Menü schließen




Wolfram

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 17.09.2025 | 06:00

Rheinmetall, Almonty Industries, RENK: Die nächste Welle vom Mega-Boom der Rüstungswerte rollt

  • Rheinmetall
  • Almonty Industries
  • RENK Group
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Marine
  • Wolfram
  • Wolframmine
  • Wolframoxid
  • Molybdän
  • Getriebe

Geopolitische Spannungen und der Paradigmenwechsel hin zu mehr nationaler Sicherheit befeuern einen anhaltenden Boom in der Verteidigungsindustrie. Steigende Budgets weltweit sorgen für volle Auftragsbücher und beispiellose Wachstumsperspektiven für spezialisierte Unternehmen. Diese Entwicklung macht Rüstungswerte zu einem der dynamischsten, wenn auch kontroversesten, Investmentthemen. Drei börsennotierte Unternehmen, die dieses Umfeld perfekt nutzen, sind Rheinmetall, Almonty Industries und die RENK Group.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 09.09.2025 | 05:00

Trump befreit Wolfram von Zöllen: Folgen für Almonty, historische Beispiele Nucor und Cameco

  • Wolfram
  • Zölle
  • Uran
  • Wissenswert

Kein Handelstag ohne Zoll-Hammer: Am Wochenende hat US-Präsident Donald Trump unter anderem Gold, Uran und Wolfram von Importzöllen ausgenommen. Die Maßnahme unterstreicht, wie wichtig vor allem die beiden strategischen Rohstoffe für das Land inzwischen sind. Keine Zölle sollen den Handel mit Wolfram und Co. erschweren. Für Wolfram-Produzent Almonty Industries, das seinen Unternehmenssitz erst in den vergangenen Quartalen in die USA verlegt und Abnahmeverträge mit der US-Industrie geschlossen hat, sind das gute Nachrichten – schließlich steht mit der Sangdong-Mine in Südkorea ein gigantisches Wolfram-Projekt in den Startlöchern. Sangdong könnte für mehr als 40 % des Wolframs außerhalb Chinas stehen. Es sieht danach aus, als würden große Teile der Produktion zollfrei in die USA exportiert werden. Was die Maßnahmen der US-Regierung konkret bedeuten und welche Chancen ähnliche Markteingriffe in der Vergangenheit Investoren boten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 25.08.2025 | 06:00

Rüstung, Wolfram, Algorithmen: Setzen Sie auf die Marktführer Rheinmetall, Almonty Industries und Palantir

  • Rheinmetall
  • Almonty Industries
  • Palantir
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Wolfram
  • Wolframmine
  • Molybdän
  • kritische Rohstoffe
  • Datenanalyse
  • Big Data

In einer Welt im geopolitischen Umbruch rücken drei Schlüsselsektoren in den Fokus: moderne Rüstungstechnik, kritische Rohstoffe und strategische Datenauswertung. Während Rüstungsgiganten von steigenden Verteidigungsbudgets profitieren stillen Rohstoffpioniere den Materialhunger von Hochtechnologie und Rüstungsindustrie. Gleichzeitig monetarisieren Datenanalysen diese neue Komplexität für Unternehmen und staatliche Sicherheitsorgane. Die erfolgreiche Verknüpfung dieser Bereiche eröffnet einzigartige Wachstumspfade. Wer beim Thema Rüstung und Sicherheit auf die Marktführer setzten will sollte Rheinmetall, Almonty Industries und Palantir im Blick haben. Sie profitieren von Stabilität, Innovationskraft und verlässlichen Wachstumschancen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 13.08.2025 | 05:00

50 % Kurspotenzial – und was geht darüber hinaus? Almonty, Hensoldt, MP Materials

  • Wolfram
  • Rüstung

Für die Ukraine läuft die Woche der Wahrheit. Vieles spricht dennoch dafür, dass es am Freitag noch keine Lösung gibt: Die Macht-Blöcke werden sich auch in Zukunft gegenüberstehen und Sicherheit das entscheidende Thema bleiben. Immer mehr Investoren realisieren das und verstehen, dass Rüstung weit mehr ist, als ein schneller Trend. Passend zu dieser Erkenntnis haben renommierte Analysehäuser zuletzt Studien zu Almonty Industries veröffentlicht. Der einzige nennenswerte westliche Wolfram-Produzent ist schon heute eng mit den USA verbandelt, wo es ab 2027 verboten sein wird, Wolfram aus China für militärische Zwecke zu nutzen. Was das heute für Investoren bedeutet und wieso die Rahmenbedingungen für Almonty einzigartig sind, skizzieren wir an dieser Stelle.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.08.2025 | 04:38

DAX jubiliert, Palantir gibt den Takt vor! Starker Rebound bei Almonty, mutares und Steyr Motors!

  • Defense-Aktien
  • Strategische Metalle
  • Rüstungsindustrie
  • kritische Rohstoffe
  • Wolfram

Es ist Earnings-Season, täglich erreichen uns über 200 Quartalsmeldungen aus der ganzen Welt. Starken Fokus legen Investoren auf die Umsatzzuwächse bei Defense-Unternehmen. Denn sie sollten von der üppigen Vertragsvergabe der NATO und anderen rüstungsaffinen Staaten stark profitieren. Das Umfeld bleibt instabil, geopolitisch ist alles möglich. Doch Rüstungsaktien sind oftmals so weit gespurtet, dass die erhofften Ertragszahlen der Jahre 2027 bis 2030 bereits heute in den Kursen abgebildet sind. Doch die Rally geht weiter! Nach einer scharfen Korrektur bei Almonty Industries freuen sich viele über einen günstigeren Einstieg beim Wolfram-Experten, denn strategische Metalle stehen gerade im Bereich Rüstung auf der Einkaufsliste ganz oben. Das Problem: Sie sind knapp und schwer zu beschaffen. Wo liegen die Chancen für Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 04.08.2025 | 05:00

Ist das die Kauf-Chance des Jahres? Amazon, Bank of America, Almonty

  • Korrektur
  • Wolfram
  • Almonty
  • Amazon

Korrektur und Comeback – an der Börse ist diese Abfolge nicht immer sicher. Manchmal ist eine Korrektur auch der Anfang vom Ende. Das gilt immer dann, wenn Geschäftsmodelle keine Substanz haben und Zukunftsvisionen platzen, wie Seifenblasen. Doch nicht selten folgen auf Korrekturen auch fulminante Comebacks, die Aktien in ganz neue Sphären führen. Wir zeigen, dass selbst Börsen-Dauerläufer wie Amazon oder Bank of America in der Vergangenheit die Nerven der Aktionäre strapaziert haben und ziehen Parallelen zur jüngsten Entwicklung bei Wolfram-Produzent Almonty Industries: Auch hier spricht vieles dafür, dass die vergangenen Tage im Rückblick nicht viel mehr sind, als eine kleine Delle im Chart. Die Vergangenheit hat gezeigt: Letztlich zählen die Fakten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 14.07.2025 | 14:28

Eilmeldung: Almonty Industries startet heute an der NASDAQ – Rahmenbedingungen und Hintergründe

  • Wolfram
  • NASDAQ

Wolfram-Produzent Almonty Industries geht heute an die Nasdaq. Das vermeldete das Unternehmen vor wenigen Minuten. Im Rahmen des Uplistings findet auch eine Kapitalmaßnahme statt: Das Unternehmen gibt 20 Mio. neue Aktien zu einem Preis von 4,50 USD aus, was Almonty Industries 90 Mio. USD einbringen soll. Die Kapitalmaßnahme will das Unternehmen bereits am morgigen Dienstag abschließen. Die beteiligten Konsortialbanken verfügen zusätzlich über eine Mehrzuteilungsoption über weitere 3 Mio. Aktien, die für eine Dauer von dreißig Tagen gilt. Der Erlös der Emission dient im Wesentlichen der Finanzierung der Wolfram-Verarbeitungsanlage des Sangdong-Projekts. Vom Bau dieser Verarbeitungsanlage verspricht sich Almonty positive Effekte auf die Marge – verarbeitetes Wolfram erzielt auf dem Weltmarkt einen deutlich höheren Preis.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 07.07.2025 | 05:10

Almonty Industries – Nächste Zeichen für ein Upgrade

  • kritische Rohstoffe
  • Wolfram
  • Rüstungsindustrie

Almonty Industries nimmt eine Schlüsselrolle für die künftige Rohstoffsouveränität des Westens ein. In einer Zeit, in der rund 90 % des weltweiten Wolframangebots aus China stammen und geopolitische Spannungen zunehmen, rückt das Unternehmen mit seiner strategisch wichtigen Sangdong-Mine in Südkorea ins Zentrum westlicher Sicherheitsinteressen. Wolfram ist unverzichtbar für Verteidigung, Luftfahrt, Elektronik und Maschinenbau, bislang jedoch kaum aus konfliktfreien Quellen verfügbar. Almonty baut nicht nur eines der größten Vorkommen außerhalb Chinas auf, sondern könnte sich zum wichtigsten Wolframproduzenten der westlichen Welt entwickeln. Eine einmalige Chance, sowohl aus wirtschaftlichen als auch geopolitischen Gesichtspunkten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 03.07.2025 | 05:10

Unvergleichliches Knowhow bei Wolfram: Wieso Almonty Industries die Pole-Position innehat

  • Wolfram
  • Verarbeitung
  • Wissen

Seit rund zehn Jahren steht Almonty Industries für Wolfram aus geopolitisch stabilen Quellen. In wenigen Wochen wird in Südkorea die riesige Sangdong-Mine in Produktion gehen und die Welt von Wolfram aus China deutlich unabhängiger machen. Der Markt honoriert das – die Aktie von Almonty notiert heute rund 300 % höher als vor sechs Monaten. Doch herausragende Minen-Projekte, ein gutes Timing und selbst Glück reichen als Erklärung für Almontys einzigartige Marktstellung nicht aus: Das Unternehmen verfügt über Erfahrungsschätze und Wissen, das einzigartig ist und bei Wolfram, das als schwer zu fördern und zu verarbeiten gilt, noch für viele Jahre den Unterschied machen wird.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 17.06.2025 | 05:10

Almonty Industries – Jetzt wird es kritisch!

  • Rohstoffe
  • Wolfram
  • Lieferketten

Der ausufernde Konflikt zwischen Israel und dem Iran mit gegenseitigen Raketenangriffen verursacht Tode und Zerstörung. Doch mit der Drohung der islamischen Republik, eine Blockade der Straße von Hormus zu eröffnen, könnte der Wirtschaft ein Desaster noch bevorstehen. Der Grund liegt darin, dass ein Großteil der globalen Lieferketten durch die Meerenge zwischen dem Persischen Golf und dem Golf von Oman läuft. Sowohl die Energieversorgung als auch die Warenströme würden dabei extrem in Mitleidenschaft gezogen, die Folgen wären mit explodierender Inflation und gesprengten Lieferketten katastrophal. Besonders bei kritischen Rohstoffen suchen die westlichen Länder unter Hochdruck nach alternativen Produktionsstätten, um zukünftig derartige Horrorszenarien zu vermeiden. Beim kritischen Metall Wolfram steht Almonty Industries kurz vor dem Durchbruch, die westliche Welt mit dem strategischen Rohstoff versorgen zu können.

Zum Kommentar