Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen.
Vor der Gründung seines eigenen Unternehmens war er in verschiedenen Stationen als Wirtschaftsredakteur, Fonds Advisor, Portfolio Manager und schließlich als CEO einer börsennotierten Beteiligungsgesellschaft tätig. Weiterhin besetzte er mehrere Aufsichtsratsposten.
Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends, speziell in den Bereichen E-Commerce, Fintech, Blockchain oder Künstlicher Intelligenz.
Kommentare von Stefan Feulner
Kommentar von Stefan Feulner vom 18.11.2021 | 05:10
Siemens Healthineers, Troilus Gold, TeamViewer – es ist angerichtet
Die Aktienmärkte laufen weiter nach oben. Der deutsche Leitindex DAX 40 markierte mit einem Stand von über 16.250 Punkten erneut ein neues Allzeit-Hoch. Auch wenn kleinere Korrekturen normal sind, gehen Marktkenner von einem nächsten Ziel in dem Bereich um 17.400 Punkte aus. Ebenfalls positiv verändert hat sich das Chartbild am Goldmarkt. Sollte die Marke von 1.900 USD je Unze geknackt werden, steht das Edelmetall vor dem Sturm auf die alten Höchstkurse.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 17.11.2021 | 05:10
ThyssenKrupp, Memiontec, Everfuel – Alles hängt zusammen
Wenn man die Ergebnisse der Weltklimakonferenz Cop26 in Glasgow näher betrachtet, hat man das Gefühl, dass die Welt in Sachen Klimaschutz etwas näher zusammengerückt ist. Allerdings ist es 5 vor 12, das Ziel von 1,5 Grad Erderwärmung zu erreichen. Die Folgen für ein Scheitern sind dramatisch. So führt der Klimawandel zu weniger Wasser und schlechterer Wasserqualität. Weltweit haben aktuell 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser. Der steigende Trend ist beängstigend.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 16.11.2021 | 05:10
Nordex, Saturn Oil + Gas, TotalEnergies – Gute Zahlen, schlechte Zahlen
Während das Zahlenwerk vieler Unternehmen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien zum dritten Quartal enttäuschte, konnten Mineralölfirmen von steigenden Erdöl- und Erdgaspreisen profitieren. Auch wenn anlässlich der kürzlich zu Ende gegangenen Welt-Klimakonferenz die Abkehr von fossilen Energieträgern beschlossen wurde, gehen Experten davon aus, dass die Nachfrage nach Öl im kommenden Jahrzehnt wahrscheinlich anhalten, wenn nicht sogar steigen dürfte.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 15.11.2021 | 05:10
Valneva, XPhyto, Nanorepro - Es geht schon wieder los
Obwohl rund 67,4% der Bevölkerung in Deutschland bereits vollständig geimpft sind, steigen die Infektionszahlen in noch nie dagewesene Höhen. Die vierte Welle mit der hochansteckenden Delta-Variante rollt über die Republik. Diese Entwicklung muss schnellstens gestoppt werden. Neben Booster-Impfungen setzt die Politik deshalb auf die Wiedereinführung von Bürgertests als Werkzeug gegen die Ausbreitung. Für Diagnostik-Unternehmen und Anbieter von Schnelltests bedeutet dies eine Sonderkonjunktur und weiter steigende Erträge, die sich zeitnah in den Börsenbewertungen niederschlagen dürften.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 12.11.2021 | 05:10
Siemens, BIGG Digital Assets, K+S – Die Profiteure der Inflation
Aufgrund von Engpässen in den Lieferketten und steigenden Rohstoff- und Energiepreisen wuchsen die Verbraucherpreise in den Vereinigten Staaten gegenüber Oktober des Jahres 2020 um satte 6,2%. Der höchste Stand seit Beginn der Neunzigerjahre. Das mittelfristige Ziel der Notenbanker um FED-Chef Jerome Powell ist eine Inflation von 2%. Doch um dieses Ziel erreichen zu können, müssten sie die ultralockere Geldpolitik aufgeben und mit Zinserhöhungen beginnen. Diesen Schritt unternehmen sie jedoch nicht und verweisen vielmehr darauf, dass die Teuerung ihrer Meinung nach nur temporärer Natur sei. Die Profiteure von diesem defensiven Verhalten sind Aktien, Kryptowährungen und Edelmetalle.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 11.11.2021 | 05:10
Mastercard, CoinAnalyst, Coinbase – Nach oben offen
Mit dem Erreichen eines neuen Höchststandes über 68.000 USD ist die Bahn für den Bitcoin, der größten Währung des Krypto-Handels, frei. Branchenkenner prognostizieren bereits jetzt Kurse im sechsstelligen Bereich. Die Kryptowährungen werden zum Mainstream. Immer mehr Unternehmen bieten das virtuelle Geld als Zahlungsmittel an. Zudem schießen neue Start-ups wie Pilze aus dem Boden, die das Momentum für sich nutzen wollen. Die neuen, digitalen Geschäftsmodelle bieten dabei eine große Chance, am Trend hin zum virtuellen Geld teilhaben zu können.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 08.11.2021 | 05:10
Nikola, Kleos Space, Xiaomi - Die Erde ist nicht genug
Neue Technologien durch Hinzunahme von Satelliten, die ins Weltall geschossen werden, werden immer mehr für die unterschiedlichsten Dienste genutzt. Das wohl bekannteste Projekt ist das von Tesla-Gründer Elon Musk. Das „Starlink“-Projekt von SpaceX soll schnelles Internet überall in jeder kleinsten Ecke der Welt verfügbar machen. Auch im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung nutzt man durch den gezielten Einsatz von Satelliten-Clustern den Blick von oben. Der Markt dafür ist gigantisch und steckt noch in den Kinderschuhen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 08.11.2021 | 05:10
Deutsche Rohstoff, Saturn Oil + Gas, BP – Anstieg bis zur Hysterie
Die Energiepreise in Deutschland ziehen immer weiter an und treiben die Inflation jenseits der 4%-Marke. Allein Heizöl verteuerte sich innerhalb eines Jahres um rund 80%. Ein Ende des Anstiegs ist jedoch nicht zu erkennen. Der Angebotsstau und eine immense Nachfrage dürften die Ölpreise in den nächsten Jahren über die psychologische Marke von 100 USD befördern. Die Analysten von JPMorgan sehen sogar einen neuen Superzyklus auf die Welt zukommen und erneuerten ihre Prognose eines Ölpreises von 190 Dollar im Jahr 2025.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 05.11.2021 | 05:10
BioNTech, Sativa Wellness, Merck – Beeindruckender Trend
Es steht außer Frage, dass die Impfstoffhersteller einer der Hauptgewinner der Corona-Pandemie sind. Die kürzlich vorgelegten Quartalszahlen von Pfizer, dem Partner von BioNTech, zeigen dies eindrucksvoll auf und lassen darauf schließen, dass die Mainzer am 9. November ebenfalls eine Umsatzexplosion verkünden werden. Durch die Auffrischungsimpfungen dürfte sich dieser Trend weiter fortsetzen. Aktuell erlebt, genährt von dem Legalisierungstrend, auch die Cannabis-Branche einen neuen Aufschwung. Seien Sie von Anfang an dabei.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 03.11.2021 | 05:10
Plug Power, Enapter, SFC Energy – Der Wasserstoff-Sektor lebt
Nach einem kräftigen Boom im vergangenen Jahr folgte eine harte Korrektur, die selbst Marktführer mit Kursverlusten von über 50% in die Knie zwang. Dass die Wasserstoff-Technologie enorm wichtig für das Erreichen der Klimaziele ist, dürfte auch bei der aktuell stattfindenden Welt-Klimakonferenz in Glasgow außer Frage stehen. Das Segment besitzt eine goldene Zukunft in Hinblick auf die Energiewende. Positionieren Sie sich jetzt und investieren in die Branche mit überproportional hohem Potenzial.
Zum Kommentar