Menü schließen




JINKOSOLAR ADR/4 DL-00002

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 25.05.2023 | 05:10

Extrem starke Entwicklungen bei JinkoSolar, Power Nickel und CTS Eventim

  • Märkte
  • Rebound
  • Rohstoffe

Nachdem der DAX ein neues Allzeithoch erklimmen konnte, stehen die Zeichen auch aufgrund der noch nicht erfolgten Einigung im Hinblick auf die Schuldenobergrenze in den USA auf Korrektur. Die aktuell laufende Konsolidierung bietet bei ausgewählten Einzeltiteln die Möglichkeit, sein Portfolio weiter zu optimieren. Im Bereich der kritischen Rohstoffe für die Energiewende, winken nach den Kursverlusten der vergangenen Monate langfristig überproportionale Kursgewinne.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 04.05.2023 | 06:00

Commerzbank, Blackrock Silver, JinkoSolar – Bankenkrise heizt Nachfrage nach Edelmetallen an

  • Commerzbank
  • Blackrock Silver
  • JinkoSolar
  • Bankenkrise
  • Geldmenge
  • Silber
  • Gold
  • Lithium
  • Solarpanel
  • Solaranlagen
  • Photovoltaik
  • Zinsen

Der 3. Mai stand im Zeichen der FED Entscheidung. Die Experten gingen von einer vorerst letzten Anhebung der Zinsen aus. Die Zinssteigerungen der letzten Monate sorgten dafür, dass die Kunden ihre Gelder bei den Banken abzogen, die das Geld aber in langlaufende Staatsanleihen gesteckt hatten, die im Wert gesunken waren. Dementsprechend war die First Republic das nächste Opfer und die Vermögenswerte wurden an JP Morgan verkauft. Trotz der Zinsanhebungen bleibt die Inflation auf einem hohen Niveau. Das ist einer der Gründe, warum Edelmetalle wie Gold und Silber zuletzt deutlich zulegen konnten. Silber ist in vielen Industriebereichen wichtig, vor allem bei der Herstellung von Solarpanelen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 21.04.2023 | 05:10

Langfristig herausragende Möglichkeiten - Plug Power, Myriad Uranium, JinkoSolar

  • Klimawende
  • Wasserstoff
  • Solar
  • Atomenergie

Wasserstoff, Photovoltaik und Atomenergie sind drei vielversprechende Möglichkeiten, um eine CO2-freie Energieversorgung zu erreichen. Wasserstoff kann als Brennstoff und Energiespeicher verwendet werden, Photovoltaik ermöglicht die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in Strom und Atomenergie liefert eine zuverlässige und emissionsfreie Energiequelle. Trotz der langfristig herausragenden Chancen, befinden sich Unternehmen dieser Sektoren an der Börse seit Monaten in einer Korrektur. Bei vielen dürfte jetzt jedoch der Boden erreicht sein.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 15.03.2023 | 06:00

JinkoSolar, Manuka Resources, BYD – Vanadium Rohstoff als Geheimtipp

  • JinkoSolar
  • Manuka Resources
  • BYD
  • Vanadium
  • Titan
  • Eisensand
  • Eisenerz
  • Solaranlagen
  • Stromspeicher
  • Elektrofahrzeuge
  • Akkus
  • Batterie

Die beiden Hauptproduzenten von Vanadium sind China und Russland, wobei im Reich der Mitte im Jahr 2022 mit 70.000 Tonnen mehr als 4-mal so viel Vanadium wie in Russland produziert wurde. Auf Platz 3 landete Südafrika mit 3.000 Tonnen. Daher hat es das Metall in den USA und Europa auf die Liste der kritischen Rohstoffe geschafft. Neben den gängigen Anwendungen bei der Stahlherstellung, Katalysatoren oder der Luft- und Raumfahrt rückt der Rohstoff nun aufgrund der neuen Vanadium-Redox-Batterien in den Fokus, die als Energiespeicher genutzt werden können und eine höhere Lebensdauer aufweisen. Die Batterien sind skalierbar, sicherer, umweltfreundlicher und können somit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Die Kommerzialisierung beginnt bereits, doch Vanadium ist rar.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 02.02.2023 | 05:01

Kupfer auf dem Vormarsch: Kodiak Copper, BASF und JinkoSolar profitieren

  • Kupfer
  • Chemie
  • Erneuerbare Energien
  • Metalle

Die weltweite Kupfernachfrage wird sich bis 2035 schätzungsweise verdoppeln, was neue Minen, Minenerweiterungen und technologische Verbesserungen in bestehenden Minen zur Steigerung der Produktion erfordert. Ein Profiteur dieses Booms ist das Unternehmen Kodiak Copper. Die Untersuchungsergebnisse der kürzlich abgeschlossenen Bohrungen Ende 2022 weisen auf Kupfer in den Projekten in British Columbia hin. Auf dem 6. Internationalen Investmentforum am 15. Februar wird CEO Claudia Tornquist interessierten Investoren mehr dazu erzählen. Auch die BASF trifft Maßnahmen zur Überbrückung der drohenden Kupferengpässe aufgrund der hohen Nachfrage. Eine neue Kooperation soll die Förderung im Kupferbergbau beschleunigen. JinkoSolar hingegen als Anwender des heiß begehrten Metalls hat wieder einen neuen Deal abgeschlossen. Hedgefond-Manager sind begeistert...

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 30.01.2023 | 05:30

Meta Materials, Varta, JinkoSolar – mit einer Technologie Revolution zu neuen Höchstständen

  • Meta Materials
  • Varta
  • JinkoSolar
  • Metamaterial
  • Akku
  • Batterie
  • Solarstrom
  • Nanokomposit
  • Elektromobilität
  • 5G
  • Knopfzelle

Innovationen sind der Treibstoff für Fortschritt und Wachstum in der Welt. Ohne neue Ideen und kreatives Denken würde sich unsere Gesellschaft nicht weiterentwickeln. Große Innovationen erfordern jedoch oft die Verwendung neuer Technologien, um auch umgesetzt werden zu können. Diese Technologien können dabei sowohl im Bereich der Hard- als auch der Software liegen und ermöglichen es uns, Prozesse zu automatisieren, Daten effizienter zu verarbeiten und neue Wege zu finden, um Herausforderungen zu meistern. In diesem Artikel werden wir uns mit den Auswirkungen Metamaterialien beschäftigen und erörtern wie sie dazu beitragen, große Ideen in die Realität umzusetzen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 25.11.2022 | 06:02

TubeSolar, Nordex, Siemens Energy Aktie - Energietreiber für’s Depot

  • Erneuerbare Energien
  • Solar
  • TubeSolar
  • Siemens Energy

German Engineering ist ein Qualitäts-Siegel auch im Ausland. Was manchmal etwas länger in der Entwicklung dauert, zahlt sich langfristig aus. So kann sich der Solaranlagen-Hersteller TubeSolar aus Augsburg über eine TÜV-Zertifizierung für seine patentierten Produkte freuen. In Deutschland stieg der Anteil an Photovoltaik im Stromnetz zuletzt um 11,2%, weltweit ist das CAGR an PV-Installationen um 32% gestiegen. Maßgeblich daran beteiligt ist auch JinkoSolar, ein führender chinesischer Hersteller von Solarmodulen. Doch China-Aktien bergen Risiken. Ganz ohne Risiko geht es momentan auch nicht bei Siemens Energy. Im internen Übernahme-Poker des spanischen Windenergie-Unternehmens Gamesa wechseln die Führungsköpfe...

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.11.2022 | 04:44

Energieversorgung in Deutschland: Nordex, Siemens Energy, TubeSolar, JinkoSolar – Mit grüner Kraft voraus!

  • GreenTech
  • Technologie
  • Energie

Der kalendarische Winter ist nicht mehr weit. Die Bundesregierung proklamiert, dass mit den getroffenen Maßnahmen eine Überwinterung in Deutschland möglich ist. Angesichts von aktuell zu 98,5% gefüllten Gasspeichern, scheint die Not augenscheinlich bewältigt. Experten rechnen aber spätestens im Januar mit Versorgungsengpässen und der Notwendigkeit, die vorhandene Gasmenge gerecht auf ihre Abnehmer zu verteilen. Bekommt dann BASF seine benötigte Gasmenge und alle Haushalte eben 8,7% weniger – oder wie sieht die Rechnung aus? Schwierig – hier zeigt sich das Dilemma, in dem Mitteleuropa steckt. Der Wegfall der russischen Energielieferungen ist in Kürze nicht behebbar – langfristig sind es jedoch die GreenTech-Alternativen, die unsere Versorgungssicherheit schaffen könnten. Wir schauen uns nach geeigneten Anlagemöglichkeiten um.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.09.2022 | 04:44

Günstige Einstiege bei Kion, Defense Metals, Nordex: Die Greentech-Rallye kommt bald zurück!

  • GreenTech
  • Alternative Energien
  • Technologie
  • Rohstoffe

Die tägliche Analyse der Börsenbewegungen mag für viele Anleger derzeit keine wirkliche Freude sein. Dennoch gibt es neben zahlreichen Belastungen auch Lichtblicke. Der Lager-Logistik-Experte Kion ist ein langfristiger Wachstumstitel, ihn gibt es jetzt 80% unter Höchststand zu haben. Beim Seltenen Erden-Exlorer Defense Metals liefern die ersten Bohrungen gute Ergebnisse und die beiden GreenTech-Titel JinkoSolar und Nordex dürften vom Boom der alternativen Energieerzeugung über viele Jahre profitieren. Ein Sprichwort sagt: „Kaufen, wenn die Kanonen donnern!“ – das tun sie jetzt schon sieben Monate. Lauert die nächste Rallye bereits um die Ecke?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 31.08.2022 | 05:10

JinkoSolar, Alpha Copper, Rheinmetall – Grüne Revolution pusht den Markt

  • Kupfer
  • Klimawende
  • erneuerbare Energien

Über 10.800 USD wurden im vergangenen Jahr für eine Tonne Kupfer aufgerufen. Die steigende Nachfrage aufgrund des Erreichens der Klimaneutralität hievte das rote Metall auf neue Höchststände. Das als Konjunkturindikator bekannte Metall befindet sich jedoch aktuell aufgrund steigender Rezessionsängste in der Korrektur und verlor seit Jahresanfang rund ein Viertel seines Wertes. Langfristig ist der Bedarf jedoch wegen des Erreichens der Klimaziele enorm. So prognostizieren Experten, dass in den nächsten 25 Jahren mehr Kupfer abgebaut wird als in der ganzen bisherigen Menschheitsgeschichte. Somit bieten sich bei Kupferunternehmen auf korrigiertem Niveau attraktive langfristige Investitionsmöglichkeiten.

Zum Kommentar