VALNEVA SE EO -_15
Kommentar von André Will-Laudien vom 30.06.2022 | 04:44
Biotech-Blockbuster: BioNTech, XPhyto Therapeutics, Valneva, CureVac – Was ist bei diesen Aktien zu erwarten?
Nun sind wir im Sommer angekommen, die Pandemie wird schwächer und die mediale Präsenz der Grippekrankheit geht ebenso zurück. D.h. weniger Aufmerksamkeit für reine Impfstoffhersteller, nun stellen sich Investoren die Frage, wie vielleicht alternativ Geld verdient werden kann? Ist die Pipeline der Protagonisten stark genug, weiteres Anlegerkapital anzuziehen oder geht die ganze Branche erst mal auf Tauchstation. Wir versuchen uns als Trüffelschwein und graben unter der Oberfläche. Welcher Biotech-Wert hat etwas in der Schublade?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 31.05.2022 | 04:44
Biotech-Aktien im Check: BioNTech, NervGen, MorphoSys, Valneva
Der erste Abverkauf der Biotech-Aktien scheint verdaut. Mit dem NASDAQ-Dreh von letzter Woche zieht nun wieder Frühlingsluft durch die Börsensäle. Denn vielen Investoren wird bewusst, dass angesichts einer Vielzahl von neuen Krankheiten ein großer Forschungsaufwand nötig ist, um die Menschheit vor den aufkeimenden Gefahren zu schützen. Die Finanzierung über die Börse fiel den Biotech-Giganten in der letzten Pandemie entsprechend leicht, denn Anleger witterten im Erfolgsfall große Gewinne. Dieses Bild dürfte sich in der nächsten Bewegung wiederholen. Wo liegen die aktuellen Chancen im Bio-Pharma-Sektor?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 23.05.2022 | 05:10
BioNTech, Defence Therapeutics, Valneva – Kommt nach Corona mit Affenpocken die nächste Bedrohung?
Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, trotzdem sollten wir uns schon jetzt auf künftige Viren einstellen. Die nächste Pandemie wird kommen. Wann, ist ungewiss und auch, mit welchem Erreger wir es dann zu tun haben werden. Nun breiten sich die Affenpocken global aus, erste Fälle gibt es bereits auch in Deutschland. Was bisher bekannt ist, wo Gefahren bestehen und welche Möglichkeiten es für die Biotechnologie-Branche gibt, erzählt der anerkannte Pharmakologe und Leiter Forschung und Entwicklung des Unternehmens Defence Therapeutics Inc., Dr. Moutih Rafei.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 18.05.2022 | 04:44
Biotech-Aktien: BioNTech, Xphyto Therapeutics, Novavax, Valneva – Absturz, die Auswahl bleibt schwer!
Für reine Impfstoffhersteller wird das Umfeld rauer. Denn zum einen ist der Winter vorbei, zum anderen hat Corona seine Schrecken verloren, da speziell die Omikron-Variante für die meisten Infizierten wie ein Schnupfen wirkte. 77,6% der deutschen Bevölkerung haben bisher mindestens eine Impfdosis erhalten. 63,1 Mio. Menschen sind damit bereits grundimmunisiert und 49,5 Mio. Menschen gingen ein weiteres Mal zur Spritze. Lediglich 4,6 Mio. Menschen oder 5,5% erhielten bereits eine zweite Auffrischungsimpfung, den sogenannten „Booster“. Nicht geimpft sind nach wie vor 18,6 Mio. Menschen oder 22,4% der Bevölkerung. Bei aktuell nur noch 4.000 Impfungen pro Tag dürften die vielen Millionen bestellten Impfdosen im Regal verbleiben. Für die Impfstoffhersteller werden die künftigen Bestellungen stark zurückgehen. Welches Unternehmen hat einen Plan B vorzuweisen?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 02.05.2022 | 04:44
BioNTech, Defence Therapeutics, Valneva, Morphosys – Biotech Aktien, die auch morgen noch Spaß machen!
Einer der am stärksten durchgeschüttelten Bereiche an den Wachstumsbörsen ist der Biotech-Sektor. Zuviel Enttäuschung gab es auf der Seite der Medikamenten-Entwicklung, selbst im COVID-Sektor verblieben nur wenige Gewinner. Der aktuelle Ausverkauf könnte sich aber mittelfristig als Einstiegschance entpuppen, denn auf der Erde gibt es immer mehr Menschen und erfreulicherweise werden diese immer älter, auch die Corona-Pandemie wird daran wohl nichts ändern. Aktuell sind weltweit bereits eine Milliarde Menschen älter als 60 Jahre, im Jahr 2050 werden es Prognosen zufolge bereits zwei Milliarden sein – bei einer dann prognostizierten Gesamtbevölkerung von mehr als 9 Milliarden Menschen. Welche Werte sind zu Unrecht unter die Räder geraten und wo liegen aktuell die Chancen für Investoren?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 21.04.2022 | 05:08
Valneva, Power Nickel, K+S: Die perfekte Mischung für Trader und Langfristanleger!
Der Gewinn liegt bekanntlich im Einkauf. Auf die Frage wie schnell und in welcher Höhe dieser realisiert werden soll, haben Trader und langfristig orientierte Investoren sicherlich ganz unterschiedliche Antworten. Die jetzige Marktphase ist für beide Anlegertypen interessant. Für viele Branchen, wie Rohstoffe oder Life Science, sind die Rahmenbedingungen gut, die Erfolgswelle kann also weiter geritten werden. Erhöhte Schwankungen bieten zudem kurzfristige Opportunitäten.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 01.04.2022 | 04:44
BioNTech, Defence Therapeutics, Valneva, CureVac – Das sind Aktien mit Blockbuster-Potenzial!
Mit der Ukraine-Krise ist das internationale Impfgeschehen in den Hintergrund gerückt. Die nördliche Halbkugel der Erde stellt sich auf den nächsten Sommer ein, damit geraten Grippe-Krankheiten auch langsam in den Hintergrund. Das COVID-Virus wird aber auch über den Sommer fleißig mutieren und schon im Herbst wieder in einem neuen Gewand erscheinen. Die maximale Impfquote ist mit 76% in Deutschland nun auch erreicht, knapp ein Viertel der Bevölkerung hat nach langen öffentlichen Maßnahmen letztlich auf eine Impfung verzichtet. Für die großen Biotech-Unternehmen heißt es nun: Neue Produkte braucht das Land! Im Bereich mRNA gibt es noch viele Anwendungsbereiche. Welche Aktien stechen mit ihrer Pipeline heraus?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 07.03.2022 | 06:00
Valneva, Defence Therapeutics, MorphoSys – Blockbuster Potential
Jedes Pharma- bzw. Biotech-Unternehmen wünscht sich einen Blockbuster. Darunter versteht man ein Medikament, das einen Jahresumsatz von mindestens 1 Mrd. USD erzielt. Das momentan bekannteste Blockbuster-Präparat dürfte der Corona-Impfstoff von BioNTech sein. Im Jahr 2020 lag das Rheumamittel Humira auf dem Spitzenplatz mit über 20 Mrd. USD Umsatz. Diese Marke dürfte der Mainzer Impfstoffhersteller 2021 deutlich überboten haben. Gelingt einem Unternehmen der große Wurf, so kann man die Früchte 20 Jahre lang ernten, bevor das Patent ausläuft. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die potentielle Blockbuster ihr Eigen nennen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 16.02.2022 | 06:05
Valneva, Cardiol Therapeutics, Pfizer – Große Chancen nach Rücksetzern
Zunächst wurden Aktien der Impfstoffhersteller durch ein absehbares Pandemieende und die Omikron-Variante nach unten gedrückt. Hinzu kommt ein schwieriges und nervöses Marktumfeld, das sich mit Zinserhöhungen und Inflation beschäftigen muss. Ende letzter Woche sorgte die Nachricht, dass der Einmarsch Russlands in der Ukraine bevorstehe, für weitere Sorgenfalten. All das belastet die Märkte, doch diese Rücksetzer bieten Anlegern auch Chancen. Wir analysieren heute drei Turnaround-Kandidaten genauer.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 03.02.2022 | 04:44
Novavax, Xphyto Therapeutics, BioNTech, Valneva – Impf-Blockbuster starten wieder durch!
Es geht wieder los bei den Impfstoff-Produzenten. Die Pandemie wird von Experten bis zum Sommer 2022 als bewältigt angesehen, doch noch ist die Impfquote niedrig und die Infektionszahlen eilen von Rekord zu Rekord. Mittlerweile ist auch die Impfpflicht per Gesetz ein täglicher Diskussionsstoff, der die Gesellschaft in mindestens zwei Lager spaltet. Das Freiheitsrecht der körperlichen Unversehrtheit hört nach dem Gedankengut der aktuell Handelnden wohl dann auf, wenn Dritte durch die eigene Entscheidung einen Nachteil erleiden könnten. So einfach lassen sich Gesetze unter dem Postulat „Schutz und Allgemeinwohl“ stricken, das individuelle Freiheitsrecht gemäß Grundgesetz wird damit kurzerhand ausgehebelt. Immerhin sollen Abgeordnete ohne Fraktionszwang abstimmen können. Wir bewerten die Chancen der bekannten Biotech-Protagonisten!
Zum Kommentar