Menü schließen




 

Stefan Feulner

  • E-Commerce
  • Fintech
  • Blockchain
  • KI

Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen.

Vor der Gründung seines eigenen Unternehmens war er in verschiedenen Stationen als Wirtschaftsredakteur, Fonds Advisor, Portfolio Manager und schließlich als CEO einer börsennotierten Beteiligungsgesellschaft tätig. Weiterhin besetzte er mehrere Aufsichtsratsposten.

Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends, speziell in den Bereichen E-Commerce, Fintech, Blockchain oder Künstlicher Intelligenz.


Kommentare von Stefan Feulner

Kommentar von Stefan Feulner vom 21.10.2021 | 05:10

Sartorius, Defence Therapeutics, Qiagen – Noch lange Potenzial

  • Biotechnologie

Biotech- und Pharma-Aktien entwickelten sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie zu den Top-Performern an der Börse. Neben den Impfproduzenten wie BioNTech und Pfizer konnte sich auch der Kurs des US-Pharmaunternehmens Moderna vervielfachen. Daneben zählten Diagnostik-Unternehmen und Laborausrüster, Prozesstechnik-Spezialisten sowie Hersteller von Biopharmazeutika zu den Gewinnern. Biopharmazeutika verspricht auch nach Corona enormes Wachstumspotenzial, besonders der Markt der Gen- und Zell-Therapien wächst im Moment dynamisch.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 20.10.2021 | 05:10

Plug Power, BrainChip, Software AG – Krise und kein Ende

  • Chips

Die globale Wirtschaft leidet unter der Chip-Knappheit. Ein Grund dafür sind gesprengte Lieferketten in Folge der Corona-Pandemie, die speziell in der Autoindustrie zu Produktionsausfällen und Kurzarbeit führen. Hinzu kommt, dass bei Zukunftstechnologien wie dem Internet der Dinge, autonomen Fahren oder künstlicher Intelligenz neben leistungsstärkeren Prozessoren eine höhere Anfrage nach Halbleitern besteht. Ein Ende dieses Dilemmas ist laut Branchen-Insidern noch lange nicht in Sicht.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 19.10.2021 | 05:10

Steinhoff International, Osino Resources, Nordex – beste Voraussetzungen

  • Märkte
  • Gold

Trotz der Sorgen um einen möglichen Immobiliencrash in China sowie einer weiter hohen Inflation und Angst der Anleger vor einer Geldentwertung schoben sich die weltweiten Indizes in der vergangenen Woche wieder nach oben und bereiten sich für den erneuten Sturm auf neue All-Zeit-Hochs vor. Zudem stützten starke Geschäftszahlen zum dritten Quartal aus den USA die Börsenbarometer. Auch der DAX startete mit guten Vorgaben des Softwareriesen SAP optimal in die Berichtssaison.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 18.10.2021 | 05:10

China Evergrande, AdTiger, Geely – Große Chancen in China

  • China
  • Technologie

China kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Nachdem die Regierung die Regulierung der heimischen Technologie-Konzerne beschleunigt, steht das Reich der Mitte vor dem nächsten Problem. Der drohende Kollaps des chinesischen Immobiliengiganten Evergrande, beschäftigt die Märkte seit Wochen. Aufgrund der starken Korrektur in den vergangenen Monaten gibt es jedoch besonders im Technologie-Sektor attraktive Einstiegschancen. Charlie Munger zum Beispiel, langjähriger Geschäftspartner der Anleger-Legende Warren Buffett, stockte laut einem Bericht des Daily Journals seinen Anteil am Online-Riesen Alibaba im letzten Quartal massiv auf.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 12.10.2021 | 05:10

LVMH, Diamcor, Porsche – Die Nachfrage schießt hoch

  • Sachwerte
  • Inflation

„Ich habe keinen Mann so gehasst, dass ich ihm seine Diamanten zurückgegeben hätte“, soll Zsa Zsa Gabor einmal geäußert haben. Dabei war der Filmstar nicht weniger als achtmal verheiratet. Die Nachfrage nach den Edelsteinen steigt, nicht nur wegen mehr geschlossener Ehen, sondern auch wegen der Angst vor Inflation und Geldentwertung. Einen zunehmenden Bedarf verspürt die Diamanten-Industrie vor allem aus der arabischen Welt sowie der neu erstarkten chinesischen Mittelschicht und aus Indien.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 11.10.2021 | 05:10

Deutsche Post, Memiontec, Bayer – Hier geht die Post ab

  • Märkte

Nach kräftigen Kursverlusten in den vergangenen Wochen, der DAX verlor in der Spitze seit seinem Höchststand mehr als 1.200 Punkte und rutschte kurzzeitig unter die 15.000 Punkte-Marke, hellt sich das Stimmungsbild wieder auf. Der Deutsche Leitindex, inzwischen aus 40 Mitgliedern bestehend, befindet sich trotz Sorgen vor einer Stagflation wieder auf dem Weg zu einer Jahresend-Rallye. Der 16.000er-Gipfel winkt erneut. Einzelaktien dürften aufgrund der kürzlich vermeldeten Fundamentaldaten in den letzten Wochen des Börsenjahres zu einer Outperformance ansetzen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 08.10.2021 | 05:10

Nordex, Desert Gold, TUI – Der Wind dreht sich

  • Märkte

Nach einer kurzen aber schmerzhaften Korrektur und dem Rutsch unter die psychologisch wichtige Marke von 15.000 Punkten ist der DAX wieder oben auf. War es das und bereitet sich das deutsche Börsenbarometer für eine Jahresendrallye und den erneuten Sprung über die 16.000er-Marke vor oder folgen weitere Kursverluste? Auch bei bestimmten Einzelaktien könnte, ebenso wie an den Edelmetallmärkten, eine lange Konsolidierungsphase beendet sein.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 06.10.2021 | 05:10

Steinhoff, MAS Gold, Infineon - Der schlafende Riese

  • Gold

Eine steigende Inflation, historisch hohe Staatsverschuldungen, dazu Zentralbanken, die weiter die Geldschleusen öffnen und die Zinsen auf dem Nullpunkt verharren lassen. Eigentlich, so sollte man denken, müsste Gold aufgrund der Rahmendaten gefragter sein denn je. Doch das Edelmetall befindet sich seit seinen Höchstständen im vergangenen Jahr weiter im Tiefschlaf. Die Situation ähnelt der vor rund fünf Jahren. Auch damals war das Gold-Sentiment schlecht und das Interesse an Goldminenaktien gering, bis das gelbe Edelmetall in den folgenden sechs Monaten eine Performance von knapp 30% hinlegte. Der Goldminen-Index XAU explodierte übrigens im gleichen Zeitraum um rund 180%.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 05.10.2021 | 05:10

Covestro, Royal Helium, Nikola – Wo soll das hinführen?

  • Rohstoffe

Die Lage ist mehr als kritisch. Ob Holz, Stahl oder Plastik, viele Rohstoffe werden immer knapper. Die Verzögerungen und Unterbrechungen der Lieferketten gefährden einen reibungslosen Ablauf in Wirtschaft, Industrie und Handel. Aktuell bekommt es jede Branche zu spüren, vom Großkonzern bis zum kleinen Handwerksunternehmen. Trotz voller Auftragsbücher melden viele Unternehmen Kurzarbeit an. Ein Umstand, der sich in den kommenden Monaten noch zuspitzen dürfte.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 01.10.2021 | 05:10

Volkswagen, Royal Dutch Shell, Enapter, Nordex – grüne Investment-Chancen

  • Energiwende
  • grüner Wasserstoff

Die formulierten Klimaziele sind ambitioniert. Laut dem Pariser Klimaabkommen hat sich Deutschland verpflichtet, mit der internationalen Gemeinschaft die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Nach derzeitigem Forschungsstand wäre dies nur möglich, wenn die Bundesrepublik bis 2035 klimaneutral wird. Die Realität sieht leider ernüchternd aus. So ist in den ersten 3 Quartalen des Jahres 2021 der Anteil Erneuerbarer Energien am Stromverbrauch sogar auf nur noch 43% gesunken. Die Politik muss handeln und auf den Pioniergeist junger Unternehmen setzen.

Zum Kommentar