Menü schließen




28.09.2021 | 05:55

Nel, JinkoSolar, Saturn Oil + Gas: Das sieht gut aus!

  • Rohstoffe
  • Öl und Gas
  • Saturn Oil + Gas
  • JinkoSolar
  • Nachhaltigkeit
  • Energie
  • Umweltschutz
Bildquelle: pixabay.com

Aktien aus den Bereichen Solar, Wasserstoff und Öl sind wieder gesucht. Und die Chancen stehen gut, dass es so weiter geht. Denn die Bundestagswahl sorgt bei Solar und Wasserstoff für gute Stimmung. Egal ob Ampel oder Jamaika, die neue Regierung wird grüner werden. Gute Nachrichten also für Nel und JinkoSolar. Beide haben auch positive News veröffentlicht. Doch auch Öl-Aktien könnte ein heißer Herbst bevorstehen. Denn an neuen Projekten wird kaum gearbeitet und die Nachfrage wird auf Jahrzehnte hinaus hoch bleiben. Öl könnte also trotz des Trends zur sauberen Energie knapp werden, so ein Experte. Davon dürfte Saturn Oil & Gas profitieren. Die Kanadier haben gerade riesige Ölreserven zum Schnäppchenpreis gekauft.

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: NEL ASA NK-_20 | NO0010081235 , JINKOSOLAR ADR/4 DL-00002 | US47759T1007 , SATURN OIL+GAS O.N. | CA80412L1076

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Saturn Oil & Gas – Öl: Bullenmarkt trifft auf KGV 1

    Öl befindet sich in einem mehrjährigen Bullenmarkt, davon ist Eric Nuttall überzeugt. Er ist Senior Partner beim kanadischen Asset Manager Ninepoint Partners und sieht für Öl-Aktien eine rosige Zukunft. Denn die Furcht, dass die Nachfrage ihren Höhepunkt überschritten hat, beispielweise aufgrund der Förderung der Elektromobilität – würde in der Realität dazu führen, dass die Welt auf eine Ölknappheit zusteuert, so der Rohstoffexperte im Interview mit Bloomberg. Weltweit würde zu wenig in die Exploration neuer Ölfelder investiert werden. Trifft dies zu, dürften bei Saturn Oil & Gas die Sektkorken knallen – und auch bei ihren Aktionären.

    Der kanadische Ölproduzent hat gerade die Ölreserven massiv aufgestockt. Dank der Übernahme des Ölfeldes Oxbow – zu herausragend günstigen Konditionen – konnte das Unternehmen seine Produktion in diesem Jahr um 2.000% steigern. Gerade erst hat ein unabhängiger Gutachter die Reserven von 43,3 Millionen Barrel Öläquivalent (BOE) bestätigt. Dies entspricht einem Wert von 435,7 Mio. CAD bzw. 0,87 CAD je Aktie. Saturn hatte die Assets im Juni 2021 für netto 76,8 Millionen CAD erworben. Der Preis wurde im vergangenen Jahr vereinbart, als der Ölpreis aufgrund der Corona-Pandemie am Boden lag. Jetzt soll nicht nur das Öl sprudeln, sondern auch der Ertrag. Ab sofort will Saturn Oil & Gas einen Nettobetriebsertrag von jährlich rund 70 Mio. CAD erzielen. Gemessen am aktuellen Kurs wird die Aktie somit mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von knapp über 1 bewertet. Zu wenig, sagen auch die Analysten der deutschen GBC Research. Ihr Kursziel liegt bei 0,46 CAD. Aktuell notiert die Saturn-Aktie erst bei rund 0,18 CAD.

    Nel – neuer Auftrag sorgt für gute Stimmung

    Nel-Aktionäre hatten in der vergangenen Woche endlich wieder Grund zur Freude. Zum einen gab der Kursanstieg Hoffnung auf einen Turnaround. Zumal es gute Gründe für den Anstieg gab. So konnte der norwegische Wasserstoffspezialist nach längerer Zeit wieder einen Auftrag melden. So hat man von dem britischen Versorger SGN einen Auftrag zur Lieferung eines 5-MW-Alkali-Elektrolyseur erhalten. Damit plant SGN das erste zu 100% wasserstoffbasierte Hausheizungsystem an der Ostküste Schottlands zur Versorgung von bis zu 900 Haushalten. Der Vertrag umfasst die Installation und Inbetriebnahme sowie längerfristige Service- und Wartungsleistungen. Der Elektrolyseur wird täglich bis zu 2.093 kg grünen Wasserstoff produzieren. Das System wird von einer nahegelegenen Offshore-Windkraftanlage und Netzstrom angetrieben. Nicht nur bei Anlegern kam die Meldung gut an. So hat Barclays das Kursziel für die Nel-Aktie auf 25 norwegische Kronen angehoben und empfiehlt sie mit “overweight”.

    JinkoSolar – neuer Schwung?

    Nicht nur die Bundestagswahl könnte neuen Schwung für die Aktie von JinkoSolar bringen. Denn der chinesische Hersteller von Solarmodulen und -zellen bereitet den Börsengang seiner Tochtergesellschaft Jiangxi Jinko voran. Dies ist zwar schon länger bekannt, doch jetzt wird es konkret. So soll der IPO am Sci-Tech Innovation Board der Shanghai Stock Exchange (SSE) erfolgen. Zudem wurden erste Zahlen der Tochter veröffentlicht. Demnach soll Jiangxi Jinko in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres zwischen 23,6 Mrd. und 23,8 Mrd. Yuan umsetzen. Dabei soll das Nettoergebnis der JinkoSolar-Tochter zwischen 625 Mio. und 655 Mio. Yuan liegen. Auch nach dem IPO will JinkoSolar die Mehrheit an Jiangxi Jinko halten.


    Anleger scheinen wieder Appetit auf Aktien rund um erneuerbare Energien und Elektromobilität wie JinkoSolar und Nel zu haben. Dieser dürfte durch das Ergebnis der Bundestagswahl größer werden. Für viele könnte die Überraschung groß sein, wenn durch weniger Exploration plötzlich Öl knapper wird. Saturn Oil & Gas ist darauf vorbereitet und sehr attraktiv bewertet.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 15.10.2025 | 06:00

    So profitiert Ihr Depot mit Nordex, RE Royalties und JinkoSolar vom grünen Energie-Boom

    • Nordex
    • RE Royalties
    • JinkoSolar
    • Erneuerbare Energien
    • Windkraft
    • Windenergie
    • Turbine
    • Investments
    • Einnahmenbeteiligung
    • Dividende
    • Solaranlagen
    • Solarmodul
    • Sonnenergie

    Gewinner trotz turbulenter Zeiten: Während die globale Energiewende Fahrt aufnimmt entsteht ein milliardenschwerer Zukunftsmarkt. Immer größere Windturbinen, kostengünstigere Solarmodule und eine explosionsartig wachsende Nachfrage nach grünem Strom treiben die Revolution an. Innovative Unternehmen, die saubere Energie produzieren, finanzieren oder liefern, stehen im Zentrum dieses Booms. Drei vielversprechende Akteure haben sich bereits positioniert und könnten direkt profitieren: Nordex, RE Royalties und JinkoSolar.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 07.10.2025 | 04:15

    Gold-Explosion auf knapp 4.000 USD! Jetzt auf Barrick Mining, Newmont, Kobo Resources und Allied Gold setzen

    • Gold
    • Rohstoffe
    • Explorer
    • West-Afrika
    • Kritische Metalle

    Der Goldpreis profitiert aktuell vor allem von der Aussicht auf sinkende US-Leitzinsen, einem schwächeren Dollar, hoher geopolitischer Unsicherheit und massiven Käufen der Zentralbanken. Allein 2024 flossen rund 1.045 Tonnen in deren Reserven, einer der stärksten Zuwächse der vergangenen Jahre. Fast folgerichtig haben große US-Investmenthäuser ihre Prognosen angehoben: Goldman Sachs erwartet bis Ende 2025 etwa 3.700 USD je Unze, J.P. Morgan sieht im vierten Quartal einen Schnitt von rund 3.675 USD, und UBS rechnet sogar mit bis zu 3.800 USD. In besonders optimistischen Szenarien werden branchenintern bereits Marken jenseits der 4.000 USD diskutiert. Gestern lag der Preis mit 3.950 USD nur noch knapp darunter. Spannend ist, wie die Schwergewichte Barrick und Newmont in diesem Umfeld abschneiden. In Westafrika sorgen Allied Gold und Kobo Resources für positive Schlagzeilen. Die Edelmetall-Rally nimmt deutlich Fahrt auf, hier einige Anregungen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 07.10.2025 | 03:45

    Hausse total! Nicht 10 % Rendite im Jahr sondern am Tag! Die Depot-Raketen Almonty, Plug Power, Nel ASA und AMD

    • Strategische Metalle
    • Rohstoffe
    • HighTech
    • Künstliche Intelligenz
    • Defense-Aktien

    An den Finanzmärkten herrscht Hausselaune. Aber nicht alle Titel verhalten sich wie Almonty Industries, wo es um eine reine fundamentale Neubewertung geht. Bei den Wasserstofftiteln gab es nach dem Goldrausch in 2020/2021 eine langanhaltende 95 %-Korrektur. Für den US-Branchen-Primus Plug Power bedeutete dies einen Abverkauf von über 12 USD auf tiefe 0,75 USD EUR. Im Mai war dann Schluss und der Titel stieg raketenartig auf gestrige über 4,75 USD – eine Verfünffachung in nur 4 Monaten. Auch Nel ASA hat diesen Weg beschritten, auch hier gestern die 15 %-Wende von unten. Diese extremen Bewegungen zeugen von sehr hoher Liquidität in den Märkten. AMD überrascht mit einem Deal mit OpenAI – auch das ist gut für 25 % Anstieg. Der Helium-Ballon bekommt immer mehr Auftrieb. Hier ein Überblick zum Geschehen.

    Zum Kommentar