Menü schließen




Medizin

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 13.12.2019 | 08:44

MPH-Beteiligung M1 Kliniken beschleunigt Wachstum: Wann reagiert die Aktie?

  • Medizin

Immer mehr Menschen helfen beim Thema Schönheit nach. Davon profitiert die M1 Klinken AG. In nur wenigen Jahren hat sich die Gruppe zum Marktführer in Deutschland entwickelt und wächst inzwischen auch international. Aufgrund der hohen Nachfrage und attraktiven Marktbedingungen hat das Unternehmen im laufenden Jahr die Präsenz in Deutschland weiter ausgebaut und die Auslandsexpansion forciert. Doch die Aktie hat sich im laufenden Jahr nur seitwärts entwickelt. Analysten sehen mehr als 50% Kurspotential.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 25.11.2019 | 05:54

MPH Health Care-Beteiligung HAEMATO mit Wachstum in Q3 - Aktie vor Turnaround?

  • Medizin

Die HAEMATO AG, Anbieter von Spezialpharmazeutika und Beteiligung der ebenfalls börsennotierten MPH Health Care, ist im dritten Quartal 2019 auf den Wachstumskurs zurückgekehrt. Zudem arbeitet das Unternehmen weiter an der Optimierung der Geschäftsprozesse und der Zulassung neuer Produkte um das Portfolio breiter aufzustellen. Damit könnte auch die Aktie vor einem Turnaround stehen. Auch Analysten sehen deutliches Kurspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 19.11.2019 | 07:22

Expedeon AG vor Verkauf einer Sparte an Abcam plc

  • Medizin

Das medizinische Forschungsunternehmen Expedeon hat Firmensitze in Heidelberg und Madrid und entwickelt innovative Technologien, Produkte und Dienstleistungen, die weltweit in Forschungslabore eingesetzt werden. Die Angebote von Expedeon ermöglichen es Wissenschaftlern, die Grenzen von Forschung und Produktentwicklung aufzubrechen und einen wesentlichen Beitrag zur Markteinführung neuer Diagnoseinstrumente zu leisten. Mit Anwendungen, die die gesamten Arbeitsabläufe in der Genomik, Proteomik und Immunologie abdecken, beschleunigen und vereinfachen die von Expedeon entwickelten Technologien die Forschung und ermöglichen sowohl biopharmazeutischen als auch diagnostischen Unternehmen und Organisationen die Einführung neuer und kosteneffizienter Prozesse. Die Produkte von Expedeon werden über Direktvertrieb und mehrere Vertriebspartner in Europa, den USA und Asien vertrieben. Das Unternehmen unterhält Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Großbritannien, USA und Singapur.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 03.11.2019 | 07:37

Bayer, Merck oder Novartis - wer schluckt NOXXON Pharma?

  • Medizin

Die Therapie und Heilung von schweren Krankheiten ist ein großer Markt mit hoher Investitionsbereitschaft. Unternehmen, die in den Bereichen Forschung und Entwicklung angesiedelt sind, benötigen erfahrene Teams und Partner sowie viel Liquidität und Möglichkeiten Tests durchzuführen. Namhafte Global Player in der Forschung und Behandlung von Krebserkrankungen sind Bayer, Merck und Novartis. Es ist nicht unüblich, dass diese Unternehmen auch mit kleinen Partnern zusammenarbeiten und diese im Erfolgsfall gar übernehmen. Möglicherweise steht eine Transaktion bevor.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 14.10.2019 | 08:11

Expedeon AG - Umsätze und Gewinne auf Erfolgsspur

  • Medizin

Die Expedeon AG aus Heidelberg entwickelt innovative Technologien, Produkte und Dienstleistungen, die weltweit in Forschungslabors eingesetzt werden und ermöglichen es Wissenschaftlern, die Grenzen von Forschung und Produktentwicklung aufzubrechen und einen wesentlichen Beitrag zur Markteinführung neuer Diagnoseinstrumente zu leisten. Das Unternehmen unterhält Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Großbritannien, USA und Singapur. Die Anwendungen decken die gesamten Arbeitsabläufe in der Genomik, Proteomik und Immunologie ab. So beschleunigen und vereinfachen die von Expedeon entwickelten Technologien die Forschung und ermöglichen sowohl biopharmazeutischen als auch diagnostischen Unternehmen und Organisationen die Einführung neuer und kosteneffizienter Prozesse. Die Produkte von Expedeon werden über Direktvertrieb und mehrere Vertriebspartner in Europa, den USA und Asien vertrieben.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 30.09.2019 | 05:49

NOXXON Pharma präsentiert lebensverlängernde Bauchspeicheldrüsenkrebstherapie

  • Medizin

Die NOXXON Pharma NV aus Berlin hat am Wochenende in Barcelona im Rahmen des ESMO Kongresses für Krebs-Experten klinische Ergebnisse der Phase-1/2-Studie ihres Therapiepräparates NOX-A12 bekanntgeben. Wir haben am vergangenen Freitag bereits auf das bevorstehende Ereignis hingewiesen. Die Ergebnisse geben Grund zur Hoffnung für Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs, denn von den zwanzig bereits austherapierten Test-Patienten, die üblicherweise eine verbleibende Lebenszeit von vier Wochen hätten, konnten 6 Patienten 12 Monate überleben. Insgesamt 8 Patienten konnte mehr als 6 Monate behandelt werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 20.09.2019 | 07:40

MPH Health Care AG – Diversifikation im Trend-Sektor Medizin

  • Medizin

Die MPH Health Care AG aus Berlin ist auf die Bereiche Pharma und Patientenversorgung spezialisiert. Der strategische Fokus der Unternehmensgruppe liegt auf den Therapiegebieten „chronische Erkrankungen“ und „Ästhetik“. Es ist davon auszugehen, dass diese Segmente an der zukünftigen Entwicklung des deutschen Gesundheitsmarktes partizipieren und entsprechendes Wachstum generieren. Über die börsengelistete Tochtergesellschaft HAEMATO AG wird dabei der Speciality Pharma-Bereich mit sehr wachstumsstarken Therapiegebieten abgedeckt. Das Kliniksegment mit dem Geschäftsschwerpunkt Schönheitschirurgie ist in der Tochtergesellschaft M1 Kliniken AG gebündelt. Seit dem Geschäftsjahr 2015 ist die CR Capital Real Estate AG in den MPH-Konsolidierungskreis einbezogen. Die MPH-Gruppe wird das Knowhow der CR-Gruppe für den Aufbau von Gesundheitsimmobilien nutzen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 12.09.2019 | 11:05

MagForce AG – hoffnungsvolle Fortschritte in der Krebstherapie

  • Medizin

Die MagForce AG aus Berlin ist nach eigenen Angaben ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Nanomedizin mit Fokus auf der Krebstherapie. Die von ihr entwickelte NanoTherm Therapie ist für die lokale Behandlung von nahezu allen soliden Tumoren geeignet. Die Behandlung erfolgt durch Wärme, die durch Aktivierung von injizierten superparamagnetischen Nanopartikeln erzeugt wird. Die Bestandteile dieser Therapie haben die EU-weite Zertifizierung für die Behandlung von Gehirntumoren. Ziel der neuartigen Krebstherapie ist es, sich neben den konventionellen Therapieverfahren, wie beispielsweise Chirurgie, Strahlen- und Chemotherapie, als weitere Säule in der Krebstherapie zu etablieren. Laut verfügbaren Daten zeigt die NanoTherm-Therapie vielversprechende Effektivität und ist darüber hinaus gut verträglich.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 06.09.2019 | 07:41

M1 Kliniken AG – Wachstum im Beauty Markt

  • Medizin

Die M1 Kliniken-Gruppe betreibt medizinische Fachzentren für ästhetische und plastische Chirurgie an Standorten in bevölkerungsreichen Gebieten innerhalb Deutschlands. In diesem Bereich deckt das Unternehmen ein hochspezialisiertes Spektrum an schönheitsmedizinischen Behandlungen ab, die durch erfahrene Ärzte in höchster Qualität und zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen durchgeführt werden. Die Tochtergesellschaft M1 Aesthetics GmbH ist auf den Einkauf und die Distribution pharmazeutischer, medizinischer und medizintechnischer Produkte für die ästhetische Medizin, plastische Chirurgie und kosmetische Dermatologie spezialisiert.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 07.08.2019 | 11:10

Besser als Fresenius - Analysten sehen über 50% Kurspotenzial bei M1 Kliniken

  • Gesundheit
  • Medizin
  • Kliniken

Die M1 Klinken AG gehört neben Fresenius zu den wenigen börsennotierten Klinikbetreibern in Deutschland. Wobei M1 als Spezialist für Schönheitsmedizin im Selbstzahlermarkt aktiv ist und damit unabhängig von staatlichen Eingriffen agieren kann. Das Unternehmen befindet sich seit Jahren auf einem profitablen Wachstumskurs und Analysten sehen weiterhin großes Potenzial. Im Anschluss an die Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2018 haben gleich zwei Analystenhäuser ihre Kaufempfehlungen für die M1-Aktie erneuert und sehen jeweils mehr als 50 Prozent Kurspotenzial.

Zum Kommentar