Menü schließen




Medizin

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 01.04.2022 | 05:45

Plug Power, Perimeter Medical Imaging AI, JinkoSolar – Aktien für die Zukunft

  • Plug Power
  • Perimeter Medical Imaging AI
  • JinkoSolar
  • Wasserstoff
  • Medizintechnik
  • Krebs
  • Brustkrebs
  • Chirurgie
  • Photovoltaik
  • Solarpanel
  • Solarstrom

Spätestens seit der Ukraine Krise ist klar, dass die Energiepolitik in Zukunft anders aussehen muss. Das Ende der fossilen Brennstoffe war schon vorher eingeläutet, doch der Übergang muss nun schneller erfolgen als ursprünglich geplant. Wasserstoff könnte eine große Rolle im Schwerlasttransport und den energieintensiven Industrien einnehmen. Beim Strom sollen die erneuerbaren Energien wie Wind- oder Solarkraft eine Schlüsselrolle übernehmen. Doch nicht nur im Energiebereich gibt es zukunftsträchtige Entwicklungen, sondern auch in der Medizintechnik. Krebs ist weltweit auf dem Vormarsch und jede Entwicklung, die zur Bekämpfung beiträgt, ist willkommen. Wir sehen uns heute Aktien aus den Bereichen Wasserstoff, Medizintechnik und Solarstrom an.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 08.03.2022 | 05:45

Nel, Hensoldt, Perimeter Medical: Hype-Aktie oder nachhaltig attraktiv?

  • Medizintechnik
  • Rüstung
  • Erneuerbare Energien
  • Wasserstoff
  • Gesundheitstechnik
  • Technologie

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine steht die Welt Kopf. Auch der Aktienmarkt. Die Volatilität ist extrem. Genauso wie die Verunsicherung vieler Anleger. Da lohnt sich ein Blick auf Unternehmen aus Branchen mit langfristig guten Zukunftsperspektiven. Dazu gehören mehr denn je die Erneuerbaren Energien und seit fast zwei Wochen „leider“ auch die Rüstungsindustrie. Wasserstoff ist eine Schlüsseltechnologie und Nel Asa ein Spezialist in diesem Bereich. Jedoch sorgen Insider-Verkäufe für Verunsicherung. Diese gab es auch bei Hensoldt, nachdem ein Großaktionär Kasse gemacht hat – allerdings nur kurzfristig. Medizintechnik steht in diesen Tagen im Abseits, dabei arbeiten Unternehmen wie Perimeter an lebensrettenden Technologien.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 16.02.2022 | 06:05

Valneva, Cardiol Therapeutics, Pfizer – Große Chancen nach Rücksetzern

  • Valneva
  • Cardiol Therapeutics
  • Pfizer
  • Medizin
  • Corona
  • Impfstoff
  • Herzerkrankungen
  • Myokarditis
  • Borreliose

Zunächst wurden Aktien der Impfstoffhersteller durch ein absehbares Pandemieende und die Omikron-Variante nach unten gedrückt. Hinzu kommt ein schwieriges und nervöses Marktumfeld, das sich mit Zinserhöhungen und Inflation beschäftigen muss. Ende letzter Woche sorgte die Nachricht, dass der Einmarsch Russlands in der Ukraine bevorstehe, für weitere Sorgenfalten. All das belastet die Märkte, doch diese Rücksetzer bieten Anlegern auch Chancen. Wir analysieren heute drei Turnaround-Kandidaten genauer.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 26.01.2022 | 05:08

Valneva, Perimeter Medical Imaging AI, MorphoSys – Hier wird es spannend!

  • Pharma
  • Biotechnologie
  • Medizintechnik
  • Innovation

Die Corona-Pandemie hat die Welt immer noch fest im Griff. Die Zahl der Neuinfektionen schnellt in die Höhe. Dennoch stehen die Chancen gut, die Pandemie mittels zahlreicher Vakzine in den Griff zu bekommen. Aber Corona ist nicht die einzige Geißel. Zahlreiche Forschungsanstrengungen konzentrieren sich auf die Diagnose, Behandlung und Heilung von Krebs. Hier werden zunehmend innovative AI-gestützte Technologien eingesetzt, die helfen, Menschenleben zu retten und zudem die Kosten für das Gesundheitssystem deutlich zu reduzieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 09.12.2020 | 13:52

Valeo Pharma, CureVac, Moderna, Sartorius: Überflieger oder Nachzügler?

  • Medizin

Die Pandemie greift immer weiter um sich: Inzwischen steht auch Deutschland wieder vor einem Komplett-Lockdown. Währenddessen gibt es von Seiten der Impfstoff- und Medikamentenhersteller gute Nachrichten. Impfstoffe gibt es mehrere und ab 2021 sollen die Impfprogramme in allen Industrieländern zügig umgesetzt werden. Dennoch bleiben Fragezeichen: Wie lange eine Impfung schützt, muss sich erst zeigen. Aus diesem Grund bleiben auch Medikamente und andere Maßnahmen, um Patienten erfolgreich zu behandeln, wichtig. Eines dieser Medikamente des kanadischen Pharma-Herstellers Valeo Pharma hat gerade die Zulassung der kanadischen Aufsichtsbehörden erhalten.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 29.09.2020 | 05:50

BioNTech, Bayer, Valeo Pharma: Kurssprung vor Quartalszahlen

  • Medizin

Die Erwartungen der Investoren in eine Entwicklung können den Aktienkurs treiben. Wenn es um die Lösung eines Problems geht oder die Schaffung von Bedürfnissen, dann ist das Interesse des Kapitalmarktes besonders hoch. Richtig spannend wird es für Investoren, wenn das Geschäftsmodell die Möglichkeiten der Skalierbarkeit bietet. Beim Thema Gesundheit und Medizin können attraktive Investmentmöglichkeiten entstehen, die eine außergewöhnliche Renditechance erkennen lassen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 05.05.2020 | 05:50

Evotec, Medigene, Memphasys - die richtige Einstiegschance

  • Medizin

Der Gesundheitsbereich steht nicht erst seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Fokus von Investoren. Das Streben nach einem gesunden und langen Leben ist Motivation für Forschung und Entwicklung rund um den Globus. Neben Europa und den USA ist auch Australien als Kontinent ein Standort für Ideen und Innovationen. Für Investoren stellen sich üblicherweise immer die gleichen Fragen. Wie teuer und wie lange dauert die Entwicklung des Präparates oder die Lösung und wie groß ist der Markt. Je größer das zu therapierende Problem oder zu schaffende Bedürfnis, desto lukrativer.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 24.04.2020 | 05:50

BioNTech, Gilead, Memphasys - über Nacht im Rampenlicht der Investoren

  • Medizin

Es gibt Themen und Produkte, die stehen über Nacht im Fokus des allgemeinen Interesses. Oftmals handelt es sich um Bedürfnisse oder Probleme, die zeitkritisch eine Lösung benötigen. Die aktuelle Situation um die Verbreitung des Corona Virus COVID-19 hat in den vergangenen Wochen zahlreiche Unternehmen in den Fokus von Investoren gerückt. Die Hintergründe sind ganz unterschiedlicher Natur. Es sind zum einen die Hersteller von Masken, Desinfektionsmitteln oder Beatmungsgeräte sowie medizinische Unternehmen, die möglicherweise ein Wirkstoff zur Prävention oder Therapie gegen den Corona Virus im Angebot haben. Es gib aber auch Themen, die jenseits des allgemeinen Interesses liegen und einen riesigen Markt darstellen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 04.03.2020 | 05:50

Medigene, Memphasys, Qiagen - welche Aktie gehört ins Depot?

  • Medizin

In Zeiten von Kursschwankungen können sogenannte Abstauber-Limits ein probates Mittel sein, um einen günstigen Einstiegskurs bei börsennotierten Unternehmen zu erzielen. Entscheidend für eine erfolgreiche Anlageentscheidung können globale Trends als Rahmen sein. Für eine moderne Gesellschaft ist der Gesundheitsbereich ein besonders wichtiger Sektor geworden. Neben dem Wunsch nach einem langen Leben mit Gesundheit und Versorgung, nimmt auch die Nachfrage nach Produkten und Therapien zu, die den Kinderwunsch von Paaren erfüllen können. Es gibt ein breites Spektrum und als Investor lohnt es sich, einen Blick auf die Unternehmen zu werfen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 15.01.2020 | 07:35

Fresenius Peer: Startet Analystenliebling M1 Kliniken 2020 durch?

  • Medizin

Die M1 Klinken AG gehört neben Fresenius zu den wenigen börsennotierten Klinikbetreibern in Deutschland. Anders als der Klinikkonzern hat sich M1 auf eine lukrative Nische spezialisiert: den Schönheitsmarkt. Immer mehr Menschen helfen beim Thema Schönheit nach und sorgen in der Branche für Milliardenumsätze. In nur wenigen Jahren hat sich M1 zum Marktführer für Schönheitsmedizin in Deutschland entwickelt. Auch in Zukunft wird ein Wachstum von 30% anvisiert. Zum Wachstumstreiber wird dabei immer mehr das Auslandsgeschäft. Nach einem kontinuierlichen Kursanstieg zwischen 2016 und 2018 hat die Aktie 2019 konsolidiert. Doch operativ läuft es weiterhin rund. Analysten sehen mehr als 50% Kurspotential.

Zum Kommentar