Kommentare
Kommentar von Stefan Feulner vom 21.06.2023 | 05:10
Lanxess, Smartbroker, Helma Eigenheimbau – Große Chancen in unsicheren Zeiten
Noch trotzt die Börse den negativen Vorzeichen wie Rezession, strikter Geldpolitik der Notenbanken sowie der sich eher ausufernden geopolitischen Risiken. So verzeichnete der deutsche Leitindex DAX noch vor wenigen Tagen ein neues Allzeithoch. Doch die negativen Stimmen im Hinblick auf deutliche Rücksetzer an den Weltbörsen nehmen zu. Dennoch besitzen einige Unternehmen aufgrund von Sondersituationen das Potential, den Markt deutlich outperformen zu können.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 21.06.2023 | 04:30
Biotech-Comeback! Mit BioNTech Aktie, Morphosys und BioNxt Solutions profitieren?
Biotech-Aktien gehörten in den vergangenen Monaten nicht zu den Lieblingen an der Börse. Nach dem Corona-Hype standen sie im Schatten von BigTech und insbesondere KI. So haben Sartorius, BioNTech und Co. kräftig korrigiert. Doch inzwischen gibt es starke Comeback-Anzeichen. Angeführt von Morphosys. Die Aktie des deutschen Biotech-Urgesteins hat sich seit Anfang April verdoppelt. Auch Medigene und Evotec konnten Kurssprünge verzeichnen. Sind BioNTech und BioNxt Solutions die Nächsten? Und auch Morphosys wird von Analysten weiter gelobt. Aber Goldman Sachs will die Party beenden.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 16.06.2023 | 05:31
Defiance Silver Corporation, BASF, Ballard Power Aktie - Edelmetalle treiben erneuerbare Energien zu Höchstleistungen
Silber ist unverzichtbar für boomende Industriezweige und zeichnet sich durch hohe Leitfähigkeit von Wärme und Elektrizität aus. Die Defiance Silver Corp., ein kanadisches Explorationsunternehmen, verzeichnet bei den Bohrungen im mexikanischen San Acacio-Projekt die bisher breiteste und hochgradigste Mineralisierung. Die Ergebnisse von 4 der 6 Bohrlöcher bestätigen das vielversprechende Potenzial im Veta Grande-Gebiet. Derweil kooperiert die BASF mit einem chinesischen Partner für die grüne Schifffahrt zum Einsatz seines Onboard-CO2-Capture-System zur Dekarbonisierung. Genau das Gegenteil überlegt Ballard Power. Der kanadische Batteriehersteller hat Zweifel, ob China ein zuverlässiger Partner ist. Der Ruf des Geldes in Form von staatlichen Subventionen lässt ihn zögern.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 15.06.2023 | 06:15
Deutsche Telekom, Saturn Oil + Gas, TUI – welche Aktie hat das meiste Potenzial?
Am 14. Juni waren alle Augen auf die FED-Entscheidung gerichtet. Auch wenn die Entscheidung Auswirkungen auf den Gesamtmarkt hat, so ist die Analyse einzelner Aktien wichtig, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Das Vorgehen kann unterschiedlich sein und reicht von der Fundamentalanalyse über die technische Analyse bis hin zu einer auf Kennzahlen basierenden Entscheidung oder einer qualitativen Analyse. Zusätzlich kann man die Empfehlungen von Finanzanalysten berücksichtigen. Am Ende sollte man immer seine eigene Recherche durchführen und nur investieren, wenn man von einer Aktie überzeugt ist. Wir werden uns heute 3 Unternehmen ansehen und ihr Potenzial genauer analysieren.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 15.06.2023 | 05:10
Lufthansa, Tocvan Ventures, Aurubis – der Optimismus wächst
Im Vorfeld der Zinsentscheidung in den USA zeigten sich Anleger in Kauflaune und hievten den deutschen Leitindex Dax auf ein neues Allzeithoch. Die Tatsache, dass die Währungshüter in diesem Zinszyklus vor weiteren Erhöhungen Halt machen, bietet Raum für weitere Kursgewinne. Rückenwind erhält auch die von der Corona-Pandemie arg gebeutelte Reisebranche. Durch den starken Kursverfall in der jüngsten Vergangenheit dürften sich auf aktuellem Niveau attraktive Einstiegschancen bieten.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 15.06.2023 | 05:05
Plug Power Aktie nicht zu bremsen! BYD und Globex Mining auf dem Sprung!
Drei Aktien entlang der Wertschöpfungskette der Energiewende: Plug Power ist derzeit nicht zu bremsen. Gestern hat das Wertpapier des Wasserstoff-Pureplays erneut rund 5 % zulegen können. Auf Sicht von einem Monat liegt das Plus inzwischen bei rund 50 %. Und es könnte weiter gehen, denn auf dem gestrigen Analystentag hatte Plug Power frische Aufträge im Gepäck. Auch bei der BYD-Aktie ist in den vergangenen Wochen wieder Dynamik reingekommen. Gelingt der Sprung über die 33,50 USD, dann ist der Weg erst mal frei. Auch Globex Mining ist einen genauen Blick wert. Mit der Aktie holen sich Anleger ein breites Rohstoffportfolio ins Depot und profitieren so risikoreduziert vom Superzyklus.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 15.06.2023 | 04:44
Tägliche neue Rekord-Kurse, aber wo bleibt die perfekte Batterie? Varta, First Phosphate, Volkswagen im Fokus
Ohne einen nächsten Evolutionsschritt bei den Antriebsbatterien wird es wohl noch lange dauern, bis die E-Mobilität den Verbrenner-Markt ersetzen kann. Kurze Lebensdauer, wenig Flexibilität und hohe Produktions- und Entsorgungskosten stehen einem ökonomischen Ansatz entgegen, auch wenn die rot-grüne Regierung diese Fakten gerne unter den Tisch kehrt. Letztendlich hat es die Politik auch nicht geschafft, den Strom entsprechend „nachhaltig“ und zu einem günstigen Preis bereitzustellen. Wer also Ökologie politisch fördern will, muss dafür sorgen, dass sich die Strompreise wieder halbieren und sämtliche derzeit noch notwendigen fossilen Bestandteile aus dem Mix verschwinden. Der aufgeklärte Verbraucher bestellt sonst doch wieder einen verbrauchsgünstigen Verbrenner, auch wenn er ihn irgendwann wohl in die EU importieren muss. Wo liegen die Chancen für dynamische Anleger?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 14.06.2023 | 05:10
Ballard Power, Regenx Tech Corp., Fuelcell Energy – Greentech mit Lebenszeichen
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Trotz der rosigen Aussichten im Hinblick auf das Erreichen der Klimaziele ging es für die meisten Aktien aus dem Sektor der erneuerbaren Energien und der Elektromobilität in den vergangenen Monaten steil nach unten. Vor allem Unternehmen aus dem Wasserstoffsektor performten weit schwächer als der breite Markt. Mit einer optimistischen Aussage zum Stand der U.S. National Clean Hydrogen Strategy and Roadmap schlossen mehrere Werte zweistellig im grünen Bereich. Mit diesem Impuls dürfte nun zumindest eine kurzfristige Rally eingeläutet worden sein.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 14.06.2023 | 05:05
Evotec, Morphosys, Defence Therapeutics: Starke Biotech-Aktien
Wenn man in den vergangenen Jahren an starke Biotech-Aktien gedacht hat, kam einem zunächst wohl BioNTech in den Sinn. Mit der erfolgreichen Entwicklung des COVID-19-Impfstoffes avancierten die Mainzer zum neuen Branchenhighflyer. Doch inzwischen ist das Unternehmen in die Realität zurückgekommen. Die Kasse ist zwar prall gefüllt, aber die Impfstoffeinnahmen sinken und die Entwicklung der Krebs-Pipeline wird noch Jahre dauern. Daher feiern derzeit Evotec und Morphosys ein Comeback. Evotec wird von Analysten zum „Tesla der Biotech“ erhoben und die Kursziele gehen nach oben. Um mehr als 100 % hat die Aktie von Morphosys im laufenden Jahr zugelegt und Analysten trauen dem Wert noch mehr zu. Aufgrund positiver News können Anleger bei Defence Therapeutics auf einen Rebound spekulieren.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 13.06.2023 | 06:00
Standard Lithium, Grid Metals, Volkswagen – Lithium ist elementar für die Elektromobilität
Der Verkauf von Elektrofahrzeugen übertrifft weiterhin die Verkaufserwartungen und steigert die Nachfrage nach Lithium, Nickel und anderen Batterierohstoffen. Gleichzeitig steht der Rohstoff-Nachschub vor Herausforderungen, einschließlich technischer Probleme bei neuen Lithiumablagerungstypen, Genehmigungsverfahren und sozialen Fragen. Diese Situation könnte zu einer 5- bis 6-jährigen Chance für anhaltend höhere Lithiumpreise führen. Projekte, die als erste auf den Markt kommen, können eine bedeutende Marktbewertung erreichen, weshalb sich Unternehmen auf eine rasche Umsetzung und Umsatzgenerierung konzentrieren. Wir sehen uns daher zwei Lithiumunternehmen an und schauen, wie Volkswagen den Herausforderungen bei der Beschaffung begegnen will.
Zum Kommentar