Kommentare
Kommentar von Carsten Mainitz vom 03.06.2021 | 05:08
Barrick Gold, Scottie Resources, Yamana Gold – Joe Biden, Elon Musk, Janet Yellen und das Fünf-Monats-Hoch bei Gold
Ob es uns gefällt oder nicht: Es gibt Menschen, die mit ihren Aussagen die weltweiten Aktienmärkte fundamental bewegen. Etwa wenn Joe Biden billionenschwere Konjukturprogramme ankündigt, Elon Musk nach einem monatelangen Hype plötzlich sein Herz für die Umwelt entdeckt und den Bitcoin damit auf Talfahrt schickt, oder die amtierende Finanzministerin der USA und ehemalige Chefin der Notenbank FED, Janet Yellen, laut über steigende Zinsen nachdenkt. Dann hören Anleger weltweit genau zu. Zum Glück gibt es eine Assetklasse, die sich davon relativ unbeeindruckt zeigt: Gold. Im Folgenden drei Investmentideen für den neuen Bullenmarkt des Edelmetalls!
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 03.06.2021 | 04:27
GameStop, AMC, Bitcoin Group, Triumph Gold – Kapriolen an der Tagesordnung!
Nun muss die Börse zeigen, wieviel Dampf noch im Kessel ist. Der DAX konnte auch vorgestern wieder ein neues ATH markieren, es lag bei 15.687 Punkten. Hier war die Luft dann etwas dünn und der Nachmittag brachte eine Korrektur auf unter 15.600 Punkte. Hier hat sich die Investmentgemeinde erst mal zur Ruhe gelegt. Die Volatilität als Schwankungsindikator kam in den letzten Tagen sogar stark zurück und fiel wieder unter 20. Dieser Indikator zeigt, dass der Absicherungsbedarf wohl schwindet, d.h. das Interesse der Anlegergemeinde eher nach oben gerichtet ist. Es lohnt sich, manche Aktien auf dem Radar zu behalten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 02.06.2021 | 05:10
Volkswagen, Nevada Copper, Geely – Es brodelt gewaltig!
Die Angst geht um. Als ein neuer 'Feind' der Wirtschaft gilt nun nicht mehr die Pandemie, sondern wirtschaftliche Folgen, die mit entsprechenden Lockerungen einhergehen. So hat etwa das Wachstum der chinesischen Industrieaktivität im Mai den höchsten Stand des Jahres 2021 erreicht. Grund dafür ist die stark ansteigende Nachfrage, sowohl aus dem Inland als auch aus den globalen Märkten. Rohstoffpreise schießen aufgrund der Angebotsknappheit in die Höhe, Lieferketten werden durchbrochen und beeinträchtigen die Wirtschaft. Aufgrund der 'grünen Revolution' wird sich der Trend zu teuren Metallpreisen weiter fortsetzen. Verlierer sind am Ende Endverbraucher, die Sieger dagegen Produzenten der knappen Güter.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 02.06.2021 | 05:08
Infineon, Defense Metals, Aixtron – Das wird knapp!
Lieferengpässe in verschiedenen Industriezweigen, z.B. bei Holz, Metallen, Halbleitern oder Chips (dazu in diesem Beitrag Infineon und Aixtron), lassen die Preise in die Höhe schnellen. Ob es nur ein kurzfristiges Phänomen ist, wird sich zeigen. Ein Bereich, der definitiv auf eine immer stärker steigende Nachfrage bei überschaubarem Angebot zusteuert, sind „Seltene Erden“. Gerade für Produzenten oder angehende Produzenten bzw. Explorationsgesellschaften, wie z.B. Defense Metals, sollte sich dies mittelfristig auszahlen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 02.06.2021 | 04:46
Diese Penny-Stocks explodieren! Heidelberger Druck, Steinhoff, Adler Mode, RYU Apparel
Immer wenn die Börse einen weiteren Höchststand markiert, überlegt sich der Anleger, welche Aktien eventuell noch „zurückgeblieben“ sein könnten. Klar gibt es unterbewertete Aktien, dennoch hat der Markt meist gute Gründe, warum Aktien niedrig oder sogar im Pennystock-Bereich notieren. Oftmals sind es Titel, die sehr schlechte Zahlen ausgewiesen haben oder schlichtweg ein nicht konkurrenzfähiges Geschäftsmodell betreiben. Während DAX-Werte auch gestern wieder neue Höchststände erklimmen konnten, bleiben einige Werte doch zurück oder es gibt interessante Sonderbewegungen. Wir nehmen ein paar stark schwankende Titel unter die Lupe.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 01.06.2021 | 05:10
Nordex, GSP Resource, Intel, Freeport McMoRan – Achtung: es ist noch nicht zu spät!
Bereits vor Monaten haben wir Sie mehrmals auf den steigenden Kupferpreis infolge der erwarteten Knappheit aufmerksam gemacht. Aktuell notiert der Basispreis auf einem Zehnjahres-Hoch. Durch die enorme Nachfrage aufgrund der Energiewende, dürfte sich der Trend in den nächsten Jahren weiter fortsetzen. Große Kupferproduzenten wie Freeport McMoRan, Glencore oder Copper Mountain konnten sich bereits vervielfachen. Doch es ist noch nicht zu spät, auf den laufenden Superzyklus aufzuspringen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 31.05.2021 | 04:13
Bitcoin versus Rohstoffe – Hausse vor der Tür! Millennial Lithium, Orocobre, Thyssen, NSJ Gold
Das könnte noch böse enden! Die Kryptowelt korrigiert ordentlich, der Bitcoin hat nun über 50% von oben eingebüßt. Ob es das Verbot in China war oder schlichtweg eine Übertreibung – wir wissen es nicht. Fakt ist, dass die Aktien genauso wie die Renditen weiter steigen, d.h. der Inflationstrend bei Vermögensgütern jeglicher Art ist wieder mal voll im Gange. Noch stören sich der Aktien- und Immobilienmarkt nicht an den höheren Zinsen und auch die Rohstoffe markieren täglich neue Bestmarken. Die Hausse im Bereich Rohstoffe scheint begründet, wenn man die physische Knappheit bei Holz, Eisen, Nickel, Kupfer und Aluminium bewerten möchte. Gleiches trifft eigentlich für Gold und Silber zu. Ob es bei Lithium auch bald wieder los geht?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 28.05.2021 | 05:10
Bayer, Osino Resources, Xiaomi – So geht es jetzt weiter
Der Pharmariese Bayer scheitert mit einem Vergleichsverfahren erneut vor Gericht und ruft nun einen neuen Plan aus. Ein Richterspruch bedeutet für ein anderes Unternehmen einen Befreiungsschlag, der die Perspektiven für die Zukunft erheblich steigert. Die Zukunftsaussichten sind durch fundamentale Gegebenheiten wie Inflationsangst, lockere Geldpolitik und somit weiterhin niedrige Zinsen auch für das Edelmetall Gold rosig. Auf aktuellem Niveau bieten sich hier langfristig sehr gute Einstiegschancen mit satten Profiten.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 28.05.2021 | 05:08
wallstreet:online, flatexDEGIRO, Commerzbank – wer genau hinschaut…
Ein positives Börsenumfeld, niedrige Zinsen und der Aktienhandel zum Nulltarif sind die Gründe, welche die Kurse von Börsenmaklern und Brokern in den letzten Monaten von Allzeithoch zu Allzeithoch geschickt haben. Zwischenzeitliche Verschnaufpausen sind für die Gipfelstürmer gesund. Die jüngste Kapitalrunde beim nicht-börsennotierten Smart Broker Trade Republic mit einer Bewertung von über 4 Mrd. EUR, zeigt, welches Potenzial Investoren neuen Gebührenmodellen und einer aktiven Anlegerschaft zutrauen. Die drei folgenden Aktien sind unserer Meinung nach noch lange nicht ausgereizt.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 28.05.2021 | 05:00
Royal Helium, NEL, Steinhoff: Schnelle Gewinne? Darauf kommt es an!
In kurzer Zeit viel Geld verdienen, das ist die Idealvorstellung vieler Privatanleger. Doch manchmal kommt es anders, als man denkt: Kurse fahren Achterbahn oder eine bedeutsame juristische Entscheidung zieht sich wie Kaugummi. Worauf mutige Spekulanten achten sollten, um möglichst schnell zum Ziel zu kommen, erklären wir am Beispiel dreier Aktien.
Zum Kommentar