Menü schließen




NEL ASA NK-_20

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 28.04.2023 | 05:15

Kursbewegende Neuigkeiten bei Nel Asa, Power Nickel und Varta

  • Wasserstoff
  • Elektromobilität

Die Zahlensaison für das erste Quartal befindet sich aktuell auf ihrem Höhepunkt. Neben RWE, die ihren Quartalsgewinn verdoppeln konnten, konnte auch die Deutsche Bank ein weiteres Wachstum beim Gewinn ausweisen. Auch aus der zweiten Reihe wurden überraschend starke Ergebnisse vermeldet. Dadurch ergeben sich vor allem bei noch zurückgebliebenen Aktien interessante Einstiegschancen.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 26.04.2023 | 05:05

Vorsicht bei Nel ASA und Paukenschlag bei Volkswagen: Kann Canadian North Resources profitieren?

  • Elektromobilität
  • Rohstoffe
  • Wasserstoff
  • Batteriemetalle
  • Batterietechnologie

Für Aktionäre von Nel ASA wird es spannend. Der Wasserstoff-Pionier veröffentlicht morgen die Zahlen für das 1. Quartal. Eine aktuelle Kaufempfehlung hilft dem Kurs nicht. Wenigstens sind die Erwartungen an die Zahlen derzeit alles andere als hoch. Gibt es Positives beim Auftragsbestand zu berichten? Zuletzt bestellte Plug Power bei einem Wettbewerber. Im Batterie-Sektor hat Volkswagen für einen Paukenschlag gesorgt. So haben die Wolfsburger angekündigt, ihre bisher größte Batteriefabrik in Kanada bauen zu wollen. Die kanadische Regierung subventioniert das Projekt und rechnet mit Tausenden neuen Jobs bei VW und den Zulieferern. Zu Letzteren könnte Canadian North Resources gehören. Das Unternehmen entwickelt derzeit ein riesiges Areal und hat dort bereits Kupfer, Nickel, Kobalt sowie Platin und Palladium gefunden. Ein weiteres Bohrprogramm wurde gerade gestartet. Dabei hofft man auch auf Lithium zu stoßen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 25.04.2023 | 04:45

100 Gigawatt bis zum Jahr 2030 – Rettung Wasserstoff! Was passiert mit Plug Power, dynaCERT, Nel ASA und ThyssenKrupp?

  • Wasserstoff
  • Alternative Energien
  • Klimawende
  • GreenTech

Die installierte Leistung bei Wasserstoff beträgt verschiedenen Erhebungen zufolge derzeit gerade mal 1,75 Gigawatt. Der Atom-Strom ist Geschichte, aber trotzdem möchte Deutschland bis spätestens 2045 klimaneutral werden. Wie soll das geschehen? Die EU gibt schon mal ein paar Leitplanken vor und will bis 2030 eine Leistung von 100 Gigawatt über grünen Wasserstoff installieren. Dafür braucht es mehr als 60-mal so viele Elektrolyseure wie heute, damit der Plan von Ursula von der Leyen aufgeht. Kostenpunkt für Forschung, Entwicklung und Produktion samt Infrastruktur etwa 2,5 Billionen EUR, die der EU-Bürger für eine emissionsärmere Zukunft aufbringen soll. Worauf sollten sie an der Börse jetzt besonders achten?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 19.04.2023 | 06:00

Plug Power stürzt ab, SMA Solar Aktie Plus 60 %, wann startet Almonty Industries?

  • Rohstoffe
  • Wasserstoff
  • Solarstrom
  • Photovoltaik

Was ist bei Plug Power los? Wasserstoff-Aktien gehören derzeit nicht zu den Anlegerlieblingen, aber bei dem US-Konzern scheinen derzeit alle Dämme zu brechen. Inzwischen notiert die Aktie unter 10 USD und 9 EUR. Ist Besserung in Sicht? Anders sieht es bei SMA Solar aus. Die Aktie des deutschen Solarkonzerns steht so hoch wie seit 10 Jahren nicht mehr. Allein in diesem Jahr ging es über 60 % nach oben. Zeit für eine Verschnaufpause? Eine solche hat sich die Aktie von Almonty Industries in den vergangenen Wochen genommen. Doch operativ läuft es rund beim Wolfram-Produzenten und Analysten sehen fast 200 % Kurspotenzial, denn das Unternehmen steht vor einem Meilenstein.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 19.04.2023 | 04:45

Nel ASA, First Hydrogen, Volkswagen – Fördergelder ebnen den Weg für grünen Wasserstoff

  • Nel ASA
  • First Hydrogren
  • Volkswagen
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Elektrolyseur
  • Brennstoffzelle
  • Wasserstoffantrieb

Nach dem 750 Mrd. USD großen US Klimapaket zog die Europäische Union mit dem "Green Deal Industrial Plan" nach, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ende März wurde die "EU-Erneuerbaren-Richtlinie" neu gefasst mit dem Ziel, bis 2030 45 % der Gesamtleistung aus Erneuerbaren Energien zu beziehen. Damit kommt noch einmal mehr Tempo in den Ausbau der Erneuerbaren Energien, was letztlich auch der Wasserstoff-Technologie hilft. Je mehr grüner Strom verfügbar ist, umso günstiger wird auch der grüne Wasserstoff. Bis 2030 sollen mindestens 100 Mrd. EUR als Subventionen bereitgestellt werden. Wir sehen uns heute 3 Unternehmen an, die von den Fördergeldern profitieren könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 05.04.2023 | 05:05

Neue Wasserstoff-Stars First Hydrogen und SMA Solar – was macht Plug Power Aktie?

  • Wasserstoff
  • Elektromobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Solaranlagen
  • Brennstoffzelle

Sehen wir derzeit einen Favoritenwechsel bei Clean-Tech-Aktien und insbesondere im Wasserstoffbereich? Bei Plug Power und Nel ASA scheinen Anleger die Hoffnung auf profitable Geschäftsmodelle zu verlieren. Dabei hat Plug Power gerade einen Rekord gemeldet. Dagegen geht es First Hydrogen Schlag auf Schlag. Während die Wasserstoff-Nutzfahrzeuge derzeit im Praxisbetrieb getestet werden, wurde die nächste Fahrzeuggeneration vorgestellt. Analysten halten die Aktie weiterhin für unterbewertet. SMA Solar wird mehr und mehr zum Clean-Tech-Powerhouse. Der Solarspezialist erweitert sein Produktportfolio im Smarthome-Markt und will auch im Wasserstoffbereich mitmischen.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 29.03.2023 | 05:05

Aktien Nel ASA und Varta weiter im Rückwärtsgang: dynaCERT überzeugt Analysten bei Ortsbesuch

  • Umweltschutz
  • Technologie
  • GreenTech
  • Wasserstoff
  • Elektromobilität

In einem Zukunftsmarkt aktiv zu sein, ist keine Erfolgsgarantie. Dies mussten Aktionäre von Varta in den vergangenen Monaten schmerzhaft realisieren. Zwar hat sich der deutsche Batterie-Konzern mit Banken auf eine Restrukturierung geeinigt. Von einem Befreiungsschlag kann jedoch nicht die Rede sein. Laut Analysten könnte der die Aktie weiter abrutschen. Auch bei Nel ASA sind Experten eher zurückhaltend. Auch charttechnisch sieht es beim Wasserstoff-Spezialisten nicht rosig aus. Dagegen könnte bei dynaCERT im laufenden Jahr eine Neubewertung anstehen. Aus sich von Experten hat das Greentech-Unternehmen die Weichen für den kommerziellen Durchbruch in 2023 gestellt.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 15.03.2023 | 05:15

Varta, Plug Power, Altech Advanced Materials: Nur eine Aktie überzeugt derzeit

  • Batterie
  • Batterietechnologie
  • Technologie
  • Energiewende

In schwierigen Börsenphasen zeigt sich echte Stärke. Daher sollten Anleger derzeit genau hinsehen. Denn das beispielsweise rund um die Energiewende spannende Geschäftsmodelle entstehen, ist unbestritten. Doch wer sind die Gewinner und wer die Verlierer? Wir schauen uns diesmal Varta, Plug Power und Altech Advanced Materials an. Wie sieht es bei der Lieferketten aus? Was tut sich operativ, wie sieht es charttechnisch aus und wie sind die Perspektiven? So viel sei verraten, in allen drei Punkten überzeugt derzeit nur eine Aktie.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 07.03.2023 | 04:44

E-Mobilität schon gegessen? Achten sie auf diese Wasserstoff-Aktien: Plug Power, dynaCERT, Nel ASA und ThyssenKrupp

  • Wasserstoff
  • E-Mobilität
  • Hightech
  • Energiewende

Hohe Preise, sinkende Zuschüsse und ein nach wie vor unzureichendes Ladenetz. Die Deutschen verlieren offenbar schon wieder die Lust am E-Auto, denn die Absätze seit Jahresanfang bleiben hinter den Erwartungen zurück. In Berlin zeigt sich der erste liberale Widerstand gegen die EU-Absichten, den Verbrenner gänzlich von den Straßen zu entfernen. Zur Endabstimmung im EU-Parlament fordert die FDP die Zulassung von synthetischen Kraftstoffen, welche unter strenger CO2-Neutralität produziert werden. Weltweit scheint die EU mit dem Verbrenner-Verbot auch allein auf weiter Flur zu stehen. Nur Kalifornien plant ähnliche Gesetze. Wie steht es um die grüne Alternative Wasserstoff?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 15.02.2023 | 05:05

Sind bei Tesla-Jäger BYD fast 100% drin? Nel Aktie heiß gelaufen? Wann springt Manuka Resources an?

  • Edelmetalle
  • Rohstoffe
  • Gold
  • Silber
  • Elektromobilität
  • Wasserstoff

Die Aktie von Nel hat sich in den vergangenen Monaten erstaunlich gut entwickelt. Von Mitte Oktober bis Anfang Februar ging es um rund 70% nach oben bis auf 1,70 EUR. Seitdem nimmt sich die Aktie eine verdiente Verschnaufpause. Geht die Rally weiter? Nach der Meinung von Goldman Sachs wird die Luft dünn. Aber es gibt auch positive Nachrichten. Die gibt es auch bei BYD. Der Tesla-Jäger baut eine weitere Batteriefabrik und Analysten erhöhen nach starken Zahlen ihre Schätzungen. Starke Bohrergebnisse will Manuka Ressources präsentieren. Dazu wurde jetzt ein neues Bohrprogramm nahe einer bestehenden Mine verabschiedet. Neben Gold und Silber werden hochgradige Kupfervorkommen sowie Zink und Blei erwartet. Außerdem ist weiterhin eine komplette Neubewertung möglich.

Zum Kommentar