13.12.2019 | 08:44
MPH-Beteiligung M1 Kliniken beschleunigt Wachstum: Wann reagiert die Aktie?
Immer mehr Menschen helfen beim Thema Schönheit nach. Davon profitiert die M1 Klinken AG. In nur wenigen Jahren hat sich die Gruppe zum Marktführer in Deutschland entwickelt und wächst inzwischen auch international. Aufgrund der hohen Nachfrage und attraktiven Marktbedingungen hat das Unternehmen im laufenden Jahr die Präsenz in Deutschland weiter ausgebaut und die Auslandsexpansion forciert. Doch die Aktie hat sich im laufenden Jahr nur seitwärts entwickelt. Analysten sehen mehr als 50% Kurspotential.
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Spezialisierung auf chronische Krankheiten
Insgesamt hat M1 im laufenden Jahr 12 Fachzentren eröffnet und damit deutlich mehr als in den vergangenen Jahren (durchschnittlich 6 p.a.). Damit betreibt die Gruppe inzwischen 36 ambulante Zentren für ästhetische Medizin. Mit Dortmund, Bielefeld, Rostock, Stuttgart II und Frankfurt (M1 Dental) hat M1 die Anzahl der Standorte in Deutschland um 5 auf 28 erhöht. Außerdem wurden in Hamburg und Hannover größere Räumlichkeiten bezogen. Gleichzeitig erhöht M1 gezielt das Behandlungsangebot in den bestehenden Fachzentren. So werden unter der Marke „M1 Laser“ an inzwischen 20 Beauty-Standorten ästhetische Laser-Behandlungen beispielsweise zur Haarentfernung angeboten.
Wachstumstreiber Internationalisierung
Als zusätzlicher Wachstumstreiber ist in diesem Jahr die Auslandsexpansion hinzugekommen. Nachdem im Dezember 2018 in Wien das erste internationale „M1 Med Beauty“ Fachzentrum für ästhetische Medizin eröffnet wurde, sind in den vergangenen Monaten 7 Auslandsstandorte hinzugekommen. Neben einem weiteren Standort in Österreich (Linz) ist der Markteintritt in den Niederlanden (Amsterdam, Rotterdam), der Schweiz (Zürich) und Australien (Melbourne, Sydney, Brisbane) gelungen.
Projektpipeline lässt dynamischen Jahresstart 2020 erwarten
Darüber hinaus ist die Projektentwicklung für 10 weitere Fachzentren – davon allein 5 in Großbritannien – weitestgehend abgeschlossen. Damit liegt die M1 Gruppe voll im Plan, um ihr Ziel zu erreichen: 50 Beauty-Fachzentren bis Ende 2020. Die nötige Finanzierung hat sich M1 bereits im September 2018 durch eine Kapitalerhöhung gesichert.
Alle Analysten vom Wachstumskurs überzeugt
Alle Analysten – darunter auch die Commerzbank und das Bankhaus Metzler – sind davon überzeugt, dass M1 Kliniken auch in den kommenden Jahren zweistellig wachsen wird und empfehlen die Aktie zum Kauf. Fünf Analysten erwarten, dass M1 Kliniken im kommenden Jahr die Umsatz-Marke von 100 Mio. EUR knacken wird. Die durchschnittliche Erwartung für den Nettogewinn in 2020 liegt bei 9,8 Mio. EUR. Dies entspricht einem KGV von 23 für das kommende Jahr. Nicht zu viel für einen Marktführer der um 30% pro Jahr wächst.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
- Kapitalerhöhung – Erhöhung des Eigenkapitals eines Unternehmens