Menü schließen




NEL ASA NK-_20

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 21.11.2024 | 04:45

Lernt Trump Wasserstoff lieben – warum nicht? Nel, Plug Power, First Hydrogen, thyssenkrupp und nucera

  • Wasserstoff
  • Elektrolyseur
  • GreenTech
  • Rüstung
  • Turnaround

Auch wenn Trump den Klimawandel ignoriert und sogar verneint, er hat ein Beraterteam um sich, das sich um die Zukunft der USA kümmern sollte. Immerhin will die republikanische Partei auch nach der Ära Donald weiter regieren. Wie auch immer, das aktuelle Wahlergebnis drückt auf den gesamten GreenTech-Sektor, deshalb sollten Investoren die aktuellen Ausverkaufskurse selektiv nutzen. Denn die Technologien werden ja nicht verschwinden, sondern entwickeln sich im Hintergrund weiter. Wasserstoff-Antriebe spielen momentan noch eine Nischenrolle, könnten aber durch technologische Fortschritte und Infrastrukturinvestitionen an Bedeutung gewinnen. Ihre Zukunft hängt stark davon ab, wie effektiv erneuerbarer Wasserstoff produziert und verfügbar gemacht werden kann, und wie sich die Kosten im Vergleich zu anderen emissionsfreien Technologien entwickeln. First Hydrogen macht vor, wie der Logistik- und Transportsektor sich unter dem EU-Ziel „Net Zero 2050“ entwickeln könnte! Die Stimmung ist unten, Anleger sollten daher rechtzeitig umschichten, um vom anstehenden Rebound zu profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 19.11.2024 | 06:00

Nel ASA, dynaCERT, Daimler Truck – Dekarbonisierung im Fokus

  • Nel ASA
  • dynaCERT
  • Daimler Truck
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Elektrolyseure
  • Emissionen
  • CO2 Zertifikate
  • Verra
  • CO2 Reduktion
  • Dekarbonisierung
  • LKW
  • Nutzfahrzeuge
  • Elektro-LKW
  • Wasserstoff-LKW

Nel ASA, dynaCERT und Daimler Truck sind drei Unternehmen, die sich in verschiedenen Bereichen der Wasserstofftechnologie engagieren und damit zur Dekarbonisierung beitragen. Nel ASA ist ein Pionier in der Produktion von Elektrolyseuren, die Wasserstoff aus erneuerbaren Energien erzeugen. dynaCERT entwickelt innovative Systeme, die Wasserstoff in Verbrennungsmotoren integrieren, um Emissionen zu reduzieren. Daimler Truck setzt auf Wasserstoff-Brennstoffzellen für den Langstreckentransport und hat mit dem GenH2 Truck beeindruckende Reichweiten erzielt. Gemeinsam treiben sie die Nutzung von Wasserstoff als sauberen Energieträger voran und gestalten die Zukunft der Mobilität und Energieversorgung.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 12.11.2024 | 04:50

Trump ist wieder da! Rohstoffe kaufen, Wasserstoff im Abseits! Siemens Energy, Globex Mining, Nel und Plug Power

  • Rohstoffe
  • Energiewende
  • GreenTech
  • Wasserstoff
  • Gold & Silber

Mit dem Wahlsieg Trumps und dem Rücktritt der Ampel könnte die „NetZero“-Strategie der Europäischen Union bis 2050 ins Wanken kommen. Denn nun erkennen die neuen Regierungen, dass dauerhaft hohe Energiepreise zu großen Arbeitsplatzverlusten in der Industrie führen. Großkonzerne kehren gerade Deutschland den Rücken, hier betragen die Energiekosten teilweise das 10-fache, als in anderen Ländern auf dem Globus. Amerika geht wieder einen Sonderweg. Laut Trump soll Energie sich im Preis halbieren, ein direktes Votum für den Ausbau fossiler Energien und klar gegen den teuren Wasserstoff. Die verstärkte Industriepolitik sollte aber auch den Rohstoff-Konsum nach oben treiben. Das bringt Globex Mining in Stellung und befördert Nel ASA und Plug Power ins Abseits. Auf was sollten Anleger jetzt achten?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 07.11.2024 | 04:45

Trump triumphiert! Was passiert jetzt mit Gold, E-Mobilität und GreenTech? BYD, VW, Thunder Gold, Nel und Plug Power im Fokus

  • Gold
  • Rohstoffe
  • E-Mobilität
  • Wasserstoff
  • GreenTech
  • Trump

Die Wahl in den USA ist entschieden. Donald Trump zieht wieder in das Weiße Haus ein. Neben einer härteren Gangart mit China, versprechen sich konservative Wähler in den USA mehr Konzentration auf das eigene Land. Amerika braucht eine komplette Erneuerung seiner Infrastruktur und wird die Rüstung vorantreiben, damit kommen Rohstoffe aller Art in den Fokus. Für Europa wird sich der Verantwortungsgrad für eigene Belange deutlich erhöhen, der Aufbau stabiler Lieferketten ist geboten. Der Bitcoin wird von Trump befürwortet, somit muss Gold etwas von seinen zuletzt erzielten Gewinnen abgeben. Was sind jetzt die Rendite- oder Verlustbringer für Anleger? Nach der Wahl sollten sie die Spreu vom Weizen trennen, damit Ihr Depot richtig aufgestellt ist.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 30.10.2024 | 06:00

Nel ASA, Myriad Uranium, RWE – die Welt braucht CO2-freie Energie

  • Nel ASA
  • Myriad Uranium
  • RWE
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Elektrolyseure
  • Uran
  • Atomkraft
  • USA
  • Atomkraftwerk
  • Erneuerbare Energien
  • Windenergie
  • Solarenergie

Der weltweite Bedarf an CO2-freier Energie ist dringender denn je, um den Klimawandel zu bekämpfen. Atomkraft, mit ihren geringen Treibhausgasemissionen und hoher Effizienz, bietet eine stabile Energiequelle, trotz bestehender Sicherheitsbedenken. Neben der Atomkraft gewinnen erneuerbare Energien, wie Wind- und Solarenergie, an Bedeutung, da sie unbegrenzte und umweltfreundliche Alternativen darstellen. Grüner Wasserstoff, produziert durch erneuerbare Energiequellen, verspricht als saubere Brennstoffquelle die Industrien zu revolutionieren. Der kombinierte Einsatz dieser Technologien ist entscheidend, um die fossile Abhängigkeit zu verringern und eine nachhaltige Energiezukunft zu schaffen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 04.10.2024 | 04:45

Top-Aktien im Performance-Check: Plug Power, Nel ASA, Altech Advanced Materials, VW und BYD

  • Energiwende
  • Wasserstoff
  • E-Mobilität
  • Batterietechnologie

Auf dem Automobilmarkt ist ein wahrer Kampf ausgebrochen. So möchte Habeck wegen eines herben Einbruchs bei den Stromer-Verkäufen die Umwelt-Förderung aus 2023 wieder zurückholen, derweil sind wichtige Marktanteile längst verloren gegangen. Im Bereich Energiewende kommt Deutschland nur zögerlich voran, während die Kernenergie weltweit eine Renaissance erlebt. Zum Glück gibt es aus dem Mittelstand immer wieder innovative Konzepte, die den Standort Deutschland nach vorne bringen. Während Wasserstoff weiterhin im Abseits spielt, hat Altech Advanced Materials nun den ersten Prototypen einer Natriumchlorid-Festkörperbatterie an den Start gebracht. Für dynamische Anleger ein explosives Umfeld mit außerordentlichen Renditechancen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 20.08.2024 | 04:45

Die Welt dreht sich weiter! Achtung bei VW, Mercedes, Altech Advanced Materials, Plug Power und Nel ASA!

  • Wasserstoff
  • Batterietechnologie
  • Festkörperbatterie
  • Hightech
  • Automobile
  • E-Mobilität

Die E-Mobilität und der vorgelagerte Batteriemarkt machen Schlagzeilen. Nach Wegfall der steuerlichen Förderungen muss sich das Thema „Elektrische Mobilität“ den rauen Marktgegebenheiten stellen. Daneben konkurriert der Wasserstoff, doch der ist aber aktuell noch viel zu teuer, um ökonomische Erfolge landen zu können. Bleibt über die Batterie-Technologien zu sprechen, welche sowohl in Energiespeicher-Systemen oder auch in Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Mit der Fast-Pleite von Varta zeigt sich, wie hart der Markt hier geworden ist. Viel Raum für innovative Ideen! Altech Advanced Materials macht sich in der deutschen Ingenieurskunst mit guten Konzepten auffällig. Der Markt wartet auf die ersten mittelständischen Produkte, während viele andere Marktplayer erst mal ihre Milliarden-Bewertungen rechtfertigen müssen. Wir analysieren mit der Lupe.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 29.07.2024 | 04:45

Es geht los! Olympische 250% mit Wasserstoff! Nel, Plug Power, First Hydrogen, thyssenkrupp und nucera

  • Wasserstoff
  • Alternative Energien
  • Klimawende
  • Net Zero
  • Elektrolyseur

Olympia goes Hydrogen! Der japanische Automobilhersteller Toyota stellt für die Olympischen Spiele in Paris eine Flotte bereit, welche 500 Mirai-Wasserstoffautos, 10 Wasserstoffbusse und 1.150 Elektrofahrzeuge umfasst. Obwohl Wasserstoffautos, wie der Toyota Mirai, selbst so gut wie keine Emissionen ausstoßen, stammen derzeit noch 96 % des weltweit produzierten Hydrogens aus fossilen Brennstoffen wie Methangas. Dadurch verursachen die meisten Wasserstoff-Fahrzeuge aktuell deutlich mehr Umweltverschmutzung als batteriebetriebene Elektroautos und sind nur geringfügig sauberer als herkömmliche Verbrennungsmotoren. Aber es gibt rühmliche Ausnahmen: First Hydrogen macht es vor, wie es künftig mit EU-Ziel „Net Zero 2050“ laufen könnte!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 19.07.2024 | 04:45

Top-Energiewende Aktien: 100 % Rendite durch CO2-Vermeidung! Nel ASA, Plug Power, Carbon Done Right und dynaCERT

  • Energiewende
  • Klimaschutz
  • Wasserstoff
  • Alternative Energien
  • Technologie

Hitzerekorde, Überschwemmungen und Energienotstand. Im Sommer kommen alle Themen der Klimawende auf den Tisch. Seit Abschaltung der Kernkraftwerke fehlt es in Deutschland an einer grundlastfähigen Stromversorgung. Ausgeprägte Netzschwächen häufen sich, eine Besserung ist vorerst nicht in Sicht. Wirtschaftsminister Habeck möchte so schnell wie möglich Gaskraftwerke bauen, die später mit Wasserstoff betrieben werden können. Nette Idee! Um vorhandene Löcher zu stopfen, kaufen die Berliner Wirtschaftsexperten derweil französischen Atomstrom zu. Den klimatechnischen Unterschied zwischen Hüben und Drüben kann wissenschaftlich niemand belegen, der deutsche Verbraucher bezahlt diesen Unsinn aber gerne über seine Stromrechnung. So funktioniert die EU-Energiepolitik. Die Ausgabenseite steigt also unaufhörlich, wir kümmern uns deshalb um einen höheren Einnahmenstrom. Im Folgenden einige Ideen für ihr Energie-Portfolio.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.07.2024 | 04:45

100 % mit Wasserstoff möglich! Augen auf bei Plug Power, Nel, First Hydrogen, nucera und Cavendish

  • Wasserstoff
  • Technologie
  • GreenTech
  • Klimaschutz
  • Energiewende

Das allseits bestimmende Thema ist wohl derzeit der Fußball. Brot und Spiele haben schon im alten Rom ganz gut funktioniert, das Volk vom Wesentlichen abzulenken. Nicht übersehen sollten Anleger die Fortschritte im Bereich Wasserstoff. Denn mit der Cavendish-Aktie kam neuer Schwung in den seit 2021 arg verprügelten Sektor. Kann die Nel-Tochter einen Stimmungsumschwung einleiten? Wir analysieren die Lage wie Ronaldo zuletzt am Elfmeterpunkt. Rein sollte er aber schon gehen!

Zum Kommentar