug Power und Amazon – zuletzt insgesamt positiv. Doch es gibt eine Giftpille. Dagegen könnte für Aktionäre von BioNTech die kommende Woche spannend werden. In Deutschland soll dann die Auslieferung des auf Virusvarianten angepassten Corona-Impfstoffes starten. Damit könnte auch die Aktie des deutschen Biotech-Flaggschiffs wieder durchstarten. Auch bei der Almonty-Aktie könnte bald der Knoten platzen. So nimmt die Diskussion um die Reduzierung der Rohstoffabhängigkeit von China Fahrt auf. Passend dazu meldet Almonty Fortschritte bei der Erschließung der Wolfram-Mine in Südkorea.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 22.06.2022 | 04:44
Metall-Rallye: BYD, Almonty Industries, BASF, Nordex – Welche Aktien gewinnen den Klima-Gipfel?
Deutschland stellt sich auf einen schwierigen Winter ein. Die Gasanlieferungen aus Russland werden immer weniger. Die Begründung, dass Siemens Energy hier mit dringenden Wartungen nicht zu Potte kommt, ist wohl eher politisch zu interpretieren. Fakt ist, wenn sich Deutschland den internationalen Waffenlieferungen an die Ukraine weiter anschließt, dürfte es im Winter zapfig werden. Minister Habeck ruft das deutsche Volk zum Energiesparen auf und möchte entsprechende Belohnungen aussetzen, die Kernkraftwerke bleiben dennoch außen vor. Alles etwas konfus, aber Frankreich steht schon parat, die verpatzte deutsche Energiepolitik mit entsprechenden Stromlieferverträgen hochpreisig auszugleichen. Der Bürger wird für die rot-grüne Klimapolitik also aufkommen müssen. Wo liegen in diesem Umfeld die Chancen für Anleger?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 21.04.2022 | 05:08
Valneva, Power Nickel, K+S: Die perfekte Mischung für Trader und Langfristanleger!
Der Gewinn liegt bekanntlich im Einkauf. Auf die Frage wie schnell und in welcher Höhe dieser realisiert werden soll, haben Trader und langfristig orientierte Investoren sicherlich ganz unterschiedliche Antworten. Die jetzige Marktphase ist für beide Anlegertypen interessant. Für viele Branchen, wie Rohstoffe oder Life Science, sind die Rahmenbedingungen gut, die Erfolgswelle kann also weiter geritten werden. Erhöhte Schwankungen bieten zudem kurzfristige Opportunitäten.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 04.04.2022 | 05:08
K+S, Almonty Industries, Barrick – Volle Kraft voraus!
Auf breiter Front gehen die Rohstoffpreise durch die Decke. Die Auswirkungen bekommen Verbraucher und Industrie schon jetzt zu spüren. Manche Preiserhöhungen werden die Nachfrager erst mit zeitlicher Verzögerung treffen. Damit scheint die Inflation, die in Deutschland zuletzt über 7% stieg, noch lange nicht an ihrem Höhepunkt angekommen zu sein. Profiteure der Angebotsknappheit sind Rohstoff-Produzenten. Deren Profitabilität und Unternehmensbewertung sollte weiterhin zulegen.
Zum Kommentar