Menü schließen




Medizin

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 21.10.2025 | 03:45

KI-Hausse und DAX Dauer-Feuerwerk! Weitere 100 % mit NetraMark, Bayer und Novo Nordisk

  • Künstliche Intelligenz
  • Medizin
  • Medikamentenforschung
  • BioTech
  • BigData

Pfiffige Anleger haben schon Wind davon bekommen! Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arzneimittelforschung und drückt die Entwicklungskosten radikal. Algorithmen entdecken dabei molekulare Muster, die selbst erfahrene Forscher übersehen würden und beschleunigen so den Weg vom Labor zum Patienten. Ob in der Onkologie, bei seltenen Krankheiten oder Stoffwechselstörungen, big data-gestützte Modelle erlauben heute präzisere Wirkstoffprognosen und realitätsnähere Simulationen klinischer Ergebnisse. Wer KI versteht, kann vom nächsten Biotech-Boom ordentlich profitieren. Man muss nur den Mut aufbringen, endlich dabei zu sein!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.09.2025 | 04:00

BioNxt Solutions – Biotech-Spezialist mit großem Hebel auf Megamärkte

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Medikamentenforschung
  • Darreichungsform
  • Medizin

Die moderne Medizin steht vor einer gewaltigen Aufgabe: Immer mehr Menschen leiden an sogenannten Wohlstandserkrankungen wie Adipositas, Diabetes, Multiple Sklerose oder MASH, der gefürchteten Fettleberentzündung. Gleichzeitig wächst der Bedarf an innovativen Therapien und neuen Darreichungsformen, die Behandlungen wirksamer, einfacher und patientenfreundlicher machen. Genau hier setzt BioNxt Solutions an, ein junges Biotech-Unternehmen, das mit seiner patentgeschützten Dünnfilmtechnologie gleich mehrere Milliardenmärkte adressiert. Durch die orale Verabreichung wichtiger Wirkstoffe wie Semaglutid oder Cladribin eröffnet BioNxt nicht nur neue therapeutische Wege, sondern steigert auch die Erfolgsaussichten bestehender Medikamente erheblich. In einer Zeit, in der Pharma-Giganten Milliarden für neue Lösungen investieren, könnte BioNxt zu einem der spannendsten Zukunftsakteure der Branche avancieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 04.09.2025 | 05:00

KI erreicht die Medizin – hier gibt’s den größten Hebel: NetraMark, Siemens Healthineers, Intuitive Surgical

  • KI
  • Medizin
  • Biotech
  • Radiologie

KI krempelt immer mehr Branchen um. Ein aktueller Artikel im Handelsblatt zeigt nun die großen Potenziale in der Medizin auf und nennt Siemens Healthineers und Intuitive Surgical als Profiteure. KI würde die oftmals fehlende Effizienz in der Branche deutlich steigern. Wie das Handelsblatt die Analysten von Fortune Business Insights zitiert, könnte der Markt für KI im Gesundheitswesen bis 2032 jährlich um 44 Prozent auf 504 Mrd. USD wachsen. Wir zeigen, in welchem Bereich die größten Hebel vorhanden sind und welches Unternehmen noch klein genug ist, um überproportional von den Entwicklungen der nächsten Jahre zu profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 26.06.2025 | 05:00

Code des Lebens entschlüsselt – so geht es weiter! Illumina, PanGenomic Health, Moderna

  • Genetik
  • Biotech
  • Medizin
  • App

Erbinformationen sind die Baupläne des Lebens. Schon heute lassen sich mit Hilfe der Genomsequenzierung Informationen gewinnen, die unser Leben verlängern. Das gilt etwa, wenn wir bestimmte Vorprägungen für Erkrankungen im Voraus kennen und darauf mit einer gesunden Lebensweise reagieren können. Rund um die Technologie entstehen gerade zahlreiche Geschäftsmodelle. Manche davon sind sehr kapitalintensiv. Andere nutzen bestehende Forschungsergebnisse und KI und sind daher auch für Investoren unglaublich smart. Wir geben einen Überblick.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 28.05.2025 | 06:00

Smarte Innovationen für starke Renditen: BioNTech, BioNxt Solutions, Siemens Healthineers

  • Biotech
  • Medizintechnik

Damit ein neuer Wirkstoff auf den Markt kommen kann, muss er bestehende Alternativen ausstechen – es kommt bei Biotech-Unternehmen also auf Innovationen an. Auch in der Medizintechnik müssen Neuerungen zuallererst Patienten zu Gute kommen. Doch Forschung und Entwicklung sind teuer. Wir analysieren, wie BioNTech, BioNxt Solutions und Siemens Healthineers Innovation schaffen und was das für Anleger bedeutet.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 20.11.2024 | 06:00

Evotec, Nyxoah, Bayer – viel Wirbel in der Gesundheitsbranche

  • Evotec
  • Nyxoah
  • Bayer
  • Übernnahmegerüchte
  • Übernahmeangebot
  • Biotech
  • Medizintechnik
  • Genio
  • Schlafapnoe
  • FDA-Zulassung
  • Medikamententwicklung
  • Crop Science
  • Glyphosat
  • Rechtsstreitigkeiten

In der Gesundheitsbranche herrscht derzeit viel Bewegung: Evotec steht im Fokus einer möglichen Übernahme durch das US-Unternehmen Halozyme, was die Aktien des deutschen Biotech-Unternehmens in die Höhe schnellen ließ. Gleichzeitig erwartet das belgische Medizintechnikunternehmen Nyxoah eine baldige FDA-Zulassung für sein Genio-System zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe, was den Markteintritt in den USA einleiten würde. Bayer hingegen enttäuschte mit seinen jüngsten Quartalszahlen, die einen deutlichen Rückgang bei Umsatz und EBITDA zeigten, was zu einem Kursrutsch führte. Wir sehen uns diese drei Unternehmen genauer an.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 30.10.2024 | 06:15

Nyxoah, Bayer und Palantir - Milliardenmarkt Präzisionsmedizin: Warum Investoren jetzt aufhorchen

  • Healthcare
  • Innovation
  • Medizintechnik
  • KI
  • Big Data

Präzisionsmedizin revolutioniert das globale Gesundheitswesen: Experten prognostizieren diesem Zukunftsmarkt ein Volumen von über 175 Mrd. USD bis 2028, getrieben von der wachsenden Nachfrage nach individualisierten Behandlungsmethoden. Drei Unternehmen stechen dabei besonders hervor: Das belgische Medtech-Unternehmen Nyxoah entwickelt mit seinem Genio®-System eine maskenfreie Therapie für die 936 Mio. Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe weltweit, während die Bayer AG durch ihre Partnerschaft mit Impli die Kinderwunschbehandlung durch Echtzeit-Hormonmessung revolutioniert. Der Technologieführer Palantir ermöglicht mit seiner Foundry-Plattform dem Pharmariesen Sanofi die Analyse von Gesundheitsdaten von über 300 Mio. Patienten. Diese patientenzentrierten Innovationen versprechen nicht nur bessere Behandlungsergebnisse für Millionen von Menschen, sondern eröffnen Investoren auch den Zugang zu einem der dynamischsten Wachstumsmärkte im Gesundheitssektor.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 25.09.2024 | 04:45

Die Biotech-Rally des Jahrhunderts steht an! 150 % Rendite mit BioNTech, Pfizer, NYXOAH, Bayer oder Evotec?

  • Biotechnologie
  • Medizintechnik
  • LifeScience
  • Turnaround

Die Börse läuft und läuft. Jetzt noch schneller mit einer Doppel-Wumms-Zinssenkung der FED! Völlig überraschend greift die amerikanische Notenbank in ihren Zauberhut und schenkt den Märkten -0,5 %. Nun ist sicher, das Leben geht auch im BioTech-Sektor weiter. Doch die Auswahl ist herausfordernd. Mit einem mittelfristigen Fokus ist es wichtig, auf die Management-Qualitäten zu achten, denn die jüngsten Kursabschläge fielen teilweise zu hoch aus. Aber einige Forschungsansätze versprechen eine bessere Zukunft. BioNTech, Pfizer und Bayer haben die Bodenbildung bereits hinter sich. Nyxoah und Evotec zeigen nach einer Konsolidierung nun erste Ausbruchsversuche. Wie geht es kurzfristig weiter?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 17.08.2023 | 05:00

Cantourage, Amazon, Bayer Aktie: junge Börsengänger im Höhenflug, alte Hasen in Neuorientierung

  • Cannabis
  • Cannabidiol
  • Bank
  • KI
  • Pharma
  • Medizin

Nun ist es endlich auch in Deutschland soweit: die Bundesregierung gibt grünes Licht für die private Nutzung von Cannabis. Bereits seit 2017 dürfen Ärzte in Deutschland Cannabis als Therapeutikum verschreiben. Den wachsenden Markt in diesem Segment hat das Team von Cantourage erkannt und setzt auf die medizinische Produktion der Wirkstoffe aus der Hanfpflanze. Entspannung hätte die Führungsetage von Bayer bitter nötig. Analysten der Berenberg Bank haben die Bilanz der Leverkusener auf Herz und Nieren geprüft und einige Dinge entdeckt, welche die Bayer Aktie nun von "Kaufen" auf "Halten" herunterstuft. Einen Schritt nach vorn geht es erneut für Amazons Cloud-Business. Die hauseigene KI zieht ein in die Dokumentation medizinischer Gesundheitsreports. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 19.07.2023 | 04:44

Cannabis 3.0 – werden jetzt Gewinne gemacht? Canopy und Tilray unter Druck, Cantourage Group super positioniert

  • Cannabis
  • Pharma
  • Medizin

Seit einigen Tagen macht ein lang vernachlässigtes Börsen-Segment wieder auf sich aufmerksam: Die Cannabis-Branche. Die nordamerikanischen Branchen-Protagonisten Canopy und Tilray haben zuletzt wieder einige Börsenumsätze auf sich gezogen, doch die Skepsis ist weiterhin groß. Denn wer sich anlegerseitig nicht rechtzeitig verabschiedet hatte, musste in den letzten 2 Jahren rund 95 % des Einsatzes abschreiben und Experten vermuten, dass die Neubewertung der ehemaligen Highflyer noch nicht abgeschlossen ist. Wir richten einen Blick auf die nebulöse Szenerie der Hanf-Spekulation.

Zum Kommentar