Silber
Kommentar von Armin Schulz vom 27.04.2022 | 06:03
Nordex, Triumph Gold, Varta – welche Aktien kommen gut durch die aktuelle Krise?
Das derzeitige Marktumfeld ist alles andere als einfach. Die Inflation galoppiert und während die USA die Zinsen schrittweise anheben, übt sich die EU in Zurückhaltung und hofft, dass die Inflation von alleine sinkt. Dieses Szenario ist allerdings mehr als fragwürdig, zumal der Ausstieg aus den russischen Energieimporten die Inflation zusätzlich anheizt. Hinzu kommt die Ukraine-Krise. Durch den Konflikt ist der Landweg von China nach Europa versperrt, was zu Lieferkettenproblemen führt. Es bleibt nur das Flugzeug, was in den wenigsten Fällen wirtschaftlich ist - oder der Seeweg. Aufgrund der Zero-Covid-Politik Chinas kommt es an deren Häfen momentan zu weiteren größeren Verzögerungen für die Schifffahrt. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an und analysieren, wer gut durch die Krise kommen müsste.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 27.04.2022 | 04:44
Barrick Gold, Desert Gold, K+S – Inflation: Ist Düngemittel das neue Gold und Silber?
Inflation und steigende Zinsen sind eigentlich ein Argument für Edelmetalle. So denken viele Anleger, die einen Verlust des Geldwertes vermuten und sich davor schützen wollen. Doch die Börsen hatten in den letzten Tagen wohl andere Themen auf dem Radar. Denn durch stark korrigierende Aktienkurse gab es in erster Linie einen Drang zu Liquidität, auch um Marginforderungen der Bank zu befriedigen. Solche Zeiten führen auch zur Realisation von Kursgewinnen bei Gold und Silber. Ungeachtet des Umfelds fallen also Edelmetalle auch zeitweise, für den langfristigen Investor ist dies eine klare Kaufchance. Wir sagen ihnen, welche Titel hier aussichtsreich sind.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.04.2022 | 04:44
Ukraine: K+S, Bayer, Ximen Mining – Dünger Aktien gegen die Nahrungsmittel-Katastrophe!
Die Ukraine gehört zu den führenden Exportnationen von Weizen weltweit. Die sogenannte "Kornkammer Europas" beliefert jedoch nicht in erster Linie europäische Länder, denn die Hauptabnehmer liegen vorwiegend in Asien und Nordafrika. Wichtigstes Zielland für den ukrainischen Weizen war im Jahr 2020 z.B. Ägypten. Die größte Menge wird über den Landweg nach Odessa transportiert und dort verschifft. Doch nun hat Putin begonnen, die wichtige Hafenstadt zu bombardieren. Diesel und Dünger werden knapp, umso wichtiger, dass es westliche Spezialisten gibt, die durch Sonderlieferungen in Dünger und Technologie versuchen, eine Versorgung mit Nahrungsmitteln sicherzustellen. Wo liegen die Chancen für Investoren?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 14.03.2022 | 06:00
BASF, Globex Mining, Deutsche Post – unterbewertete Aktien gehören ins Depot
Es gibt momentan viele Brandherde an der Börse, nicht nur die Ukraine-Krise, die Inflation oder die Corona Pandemie, sondern zeitgleich zu erwartende Zinserhöhungen. Letztere sind für kommenden Mittwoch den 16. März avisiert. Doch kommt die Zinserhöhung tatsächlich, während der Ukraine-Konflikt schwelt? Embargos der westlichen Länder belasten die eigene Wirtschaft und gleichzeitig droht Russland mit einem Stopp der Energieexporte, die teilweise noch nicht ausgesetzt sind. Derzeit steigen auch die Coronazahlen wieder an und Karl Lauterbach warnte bereits vor einer Sommerwelle. Die Inflation steigt laufend. All diese Faktoren haben einige Aktien einbrechen lassen, bei denen man schon jetzt eine erste Position aufbauen kann. Wir sehen uns drei in unseren Augen unterbewertete Titel an.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 04.03.2022 | 06:07
K+S, Phoenix Copper, Barrick Gold – Rohstoffe als Depot-Booster
Schon im vergangenen Jahr gingen die Preise für Rohstoffe durch die Decke. Zum einen weil sich die Weltwirtschaft schneller erholte als gedacht, zum anderen weil die Nachfrage nach Kupfer beispielsweise durch das Umschwenken der Automobilindustrie deutlich anzog. Jetzt werden die Rohstoffe wieder knapp, da Russland als Exporteur von Rohstoffen zum Teil komplett ausfällt. Damit hängt das Angebot der Nachfrage hinterher und die Folge sind steigende Preise. Vor allem bei Öl, Gas und Weizen rechnet man mit einer deutlichen Verknappung des Angebots. Wir stellen heute drei spannende Rohstoffunternehmen vor, die von der Krise profitieren könnten.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 16.02.2022 | 17:59
Super Zahlen! Barrick Gold, Desert Gold, First Majestic – Die Gold und Silber-Rallye kommt!
Inflation ist eine Kaufzeit für Edelmetalle. Inflationsschutz. Der politische Konflikt mit der Ukraine scheint sich langsam in Luft aufzulösen. Doch auch hier lauern noch kurzfristige Überraschungen, die den Golpreis treiben. Durch den begonnenen Rückzug gab es zwar eine kleine Entspannung bei den Rohstoffpreisen, doch die Rallye geht fundamental weiter. Barrick hat 2021 berichtet. Und die Titel aus der zweiten Reihe stehen in den Startlöchern. Hier finden Sie eine Auswahl aussichtsreicher Gold- und Silbertitel.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 07.01.2022 | 05:58
Lufthansa, Prospect Ridge Resources, S&T – Hier winken Gewinne
2022 beginnt wie 2021 – Corona ist immer noch das Thema Nummer 1. Aus dem vergangenen Jahr kann man Hoffnung schöpfen, denn trotz aller Widrigkeiten haben die Aktien teilweise sehr ordentlich zugelegt. Nun scheint mit Omikron eine Endemie möglich. Das Virus ist zwar ansteckender, der Verlauf ist aber milder als bei den Vorgänger-Varianten. Mit einer Durchseuchung könnte die lang ersehnte Herdenimmunität erreicht werden. Neben Corona muss man aber auch die Inflation im Auge behalten. Die hat seit Mitte 2021 Einzug gehalten und wird uns auch 2022 beschäftigten. Die Frage aller Anleger lautet: Wo winken die Gewinne im kommenden Jahr? Wir beleuchten heute drei mögliche Gewinner.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 03.01.2022 | 04:44
Alerio Gold, Steinhoff, Windeln.de – Reich werden mit Penny-Stocks oder Tesla?
Elon Musk verfügt aktuell über ein berechnetes Vermögen von etwa 280 Mrd. USD, welches allein 2021 um etwa 80 Prozent gestiegen ist. Wenn es um Kapitalvermögen geht, ist er damit der reichste Mensch der Welt. In 2021 verkaufte er rund 15,6 Mio. Tesla-Aktien mit einem Gegenwert von 16,4 Mrd. USD. Die Situation ist von mehreren Seiten aus betrachtet äußerst bizarr. Zum einem hatte Musk Anfang November auf der Plattform Twitter über den steuerlich motivierten Verkauf von Anteilen am Elektroautobauer abstimmen lassen. Die Mehrheit der User befürwortete einen Verkauf zugunsten leerer Staatskassen. Interessant an diesem Vorgang war die Reaktion der Tesla-Aktie, denn nach einem kurzen Kursknick ging es trotz der anhaltenden Verkäufe des Großaktionärs auf immer neue Höchststände. Diese Kuriosität war sicherlich ein historischer Marker des Börsenjahrs 2021.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 23.12.2021 | 06:00
Varta, Nevada Copper, JinkoSolar – Kupfer händeringend gesucht
Die Welt befindet sich im Wandel. Es wird verstärkt versucht, das Klima zu schützen und im Zuge dessen werden ganze Industriezweige umgerüstet. Die Energiewirtschaft setzt zunehmend auf Erneuerbare Energien und die Automobilbranche hat das Ende des Verbrennungsmotors ausgerufen. Die neuen Technologien, die dadurch entstehen, benötigen unterschiedlichste Rohstoffe, vor allem aber Kupfer. Die Nachfrage wird schneller steigen als das Angebot ausgebaut werden kann. Die Folge sind steigende Kupferpreise. Nicht umsonst wurde dieser Rohstoff auch schon das rote Gold genannt. Die kommenden Jahre versprechen auf dem Kupfermarkt spannend zu werden.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 05.11.2021 | 06:15
JinkoSolar, Silver Viper, Daimler – Silber ist vielseitig und hat Potenzial
Silber ist vielseitig einsetzbar. Im medizinischen Bereich hilft die Eigenschaft von Silber antibakteriell zu wirken. Gleiches gilt für Wasserleitungen. In der Industrie findet Silber Verwendung in Fernsehern, Mikrowellen, Monitoren etc. Auch im Energiebereich findet Silber überall seine Anwendung. Von der Windkraft über Solarpanele bis hin zu Batterien bzw. Akkus. Somit ist Silber zukünftig auch für die Automobilbranche von Bedeutung, da diese auf Elektroautos setzt und dafür Akkus benötigt werden. Man geht davon aus, dass die Branche in Zukunft dreimal mehr Silber benötigt, als zuvor. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die mit dem Edelmetall zu tun haben.
Zum Kommentar