BP PLC DL-_25
Kommentar von André Will-Laudien vom 02.08.2021 | 04:33
Royal Dutch, Saturn Oil + Gas, BP: Die richtige Öl-Perle finden!
Die Weltkonjunktur gewinnt langsam wieder an Fahrt, wenngleich weiter Gefahr durch die Corona-Pandemie besteht. Die Vereinigung ölexportierender Staaten und seine Partnerländer (OPEC+) haben sich angesichts der Erholung der Weltkonjunktur auf eine deutliche Steigerung der Ölproduktion geeinigt. Ab August wird die Öl-Allianz ihre Tagesproduktion bis auf weiteres um jeweils monatlich 400.000 Barrel erhöhen. Sollten die Marktbedingungen es zulassen, wird die aktuell noch bestehende Produktionskürzung damit im September 2022 auslaufen. Da die Preise bislang deutlich über 70 USD bleiben, wird das Öl offensichtlich auch nachgefragt. Die Industrie läuft also scheinbar wieder auf Hochtouren. Wo liegen die Chancen für Anleger?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 15.07.2021 | 12:39
BP, Deutsche Rohstoff, Encavis – War es das schon?
Ohne Energie geht nichts. Aber die Welt muss auch ein Auge auf die Ressourcengewinnung und den Klimaschutz haben. Ohnehin ist ESG ein großes Investmentthema. Auch wenn die ideale Zielvorstellung primär erneuerbare Energie umfasst, so ist das schlichtweg realitätsfremd. Öl- und Gasproduzenten sind aufgrund der hohen Preise der geförderten Rohstoffe ein interessantes Investment. Wann kommt der nächste Kurssprung?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 11.06.2021 | 05:30
BP, Royal Helium, Gazprom - Booster fürs Depot
Die Inflation ist da. In den USA 4,2%, in Deutschland 2,5%. Mittlerweile darf bezweifelt werden, dass diese Werte kurzfristiger Natur sind. Die Rohstoffpreise steigen schon länger und einige Handwerker in Deutschland stellen auf Kurzarbeit um, weil sie kein Material mehr bekommen, oder nur zu horrenden Preisen. Inflation bedeutet nichts anderes als einen Wertverlust des Geldes. Also wo sollte man aktuell am besten anlegen? Dividenden wären schön, idealerweise mehr als 3% und zusätzliche Kurszuwächse bei den Aktien wären umso schöner. Wir haben uns drei Aktien herausgesucht, die wir als guten Inflationsschutz ansehen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 07.05.2021 | 04:28
Royal Dutch, BP, Saturn Oil + Gas, NEL: Schwarzes Gold – Die Perlen
Einer der letzten Rohstoffe, der noch zur Höchstform aufläuft, ist Öl. Am Dienstag präsentierte Ölriese Saudi Aramco seine Zahlen für das jüngst abgelaufenen Quartal. Der Nettogewinn des größten Ölproduzenten der Welt kletterte im ersten Quartal 2021 dank steigender Ölpreise gegenüber dem Vorjahresquartal um 30% von 16,7 auf 21,7 Mrd. USD. Beim Umsatz wies der Ölgigant ein Plus von 20,6% auf 72,6 Mrd. USD aus. Solche Zahlen hören wir selten, aber unter den Ölförderern macht sich weltweit wieder Optimismus breit.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 03.05.2021 | 04:50
Barrick Gold, Desert Gold Ventures, BP – Die Rohstoff-Bullen setzen zum Sprung an!
Wer die Zyklik an den Rohstoffmärkten richtig nutzt, kann viel Geld verdienen. Zudem existiert eine Fülle von Rohstoffarten wie Edelmetalle, Öl & Gas, Industriemetalle oder das weite Feld der strategischen Metalle und Seltenerdmetalle. Edelmetallaktien bieten momentan viele Chancen. Goldman Sachs prognostiziert für die zweite Jahreshälfte einen Goldpreis von 2.000 USD. Die Nachfrage nach Silber übersteigt das Angebot deutlich, was ebenfalls zu einer Preissteigerung in den nächsten Monaten führen sollte. Bereits vor einem Jahr, zeichnete die US-Bank JP Morgan ein sehr bullishes Szenario für Öl und behielt damit recht. Wir stellen Ihnen nachfolgend drei Renditeturbos für ihr Depot vor.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 29.04.2021 | 04:50
NIO, Deutsche Rohstoff, BP – Die Nachfrage explodiert!
Der massive Lagerüberhang, der am Ölmarkt noch im vergangenen Jahr bestand und durch die Corona-Pandemie zum Crash führte, ist bis zum zweiten Quartal 2021 aufgebraucht. Durch die gut laufenden Impfprogramme und die sich rasch erholende Wirtschaft in China und den Vereinigten Staaten steigt die weitere Nachfrage rasant. Aktuell sieht es eher nach einem grundlegenden Angebotsdefizit des schwarzen Goldes aus, mit steigenden Preisen in den nächsten Monaten. Experten sehen bereits einen Superzyklus mit Ölpreisen knapp unter 200 USD pro Barrel voraus.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 22.04.2021 | 04:50
BYD, Saturn Oil + Gas, BP – eine Welt ohne Öl wird es nicht geben!
Während in Europa über CO2-Steuer, Kohleausstieg und Windkraft diskutiert wird, ist die weltweite Energieversorgung noch immer fest in den Händen fossiler Giganten wie Saudi Aramco, Exxon Mobil oder Shell. Knapp 80% der weltweiten Nachfrage wurden trotz immer mehr Wind- und Solaranlagen im vergangenen Jahr noch durch Kohle, Öl und Gas gedeckt. Die Ölpreise haben inzwischen den massiven Einbruch aufgrund der Corona-Pandemie aufgeholt. Die Nachfrage aufgrund der wiederauflebenden Wirtschaft steigt. Die Hauptprofiteure sind die Produzenten.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 13.04.2021 | 04:49
Barrick, BP, Scottie Resources - Rohstoffe kann man nicht drucken
Die vergangene Woche stand im Zeichen der Rede von dem FED-Vorsitzenden Jerome Powell beim IWF. Powell bekräftigte, dass die Inflation, die kurzfristig einigen Anlegern Sorge bereitete, unter Kontrolle sei und keinen Anlass zur Sorge gebe. Er führte den Inflationsdruck vor allem auf die erhöhten Rohstoffpreise zurück. Man kann eben keine Rohstoffe drucken – im Gegensatz zum Papiergeld. Aus diesem Grund haben wir uns daher heute Rohstofftitel angesehen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 12.04.2021 | 05:10
BP, Saturn Oil + Gas, BASF – Treibstoff fürs Depot: viele gute News!
Die Meinungsvielfalt an den Märkten, wo der Ölpreis kurz-, mittel- und langfristig stehen wird nimmt zu. Aber auch strategisch und operativ geschieht viel, was in dem Wust der Informationen leicht verloren geht. So berichtete der britische Ölriese BP letzte Woche, dass man das geplante Ziel der Nettoverschuldung bereits viel früher, bereits im ersten Quartal erreichten werde. Der Clou: der Konzern hatte angekündigt bei Zielerreichung, wieder Aktienrückkäufe in einem hohen Umfang durchzuführen. Wie passt dann aber die Ratingänderung von Moody´s ins Bild mit einer Hochstufung für die kurzfristigen und einer Herunterstufung für die langfristigen Perspektiven? Aber wir schauen uns nicht nur die BP-Aktie im Folgenden genauer an, sondern auch die Entwicklungen der Öl-und-Gas-Beteiligung der BASF, Dea Wintershall, und deren Börsenpläne. Spannend ist auch die Chance des aufstrebenden kanadischen Öl- und Gasproduzenten Saturn, der mit einer Übernahme in eine neue Dimension vorzustoßen könnte.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 19.03.2021 | 05:20
BP, Deutsche Rohstoff AG, Lynas – Achtung: hier läuft ein langer Boom!
Extreme Knappheit durch die enorme Nachfrage nach Rohstoffen der geplanten Energiewende. Dazu ein Streit, der zwischen China und den USA weiterschwellt und auch nach Donald Trump jederzeit eskalieren könnte. Eine neue Energiekrise durch Ressourcen-Mangel droht. Die Preise von Kupfer, Lithium und den seltenen Erdmetallen steigen rapide. Der Nachfrageüberhang dürfte sich in den nächsten Jahren noch beschleunigen. Deutlich steigende Preise werden auch beim Ölpreis erwartet.
Zum Kommentar