Menü schließen




25.11.2019 | 05:54

MPH Health Care-Beteiligung HAEMATO mit Wachstum in Q3 - Aktie vor Turnaround?

  • Medizin
Bildquelle: pixabay.com

Die HAEMATO AG, Anbieter von Spezialpharmazeutika und Beteiligung der ebenfalls börsennotierten MPH Health Care, ist im dritten Quartal 2019 auf den Wachstumskurs zurückgekehrt. Zudem arbeitet das Unternehmen weiter an der Optimierung der Geschäftsprozesse und der Zulassung neuer Produkte um das Portfolio breiter aufzustellen. Damit könnte auch die Aktie vor einem Turnaround stehen. Auch Analysten sehen deutliches Kurspotenzial.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: DE0006190705 , DE000A0L1H32 , DE000A0STSQ8

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Dr. Selwyn Ho, CEO, Medigene AG
    "[...] Adaptimmunes Therapie ist eine Therapie der ersten Generation. Aber auch nach dieser Zulassung gibt es weiterhin noch einen ungedeckten medizinischen Bedarf. Daher entwickelt Medigene innovative TCR-T-Zelltherapien der dritten Generation und darüber hinaus, von denen wir glauben, dass sie die Wirksamkeit, Sicherheit und Beständigkeit von TCR-T-Therapien verbessern werden. [...]" Dr. Selwyn Ho, CEO, Medigene AG

    Zum Interview

     

    Solides Marktumfeld im Bereich Gesundheit

    Nachdem HAEMATO in den vergangenen Jahren durch solides Wachstum und hohen Dividenden glänzen konnte, führte die Bereinigung des Portfolios um margenschwache Produkte und der Ablauf von Patenten einiger umsatzstarker Originalpräparate zu einem Umsatzrückgang im Jahr 2018 und insbesondere im ersten Halbjahr 2019. Diese Phase scheint jetzt überwunden zu sein. An den grundsätzlich soliden Aussichten im Gesundheitsmarkt hat sich nichts geändert.

    Spezialisierung auf Medikamente

    Die HAEMATO Gruppe profitiert als einer der führenden Anbieter von Spezialpharmazeutika von dem Wettbewerb im ersten Gesundheitsmarkt. Die Spezialisierung auf Medikamente zur Behandlung chronischer Krankheiten und für die Individualtherapien lässt durch die demografische Entwicklung auch in Zukunft eine positive Entwicklung erwarten.

    Analysten sehen deutliches Potenzial

    Die Analysten von First Berlin und GBC Research sehen deutliches Kurspotenzial. Beide empfehlen die HAEMATO-Aktie zum Kauf. Die Kursziele liegen bei 4,80 Euro (First Berlin) und 6 Euro (GBC). GBC sieht in dem Abschluss des Rahmenvertrages zwischen dem GKV (Spitzenverband der Krankenkassen) und dem Deutschen Apothekenverband eine gute Grundlage für eine weiterhin hohe Nachfrage nach HAEMATO-Produkten.

    Zudem sollen neue Erlösquellen erschlossen werden. So soll neben dem Geschäftssegment Parallelimporte künftig der Bereich der pharmazeutischen, medizinischen und medizintechnischen Produkte für ästhetische Behandlungen und Kosmetik adressiert werden. Hier wurden bereits in 2018 die ersten Produkte auf Hyaluronsäure-Basis, welche über das Apothekennetzwerk vertrieben werden, in Deutschland eingeführt. Zu den börsennotierten Beteiligungen der MPH gehören auch die M1 Kliniken AG sowie die CR Real Estate AG.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von André Will-Laudien vom 26.09.2025 | 04:00

    BioNxt Solutions – Biotech-Spezialist mit großem Hebel auf Megamärkte

    • Biotechnologie
    • Pharma
    • Medikamentenforschung
    • Darreichungsform
    • Medizin

    Die moderne Medizin steht vor einer gewaltigen Aufgabe: Immer mehr Menschen leiden an sogenannten Wohlstandserkrankungen wie Adipositas, Diabetes, Multiple Sklerose oder MASH, der gefürchteten Fettleberentzündung. Gleichzeitig wächst der Bedarf an innovativen Therapien und neuen Darreichungsformen, die Behandlungen wirksamer, einfacher und patientenfreundlicher machen. Genau hier setzt BioNxt Solutions an, ein junges Biotech-Unternehmen, das mit seiner patentgeschützten Dünnfilmtechnologie gleich mehrere Milliardenmärkte adressiert. Durch die orale Verabreichung wichtiger Wirkstoffe wie Semaglutid oder Cladribin eröffnet BioNxt nicht nur neue therapeutische Wege, sondern steigert auch die Erfolgsaussichten bestehender Medikamente erheblich. In einer Zeit, in der Pharma-Giganten Milliarden für neue Lösungen investieren, könnte BioNxt zu einem der spannendsten Zukunftsakteure der Branche avancieren.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 04.09.2025 | 05:00

    KI erreicht die Medizin – hier gibt’s den größten Hebel: NetraMark, Siemens Healthineers, Intuitive Surgical

    • KI
    • Medizin
    • Biotech
    • Radiologie

    KI krempelt immer mehr Branchen um. Ein aktueller Artikel im Handelsblatt zeigt nun die großen Potenziale in der Medizin auf und nennt Siemens Healthineers und Intuitive Surgical als Profiteure. KI würde die oftmals fehlende Effizienz in der Branche deutlich steigern. Wie das Handelsblatt die Analysten von Fortune Business Insights zitiert, könnte der Markt für KI im Gesundheitswesen bis 2032 jährlich um 44 Prozent auf 504 Mrd. USD wachsen. Wir zeigen, in welchem Bereich die größten Hebel vorhanden sind und welches Unternehmen noch klein genug ist, um überproportional von den Entwicklungen der nächsten Jahre zu profitieren.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 26.06.2025 | 05:00

    Code des Lebens entschlüsselt – so geht es weiter! Illumina, PanGenomic Health, Moderna

    • Genetik
    • Biotech
    • Medizin
    • App

    Erbinformationen sind die Baupläne des Lebens. Schon heute lassen sich mit Hilfe der Genomsequenzierung Informationen gewinnen, die unser Leben verlängern. Das gilt etwa, wenn wir bestimmte Vorprägungen für Erkrankungen im Voraus kennen und darauf mit einer gesunden Lebensweise reagieren können. Rund um die Technologie entstehen gerade zahlreiche Geschäftsmodelle. Manche davon sind sehr kapitalintensiv. Andere nutzen bestehende Forschungsergebnisse und KI und sind daher auch für Investoren unglaublich smart. Wir geben einen Überblick.

    Zum Kommentar