VALNEVA SE EO -_15
Kommentar von Carsten Mainitz vom 26.01.2022 | 05:08
Valneva, Perimeter Medical Imaging AI, MorphoSys – Hier wird es spannend!
Die Corona-Pandemie hat die Welt immer noch fest im Griff. Die Zahl der Neuinfektionen schnellt in die Höhe. Dennoch stehen die Chancen gut, die Pandemie mittels zahlreicher Vakzine in den Griff zu bekommen. Aber Corona ist nicht die einzige Geißel. Zahlreiche Forschungsanstrengungen konzentrieren sich auf die Diagnose, Behandlung und Heilung von Krebs. Hier werden zunehmend innovative AI-gestützte Technologien eingesetzt, die helfen, Menschenleben zu retten und zudem die Kosten für das Gesundheitssystem deutlich zu reduzieren.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.01.2022 | 04:44
Valneva, Cardiol Therapeutics, Novavax: Den Nagel auf den Kopf treffen!
Wie korreliert die Entwicklung von Medikamenten oder Impfstoffen mit dem Kurs des betreffenden Unternehmens an der Börse? Schwer zu beantworten, denn im Bereich Biotechnologie gibt es eine schier unendliche Zahl von Forschungsbereichen. Nicht alle stehen im Zentrum des medialen Interesses, einige Themen erleben im Gegensatz dazu wahre Hype-Phasen. COVID-19 ist eine Virus-Krankheit, die mit allen verfügbaren Forschungsmitteln überwunden werden soll, entsprechend hoch ist die Aufmerksamkeit an den Kapitalmärkten. Wer hier Erfolge vorweisen kann, erzielt hohe Preise und Bewertungen. Nur wer liefert den ultimativen Impfstoff oder ein revolutionäres Medikament zur Behandlung infizierter Menschen. Viel Spekulation, Risiken und Chancen gleichermaßen. Wir blicken auf einige interessante Unternehmen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 10.01.2022 | 04:44
Tembo Gold, BioNTech, Valneva, Morphosys – Turnaround oder Absturz in 2022?
Zu Jahresbeginn gibt es wieder viel Gesprächsstoff über die scheinbar ewig laufenden Börsen und den unendlichen Reichtum derer, die alles richtig gemacht hatten. Klar war es ein Risiko, Tesla zu shorten, es ging auch zu 85% schief. Aber ist es seit den „Minutes“ der amerikanischen Notenbank FED vielleicht nicht ein erneuter Short mit Ansage? Denn die Zinsen werden wohl steigen müssen, wenn das Tapering erst mal so richtig in Fahrt kommt. Über die Inflationsentwicklung scheiden sich übrigens auch die Geister: Manche Banken schätzen eine Eins vorm Komma, andere sehen die Fünf. Also was jetzt? Zinsen hoch heißt Probleme für die Wachstumswerte, Zinsen runter könnte eine Fortsetzung der Hausse bedeuten. Wir blicken auf interessante Titel mit eigenen Geschichten.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 06.01.2022 | 06:27
Anfang vom Ende bei BioNTech? Jinkosolar und Diamcor starten positiv
Ist Omikron der Anfang vom Ende der Corona-Pandemie? Dies fragen sich nicht nur Börsianer. Denn wie es scheint, ist die Virus-Variante zwar ansteckender, führt aber offenbar auch zu weniger schweren Erkrankungen. Daher mussten Aktien der Impfstoff-Hersteller wie BioNTech, Moderna und Valneva zuletzt Federn lassen. Dabei gibt es insbesondere bei BioNTech Positives zu berichten. Während die Mainzer ihren Impfstoff auf die Omikron-Variante optimieren, gibt es positive Nachrichten aus den USA. Doch nicht nur der Covid19-Impfstoff ist weltweit gefragt, sondern auch Diamanten. Zuletzt meldete Israel einen deutlichen Nachfrageanstieg. Davon profitiert Tiffany-Partner Diamcor. Bei Jinkosolar geht es nach den kräftigen Kursverlusten vor Weihnachten in den ersten Handelstagen wieder nach Norden. So nimmt das IPO der Tochter Formen an.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 23.12.2021 | 06:15
+900% mit Nvidia noch nicht genug? Valneva und Brainchip vor dem Durchbruch?
2021 war insgesamt kein gutes Jahr für Technologie- und Wachstumsaktien. Insbesondere Unternehmen mit einem noch nicht profitablen Geschäftsmodell hatten es schwer. Zu ihnen gehörten beispielsweise Peloton oder Zoom. Zu den Top-Performern im NASDAQ 100 gehörte die Aktie von Nvidia. Der Chipgigant profitiert gleich von mehreren Trends wie Künstlicher Intelligenz und Metaverse. Geht es nach der UBS, dann sind 900% Kursgewinn in den vergangenen drei Jahren noch nicht genug. Für die Analysten der Schweizer Bank ist die Chip-Aktie der „Top-Pick 2022“. Vom Chip-Olymp ist Brainchip noch ein gutes Stück entfernt, doch könnte dem Unternehmen im kommenden Jahr der Durchbruch gelingen. Gleiches gilt für Valneva, denn viele warten auf den Totimpfstoff und die Aktie ist noch relativ niedrig bewertet.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 15.12.2021 | 06:15
Valneva, XPhyto Therapeutics, Pfizer – Corona ist noch lange nicht besiegt
In einem Interview sagte der neue Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach: „Corona ganz zu besiegen, wird uns über die absehbare Periode nicht gelingen.“ Die Hoffung auf ein vorschnelles Ende allein durch Impfungen scheint damit zerschlagen zu sein. Die neue Variante Omikron kann aktuell noch nicht gänzlich eingeschätzt werden und das sorgt für Unsicherheit an den Börsen. Damit geraten die Unternehmen, die ohnehin schon unter Corona gelitten haben, erneut unter Druck. Auf der anderen Seite gibt es auch die Profiteure, die sich mit der Bekämpfung von Corona auseinandersetzen. Wir analysieren heute drei dieser möglichen Profiteure.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 09.12.2021 | 04:44
Tilray, Sativa Wellness, NanoRepro, Valneva – Die Gesundheitssieger 2022
Das Thema Cannabis lief in den Jahren 2018 und 2019 durch alle Gazetten. Die Niederlande, Kanada und neun US-Bundesstaaten waren damals die bekannten Vorreiter in der Cannabis-Legalisierung. Diese soll nun auch in Deutschland kommen – so steht es zumindest im Koalitionsvertrag der Regierungsparteien. Die Debatte um eine Legalisierung von Cannabis gibt es weltweit schon seit einigen Jahren. Für Deutschland möchte die Ampel-Koalition die kontrollierte Abgabe an Erwachsene zu Genusszwecken legalisieren. So wolle man mit der Lizensierung des Verkaufs von Cannabis auch den Jugendschutz gewährleisten und die Verbreitung verunreinigter Substanzen verhindern. Die Branche hat kurz mit Kursaufschlägen jubiliert, kehrte dann aber wieder zum Alltag zurück. Wir blicken auf wichtige Branchenvertreter.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 08.12.2021 | 12:30
Tembo Gold, Barrick Gold, Valneva - Sensation am Goldmarkt
Goldminen-Unternehmen fristen seit Monaten ein Schattendasein, der Goldpreis konsolidiert und Anleger suchen eher nach renditestärkeren Investments wie Aktien oder Kryptowährungen. Doch hinter den Kulissen brodelt es gewaltig. Die Goldproduzenten sitzen auf einem Berg voll Cash und suchen auf aktuellem Niveau interessante Übernahmeobjekte. Jetzt vermeldete ein Unternehmen einen Meilenstein in der Firmengeschichte.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 25.11.2021 | 06:10
BioNTech, Valneva, Cardiol: Impf-Booster auch Aktien-Booster?
Die Corona-Pandemie begleitet unser aller Leben jetzt schon seit gut 18 Monaten. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Während in den Industriestaaten geboostert wird, sind weite Teile der Weltbevölkerung immer noch nicht erstgeimpft. Damit werden Aktien von Herstellern von Impfstoffen oder Medikamenten gegen COVID-19 weiter im Fokus von Investoren stehen. Getrieben von den Booster- und Impfpflicht-Diskussionen hat BioNTech die Korrektur hinter sich gelassen und die Aktie marschiert in Richtung 300 EUR. Medikamenten-Entwickler Cardiol Therapeutics sollte nach der erfolgreichen Kapitalerhöhung jetzt wieder anspringen. Analysten sehen jedenfalls Kurspotenzial. Impfstoff-Entwickler Valneva profitiert vom EU-Auftrag, hat sich aber vom „Flash-Crash“ am Dienstag noch nicht erholt.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 15.11.2021 | 05:10
Valneva, XPhyto, Nanorepro - Es geht schon wieder los
Obwohl rund 67,4% der Bevölkerung in Deutschland bereits vollständig geimpft sind, steigen die Infektionszahlen in noch nie dagewesene Höhen. Die vierte Welle mit der hochansteckenden Delta-Variante rollt über die Republik. Diese Entwicklung muss schnellstens gestoppt werden. Neben Booster-Impfungen setzt die Politik deshalb auf die Wiedereinführung von Bürgertests als Werkzeug gegen die Ausbreitung. Für Diagnostik-Unternehmen und Anbieter von Schnelltests bedeutet dies eine Sonderkonjunktur und weiter steigende Erträge, die sich zeitnah in den Börsenbewertungen niederschlagen dürften.
Zum Kommentar