Menü schließen




Märkte

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 19.11.2021 | 05:10

Moderna, Tembo Gold, Nvidia – Läuft!

  • Märkte
  • Gold

Die Corona-Pandemie erlebt aktuell in der vierten Welle ihren derzeitigen Höhepunkt in Bezug auf die Infektionszahlen. Dank der Auffrischungsimpfungen und der baldigen Zulassung der Vakzine für Kinder profitieren insbesondere die Impfstoffhersteller. In Folge der zerrissenen Lieferketten und der Halbleiterkrise verbuchen Chip-Hersteller Rekordergebnisse durch stark gestiegene Preise. Die Inflation in Kombination mit dem aktuellen Niedrigzinsniveau ist wiederum Futter für Gold-Unternehmen. Profitieren Sie von diesem Kreislauf.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 18.11.2021 | 05:10

Siemens Healthineers, Troilus Gold, TeamViewer – es ist angerichtet

  • Märkte
  • Gold

Die Aktienmärkte laufen weiter nach oben. Der deutsche Leitindex DAX 40 markierte mit einem Stand von über 16.250 Punkten erneut ein neues Allzeit-Hoch. Auch wenn kleinere Korrekturen normal sind, gehen Marktkenner von einem nächsten Ziel in dem Bereich um 17.400 Punkte aus. Ebenfalls positiv verändert hat sich das Chartbild am Goldmarkt. Sollte die Marke von 1.900 USD je Unze geknackt werden, steht das Edelmetall vor dem Sturm auf die alten Höchstkurse.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 01.11.2021 | 05:10

Bayer, MAS Gold, Salzgitter – Positiver Umschwung

  • Märkte
  • Gold

Beim Chemie- und Pharmariesen Bayer hellt sich die Stimmung nach der wichtigen Entscheidung des Europäischen Patentamtes weiter auf. Auch die seit Wochen laufende Zahlensaison gibt den Märkten durch starke Zahlen und Prognoseerhöhungen zusätzlichen Auftrieb. Neue Höchststände in den wichtigsten globalen Aktienindizes sind die Folge. Sorge bereiten dagegen die hohen Inflationsraten, die von den Währungshütern jedoch weiterhin unterschätzt werden. Die noch schwachen Edelmetallmärkte könnten deswegen in den nächsten Monaten ein Aufblühen erleben.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 27.10.2021 | 05:10

Deutsche Telekom, Barsele Minerals, Symrise - Positive Überraschungen

  • Märkte
  • Gold

Die Berichtssaison für die Zahlen zum dritten Quartal ist voll im Gange. Dabei überwogen bereits in der vergangenen Woche die positiven Überraschungen. Als Folge konnten die Leitindizes in den USA, Dow Jones und S&P 500, neue Höchststände erreichen, der DAX dürfte nach dem Überwinden der wichtigen Marke von 15.500 ebenfalls zur Jahresend-Rallye mit dem ersten Ziel 16.000 Punkte ansetzen. Auch außerhalb der Quartalszahlen gibt es wichtige Ereignisse, die positiv auf die jeweiligen Aktienkurse wirken dürften.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 19.10.2021 | 05:10

Steinhoff International, Osino Resources, Nordex – beste Voraussetzungen

  • Märkte
  • Gold

Trotz der Sorgen um einen möglichen Immobiliencrash in China sowie einer weiter hohen Inflation und Angst der Anleger vor einer Geldentwertung schoben sich die weltweiten Indizes in der vergangenen Woche wieder nach oben und bereiten sich für den erneuten Sturm auf neue All-Zeit-Hochs vor. Zudem stützten starke Geschäftszahlen zum dritten Quartal aus den USA die Börsenbarometer. Auch der DAX startete mit guten Vorgaben des Softwareriesen SAP optimal in die Berichtssaison.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 11.10.2021 | 05:10

Deutsche Post, Memiontec, Bayer – Hier geht die Post ab

  • Märkte

Nach kräftigen Kursverlusten in den vergangenen Wochen, der DAX verlor in der Spitze seit seinem Höchststand mehr als 1.200 Punkte und rutschte kurzzeitig unter die 15.000 Punkte-Marke, hellt sich das Stimmungsbild wieder auf. Der Deutsche Leitindex, inzwischen aus 40 Mitgliedern bestehend, befindet sich trotz Sorgen vor einer Stagflation wieder auf dem Weg zu einer Jahresend-Rallye. Der 16.000er-Gipfel winkt erneut. Einzelaktien dürften aufgrund der kürzlich vermeldeten Fundamentaldaten in den letzten Wochen des Börsenjahres zu einer Outperformance ansetzen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 08.10.2021 | 05:10

Nordex, Desert Gold, TUI – Der Wind dreht sich

  • Märkte

Nach einer kurzen aber schmerzhaften Korrektur und dem Rutsch unter die psychologisch wichtige Marke von 15.000 Punkten ist der DAX wieder oben auf. War es das und bereitet sich das deutsche Börsenbarometer für eine Jahresendrallye und den erneuten Sprung über die 16.000er-Marke vor oder folgen weitere Kursverluste? Auch bei bestimmten Einzelaktien könnte, ebenso wie an den Edelmetallmärkten, eine lange Konsolidierungsphase beendet sein.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 30.09.2021 | 05:10

BYD, Barsele Minerals, Gea Group – Die Uhr tickt!

  • Märkte
  • Gold

Anziehende Inflation, die Angst vor steigenden Zinsen und weiter explodierende Rohstoffpreise. Dazu eine drohende Krise, ausgelöst durch den Immobilienkonzern China Evergrande. Die Schatten über die teilweise maßlos überbewerteten Aktienmärkte werden immer größer. Historisch gesehen wäre eine Flucht in Krisenmetalle die logische Konsequenz. Doch auch die Edelmetalle sind im Korrekturmodus - noch! Auf lange Sicht sollten Anleger über den Aufbau von Positionen in Minen-Aktien nachdenken.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 22.09.2021 | 05:10

Steinhoff, Silver Viper, BYD – Kaufen, wenn die Kanonen donnern!

  • Märkte
  • Silber

Im Moment ist es keine leichte Zeit für Silber-Fans. Nachdem sich Reddit-Trader Anfang des Jahres noch zusammenschlossen und das Edelmetall nicht „to the moon“, aber zumindest zu einem Hoch bei 30,06 USD je Unze schossen, startete eine scharfe Korrektur, die Stand heute auf rund 22 USD führte. Technisch ist noch weitere Luft nach unten, aus fundamentaler Sicht ist Silber jedoch langfristig ein klarer Kauf. Denn das weiße Metall kann nicht nur Krise, sondern ist auch entscheidend für die Produktion von erneuerbaren Energien.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 21.09.2021 | 05:10

Newmont, Triumph Gold, Merck KGaA, Fresnillo – Bewährter Krisenschutz

  • Märkte
  • Gold

Der Leitindex DAX umfasst nach einer historischen Reform nun 40 Unternehmen, mit dem Ziel, die deutsche Wirtschaft umfassender zu präsentieren. Neben dem deutsch-französischen Flugzeughersteller Airbus spielen von nun an Unternehmen wie der Kochboxenlieferant Hellofresh, Porsche oder der Online-Modehändler Zalando in der Champions League. Der Start verlief holprig, was nicht an der Zusammensetzung, sondern vielmehr an der sich anbahnenden Krise in China, ausgelöst durch den chinesischen Immobilienkonzern Evergrande, lag. Anleger flüchten aus Aktien … und investieren in turbulenten Zeiten in Gold. Historisch hat sich dieses Szenario des Öfteren bewährt. Doch Gold befindet sich aktuell ebenfalls im Korrekturmodus, noch! Langfristig geht wohl kaum etwas am gelben Edelmetall vorbei.

Zum Kommentar