Investments
Kommentar von Mario Hose vom 30.03.2020 | 05:50
Commerzbank, NEL ASA, Osino Resources - welche Aktie hat das höchste Potenzial?
Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem. Die Bevölkerung, Politik und Wirtschaft sind auf die Meinungen und Empfehlungen der Experten angewiesen. Vor dem Hintergrund, dass die Einschätzungen und Modelle der Virologen stark variieren und es zugleich zu unterschiedlichen Verfahren bei den Erhebungen von Todesfällen im Zusammenhang mit der aktuellen Covid-19 Pandemie kommt, bestimmen derzeit Angst und Vorsicht den Alltag. Die Meinung der Mediziner geht von Panik bis zur Relativierung, dass Covid-19 ein vergleichbarer Virus sei, wie es auch schon in der Vergangenheit zu beobachten war. Letztlich und verständlicherweise möchte kein Politiker oder Unternehmer mit der Verantwortung leben fahrlässig gehandelt zu haben und aus diesem Grund wurde die Wirtschaft heruntergefahren und es werden soziale Kontakte gemieden. Wer profitiert vom Neustart der Krise?
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 02.01.2020 | 05:45
NEL ASA, Saturn Oil & Gas, VARTA - welche Aktie wird Top-Performer in 2020?
Wenn es läuft, dann läuft es! So oder so ähnlich ist die Nachfrage nach den Aktien von Trendthemen zu beschreiben. Im vergangenen Jahr waren Aktien von Wasserstoff-Unternehmen sehr gefragt. Ebenso war das Interesse für Energie-Speicherung sehr groß. Was jedoch gar nicht lief, war die Gewinnung von Energie-Rohstoffen auf traditioneller Weise. Ein Nachholbedarf ist entstand, der sich in 2020 laut Meinung von Experten für Investoren, die rechtzeitig dabei sind, auszahlen wird.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 29.11.2019 | 10:55
dynaCERT, Mkango Resources, Osino Resources - welche Signalwirkung hat der Einstieg von Eric Sprott?
Heute ist Freitag und viele Jugendliche in Deutschland streiken wieder für den Klimaschutz. Während ein Teil der Bevölkerung protestiert, schafft ein anderer Teil technische Fakten für den Umweltschutz, so gut sie können und es die Physik zulässt. Nie wieder wird der Wandel so langsam sein, wie in diesem Augenblick. Das kanadische Unternehmen dynaCERT hat eine Technologie entwickelt, mit der vorhandene Dieselmotoren grüner werden. Der Vorteil der Geräte zur Nachrüstung ist, dass Treibstoff gespart wird und die Emission von Schadstoffen verhindert werden.
Zum Kommentar