NEL ASA NK-_20
Kommentar von André Will-Laudien vom 21.10.2022 | 04:44
100% Chance bei ThyssenKrupp, Varta, Tocvan Ventures, Nel ASA: Jetzt den Grundstein für die Zukunft legen!
Auch wenn der Blick auf die täglichen Nachrichten derzeit keine wirkliche Freude versprichz, in vielen Meldungen schlummern Chancen, die sich nach der aktuellen Korrektur recht schnell in bare Münze verwandeln können. Wichtig erscheint es, Aktien in den Fokus zu nehmen, die trotz eines widrigen Umfelds ihre mittelfristigen Ziele im Auge behalten und ein robustes Geschäftsmodell vorweisen können. Hier einige Beispiele mit langfristigem Entwicklungspotenzial.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 17.10.2022 | 06:10
NEL Asa, dynaCERT, Plug Power – Wasserstoffmarkt boomt
Im Januar 2021 ging der erste Wasserstoff-Hype zu Ende. Im Anschluss verloren viele Aktien der Branche mehr als 80% an Wert. Doch seit dem Ausbruch des Ukraine Konflikts ist der Sektor erneut in den Fokus gerückt. Grund ist die Energieknappheit vor allem in Europa. Grüner Wasserstoff verspricht neue Energie, die gespeichert und verbraucht werden kann, wenn sie benötigt wird. Spätestens seit über das US Klima- und Steuerpaket hunderte Mrd. USD für emissionsfreie Technologien bereit gestellt wurden, gilt auch dieser Markt als vielversprechend. Politisch betrachtet gibt es also Rückenwind für die Branche. Wir sehen uns daher drei Unternehmen mit Wasserstoff-Technologien an.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 05.10.2022 | 05:10
Wasserstoff-Aktien geben wieder Gas: Nel ASA, Plug Power und First Hydrogen profitieren
Wasserstoff-Aktien wie Nel, Plug Power und First Hydrogen legten gestern deutlich zu. Nel profitiert von einer Millionen-Förderung durch das US-Verteidigungsministerium und die Aktie kämpft gegen den Abwärtstrend. Auch First Hydrogen, der Top-Performer des Jahres, wird getrieben von der Europaexpansion, einem eigenen Tankstellennetz und einem überzeugenden Vortrag auf einer Investorenkonferenz. Mit der positiven Branchenstimmung ziehen auch die Kurse von Plug Power und ITM Power an – teilweise zweistellig. Denn egal ob als Antrieb für Fahrzeuge oder als Erdgas-Ersatz, Experten bescheinigen Wasserstoff eine goldene Zukunft. Staaten fördern kräftig und auch die Unternehmen kommen voran.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 27.09.2022 | 04:44
Energie für die Börse! Siemens Energy, TubeSolar, Nel ASA, Plug Power – Jetzt braucht es grüne Innovationen!
Um die kolossale Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren, arbeiten viele innovative Unternehmen an nachhaltigen Lösungen, manchmal mit Erfolg, manchmal mit weniger Beachtungswert. Für Anleger ist wichtig zu beachten, dass bei den meisten Ideen eine deutsche Ingenieursleistung dahintersteckt, ein Beweis für unser hochleistungsfähiges Schul- und Ausbildungssystem. Manche sehr kreative Start-Ups gehen schnell und mutig an die Börse, um sich zu refinanzieren. Andere große Unternehmen sind bereits lange gelistet und müssen nun zusehen, wie die vormals üppige Bewertung in der Sonne dahinschmilzt. Wichtig ist die Auswahl der Portfoliowerte, daher empfiehlt es sich, immer Standard- mit Hoffnungsaktien zu mischen, das senkt die Risiken. Wir treffen eine Auswahl.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 23.09.2022 | 05:20
Nel Asa, Steinhoff Aktie, Viva Gold: Was ist da los?
Kommt bei der Nel Aktie der Rebound oder brechen alle Dämme? Dies ist derzeit die Situation beim beliebten Wasserstoff-Spezialisten. Nach den Quartalszahlen senkte unter anderem die Credit Suisse den Daumen und auch charttechnisch ist die Aktie deutlich angeschlagen. Letzteres gilt auch für Viva Gold. Dabei läuft es operativ für die Kanadier rund. Kann ein sich stabilisierender Goldpreis den Blick der Anleger auf die niedrige Bewertung lenken? Ob Steinhoff günstig bewertet ist oder nicht, diskutieren Anleger seit Jahren. Zuletzt machte die Aktie einen deutlich Kurssprung. Was ist da los?
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 22.09.2022 | 05:01
Cardiol Therapeutics, Apple, Nel ASA - Aktien, krisensicher trotz Inflation
Herzflattern und Pulsrasen bei Investoren: Aktienkurse hochvolatil durch die Maßnahmen der FED. Die Inflations- und rezessionsbedingten Zeiten haben es in sich für Investoren am Kapitalmarkt. Drei Kandidaten haben das Potenzial, sich zu langfristig-rentablen Anlagen zu entwickeln. Cardiol Therapeutics, Apple und Nel. Cardiol Therapeutics schließt die Lücke im Pharmazeutischen Markt bei der Behandlung der Herzerkrankung Myocarditis. Apple setzt zunehmend auf Monitoring der Herzgesundheit, da kardiovaskuläre Erkrankungen eine der häufigsten Todesursachen in den Industrienationen darstellen. Diese wiederum kämpfen mit extrem hohen Energiepreisen. Kein Wunder also, dass die Norwegische Regierung das Unternehmen Nel finanziell unterstützt, um so schnell wie möglich grünen Wasserstoff zu produzieren...
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 31.08.2022 | 05:15
Giftpille bremst Nel Aktie – starten BioNTech und Almonty Industries bald durch?
Die Aktie von Nel ASA ist derzeit nichts für schwache Nerven. Das Wertpapier bewegt sich zwischen Wasserstoff-Euphorie und charttechnischem Abwärtstrend. Dabei waren die Nachrichten des Unternehmens und der Branche – wie dem Deal zwischen Plug Power und Amazon – zuletzt insgesamt positiv. Doch es gibt eine Giftpille. Dagegen könnte für Aktionäre von BioNTech die kommende Woche spannend werden. In Deutschland soll dann die Auslieferung des auf Virusvarianten angepassten Corona-Impfstoffes starten. Damit könnte auch die Aktie des deutschen Biotech-Flaggschiffs wieder durchstarten. Auch bei der Almonty-Aktie könnte bald der Knoten platzen. So nimmt die Diskussion um die Reduzierung der Rohstoffabhängigkeit von China Fahrt auf. Passend dazu meldet Almonty Fortschritte bei der Erschließung der Wolfram-Mine in Südkorea.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 22.08.2022 | 04:44
Joe Biden beflügelt Wasserstoff-Aktien: Nel ASA, Plug Power, dynaCERT im Rallye-Modus
Die Wasserstoff-Technologie scheint für die Dynamisierung unserer Klimaschutz-Bemühungen nun an Fahrt zu gewinnen. Joe Biden hat lang verhandeln müssen, doch nun steht seine Climate & Health Bill über 430 Mrd. USD in den Geschichtsbüchern. Mit der Unterzeichnung des Präsidenten ist das Gesetzespaket seit letzter Woche nun offiziell in Kraft. GreenTech ist in aller Munde, denn nicht zuletzt seit der Ukraine-Krise weiß die Welt um die gefährliche Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Schade nur, dass bei der Abstimmung im US-Senat tatsächlich jeder Republikaner gegen diese Beschlüsse gestimmt hat. Einige Aktien reagierten mit Freudensprüngen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 18.08.2022 | 05:25
Nel ASA verkaufen? HelloFresh und Aspermont kaufen?
Trotz einzelnen Rücksetzern ist die Stimmung an der Börse derzeit gut und die Sommerrallye läuft. Neben Aktien aus dem Technologiesektor gehören Wasserstoffwerte wie Plug Power und Nel ASA derzeit zu den Highflyern. Doch von JPMorgan kommt Störfeuer. Die Analysten stufen den Wasserstoff-Spezialist mit „Underweight" ein und raten damit zum Verkauf. Ihrer Meinung nach könnte es mit der Aktie deutlich zweistellig nach unten gehen. Dagegen haben sich zu HelloFresh gleich zwei Analysten positiv geäußert. Berenberg sieht sogar Verdopplungspotenzial. Auch für Aspermont gibt es lobende Worte. Das schuldenfreie Unternehmen wachse, die neue Fintech-Plattform sei spannend und die Bewertung im Vergleich zur Peer-Group sehr niedrig.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 28.07.2022 | 05:10
Nel ASA, Altech Advanced Materials, Varta – Gamechanger am Batteriemarkt?
Durch die Energiewende läuft die Transformation des Verkehrs vom Verbrennungsmotor zu mit Strom betriebenen Fahrzeugen. Dadurch steigt global die Nachfrage nach Batterien drastisch. Der Kampf um die beste Effizienz und Reichweite ist nicht nur unter den Elektroautobauern voll entbrannt. Bis dato kommen die leistungsstärksten Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis einmal mehr aus China. Ein deutsches Unternehmen schickt sich durch die Entwicklung einer neuen Beschichtungsmethode jedoch an, der neue Standard auf dem Markt zu werden.
Zum Kommentar