03.01.2022 | 04:44
Alerio Gold, Steinhoff, Windeln.de – Reich werden mit Penny-Stocks oder Tesla?
Elon Musk verfügt aktuell über ein berechnetes Vermögen von etwa 280 Mrd. USD, welches allein 2021 um etwa 80 Prozent gestiegen ist. Wenn es um Kapitalvermögen geht, ist er damit der reichste Mensch der Welt. In 2021 verkaufte er rund 15,6 Mio. Tesla-Aktien mit einem Gegenwert von 16,4 Mrd. USD. Die Situation ist von mehreren Seiten aus betrachtet äußerst bizarr. Zum einem hatte Musk Anfang November auf der Plattform Twitter über den steuerlich motivierten Verkauf von Anteilen am Elektroautobauer abstimmen lassen. Die Mehrheit der User befürwortete einen Verkauf zugunsten leerer Staatskassen. Interessant an diesem Vorgang war die Reaktion der Tesla-Aktie, denn nach einem kurzen Kursknick ging es trotz der anhaltenden Verkäufe des Großaktionärs auf immer neue Höchststände. Diese Kuriosität war sicherlich ein historischer Marker des Börsenjahrs 2021.
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
André Will-Laudien
ISIN:
Alerio Gold Corp. | CA01450V1040 , STEINHOFF INT.HLDG.EO-_50 | NL0011375019 , WINDELN.DE SE INH O.N. | DE000WNDL201
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:

"[...] Wir haben eine klare Strategie, um das Staatsrisiko in Papua-Neuguinea zu neutralisieren. [...]" Matthew Salthouse, CEO, Kainantu Resources
Der Autor
André Will-Laudien
Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Gold & Silber – Ein Revival mit Ansage
Überrascht hat im letzten Jahr auch der Rohstoffmarkt. Während Energie und Metalle immer teurer wurden und merklich zur Inflationserhöhung beitrugen, entwickelten sich Gold und Silber letztlich negativ. Zwischenzeitlich hatten beide Edelmetalle einen Angriff nach oben gestartet, es wurden Höchststände von 1.950 bzw. 29 USD erreicht. Auch der Jahresverlauf der Minenwerte war von einem Auf und Ab geprägt, zum Jahresende verbilligte sich der weithin bekannte Minenindex NYSE ARCA GOLD BUGS um 15% von 297 auf 253 Punkte.
Es spricht viel dafür, dass 2022 ein Jahr für die Edelmetalle werden könnte. Zum einen wird Gold von vielen Vermögensverwaltern als Inflationsschutz gekauft, zum anderen steigt die physische Nachfrage nach Edelmetallen seit Mitte des Jahres 2021 wieder merklich an. Die letzten Inflationsdaten zeigen für Europa plus 4,9%, für die USA plus 6,8% und für Russland gar plus 8,4%. Das müsste alla Long einen Anstieg für Gold und Silber bedeuten, denn ähnliche Zeiträume gab es z.B. auch 1999 bis 2004. Auch in dieser Zeit lief der Inflationierung eine riesige Tech-Bubble voraus.
Alerio Gold Corp. – Ein interessantes Projekt aus Guyana
Wenn man von Rohstoffen spricht, dann landet man mit dem südamerikanischen Kontinent in einer Zone mit sehr großen Vorkommen an Energie- und Metallrohstoffen. Im Nordosten liegt das Land Guyana, das hauptsächlich von Landwirtschaft und Bergbau geprägt ist. Bis zum Jahr 2020 wurden vor der Küste Guyanas 13 Ölfelder mit einem geschätzten Gesamtvolumen von 5 bis 10 Mrd. Barrel Öl entdeckt. Diese Mengen sind seit 20 Jahren die weltweit größten neu entdeckten Ölvorkommen. Seit 2020 exportiert der Nachbar von Venezuela nun Erdöl, weitere Exportschlager sind historisch Mangan, Diamanten, Zucker, Holz und Gold.
Gold hat in der jüngeren Vergangenheit mit 35% einen bedeutenden Anteil an den Exporten des Landes ausgemacht, die Produktion belief sich in 2019 bereits auf mehr als 625.000 Unzen. Namhafte Player wie Newmont, Reunion, Troy, Omai Gold oder G2 Goldfields haben das Land längst erschlossen, am bekanntesten dürfte die Aurora Mine mit Resourcen über 6,9 Mio. Unzen sein. Die Nordostküste Südamerikas ähnelt tektonisch wegen des historischen Kontinentaldrifts der westafrikanischen Goldzone von Mali bis zur Elfenbeinküste. Analog bestehen auch für Nordbrasilien und die angrenzenden Staaten inklusive Guyana gute Voraussetzungen für hohe Erzgehalte.
Die Alerio Gold Corp. (ALE) ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, das sich in Guyana einige Lizenzen für das Tassawini Goldprojekt gesichert hat. Das Unternehmen beginnt seine Arbeiten mit einer historischen Ressourcenschätzung von 499.000 Unzen. In das Goldprojekt mit insgesamt 1.381 Hektar wurden bereits 34 Mio. CAD investiert, eine Minenlizenz gibt es seit 2021. Einen guten Überblick verschaffen die bislang 1.279 Bohrlöcher mit über 47.509 Bohrmetern, im neuen Jahr geht es mit dem Bohrprogramm und einer anschließenden Vormachbarkeitsstudie (PEA) weiter.
Aktuell sind 73,47 Mio. Aktien auf vollverwässerter Basis verfügbar, aktive Handelsplätze sind Kanada und Frankfurt. Bei einem Kurs von 0,27 CAD beträgt die Marktkapitalisierung gerade mal 19,8 Mio. CAD. Das ein einladendes Niveau für erste Investments.
Steinhoff versus Windeln.de – Spekulation mit digitalem Ausgang
Abseits von Gold wollen wir noch zwei Penny-Stocks in die nähere Betrachtung ziehen, Steinhoff und Windeln.de.
Die Aktionäre der Steinhoff International scheinen nun nach jahrelangen gerichtlichen Auseinandersetzungen endlich Recht zu bekommen. Denn schon seit einigen Tagen bewegt sich die Aktie des hochverschuldeten Möbelkonzerns mit hohem Tempo in Richtung Norden. Zuletzt schienen die Anleger dabei jegliche Hemmungen fallen zu lassen und es gab es eine wahre Kursexplosion von über 50% von 0,20 auf 0,31 EUR. Ein Grund für die gute Stimmung war eine weitere Unternehmensmeldung über Fortschritte in den Verhandlungen. Hier haben mittlerweile wohl auch die Mehrheit der Anleihegläubiger zugesagt, auf Teile ihrer Forderungen zu verzichten. Damit dürfte für den Möbelkonzern eine Zeitenwende eintreten. Doch Vorsicht: Die Erwartungen kochen von Tag zu Tag einmal mehr hoch und schon der kleinste Anflug von Zweifeln könnte jetzt zu einer heftigen Korrektur führen. Der aktuelle Stand von ca. 0,267 EUR beinhaltet schon einen Rückgang von 20% vom letzten Interimshoch. Steinhoff bleibt bis zum Richterspruch eine Casino-Aktie.
Ein weiterer Pennystock der von sich reden macht, ist das e-Commerce-Unternehmen Windeln.de. Der Ausflug nach China ist dem Unternehmen nicht gut bekommen, den Rest erledigte die Pandemie. Nachdem mehr als die Hälfte des Grundkapitals verloren gegangen ist, bereitet das Unternehmen wieder einmal Finanzierungsmaßnahmen vor. So will man in einer geplanten Kapitalerhöhung neue Aktien mit einem Emissionserlös von bis zu 7 Mio. EUR ausgeben. Hierzu will sich windeln.de in einer außerordentlichen Hauptversammlung das grüne Licht der Aktionäre holen. Zusätzlich sollen die Anteilseigner über eine Kapitalherabsetzung abstimmen, die man im Vorfeld der Kapitalerhöhung durchführen will, nachdem der Aktienkurs deutlich unter die Marke von 1,00 Euro gefallen ist. Der notwendige Kapitalschnitt um die Verluste zu decken, wird bei 3:1 gesehen, der rechnerische Kurs könnte dann bei etwa 2 EUR landen. Wer bei dem Unternehmen nach der dritten Enttäuschung noch eine Kapitalerhöhung zeichnet, muss u.E. schon voll überzeugt oder gut informiert sein.
Die Spekulation in Windeln.de muss bislang als erfolglos bezeichnet werden, bei Steinhoff gibt es wohl eine herannahende Entscheidung mit digitalem Ergebnis. Beide Werte haben das mittelfristige Auszahlungsprofil einer Schwarz-Rot-Wette am Roulette-Tisch. Ein Investment sollte daher von Beginn an als Spiel angesehen werden.
Das Anlagethema „Edelmetalle“ dürfte in 2022 ins Laufen kommen, dann wäre auch Alerio Gold mit dabei, denn das Projekt kann überzeugen. Steinhoff und Windeln.de bleiben beliebte Casino-Aktien.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
- Hauptversammlung – Die Hauptversammlung ist ein Organ einer Aktiengesellschaft und das Mitwirkungsgremium der Aktionäre.
- Kapitalerhöhung – Erhöhung des Eigenkapitals eines Unternehmens
- Erdöl – Fossiler Energieträger, welcher als ein Gemisch aus Kohlenwasserstoffen in der Erdkruste vorkommt.