BALLARD PWR SYS
Kommentar von Armin Schulz vom 26.09.2025 | 06:00
Zündet jetzt der Turbo? Die Strategien von Plug Power, Pure Hydrogen und Ballard Power im Check
Der Wettlauf um die Zukunft der Industrieenergie ist in seiner entscheidenden Phase. Während der globale Hunger nach Energie ungebremst wächst treiben hohe CO2-Preise und strenge Klimavorgaben die Nachfrage nach sauberen Lösungen explosionsartig voran. Vor allem grüner Wasserstoff verspricht, energiehungrige Sektoren wie Stahl und Logistik zu revolutionieren und eröffnet dadurch einen Milliardenmarkt. Von diesem Boom könnten Pioniere mit konkreten Technologien und Projekten besonders profitieren. Diese Dynamik macht Unternehmen wie Plug Power, Pure Hydrogen und Ballard Power zu zentralen Akteuren, die jetzt im Fokus stehen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 22.05.2025 | 06:00
Wasserstoff: Lösungen statt Luftschlösser - Ballard Power, Plug Power, dynaCERT
Erinnern Sie sich noch an den Markt vor fünf Jahren? Die Kurse kannten kein Halten. Vor allem Wasserstoff-Unternehmen galten als das nächste ganz große Ding. Und heute? Die Zeit der großen Visionen ist vorbei. Stattdessen sind beim Thema Wasserstoff handfeste Lösungen gefragt, die direkt funktionieren und sich auch zügig rechnen. Wir gehen auf die Geschäftsmodelle von Ballard Power, Plug Power und dynaCERT ein und sparen auch die Aktien nicht aus. Welche Wasserstoff-Aktie bringt genau jetzt Rendite?
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 04.04.2024 | 05:05
Ballard Power, Saturn Oil + Gas, Siemens Energy Aktie - drei Energieunternehmen auf Wachstumskurs, wer bietet großes Rendite-Potenzial?
Brennstoffzellen, Öl und Gas, Grid-Technologien und Onshore Windkraft. Für Investoren sind die Möglichkeiten vielfältig, um in Energieunternehmen zu investieren. Doch welches Segment bietet großes Rendite-Potenzial? Berkshire Hathaway setzt auf Öl- und Gas wie Occidental Petroleum. Ein kanadisches Unternehmen im gleichen Segment ist Saturn Oil & Gas. Das Unternehmen hat es im letzten Jahr in die Top 20 der am schnellsten wachsenden Unternehmen Kanadas gebracht und fährt eine transparente Wachstumsstrategie, mit Fokus auf Wertzuwachs für seine Aktionäre. Ballard Power Systems schaffen Brennstoffzellen, setzen stark auf staatliche Unterstützung und sammeln 94 Mio. USD für den Bau ihrer neuen Brennstoffzellenfabrik in Texas ein. Siemens Energy wiederum veröffentlicht seine Zahlen aus dem 1. Quartal dieses Jahres. Bisher geisterte das Schreckgespenst Siemens Gamesa durch die Reihen, doch die jüngsten Ergebnisse überraschen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 25.09.2023 | 05:10
ThyssenKrupp Nucera, Klimat X, Ballard Power – Gigantisches Potenzial
Dass Wasserstoff ein Schlüsselelement für die Klimaneutralität darstellt, steht außer Frage. So setzt die Politik mit Milliardensubventionen auf das unsichtbare, geruchlose Gas. Nach einer Börsenhausse Anfang des Jahrzehnts zeigen die Kurse der Wasserstoffaktien jedoch seit Monaten stark nach unten. Dass das Potenzial langfristig enorm ist, steht außer Frage. Ähnlich hoch sind die Prognosen beim Handel mit CO2-Zertifikaten. Experten gehen dabei von einer Vervielfachung des Marktes mit dem Faktor 10 bis zum Jahr 2030 aus.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 22.06.2023 | 05:10
Zweite Wasserstoffwelle gestartet – Plug Power, dynaCERT, Ballard Power
Dass grüner Wasserstoff von Wirtschaft und Politik gleichermaßen als Schlüsselelement für die Energiewende identifiziert wurde, ist hinreichend bekannt. So avancierten die Aktien aus der Branche Anfang des Jahrzehnts zu den neuen Börsensternchen und wurden mit Vorschusslorbeeren und Milliardenbewertungen bedacht. Jedoch kämpft der Sektor noch immer mit Problemen, wie dem hohen Preis des Gases sowie der noch nicht ausgebauten Infrastruktur. Infolgedessen verloren sogar Marktführer des Sektors mehr als 50 % ihres Börsenwertes. Eine langfristige Chance, am Zukunftsmarkt Wasserstoff teilhaben zu können.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 16.06.2023 | 05:31
Defiance Silver Corporation, BASF, Ballard Power Aktie - Edelmetalle treiben erneuerbare Energien zu Höchstleistungen
Silber ist unverzichtbar für boomende Industriezweige und zeichnet sich durch hohe Leitfähigkeit von Wärme und Elektrizität aus. Die Defiance Silver Corp., ein kanadisches Explorationsunternehmen, verzeichnet bei den Bohrungen im mexikanischen San Acacio-Projekt die bisher breiteste und hochgradigste Mineralisierung. Die Ergebnisse von 4 der 6 Bohrlöcher bestätigen das vielversprechende Potenzial im Veta Grande-Gebiet. Derweil kooperiert die BASF mit einem chinesischen Partner für die grüne Schifffahrt zum Einsatz seines Onboard-CO2-Capture-System zur Dekarbonisierung. Genau das Gegenteil überlegt Ballard Power. Der kanadische Batteriehersteller hat Zweifel, ob China ein zuverlässiger Partner ist. Der Ruf des Geldes in Form von staatlichen Subventionen lässt ihn zögern.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 14.06.2023 | 05:10
Ballard Power, Regenx Tech Corp., Fuelcell Energy – Greentech mit Lebenszeichen
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Trotz der rosigen Aussichten im Hinblick auf das Erreichen der Klimaziele ging es für die meisten Aktien aus dem Sektor der erneuerbaren Energien und der Elektromobilität in den vergangenen Monaten steil nach unten. Vor allem Unternehmen aus dem Wasserstoffsektor performten weit schwächer als der breite Markt. Mit einer optimistischen Aussage zum Stand der U.S. National Clean Hydrogen Strategy and Roadmap schlossen mehrere Werte zweistellig im grünen Bereich. Mit diesem Impuls dürfte nun zumindest eine kurzfristige Rally eingeläutet worden sein.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 09.11.2022 | 05:10
BYD, Almonty Industries, Ballard Power – Attraktive Zukunftschancen
Um die langfristigen Klimaziele zu erreichen, ist ein Umstieg von fossilen Energieträgern zu Erneuerbaren Energien alternativlos. Mit Subventionsprogrammen weltweit fördert die Politik den Ausbau von Wind-Wasser und Sonnenenergie. Trotz der hervorragenden Zukunftsaussichten befinden sich die Aktien der entsprechenden Unternehmen seit Monaten in einer scharfen Korrektur. Ebenso korrigierten die für die Energiewende existenziellen Rohstoffe wie Kupfer, Nickel oder Wolfram. Dabei übersteigt bereits jetzt die Nachfrage das bestehende Angebot. Eine Chance für die Zukunft.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 25.04.2022 | 04:44
PlugPower, First Hydrogen, Daimler Truck, Ballard Power – Revolution des Transports: Wasserstoff versus Öl und Gas!
Mehr Argumente für Wasserstoff lassen sich nun kaum mehr finden! Das Element verbrennt sauber, es lässt sich unendlich aus der Natur produzieren und ist aktuell angesichts der hohen Preise für Öl und Gas sogar wettbewerbsfähig. Nun müssen die Regierungen handeln und ihre einseitige Befeuerung der E-Mobilität auch in Richtung Wasserstoff lenken. Das Jahr 2022 sollte in Hinblick auf die Rohstoffkrise als initialer Aufbruch in die Zukunft definiert werden. Die letzte Klimakonferenz in Glasgow 2021 hat die Marschrouten bereits vorgegeben – jetzt bitte nicht stehenbleiben, sondern raus mit den Budgets. Was der Umwelt hilft, ist letztlich auch gut für die Konjunktur. Der Wasserstoffantrieb als Alternative zur ökologisch bedenklichen Batterie-Produktion! Als Investor sollte man diese Aktien im Blick haben…
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 02.11.2021 | 05:10
Daimler, GSP Resource, Ballard Power – Weitreichende Folgen
Vor genau sechs Jahren, auf der Klimakonferenz 2015 in Paris, wurde vereinbart, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Zwischen Plan und Wirklichkeit klafft jedoch eine große Lücke. Laut Klimaschutzexperten braucht es wesentlich ambitioniertere Aktionspläne der Staaten, um das anvisierte Ziel zu erreichen. Ein erster Schritt ist, und das nicht nur in Deutschland, das Erreichen der Klimaneutralität ab der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts. Auf dem Gipfel in Glasgow sollen nun die Zügel enger gezogen werden, mit weitreichenden Folgen für die Wirtschaft.
Zum Kommentar