Kommentare
Kommentar von Stefan Feulner vom 13.05.2021 | 04:50
Evotec, RYU Apparel, Adidas – Das ist erst der Anfang
Aktuell ist die Berichtssaison voll im Gange. Gestern warteten unter anderem Bayer, Commerzbank und auch Varta mit gutem Zahlenwerk auf. Trotz Corona-Einschränkungen und Problemen in der Lieferkette, konnten auch Sportartikelhersteller deutliche Umsatzsprünge liefern. So konnte Puma seine Umsätze im ersten Quartal um 26% steigern. Sport zuhause oder draußen ist neben dem Home Office der neue Trend, der wohl auch nach der Pandemie erhalten bleibt. Dies bietet großes Potenzial für die Sportartikelbranche.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 12.05.2021 | 05:10
Nel Asa, dynaCERT, Nikola – Wasserstoff: Der Ausverkauf droht!
Wasserstoff war neben der Elektromobilität ohne Zweifel das Boom-Thema des Börsenjahres 2020. Getrieben von den globalen Bestrebungen einer Energiewende, verhalfen Anleger Branchengrößen wie Ballard Power, Fuel Cell oder Nel ASA zu irrsinnigen Bewertungen. Seit Ende Januar setzte jedoch eine schmerzhafte Korrektur ein, die sich in den vergangenen Tagen noch beschleunigte. Mehreren Titeln droht der Fall unter die langfristigen Aufwärtstrends. Folgt ein weiterer Ausverkauf oder kommt jetzt der Turnaround?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 12.05.2021 | 05:08
TUI, Triumph Gold, Teamviewer – Mit Timing zum Erfolg!
Wo lohnt es sich jetzt zu investieren? Bei TUI, die heute die Halbjahreszahlen veröffentlichen und einen Ausblick geben – ein Re-Opening-Play. Oder starten die Goldbullen jetzt durch und verhelfen Goldaktien wie Triumph Gold zu spektakulären Gewinnen in kürzester Zeit? Oder ist nach einer heftigen Kurskorrektur beim Home-Office-Spezialisten Teamviewer nun die Zeit reif für eine rasante Gegenbewegung?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 11.05.2021 | 05:05
First Majestic Silver, Blackrock Silver, Xiaomi – Die Wiederauferstehung
Gold und Silber feiern seit Ihrem Korrekturtief im März ein Comeback. Die Angst vor einer drohenden Inflation kommt nun langsam in das Bewusstsein der Anleger. Silber dient nicht nur als sicherer Hafen, sondern wird in Zeiten der Energiewende als der 'kleine Bruder' von Gold immer wichtiger. Immerhin ist das Weißmetall etwa für die Produktion von Solarpaneelen, Sensoren für Windturbinen, in der gesamten E-Mobilität und beim Aufbau des 5G-Netzes unverzichtbar. Anleger sollten die noch günstige Gelegenheit nutzen und von dieser Entwicklung profitieren.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 11.05.2021 | 04:50
BYD, Silkroad Nickel, Volkswagen – Spannende Entwicklung in der Elektroautobranche!
Die bisherige Entwicklung der Elektroautoindustrie lief störungsfrei, die Absatzzahlen der E-Autobauer schnellten in die Höhe und die Verdrängung der Verbrennungsmotoren schien nur eine Frage der Zeit. Doch aktuell kommen die ersten größeren Hindernisse auf die Produzenten zu. Die Chipknappheit führt zu Produktionsstopps und Kurzarbeit. Das Thema Knappheit dürfte in den nächsten Jahren das vorherrschende Thema dieses Industriezweiges werden. Die Rohstoffe für die Produktion wie Lithium, Nickel oder Kobalt sind begehrte Güter. Hauptprofiteure dieser Entwicklung sind Rohstoffproduzenten, die bereits die heutige Nachfrage kaum befriedigen können.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 11.05.2021 | 04:40
Varta, NIO, Standard Lithium, QMines: Kupfer Boom Total – Aufgepasst!
Ein Flaschenhals in der Elektromobilität ist die ausreichende Verfügbarkeit von Kupfer. Der Preis erreichte letzte Woche einen neuen Rekordstand bei 10,445 USD je Tonne. Auch andere Rohstoffe, wie Eisenerz und Uran waren zuletzt sehr gefragt. Gründe für den Preisboom gibt es sowohl auf der Nachfrage- wie auch Angebotsseite. Die Nachfrage wird derzeit insbesondere getrieben durch die Aussicht auf schnelle konjunkturelle Besserung. Eine erhöhte Schlagzahl bei Corona-Impfungen lässt auf weniger Beschränkungen und eine anziehende Wirtschaftsaktivität hoffen. Doch das Angebot technischer Waren kann aktuell kaum mithalten, was vor allem Rohstoffe wie Kupfer, Nickel und Lithium betrifft. EIn Blick auf wichtige Branchenvertreter.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 10.05.2021 | 05:00
White Metal Resources, Newmont, Bitcoin Group - Inflation mit Gold und Bitcoin bekämpfen
Physische Vermögenswerte sind eine Option, die Anleger in Betracht ziehen sollten, wenn sie ihr Geld schützen wollen. Bei Vermögenswerten sollten Anleger jedoch sehr darauf achten, den Inflationsschutz nicht mit den erwarteten Renditen gleichzusetzen ist oder dies gar zu verwechseln. In diesem Zusammenhang möchten wir heute das konservative Gold und den spekulativeren Bitcoin näher beleuchten. Während Gold sich am vergangen Freitag aus der Konsolidierung befreien konnte und nun weiter steigen sollte, konnte der Bitcoin das Gap zwischen dem 16. und 19. April noch nicht wieder schließen. Der Aufwärtstrend beim Bitcoin ist jedoch intakt. Wir stellen heute interessante Investments in diese Anlageformen vor.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 10.05.2021 | 04:54
Glencore, NSJ Gold Corp., Millennial Lithium – Inflationsangst?
Die Preise in den USA sind im März im Vergleich zum Vormonat um 0,6% gestiegen. Die Teuerungsrate lag bei 2,6%. Grund sind sowohl Engpässe bei der Produktion sowie im Transportgewerbe, aber auch steigende Rohstoffpreise. Zu diesem Schluss kommen die Ökonomen der Commerzbank. Entgegen der historischen Politik der US-Notenbank FED, der steigenden Inflation durch Zinsenerhöhungen Einhalt zu gebieten, hat Notenbankchef Powell bekräftigt, dass man angesichts der aktuellen Schwierigkeiten in der Corona-Pandemie keine Absichten habe, die lockere Geldpolitik einzuschränken. Im Allgemeinen profitieren Unternehmen aus dem Rohstoff- und Edelmetallsektor von einer (erwarteten) Inflationssteigerung. Bei Industriemetallen und kritischen Rohstoffen mit einer speziellen Nachfrage- und Angebotssituation lohnt ein genauerer Blick. Ebenso bei Edelmetallaktien, die oft als Hebel der „glänzenden Krisenwährungen“ dienen. Hier sind drei Investmentideen. Wer macht das Rennen?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 10.05.2021 | 04:40
CureVac, Cardiol, Morphosys – Riesensensation bei der Corona-Bekämpfung!
Die Biotechnologiebranche gewann seit dem Beginn der Corona-Pandemie enorm an Aufmerksamkeit. Mit den Impfstoffherstellern wie BioNTech oder Moderna konnten Anleger seit Ende 2019 Renditen jenseits der 1.000% erzielen. Aktuell läuft die Forschung von Arzneimitteln gegen Sars-CoV-2 auf Hochtouren. Wirksamere und sichere Medikamente sind neben der Impf- und Teststrategie entscheidend, um die Pandemie bewältigen zu können. Für Anleger bedeutete dies eine zweite Chance auf den nächsten Tenbagger.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 07.05.2021 | 05:15
Nordex, RYU Apparel, Encavis – Big Picture und Kaufsignale
Scharfe Korrektur als Einstiegschance: Wenn das Makro-Umfeld in der Branche stabil ist und intakte Titel scharf korrigieren, eröffnet das oft gute Chancen. Passen zudem Fundamentaldaten und Charttechnik, sind Zutaten für einen erfolgreichen Handel gegeben. Wir stellen drei Unternehmen vor, bei denen ein Einstieg aktuell interessant erscheint.
Zum Kommentar