Menü schließen




08.12.2021 | 12:30

Tembo Gold, Barrick Gold, Valneva - Sensation am Goldmarkt

  • Märkte
  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

Goldminen-Unternehmen fristen seit Monaten ein Schattendasein, der Goldpreis konsolidiert und Anleger suchen eher nach renditestärkeren Investments wie Aktien oder Kryptowährungen. Doch hinter den Kulissen brodelt es gewaltig. Die Goldproduzenten sitzen auf einem Berg voll Cash und suchen auf aktuellem Niveau interessante Übernahmeobjekte. Jetzt vermeldete ein Unternehmen einen Meilenstein in der Firmengeschichte.

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Stefan Feulner
ISIN: TEMBO GOLD CORP. | CA87974N4057 , BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084 , VALNEVA SE EO -_15 | FR0004056851

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Auf Umwegen zum Ziel

    „Was lange währt, wird endlich gut!“ Dieses Zitat verwendeten wir bereits vor Wochen in einem unserer Berichte über das Explorations-Unternehmen Tembo Gold. Ganze sieben Jahre legten die Kanadier einen Stopp ihrer Explorationsarbeiten ein. Der Grund lag in der ablehnenden Haltung der alten Regierung von Tansania zum Bergbausektor. Dies führte zu Verzögerungen von Explorationsprogrammen und einer regelrechten Flucht von internationalen Investoren. Jetzt, nachdem eine neue Staatschefin das Zepter schwingt, herrscht Goldgräberstimmung. Die Neuinvestitionen stiegen um 725%, der Bergbau erlebt eine Renaissance, die seinesgleichen sucht.

    Das gleichnamige Tembo-Goldprojekt liegt im Goldfeld Lake Victoria in Tansania neben einigen der größten hochgradigen Goldlagerstätten der Welt, der Mine Bulyanhulu von Barrick Gold und der Geita Goldmine von Anglogold Ashanti. Den Stillstand nutzte das Management von Tembo Gold, um die Liegenschaft von 110qkm auf 174 qkm zu erweitern. Zudem wurden mit Hilfe einer Technologie, die mit künstlicher Intelligenz arbeitet, 54 neue Bohrziele identifiziert. Seit Oktober wird bei Tembo Gold das Bergbaucamp wieder auf Vordermann gebracht, um ein 7.000m umfassendes Bohrprogramm wieder aufzunehmen, das an die früheren Bohrungen über insgesamt 50.000m anknüpfen soll.

    Spektakulärer Barrick-Deal

    Nachdem Tembo Gold operativ wieder auf Spur ist, folgte mit der aktuell verkündeten Meldung ein Ritterschlag für das Unternehmen. Für 6 Mio. USD erwirbt Barrick von Tembo insgesamt sechs Lizenzen, die direkt an Barricks Weltklasse-Mine Bulyanhulu in Tansania angrenzen! Ein Sechser im Lotto für das in der Vergangenheit gebeutelte Explorationsunternehmen.

    Zudem wird Barrick Aktionär von Tembo, denn bei Unterzeichnung des Kaufvertrags hat die Barrick-Tochtergesellschaft Bulyanhulu Gold Mine Limited zugestimmt, im Rahmen einer Privatplatzierung Stammaktien von Tembo zu einem Preis von 0,27 CAD pro Stammaktie zu zeichnen. Barrick erwirbt insgesamt 5.518.764 Anteile. Der Anteil am Unternehmen beträgt damit 5,5%. Auch die Zukunft der Partnerschaft mit dem Major sieht rosig aus. Der zweitgrößte Goldproduzent der Welt ging die Verpflichtung ein, im Laufe von vier Jahren nach Abschluss der Transaktion mindestens 9 Mio. USD in das neu erworbene Lizenzgebiet zu investieren. Im Best Case könnte Tembo Gold daraus eine Erfolgsbeteiligung von insgesamt 45 Mio. USD beziehen.

    Die Marktkapitalisierung der Tembo-Aktie liegt aktuell bei überschaubaren 17,39 Mio. EUR. Bisher hat der Markt das Potenzial dieses historischen Deals noch nicht erkannt. Im Hinblick auf einen steigenden Goldpreis ist Tembo mit Sicherheit ein interessanter Wert zur Depotbeimischung.

    Historischer Deal im Impfstoff-Sektor

    Auch beim Impfstoffhersteller Valneva geht es Schlag auf Schlag. In der jungen Firmengeschichte des Unternehmens wäre dies ebenfalls ein historischer Schritt. Der Vakzin-Produzent hat für seinen Impfstoff VLA2001 einen neuen Vorvertrag unter Dach und Fach gebracht. Bahrain will den Totimpfstoff ordern, was den ersten Deal außerhalb Europas bedeuten würde.

    Valneva hat dem Vernehmen nach ein rollierendes Zulassungsverfahren bei der bahrainischen Gesundheitsbehörde (NHRA) eingeleitet. Franck Grimaud, Chief Business Officer beim europäischen Impfstoff-Entwickler, zieht im Rahmen der Pressemitteilung eine Auslieferung für das erste Quartal 2022 in Betracht. Insgesamt will das Königreich aus dem Nahen Osten eine Mio. Dosen des Totimpfstoffes. Einen empfehlenswerten Bericht über den Impfstoff-Hersteller Valneva gibt es aktuell bei researchanalyst.com zu lesen.


    Obwohl der Goldpreis noch immer konsolidiert, passiert im Hintergrund viel am Goldmarkt. Die großen Goldproduzenten sitzen auf Bergen von Cash und wollen dies in Akquisitionen stecken. Einen Meilenstein erreichte Tembo Gold mit dem Einstieg von Barrick Gold. Valneva bekommt immer mehr Zuspruch für seinen Totimpfstoff.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Stefan Feulner

    Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.

    Mehr zum Autor



    Lexikon:

    1. Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
    2. Markt – Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.

    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 27.03.2023 | 06:00

    Barrick Gold, Globex Mining, Deutsche Bank – Bankenkrisen befeuern Investitionen in Gold

    • Barrick Gold
    • Globex Mining
    • Deutsche Bank
    • Gold
    • Kupfer
    • Silber
    • Basismetalle
    • Spezialmetalle
    • Bankenkrise
    • Zinssätze
    • CDS

    In den letzten Wochen haben zwei große Banken, die Silicon Valley Bank und die Credit Suisse, die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich gezogen, da beide Institute mit verschiedenen Problemen zu kämpfen haben. Diese Entwicklungen haben die Angst vor einer möglichen Bankenkrise erneut angefacht und die Investoren dazu veranlasst, nach sicheren Häfen zu suchen. Einer der Gewinner dieser Entwicklung ist der Goldpreis, der in den letzten Tagen stark angestiegen ist. Wir sehen uns daher heute 2 Edelmetallunternehmen an und werfen einen Blick auf die Deutsche Bank.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 21.03.2023 | 05:10

    Varta, Aspermont, Rheinmetall – Mit Vollgas auf Expansionskurs

    • Restrukturierung
    • Märkte
    • Expansion

    Durch die sich veränderten Bedingungen im Hinblick auf gesprengte Lieferketten, hohen Rohstoffpreisen und einer unsicheren geopolitischen Lage kamen viele Unternehmen seit der Corona-Pandemie in arge Bedrängnis, was zum Wegbrechen von Umsätzen und Liquiditätsengpässe führte. Trotzdem schafften es Wenige, ihre Geschäftsmodelle anzupassen, um dadurch gestärkt aus der Krise hervortreten zu können.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 15.03.2023 | 04:50

    Deutsche Bank, Desert Gold Ventures, Commerzbank – Zurück zum sicheren Hafen

    • Gold
    • Silber
    • Banken

    Nachdem in den vergangenen Monaten trotz weiteren Zinsängsten und geopolitischen Unsicherheiten die Risikofreude der Anleger stieg, wurde diese mit der überraschenden Pleite der Silicon Valley Bank abrupt unterbrochen. Während Bank- und Finanzaktien teilweise zweistellig in die Tiefe gerissen wurden, feierten die Edelmetalle Gold und Silber sowie die Kryptowährungen nach einer wochenlangen Korrektur ein Comeback. Dabei könnte besonders beim gelben Edelmetall die nächste Aufwärtswelle mit dem Erklimmen neuer Höchststände begonnen haben.

    Zum Kommentar