Menü schließen




VALNEVA SE EO -_15

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.08.2025 | 04:45

Das sind Bewegungen! Kaufrausch bei Novo Nordisk und PanGenomic Health, Valneva im Abseits

  • Biotech
  • Pharma
  • Impfstoffe
  • Künstliche Intelligenz
  • Healthcare

In den BioTech-Sektor ist wieder Bewegung gekommen! Während Novo Nordisk nach drei Gewinnwarnungen nun endlich einen Boden gefunden hat, geht es bei Pangenomic Health munter weiter mit dem Aufwärts-Rhythmus. Die Aktie hat nach Start des neuen Geschäftsmodells seit Mai eine sagenhafte Rally verbuchen können und liegt mittlerweile 1.000 % vorne. Bei Valneva schreitet die US-Gesundheitsbehörde FDA ein und stoppt die Zulassung des Chikungunya-Impfstoff Ixchiq wegen drastischer Nebenwirkungen. Das ist erstmal ein Schock für Anleger, nun müssen die Erläuterungen des Unternehmens folgen. Die Börse reagiert erstmal mit einem Kurseinbruch. Wie können Anleger von der aktuellen Lage profitieren?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 30.07.2025 | 04:50

Trumps Zölle & Übernahmen! BioNTech, PanGenomic Health, Pfizer und Valneva im Visier der Spekulanten

  • BioTech
  • Pharma
  • Künstliche Intelligenz
  • Wirkstoffentwicklung
  • Pandemie

Nun ist die USA-EU-Zollbeziehung beschlossen. Für viele Sektoren der Wirtschaft kommt es in Europa nun zu Sonderbelastungen und Margeneinschnitten. Verschont bleibt die BioTech- und Pharmabranche, denn Medikamente und pharmazeutische Wirkstoffe gehören zu den wenigen Produktgruppen, die im transatlantischen Handel traditionell zollfrei gehandelt werden. Das liegt an internationalen Vereinbarungen, z. B. dem WTO Pharmaceutical Agreement, das sowohl die EU als auch die USA unterzeichnet haben. Auch klinische Prüfpräparate, Wirkstoffimporte oder Impfstoffe unterliegen meist keinen Zöllen. Valneva trumpft aktuell mit einem Chikungunya-Vakzin auf, BioNTech und Pfizer verkaufen weiterhin Covid-Impfstoffe auf kleiner Flamme und PanGenomic überrascht mit einer neuen KI-Gesundheitsplattform. Es ist viel los im Sektor – wer sind die Renditebringer?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.04.2025 | 04:45

War das der Trump Crash? Trotzdem steil aufwärts mit Evotec, Bayer, BioNTech, Defence Therapeutics oder Valneva?

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Medikamententwicklung
  • Impfstoffe
  • Krebsforschung

Donald Trump bewegte die Börsen seit November 2024 steil nach oben – seine umstrittene neue Präsidentschaft wurde vor allem von den Börsianern gefeiert. Nun fühlt sich die Regentschaft etwas komisch an, irgendwie wieder an jeder Ecke ein Brand gelegt. Der neue Präsident zeigt sich imperial wie nie, Panama, Kanada und Grönland stehen verbal als die nächsten US-Bundesstaaten auf dem Plan. Derweil schiebt die US-Administration ein riesiges Defizit vor sich her, gestopft werden sollen die Haushaltslöcher durch eine drastische Verkleinerung der öffentlichen Apparate und die Einführung von Zöllen. Die Zinsen sind ohne Überraschung nun ordentlich im Steigen begriffen, für den BioTech-Sektor ein Grund für schwächere Kurse. Doch der Sektor hat seine Hausaufgaben erledigt und kommt aus einem dreijährigen Abschwung. Sind jetzt Kaufkurse erreicht?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 30.06.2023 | 04:44

Verdoppler sind möglich! Bayer, Defence Therapeutics, BioNTech, Valneva – Das ist kaum zu glauben!

  • Biotechnologie
  • Krebsforschung
  • Impfstoffe
  • Pharma

Im Jahr 2022 erhielten insgesamt 19,5 Millionen Menschen die schockierende Diagnose „Krebs“. Aktuelle Trends sprechen leider dafür, dass diese Zahl in den nächsten Jahren weiter steigen wird. Dank wachsender Forschungserfolge besteht allerdings Hoffnung, dass die Biotechnologie das Überleben der Betroffenen deutlich wahrscheinlicher macht. Es geht darum, geeignete Wirkstoffe zu entwickeln oder moderne Therapien auf den Weg zu bringen. Jüngst macht die mRNA-Technologie auch in der Krebsvorsorge von sich reden. Innovative BioTech-Unternehmen sind wieder auf dem Radar risikobewusster Investoren. Wir gehen auf die Suche nach Verdoppler-Potenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.02.2023 | 06:17

Wahlsieger in der Krebsbekämpfung! Bayer, Defence Therapeutics, Formycon, Valneva – auch 300% Anstiege sind möglich!

  • Biotech
  • Pharma
  • Krebsforschung

Im Jahr 2021 erhielten insgesamt 18,7 Millionen Menschen die schockierende Diagnose „Krebs“. Aktuelle Trends sprechen leider dafür, dass diese Zahl in den nächsten Jahren weiter steigen wird. Dank wachsender Forschungserfolge besteht allerdings Hoffnung, dass die Biotechnologie das Überleben der Betroffenen deutlich wahrscheinlicher macht. Es geht darum, geeignete Wirkstoffe zu entwickeln oder moderne Therapien auf den Weg zu bringen. Jüngst macht die mRNA-Technologie auch in der Krebsvorsorge von sich reden. Innovative BioTech-Unternehmen sind wieder auf dem Radar risikobewusster Investoren, welche Aktien stehen derzeit im Rampenlicht?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.01.2023 | 04:55

Neuer COVID-Ausbruch in China: Die Aktien von BioNTech, Cardiol Therapeutics, CureVac, Valneva erneut im Fokus 2023

  • Impfstoffe
  • Biotech
  • Herzerkrankungen
  • Pharma

Die nächste COVID-Welle rollt auf Europa zu, Vertreter der EU-Staaten wollen deshalb am Mittwoch über ein einheitliches Vorgehen wegen der neuesten Entwicklung in China beraten. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie mit Einreisenden aus China umgegangen werden soll. Eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministeriums in Berlin sagte, man beobachte die Situation genau und stimme sich auch mit den EU-Partnern ab. Man darf also wieder gespannt sein. An französischen Flughäfen werden Einreisende aus China bereits generell auf das Virus getestet. Auch Italien und Spanien haben mit entsprechenden Regelungen reagiert. Die Bundesregierung sieht dazu bislang keine Veranlassung. Ist Deutschland wieder zu langsam oder ist Besonnenheit angesagt?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.09.2022 | 04:44

Kampf gegen Krebs: BioNTech, Defence Therapeutics, Valneva, Morphosys – Welche Biotech-Aktie liegt vorne?

  • Biotech
  • Krebsforschung
  • Pharmazie

Seit dem ursprünglichen Start des „Cancer Moonshot“ im Jahr 2016 hat die US-Krebsgemeinschaft messbare Fortschritte bei der Verwirklichung von drei ehrgeizigen Zielen gemacht: Beschleunigung der wissenschaftlichen Entdeckung von Krebs, Förderung einer stärkeren Zusammenarbeit und Verbesserung der gemeinsamen Nutzung von Krebsdaten. Anfang 2022 kündigte Präsident Biden eine Neuauflage des „Cancer Moonshot“ an und nannte neue Ziele: So soll es zu einer Halbierung der Krebstodesrate innerhalb von 25 Jahren und einer deutlichen Verbesserung des Lebens von Menschen mit Krebs kommen. Die Initiative lebt in den USA gerade wieder auf. Einige Biotech-Aktien könnten in diesem Umfeld deutlich zulegen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 18.08.2022 | 05:25

Apple, Tocvan Ventures, Valneva - Mehr Rendite durch Innovation oder durch Risikoabsicherung?

  • Innovationen
  • Pharma
  • Healthcare
  • Gold

Innovationen werden als Markttreiber gepriesen. Je innovativer ein Unternehmen ist, desto höher die Wahrscheinlichkeit, der Konkurrenz voraus zu sein. Doch dazu braucht es loyale Kunden, die diese Innovationen auch unterstützen. Apple besitzt genau so einen Kundenstamm und geht mit dem gutem Beispiel voran, dass für Innovation die Loyalität auch belohnt werden muss. Im Gegensatz dazu hat die Pharma-Firma Valneva die Herausforderung, im Gesundheitsmarkt anderen Entwicklungszyklen ausgesetzt zu sein. Schon allein aufgrund der Dauer klinischer Studien, die zurecht erst gut verlaufen müssen, bevor ein neues Produkt auf den Markt kommt. Diesmal könnten Naturliebhaber davon profitieren. Wem das alles zu volatil und unvorhersehbar erscheint, sollte sich zur Absicherung erneut den Rohstoffen widmen. Mit Tocvan Ventures ist ein Kandidat im Rennen, der ganz genau auf die Kostenoptimierung seiner Betriebe schaut - zum Vorteil der Investoren.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 28.07.2022 | 05:08

BioNTech, Defence Therapeutics, Valneva – Bringt der Herbst einen neuen Boost?

  • Biotech
  • Corona

Offizielle Stellen gehen davon aus, dass sich die Corona-Pandemie im Herbst stark verschärfen wird. Bereits jetzt steigen die Fallzahlen und auch die Anzahl der Hospitalisierungen. Um gegen die aktuell vorherrschende Omikron-Variante besser gewappnet zu sein, haben BioNTech/Pfizer das Vakzin Comirnaty speziell daran angepasst. Auch der kürzlich zugelassene Impfstoff des Valneva-Konzerns bietet durch eine breitere Immunantwort auf seinen Totimpfstoff einen guten Schutz gegen Omikron. Ebenfalls mit der Entwicklung von Impfstoffen befasst sich das kanadische Unternehmen Defence Therapeutics. Aktuell macht es mit seinen Entwicklungen zur Krebsbekämpfung auf sich aufmerksam und könnte sich zu einer echten Perle entwickeln.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 05.07.2022 | 05:10

Starke Zeichen bei BioNTech und Defence Therapeutics, Valneva schließt die Lücke!

  • biotechnologie
  • impfstoff
  • krebs

Der Biotechnologie gehört ohne Frage die Zukunft. Wie wichtig diese Branche für die Menschheit ist, zeigte sich durch das rekordverdächtige Entwickeln von Impfstoffen, Tests und Arzneimittel im Zuge der vor mehr als zwei Jahren ausgebrochenen Corona-Pandemie. Trotz der Etablierung als zukünftige Schlüsseltechnologie konsolidieren Biotechnologieaktien stark. Der Nasdaq Biotech-Index büßte seit dem Sommer des vergangenen Jahres rund 40% ein. Damit ergeben sich für Investoren interessante Einstiegschancen auf deutlich verbilligtem Niveau.

Zum Kommentar