Menü schließen




Öl

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 07.10.2021 | 05:07

Gazprom, Standard Lithium und Tembo Gold – Antizyklik und Jahreshoch

  • Rohstoffe
  • Lithium
  • Gold
  • Öl und Gas
  • Gazprom
  • Standard Lithium
  • tembo gold

Bei Rohstoffen könnten derzeit die Entwicklungen kaum unterschiedlicher sein. Während Gas, Öl und auch Lithium stark nachgefragt werden, sind Edelmetalle ein Trauerspiel. Entsprechend ist auch die Entwicklung bei den Aktien der in den jeweiligen Branchen aktiven Unternehmen. Die Aktie von Gazprom befindet sich auf einem Mehrjahreshoch und die Energiepreise werden Thema auf dem nächsten EU-Gipfel sein. Nach dem Allzeithoch Ende September, befindet sich Standard Lithium in einer heftigen Korrektur. Die schuldenfreie Tembo Gold ist derzeit für Antizykliker interessant und hat positive News veröffentlicht.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 04.10.2021 | 05:32

BP, Almonty Industries, Standard Lithium – Welche Rohstoffe bieten am meisten Potential?

  • Öl
  • Gas
  • Lithium
  • Wolfram
  • Rohstoff
  • BP
  • Almonty Industries
  • Standard Lithium

Vergangenen Dienstag erreichte das Barrel Öl erstmal seit 2018 wieder die 80 USD Marke und das obwohl die OPEC jüngst die Produktionsvolumina angehoben hatte. Die Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage konnte die Produktionserhöhung offenbar nicht schließen. Vergleicht man Wolfram mit Gold, so konnte man Gold mit einem Investment in Wolfram seit 2010 um 70% schlagen. Bei Lithium steigt der Preis auch deutlich, nachdem sich die Automobilindustrie dazu durchgerungen hat, ihre Umstellung auf E-Mobility im Sinne der Nachhaltigkeit voranzutreiben. So wird es auf jeden Fall nichts mit dem ambitionierten Ziel, nur 100 USD pro KWh Kapazität in einem E-Auto-Akku zu verlangen, um den Preis für E-Autos deutlich günstiger zu machen. Wir schauen uns heute drei Unternehmen an, die diese Rohstoffe produzieren und analysieren das Potential.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.10.2021 | 04:44

China Evergrande, Troilus Gold, Daimler, BP – Mit Qualität gegen den Absturz!

  • Gold
  • E-Mobilität
  • Öl

In stark schwankenden Märkten ist guter Rat teuer. China Evergrande hat sich von einer Bankbeteiligung getrennt, um sich für seine Verpflichtungen zu refinanzieren. Manche werden sagen, hier geht es bereits an das Eingemachte. Die chinesischen Immobilienmärkte scheinen ernsthaft angeschlagen. Über den Zahlungsverzug gegenüber ausländischen Investoren hört man wenig, die Inländer haben ihre Zinsen wohl verspätet erhalten. Alles ist hier in der Schwebe. Derweil fällt der Bund-Future unter die wichtige 170er-Marke, meint, dass auch die europäischen Bondmärkte unter einem kleinen Vertrauensentzug leiden. Wir blicken auf einige Standardwerte mit hohem Gehalt.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.09.2021 | 05:55

Nel, JinkoSolar, Saturn Oil + Gas: Das sieht gut aus!

  • Rohstoffe
  • Öl und Gas
  • Saturn Oil + Gas
  • JinkoSolar
  • Nachhaltigkeit
  • Energie
  • Umweltschutz

Aktien aus den Bereichen Solar, Wasserstoff und Öl sind wieder gesucht. Und die Chancen stehen gut, dass es so weiter geht. Denn die Bundestagswahl sorgt bei Solar und Wasserstoff für gute Stimmung. Egal ob Ampel oder Jamaika, die neue Regierung wird grüner werden. Gute Nachrichten also für Nel und JinkoSolar. Beide haben auch positive News veröffentlicht. Doch auch Öl-Aktien könnte ein heißer Herbst bevorstehen. Denn an neuen Projekten wird kaum gearbeitet und die Nachfrage wird auf Jahrzehnte hinaus hoch bleiben. Öl könnte also trotz des Trends zur sauberen Energie knapp werden, so ein Experte. Davon dürfte Saturn Oil & Gas profitieren. Die Kanadier haben gerade riesige Ölreserven zum Schnäppchenpreis gekauft.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.09.2021 | 06:00

Bayer, Saturn Oil + Gas, TUI – Welche Aktie startet als erstes durch?

  • Reisen
  • Corona
  • Glyphosat
  • Öl
  • Gas
  • Bayer
  • Saturn Oil + Gas
  • TUI

Dass der Gewinn im Einkauf steckt, haben wir alle schon oft gehört, allerdings ist es schwer, das Tief bei einer Aktie vorherzusagen und dann auch entsprechend einzusteigen. Häufig ist es besser mittels Charttechnik auf eine Umkehr zu warten. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, einen profitablen Trade zu finden. Wer ins fallende Messer greift, hat sicher schon öfter Verluste erlitten. Es gibt aber auch immer wieder Aktien, die aktuell nicht „In“ sind bei Investoren, da braucht es dann länger, um den Aktienkurs in Schwung zu bringen, zumal die Rückgewinnung des Vertrauens von Aktionären hart erarbeitet werden mus. Heute analysieren wir die Perspektiven von drei Unternehmen, die wieder durchstarten wollen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 03.09.2021 | 06:10

Deutsche Rohstoff, K+S, Royal Dutch Shell – Wo investieren, wenn Fondsmanager die Aktienquote runterfahren?

  • Öl
  • Öl und Gas
  • Gold
  • Kali
  • Wolfram
  • Lithium
  • Deutsche Rohstoff
  • K+S
  • Royal Dutch Shell

Einschätzungen von Fondsmanagern haben sich im vergangenen Monat deutlich gewandelt, wie ein Blick auf die Global Fund Manager Umfrage zeigt, die von der Bank of America durchgeführt wurde. Von einer starken Weltwirtschaft gehen demnach nur noch 27% aus, im Vormonat war der Optimismus fast doppelt so hoch. Ein Grund ist die Erwartungshaltung, dass die FED ihren Geldhahn zum Ende des Jahres merklich zudrehen wird. Durch die Geldschwemme ist die Inflation entfacht worden, was man beispielsweise gut an den Rohstoffpreisen ablesen kann. All das sind Gründe dafür, warum die Cashquote in den Fonds hochgefahren wird und die Aktienquote runter. Die hohen Rohstoffpreise kommen vor allem den Rohstoffproduzenten zugute, weswegen wir uns heute drei Unternehmen aus diesem Bereich ansehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 16.08.2021 | 05:10

Freenet, Deutsche Rohstoff, Palantir – Die Uhr tickt

  • Klimawende
  • Öl

Am 26. September ist Bundestagswahl, also noch knapp sechs Wochen, in denen Baerbock, Laschet und Scholz um die Gunst der Wähler buhlen. Dabei ist Klimaschutz eines der wichtigsten Wahlkampfthemen. Blickt man in die Parteiprogramme, genießt die Energiewende bei den Grünen den höchsten Stellenwert. So wird ein Klimaschutz-Sofortprogramm aufgeführt, das schnell und in allen Bereichen Maßnahmen anstößt, etwa Hindernisse beim Ausbau erneuerbarer Energien beseitigen soll. Dazu soll auch das Klimaschutzgesetz nachgeschärft werden. Bis 2030 sollen Emissionen um 70% gesenkt werden, um in Deutschland bis 2035 klimaneutral zu sein. Dass vieles hier in der Theorie geplant ist und kaum, zumindest nicht in der vorgegebenen Zeitspanne umsetzbar ist, dürfte den Wahlberechtigten bereits jetzt klar sein.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.08.2021 | 04:33

Royal Dutch, Saturn Oil + Gas, BP: Die richtige Öl-Perle finden!

  • Öl
  • Energie

Die Weltkonjunktur gewinnt langsam wieder an Fahrt, wenngleich weiter Gefahr durch die Corona-Pandemie besteht. Die Vereinigung ölexportierender Staaten und seine Partnerländer (OPEC+) haben sich angesichts der Erholung der Weltkonjunktur auf eine deutliche Steigerung der Ölproduktion geeinigt. Ab August wird die Öl-Allianz ihre Tagesproduktion bis auf weiteres um jeweils monatlich 400.000 Barrel erhöhen. Sollten die Marktbedingungen es zulassen, wird die aktuell noch bestehende Produktionskürzung damit im September 2022 auslaufen. Da die Preise bislang deutlich über 70 USD bleiben, wird das Öl offensichtlich auch nachgefragt. Die Industrie läuft also scheinbar wieder auf Hochtouren. Wo liegen die Chancen für Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 15.07.2021 | 12:39

BP, Deutsche Rohstoff, Encavis – War es das schon?

  • Öl und Gas

Ohne Energie geht nichts. Aber die Welt muss auch ein Auge auf die Ressourcengewinnung und den Klimaschutz haben. Ohnehin ist ESG ein großes Investmentthema. Auch wenn die ideale Zielvorstellung primär erneuerbare Energie umfasst, so ist das schlichtweg realitätsfremd. Öl- und Gasproduzenten sind aufgrund der hohen Preise der geförderten Rohstoffe ein interessantes Investment. Wann kommt der nächste Kurssprung?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.07.2021 | 04:31

Deutsche Bank, Heidelberger Druck, Saturn Oil + Gas – Das sind die 200%-Chancen!

  • Öl und Gas
  • Turnaroundwerte

Das zweite Halbjahr ist angebrochen. Nach wie vor können wir feststellen, dass die andauernde Hausse gewisse Reifegrade erreicht. Der liquiditätsbedingte Anlagedruck ist aber über die Notenbanken täglich spürbar, auch die unsichtbare Hand der Marktsteuerung wurde ein paar Mal gesichtet. Achten Sie auf schwach beginnende Tage, das ist gerade im DAX oft der Fall. Kaum ist es 14:30 Uhr, egalisiert sich jede Schwäche und die zuvor starken Edelmetalle erfahren den nächsten Hieb auf ihre Kurse. So bringt man schon fast täglich Druck ins skeptische Publikum, Short-Positionen müssen abermals teuer eingedeckt werden. Am nächsten Tag dann wieder das gleiche Spiel, so hangelt man sich im S&P 500 von Rekord zu Rekord. Wir richten unseren Blick auf aktuelle Turnaround-Situationen, die vom allgemeinen Marktgeschehen unabhängig bleiben sollten.

Zum Kommentar