Menü schließen




Gold

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.05.2021 | 04:20

E.ON, Commerzbank, Scottie Resources – Überraschend gute Zahlen!

  • Gold
  • Silber

Das war eine Vatertags-Börse! Deutsche Feiertage sind immer ein beliebter Zeitpunkt für Korrekturen, denn allenfalls die Hälfte der sonst üblichen Marktteilnehmer ist überhaupt beim Geschehen dabei. Krypto-Werte mussten ordentlich Federn lassen, nachdem Elon Musk über Twitter verlautbaren ließ, dass er künftig keine Bitcoins mehr als Zahlungsmittel bei Tesla erlaubt, da deren Gewinnung hochgradig negativ für das Klima ist. Gleichzeitig forderte er die Entwicklung eines „grünen Coins“, der mit nachhaltigen Technologien betrieben wird. Der Bitcoin verlor 12%. In der Gruppe der Altcoins gab es Abschläge bis zu 50%. Wir blicken auf einige Aktien mit besonderer Bewegung.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 13.05.2021 | 05:08

Steinhoff, Sierra Growth, Vantage Towers – Don´t sell in May

  • Gold
  • Investments
  • Turnaround

Aufwärts. In diese Richtung sollten sich die Aktien der genannten Gesellschaften bewegen, auch schon kurzfristig. Das breit gefächerte Menü an Opportunitäten hält für jeden Gusto etwas bereit: der noch wenig beachtete „Infrastruktur-Titel“ Vantage Towers ist einer der führenden Funkmastbetreiber Europas, dem Analysten noch einiges zutrauen. Bei dem Dauer-Restrukturierungsfall und Pennystock Steinhoff scheint der Knoten endlich zu platzen und à propos "Platzen" – mit neuen Projektfortschritten könnte bei der Explorationsgesellschaft Sierra Growth quasi über Nacht die Post abgehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 12.05.2021 | 05:08

TUI, Triumph Gold, Teamviewer – Mit Timing zum Erfolg!

  • Gold
  • Reisen
  • HomeOffice

Wo lohnt es sich jetzt zu investieren? Bei TUI, die heute die Halbjahreszahlen veröffentlichen und einen Ausblick geben – ein Re-Opening-Play. Oder starten die Goldbullen jetzt durch und verhelfen Goldaktien wie Triumph Gold zu spektakulären Gewinnen in kürzester Zeit? Oder ist nach einer heftigen Kurskorrektur beim Home-Office-Spezialisten Teamviewer nun die Zeit reif für eine rasante Gegenbewegung?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 11.05.2021 | 04:40

Varta, NIO, Standard Lithium, QMines: Kupfer Boom Total – Aufgepasst!

  • Kupfer
  • Gold
  • Silber

Ein Flaschenhals in der Elektromobilität ist die ausreichende Verfügbarkeit von Kupfer. Der Preis erreichte letzte Woche einen neuen Rekordstand bei 10,445 USD je Tonne. Auch andere Rohstoffe, wie Eisenerz und Uran waren zuletzt sehr gefragt. Gründe für den Preisboom gibt es sowohl auf der Nachfrage- wie auch Angebotsseite. Die Nachfrage wird derzeit insbesondere getrieben durch die Aussicht auf schnelle konjunkturelle Besserung. Eine erhöhte Schlagzahl bei Corona-Impfungen lässt auf weniger Beschränkungen und eine anziehende Wirtschaftsaktivität hoffen. Doch das Angebot technischer Waren kann aktuell kaum mithalten, was vor allem Rohstoffe wie Kupfer, Nickel und Lithium betrifft. EIn Blick auf wichtige Branchenvertreter.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 10.05.2021 | 05:00

White Metal Resources, Newmont, Bitcoin Group - Inflation mit Gold und Bitcoin bekämpfen

  • Bitcoin
  • Gold
  • Platin

Physische Vermögenswerte sind eine Option, die Anleger in Betracht ziehen sollten, wenn sie ihr Geld schützen wollen. Bei Vermögenswerten sollten Anleger jedoch sehr darauf achten, den Inflationsschutz nicht mit den erwarteten Renditen gleichzusetzen ist oder dies gar zu verwechseln. In diesem Zusammenhang möchten wir heute das konservative Gold und den spekulativeren Bitcoin näher beleuchten. Während Gold sich am vergangen Freitag aus der Konsolidierung befreien konnte und nun weiter steigen sollte, konnte der Bitcoin das Gap zwischen dem 16. und 19. April noch nicht wieder schließen. Der Aufwärtstrend beim Bitcoin ist jedoch intakt. Wir stellen heute interessante Investments in diese Anlageformen vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 10.05.2021 | 04:54

Glencore, NSJ Gold Corp., Millennial Lithium – Inflationsangst?

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Lithium
  • Kupfer

Die Preise in den USA sind im März im Vergleich zum Vormonat um 0,6% gestiegen. Die Teuerungsrate lag bei 2,6%. Grund sind sowohl Engpässe bei der Produktion sowie im Transportgewerbe, aber auch steigende Rohstoffpreise. Zu diesem Schluss kommen die Ökonomen der Commerzbank. Entgegen der historischen Politik der US-Notenbank FED, der steigenden Inflation durch Zinsenerhöhungen Einhalt zu gebieten, hat Notenbankchef Powell bekräftigt, dass man angesichts der aktuellen Schwierigkeiten in der Corona-Pandemie keine Absichten habe, die lockere Geldpolitik einzuschränken. Im Allgemeinen profitieren Unternehmen aus dem Rohstoff- und Edelmetallsektor von einer (erwarteten) Inflationssteigerung. Bei Industriemetallen und kritischen Rohstoffen mit einer speziellen Nachfrage- und Angebotssituation lohnt ein genauerer Blick. Ebenso bei Edelmetallaktien, die oft als Hebel der „glänzenden Krisenwährungen“ dienen. Hier sind drei Investmentideen. Wer macht das Rennen?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 04.05.2021 | 04:39

Barrick Gold, Rio Tinto, BHP, NewPeak Metals: Gold – der Inflationsschutz kommt!

  • Gold
  • Silber
  • Rohstoffe

In den letzten Tagen korrigierten die Technologiewerte etwas, das kostete auch den Blue Chip-Indices einige Punkte. Noch ist charttechnisch aber alles in Butter. Zwei wichtige Stellschrauben sollten wir allerdings im Auge behalten. Den Renten- und Edelmetallmarkt! Bei den Bonds zeigte sich zuletzt Schwäche, denn die gestiegenen US-Renditen zogen alle globalen Rentenmärkte ins Minus. Auch der Bund-Future nähert sich wieder der wichtigen 170er-Marke. Wenn sie nachhaltig bricht, darf ein kleiner Ausverkauf bei den Schuldtiteln nicht wundern. In dieser Bewegung sollten die Edelmetalle zu einer Rallye ansetzen. Gestern gab es bei Gold einen Sprung auf 1.797 USD - das wird jetzt spannend!

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 03.05.2021 | 04:50

Barrick Gold, Desert Gold Ventures, BP – Die Rohstoff-Bullen setzen zum Sprung an!

  • Rohstoffe
  • Gold
  • Silber
  • Öl

Wer die Zyklik an den Rohstoffmärkten richtig nutzt, kann viel Geld verdienen. Zudem existiert eine Fülle von Rohstoffarten wie Edelmetalle, Öl & Gas, Industriemetalle oder das weite Feld der strategischen Metalle und Seltenerdmetalle. Edelmetallaktien bieten momentan viele Chancen. Goldman Sachs prognostiziert für die zweite Jahreshälfte einen Goldpreis von 2.000 USD. Die Nachfrage nach Silber übersteigt das Angebot deutlich, was ebenfalls zu einer Preissteigerung in den nächsten Monaten führen sollte. Bereits vor einem Jahr, zeichnete die US-Bank JP Morgan ein sehr bullishes Szenario für Öl und behielt damit recht. Wir stellen Ihnen nachfolgend drei Renditeturbos für ihr Depot vor.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 29.04.2021 | 04:30

Newmont, Sibanye Stillwater, Troilus Gold, NEL – Selektiv in Qualität investieren!

  • Gold
  • e-Mobilität
  • Wasserstoff
  • Rohstoffe

Nach einer so ausgedehnten Hausse, wie wir sie in den letzten 3 Jahren erleben konnten, ist es für manchen Anleger schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Grundsätzlich gibt es langfristige fundamentale Trends, sogenannte Megatrends wie z.B. die Digitalisierung oder die e-Mobilität sowie aktuell auch der Bergbau. Hier stimmen die mittelfristigen Parameter mit wichtigen Konjunkturtrends überein. Dann gibt es aber auch kurzfristige, sogenannte gehypte Trends über die sich trefflich streiten lässt, wie lang sie denn wirklich anhalten. Während Krypto weiteres Geld anzieht, ist der Wasserstoff-Hype bereits am abbrechen – und wiederum kommt ein wichtiges Kriterium zu Tage: Timing!

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 28.04.2021 | 04:53

Orocobre, Goldseek Resources, First Majestic Silver – Fallende Zinsen und Inflationsängste als Boost für Rohstoffaktien

  • Rohstoffe
  • Inflation
  • Gold
  • Lithium
  • Silber

Die Zinsen für 10jährige US-Staatsanleihen sind im April auf 1,56% gefallen, gleichzeitig kletterte die US-Inflation auf 2,6%, den höchsten Stand seit März 2018. Dies ist normalerweise die Zeit, in der Anleger ihr Heil in der Assetklasse Rohstoffe suchen. Gold, Silber und andere Edelmetalle wie Palladium oder Titan werden verstärkt nachgefragt. Aber auch seltene Metalle, wie bspw. Lithium oder Kobalt, erfahren durch die momentane Energiewende und die Umstellung auf Elektromobilität eine stark ansteigende Nachfrage. Im Folgenden zwei Wertpapiere, die jeder im Portfolio haben sollte und eines, welches man im Moment besser meiden sollte.

Zum Kommentar