Menü schließen




21.06.2021 | 05:08

Barrick Gold, NSJ Gold, First Majestic Silver – Kaufen und geduldig bleiben

  • Gold
  • Silber
Bildquelle: pixabay.com

In Gold we trust – heißt eine seit 2007 veröffentlichte Publikation, die für interessierte Goldanleger mittlerweile ein Standardwerk geworden ist. Die Verfasser bescheinigen Gold, aber auch Silber, gute Chancen zum Ende des laufenden Jahres höhere Kurse erklimmen zu können. Für das Ende der Dekade prognostizieren die Experten mindestens einen Kurs von 4.800 USD je Unze Gold. Angesichts solch positiver Prognosen, werden wir nachfolgend den Blick auf drei Aktien werfen, die deutlich davon profitieren sollten.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: CA62973P1071 , CA0679011084 , CA32076V1031

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Barrick Gold – im Sog des schwächeren Goldpreises

    Edelmetall- und Rohstoffpreise geben den Takt vor bei der Aktienkursentwicklung von Minen-Gesellschaften. Letzte Woche gab es einen Dämpfer. Am Mittwochabend stand beim Treffen der US-Notenbank die stark steigende Inflation im Zentrum der Diskussion. Im Mai zeigten die US-Verbraucherpreise einen Zuwachs von hohen 5%! Die ultralockere Geldpolitik wird jedoch fortgesetzt, allerdings erwartet eine steigende Anzahl von Gremienmitgliedern bereits im nächsten Jahr eine erste Zinserhöhung, was die Aktienmärkte letzte Woche belastete. Aber auch der Goldpreis geriet unter Druck und verlor seitdem rund 100 USD auf aktuell 1.763 USD.

    Die Aktie des zweitgrößten Golderzeugers der Welt konnte sich nicht von diesen negativen Entwicklungen abkoppeln. Die Papiere verloren rund 10% auf 25,80 CAD. Damit verfügen die Kanadier über einen Börsenwert von 46 Mrd. CAD. Das Aufwärtspotenzial der Anteilsscheine errechnet sich laut Analystenkonsens momentan mit rund 40%. Der Konzern besitzt viele der global produktivsten Goldareale und auch eine Reihe von Kupferprojekten. Im laufenden Geschäftsjahr will das Unternehmen eine Produktionsmenge von 4,4 bis 4,7 Mio. Unzen Gold und einen Kupfer-Output von 410 bis 460 Mio. Pfund erzielen. Barrick ist weltweit in 13 Ländern tätig, insbesondere in Nord- und Südamerika sowie in Afrika.

    NSJ Gold Corp. – Bohrergebnisse veröffentlicht

    Das kanadische Goldexplorationsunternehmen NSJ Gold Corp. besitzt die Option einen 100%-Anteil am Golden Hills Projekt im US-Bundesstaat Arizona zu erwerben, welches bereits in den 1940er Jahren Gold förderte. Am 14. Juni meldete die Gesellschaft erste Ergebnisse des laufenden Bohrprogramms auf dem 8,5 qkm großen Projekt. Die Kampagne umfasste 16 Bohrlöcher und zielte auf Strukturen ab, von denen man annimmt, dass sie durch nord-nordwestlich verlaufende geophysikalische Anomalien definiert sind.

    Die höchsten Goldgehalte wurden innerhalb einer bekannten hochgradigen goldhaltigen Struktur gefunden, es wurden jedoch auch mehrere niedriggradige Zonen entdeckt, insbesondere in Tiefen unterhalb hochgradiger Goldmineralisierungen. Es wurden ebenfalls zwei Abschnitte von insgesamt 10,7 Metern mit durchschnittlich über 1,5 % Kupfer angetroffen. Insgesamt waren die Zonen jedoch zu breit, um die Strukturen vollständig zu interpretieren. An diesen Punkten wird das nächste Bohrprogramm ansetzen.

    Das in direkter Nachbarschaft zur Kay-Mine (Entfernung: 100 Meilen, Besitzer: Arizona Metals Corp.) und der Moss-Mine (Entfernung: 80 Meilen, Besitzer: Northern Vertex Mining Corp.) liegende Golden Hills Areal sitzt auf dem Walker Lane Gold Trend, einer Formation, die über aussichtsreiche Gold- und Kupfervorkommen verfügt. Einer der Verantwortlichen für die Entwicklung der Moss-Mine, Richard Kern, ist bei NSJ Gold nun als Vice-President of Exploration tätig und überwacht die derzeit stattfindenden Explorationsbohrungen. Aktuell ist die Gesellschaft mit 5,3 Mio. CAD bewertet. Der Markt hat schon viele Erfolgsgeschichten geschrieben und gezeigt, dass Börsenwinzlinge bei entsprechenden Ergebnissen schnell wachsen und Aktionäre sehr glücklich machen können.

    First Majestic Silver – Silberproduzent auf Abwegen

    Die Kanadier betreiben mehrere produzierende Silberminen in Mexiko. Anfang des Jahres profitierte die Aktie durch Short Squeeze Spekulationen, die den Titel auf 28 CAD anstiegen ließen. Aktuell notiert die Aktie bei 20 CAD, was das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von rund 5 Mrd. CAD bewertet. In Summe sehen die Aktienanalysten bei dem Titel ein Aufwärtspotenzial von gerade einmal 2%. Das könnte daran liegen, dass die drei Minenprojekte in Mexiko alle über theoretische Restlaufzeiten von weniger als sechs Jahren verfügen. Zudem sinken die Reserven und Ressourcen von Silber und Gold stetig.

    Anfang des zweiten Quartals unternahm First Majestic einen bemerkenswerten Schritt und akquirierte zum ersten Mal in seiner Geschichte ein Goldprojekt mangels attraktiver Silberprojekte auf dem Markt. Mit der Akquisition der Jerritt Canyon Mine in Nevada erwarben die Kanadier ein erstklassiges Gold-Projekt im US-Bundesstaat mit einer Größe von 308qkm und einer Produktion in den letzten 20 Jahren von rund 9,7 Mio. Unzen Gold. Somit agiert First Majestic nun auch erstmals außerhalb Mexikos. Vor wenigen Wochen kaufte First Majestic im Rahmen einer Privatplatzierung Aktien der Explorationsgesellschaft Blackrock Silver im Volumen von 1,25 Mio. CAD, mit den Mitteln soll das Silber-Gold-Projekt Tonopah West im US-Bundesstaat Nevada vorangetrieben werden. Es deutet einiges darauf hin, dass die Kanadier Ihren Fußabdruck in Nevada sukzessive ausbauen werden.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 28.08.2025 | 06:00

    Der Silber-Boom: Was Anleger über Intel, Silver North Resources und Xiaomi wissen müssen

    • Intel
    • Silver North Resources
    • Xiaomi
    • Silber
    • Chipindustrie
    • US-Regierung
    • Yukon
    • Exploration
    • Smartphones
    • Elektroauto
    • IoT

    Silber erlebt einen historischen Höhenflug, angetrieben von den Megatrends unserer Zeit. Die industrielle Nachfrage explodiert, getrieben durch die Tech-Revolution, die grüne Energiewende und die Elektrifizierung unseres Alltags. Dieses unverzichtbare Gut, der beste elektrische Leiter, steckt in jedem Smartphone, jedem Elektroauto und jeder Solarzelle. Das Angebot kann kaum Schritt halten. Wir sehen uns daher heute zwei Elektronik-Unternehmen an, die die hohen Silberpreise zahlen müssen und analysieren ein Silberunternehmen, dass sich in einer spannenden Phase befindet.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 22.08.2025 | 05:00

    Gold-Story bleibt intakt - 3 gute Ideen für jedes Depot: Dryden Gold, Kinross Gold, Barrick Mining

    • Rohstoff
    • Gold

    „Gold ist Geld, alles andere ist Kredit“ - das wusste schon der Banker J.P. Morgan. Aktuell ist das Edelmetall wieder sehr gefragt. Vor allem ETF-Anleger, aber auch Notenbanken setzen auf Gold – im Juli kletterten die weltweit in ETFs geparkten Bestände auf 3.639 t, das ist das höchste Niveau seit August 2022. Notenbanken kauften während der vergangenen drei Jahre jeweils rund 1.000 t Gold – im gesamten Jahrzehnt zuvor lag dieser Wert bei rund der Hälfte. Das zeigt: Die Nachfrage von Privat- und Profi-Investoren ist ungebrochen. Wir stellen drei aussichtsreiche Gold-Aktien vor und erklären, wo auch spekulativ denkende Investoren auf ihre Kosten kommen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 12.08.2025 | 04:45

    Crash bei Rüstung? Geo-Konflikte treiben die Metallpreise! Rheinmetall, Sranan Gold, Hensoldt und Renk

    • Rüstungsindustrie
    • Defense
    • kritische Rohstoffe
    • Gold
    • Strategische Metalle

    Strategische Metalle sind ein entscheidender Faktor für die wirtschaftliche Stärke und militärische Schlagkraft ganzer Nationen. Internationale Spannungsherde wie im Nahen Osten, in der Ukraine und zuletzt auch wieder in Afrika verstärken die Verknappung, da langjährige Handelsrouten abrupt zusammenbrechen können. Die starke Konzentration der Förderung auf wenige Länder erhöht die Anfälligkeit der Lieferketten für politische Eingriffe. Exportstopps, Sanktionen oder gezielte Angebotsdrosselungen seitens China oder Russland können schnell zu kritischen Versorgungslücken führen. In diesem Umfeld gewinnen Edelmetalle wie Gold, das aktuell auf historischem Preisniveau notiert, für Anleger zusätzlich an Bedeutung, nicht zuletzt vor dem Hintergrund weltweit rekordhoher Staatsverschuldung. Wer flexibel agiert, kann von dieser Rohstoffdynamik profitieren. Die Dauerbrenner der letzten Monate im Bereich Rüstung scheinen nun eher zu konsolidieren! Wohin mit dem Geld?

    Zum Kommentar