PLUG POWER INC. DL-_01
Kommentar von André Will-Laudien vom 16.10.2023 | 04:45
Achtung: Turnaround mit 100 % Chance! Wasserstoff-Werte Nel und Plug Power suchen den Boden, dynaCERT mit Großaufträgen
Jetzt hat die Konsolidierung den gesamten Markt erfasst, denn der starke Zinsanstieg und die verbleibend hohe Teuerung machen den Wachstumswerten zu schaffen. Zum ersten Mal kamen die großen Indizes nun stärker unter Druck, auch der DAX-40 machte Bekanntschaft mit der so wichtigen 15.000er-Marke. Doch es gibt auch positive Anzeichen. Der Wasserstoffmarkt erlebt schon seit Ende 2021 eine starke Segmentkorrektur, die aus einer langen Überbewertung resultierte. Marktteilnehmer erwarteten aufgrund vieler politischer Initiativen einen neuen Megatrend, doch so schnell sollte er noch nicht kommen. Jetzt sehen die Karten der Protagonisten aber besser aus, die Bewertungen sind nun am Boden und die neuen Aufträge kommen. Wir richten einen Blick auf interessante Titel.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.10.2023 | 04:45
Strong Buy mit 70 % Abschlag! TUI, Blackrock Silver, Plug Power – Jetzt die Sieger 2024 fürs Depot sichern!
Die Aktienmärkte sind seit März in einer lethargischen Verfassung. Die Zinsen steigen, die Teuerung bleibt hoch und auch an der Konjunkturfront haben wir schon mal bessere Zeiten erlebt. Wenn alles trist ist und fernab auch noch die Kanonen donnern, ist Kaufzeit für zurückgebliebene oder zu Unrecht verprügelte Werte. Die Aktien von Plug Power, TUI und Blackrock Silver haben in nur zwei Jahren über 70 % Korrektur erlebt. Teils fundamental begründet, teils wegen einer der schlechtesten Branchentrends seit Jahrzehnten. Wer jetzt die andere Seite der Medaille sucht, schaut genauer hin. Denn hier schlummern die nächsten 100-Prozenter.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 11.10.2023 | 06:10
Achtung Kurssprung! Tui, Plug Power und Defence Therapeutics Aktie mit News
Alarm bei Tui und der Deutschen Lufthansa. Beide Aktien stehen in dieser Woche unter dem Einfluss des Terroranschlags in Israel. Während der Ölpreis einen Sprung nach oben macht, ging es bei Luftfahrt- und Tourismusaktien nach unten. Dabei tendierte die Tui-Aktie zuvor bereits schwach. Daran konnte auch der Sprung in die Gewinnzone nichts ändern. Und was sagen Analysten? Dagegen glänzt Defence Therapeutics mit positiven News zu einer Krebs-Therapie. Daraufhin konnte die Biotech-Aktie gestern zulegen und bietet weitere Kurschancen. Die Aktie von Plug Power ist gestern um gute 7 % gestiegen. Was steckt dahinter?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 05.10.2023 | 04:45
Wasserstoff weiter Vorsicht, Gold strong Buy! Nel, Plug und Nucera im Abverkauf, Globex Mining aufstocken!
Das Jahr 2023 geht als Anti-Hausse der Wasserstofftitel in die Geschichtsbücher ein. Wegen politischer Absichtserklärungen waren sie in 2019 und 2021 die gefragtesten Titel an der Börse. Doch statt öffentlicher und privater Initiative stellt sich der Wasserstoff als blanke Speziallösung heraus. Dort wo man genug grüne Energie beherbergt und Überschüsse aus dem Netz ziehen kann, ist die kostenträchtige Elektrolyse sinnvoll. In Europa besteht aber eher ein Energie-Problem, da kann der teure Wasserstoff keine ökonomischen Lösungen bieten. Anleger denken daher um und verkaufen die immer noch teuren Titel. Auch Bergbau- und Minenwerte sind in 2023 bislang gefallen, doch Gold und strategische Metalle haben einen undiskutablen Bedarf. Ein Blick auf Globex Mining kann sich jetzt durchaus lohnen. Hier ein paar Ideen für den aktiven Investor.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 25.09.2023 | 06:00
RWE, GoviEx Uranium, Plug Power – Gewinne mit der Energie von morgen
Die Atomkraft war lange Zeit eine umstrittene Energiequelle. Wenn man aber CO2-neutral Energie produzieren will gehören Atomkraftwerke zum Teil der Lösung. Zum Betrieb wird Uran benötigt, dessen Preis zuletzt deutlich zugelegt hat. Kein Wunder, denn es befinden sich 61 Kraftwerke in Planung und 57 im Bau. Während einige Länder wie Frankreich und China stark auf Atomkraft setzen, hat Deutschland den Ausstieg beschlossen. Seitdem muss Deutschland Strom importieren, da die Erneuerbaren Energien noch nicht grundlastfähig sind. Dazu müsste überschüssige Energie gespeichert werden können. Die Lösung könnte grüner Wasserstoff sein. Wir sehen uns daher einen Energieversorger, einen zukünftigen Uran-Produzenten und einen Produzenten für grünen Wasserstoff an.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.09.2023 | 04:45
Jetzt wird´s gefährlich! Wasserstoff-Absturz: Nel und Plug Power abwärts, dynaCERT gibt Gas!
Während die Aktienmärkte zuletzt neue Höchststände erreichten und nun etwas konsolidieren, herrscht im Wasserstoff-Sektor breite Tristesse. Denn seit dem letzten Hype Anfang 2021 tendieren die Titel immer weiter abwärts. Der Inflation Reduction Act der Joe Biden Administration und die EU-Wasserstoff-Offensive hatte der Branche nur kurzfristig Anschub verleihen können. Zuletzt markierten die Protagonisten neue, mehrjährige Tiefs. Dennoch gibt es auch positive Zeichen. Wir prüfen das Chance-Risiko-Verhältnis.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 06.09.2023 | 05:05
Wasserstoff Flop, Öl-Aktien Top: Plug Power, Shell und Cashflow-Monster Saturn Oil + Gas
Wasserstoff gehört die Zukunft. Aber ist es für Pureplay-Aktien noch zu früh zum Einstieg? Jedenfalls produzieren Unternehmen wie Plug Power und Nel auf absehbare Zeit noch massive Verluste. Beide dennoch mit Milliarden bewertet und beide müssen wohl bis zum Erreichen des Break-even noch eine Kapitalerhöhung durchführen. Dagegen verdienen Öl-Unternehmen glänzend. Shell setzt Marge vor Umsatz und begeistert damit Analysten. Auch Cashflow-Monster Saturn Oil & Gas wird von Analysten gelobt. Die Entwicklung im zweiten Quartal lag leicht über den Erwartungen der Analysten. Zahlen die Kanadier bald eine Monster-Dividende?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 30.08.2023 | 06:30
Plug Power, Almonty Industries, JinkoSolar – kommt nach der Krise der Verdoppler?
Es gibt derzeit einige Krisenherde auf der Welt. Da ist zum einen der Krieg zwischen Russland und der Ukraine, die Bestrebungen der BRICS Staaten sich von der Vormachtstellung des US-Dollars zu befreien und der schwelende Streit zwischen den USA und China. Die Beziehungen der letztgenannten haben sich in den letzten Jahren verschlechtert, unter anderem dadurch, dass die USA einen wachsenden Einfluss Chinas fürchten. Allerdings sind die BRICS Staaten mit Rohstoffen gesegnet, die der Westen dringend braucht. Die Liste der kritischen Metalle ist lang. Das gilt auch für Europa, die seit dem Ukraine Konflikt vor allem ein Energieproblem haben. Dies will gelöst werden. Wir haben uns aus den verschiedenen Brennpunkten jeweils ein Unternehmen herausgesucht.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 29.08.2023 | 04:45
DAX konsolidiert, Künstliche Intelligenz stottert, Wasserstoff im Rebound? PlugPower, First Hydrogen, Nel ASA im Fokus
Der Sommer beschert den Haussiers an den internationalen Märkten bislang keine Freude. Nach einer sauberen NASDAQ-Performance von Plus 30 % zum Jahresbeginn, kommt der Tech-Index zunehmend in schweres Fahrwasser. Nicht mal die guten Zahlen des KI-Riesen Nvidia konnten die 1.500 Punkte Korrektur seit Anfang Juli verhindern. Auch der deutsche Leitindex DAX40 stürzte von 16.529 im Hoch auf unter 15.800 Punkte ab. Charttechniker verweisen auf die wichtige Zone 15.450 bis 15.650, die der Markt in den nächsten Tagen anlaufen könnte. Hier entscheidet sich dann der Fortgang der Hausse seit September 2022. Ein kurzer Blick auf den Wasserstoff-Sektor schafft Klarheit.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 17.08.2023 | 05:05
Plug Power, JinkoSolar, Altech Advanced Materials: Nur eine Aktie stark
Die Börse steht derzeit auf wackeligen Beinen. Da lohnt es sich auf Aktien mit relativer Stärke zu setzen. Welches Wertpapier aus dem Bereich der erneuerbaren Energien gehört dazu? Der Wasserstoff-Spezialist Plug Power hat mit den letzten Quartalszahlen erneut enttäuscht. Und jetzt verlieren auch noch Analysten die Geduld. Dagegen hat JinkoSolar den Halbjahresgewinn um über 300 % gesteigert. Trotzdem notiert die Aktie des chinesischen Solar-Konzerns so niedrig wie lange nicht mehr. Die Aktie von Altech Advanced Materials – seit Juli auch auf XETRA gelistet – gehört mit einem Plus von 250 % zu den deutschen Börsenstars 2023. Aber ist noch mehr drin? Immerhin will das Unternehmen den Batterie-Markt revolutionieren und auch die neue Tesla-Batterie alt aussehen lassen.
Zum Kommentar