Menü schließen




05.11.2021 | 06:15

JinkoSolar, Silver Viper, Daimler – Silber ist vielseitig und hat Potenzial

  • Photovoltaik
  • Solarpanel
  • Silber
  • Gold
  • Elektroauto
  • JinkoSolar
  • Silver Viper
  • Daimler
Bildquelle: pixabay.com

Silber ist vielseitig einsetzbar. Im medizinischen Bereich hilft die Eigenschaft von Silber antibakteriell zu wirken. Gleiches gilt für Wasserleitungen. In der Industrie findet Silber Verwendung in Fernsehern, Mikrowellen, Monitoren etc. Auch im Energiebereich findet Silber überall seine Anwendung. Von der Windkraft über Solarpanele bis hin zu Batterien bzw. Akkus. Somit ist Silber zukünftig auch für die Automobilbranche von Bedeutung, da diese auf Elektroautos setzt und dafür Akkus benötigt werden. Man geht davon aus, dass die Branche in Zukunft dreimal mehr Silber benötigt, als zuvor. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die mit dem Edelmetall zu tun haben.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Armin Schulz
ISIN: JINKOSOLAR ADR/4 DL-00002 | US47759T1007 , SILVER VIPER MINER. CORP. | CA8283341029 , DAIMLER AG NA O.N. | DE0007100000

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    JinkoSolar – neue und effizientere Module

    JinkoSolar gehört zu den größten Playern in der Photovoltaik-Branche. Da für jede Solarzelle Silber benötigt wird, spielt der Silberpreis eine durchaus wichtige Rolle für das Unternehmen. Jetzt, wo immer mehr Länder versuchen, Erneuerbare Energien voranzubringen, ist Solarstrom sicher eines der wichtigsten Instrumente. Das Unternehmen hatte lange Zeit mit einem Margenproblem zu kämpfen, konnte aber im zweiten Quartal positiv überraschen. Die Zahlen zum dritten Quartal werden erst am 15. Dezember erwartet.

    Am 2. November wurde bekannt, dass noch in diesem Jahr die neuen Tiger Neo-Module eingeführt werden sollen. Die Module steigern die Energieproduktion um 3-4%. Innerhalb der Lebensdauer erreicht das Modul 5-15% mehr Energieausbeute und obendrein gibt es eine 30-jährige Garantie, die nach Ablauf der Garantiezeit immer noch eine Leistungsabgabe von 87,4% habe. Das sind hervorragende Verkaufsargumente für JinkoSolar.

    Am 3. November gab die wichtigste Tochtergesellschaft des Unternehmens bekannt, über 60 Mio. EUR in Sichuan Yongxiang Energy Technology zu investieren um eine Produktionslinie für 100.000 Tonnen Polysilizium aufzubauen. Die JinkoSolar Tochter hält dann 15% an der Projektgesellschaft. Damit ist der Bedarf an Polysilizium von JinkoSolar vollständig gedeckt. Die Aktie sprang von 50,28 USD bis auf aktuell 56,62 USD und konnte den 20er gleitenden Durchschnitt erfolgreich verteidigen.

    Silver Viper – Titan-160 Untersuchung steht bevor

    Der kanadische Silber- und Goldexplorer Silver Viper hat sein Hauptprojekt La Virginia in Sonora, Mexiko. Das Gebiet umfasst 6.882 Hektar mit 4 Claims und bereits im Mai wurden 154.300 Unzen Gold und gut 6,9 Mio. Unzen Silber nachgewiesen mittels eines NI43-101 konformen Reports. Die geschätzten Ressourcen, die aus den Vorkommen abgeleitet wurden, liegen bei 246.300 Unzen Gold und 12.489.800 Unzen Silber. Das Projekt kann auf Daten von 188 Diamantbohrlöchern mit einer Gesamtlänge von über 52.000m zurückgreifen.

    Seit der erfolgreichen Privatplatzierung über 6 Mio. Kanadische Dollar (CAD) läuft ein Bohrprogramm, zu dem das Unternehmen am 1. Oktober ein Update herausbrachte. Momentan werden externe und interne Ziele entlang der El Rubi Struktur genauer untersucht. Die Experten gehen mittlerweile davon aus, dass die Mineralisierung deutlich tiefer reicht als bisher angenommen. Daher soll in naher Zukunft eine geophysikalische Titan-160 Untersuchung beginnen, die Tiefen von mehr als 1.500m erreichen kann. Neben El Rubi gibt es Prospektionsarbeiten in der La Colmena Zone und der Paredones Zone.

    Das Unternehmen, an dem 60% institutionelle Investoren wie Sprott Asset Management beteiligt sind, hat aktuell eine Marktkapitalisierung von gut 47,5 Mio. CAD. Auch das Management glaubt an den Erfolg des Unternehmens und ist mit 23% beteiligt. Bei weiteren positiven Ergebnissen ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Projekt übernommen wird. Die Aktie notiert aktuell bei 0,52 CAD und verläuft noch seitwärts. Die vorhandenen nachgewiesenen Vorkommen übersteigen den aktuellen Marktpreis, so dass die Fallhöhe gering sein müsste.

    Daimler – Gewinn steigt bei sinkendem Absatz

    Während für einen herkömmlichen PKW etwa 3 Unzen, also etwa 85 Gramm Silber verbaut werden, steigt der Verbrauch bei Elektroautos deutlich. Das betrifft auch Daimler, der mehr und mehr seiner Produktlinie elektrifiziert. Wie alle Autobauer hat auch der Konzern aus Stuttgart mit dem Chipmangel zu kämpfen. Gleichzeitig droht weiteres Ungemach, wenn deutlich weniger Magnesium aus China nach Deutschland geliefert wird, denn dann wird viel weniger Aluminium produziert werden können.

    All das scheint aber bisher am Unternehmen abzuprallen. Am 29. Oktober legte das Unternehmen seine Zahlen für das dritte Quartal vor. Der Gewinn wuchs trotz sinkendem Absatz. Insgesamt ging die Produktion um 25% zurück. Obwohl im Vorjahresvergleich 200 Mio. EUR weniger Umsatz gemacht wurde, legte der Gewinn um 202 Mio. EUR zu. Gleich mehrere Analysten stuften die Aktie auf KAUFEN, wie beispielsweise die Nord LB oder Barclays.

    Den Höhenflug der Aktie konnte auch die Nachricht über eine Musterfeststellungsklage aufgrund des Dieselskandals nichts anhaben. Die Verbraucherzentrale Bundesverband hatte im Juli Klage eingereicht, und nun können sich bestimmte Autobesitzer der Klage auf Schadensersatz anschließen. Der Kurs der Aktie notiert aktuell bei 87,65 EUR und hat ein erneutes Mehrjahreshoch erreicht. Als interessierter Anleger sollte man einen Rücksetzer abwarten.


    Silber wird bei der Energiewende immer mehr eine Schlüsselrolle einnehmen. Die Dekarbonisierung sorgt für erhöhte Nachfrage nach dem Edelmetall. JinkoSolar hat sich extrem gut positioniert, daher sollte auf lange Sicht auch die Marge besser werden. Silver Viper besitzt nachgewiesene Silber- und Gold-Vorkommen, und man weiß spätestens nach der Übernahme einer Goldmine durch First Majestic Silver, wie schwer es ist ein gutes Silbervorkommen zu finden. Bei Daimler geht es trotz aller Krisen mit dem Aktienkurs bergauf. Als Anleger sollte man trotzdem vorsichtig sein.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Armin Schulz

    Der gebürtige Mönchengladbacher studierte Betriebswirtschaftslehre in den Niederlanden. Im Zuge des Studiums kam er erstmals mit der Börse in Kontakt. Er hat mehr als 25 Jahre Erfahrung bei Börsengeschäften.

    Mehr zum Autor



    Lexikon:

    1. Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.

    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 15.03.2023 | 06:00

    JinkoSolar, Manuka Resources, BYD – Vanadium Rohstoff als Geheimtipp

    • JinkoSolar
    • Manuka Resources
    • BYD
    • Vanadium
    • Titan
    • Eisensand
    • Eisenerz
    • Solaranlagen
    • Stromspeicher
    • Elektrofahrzeuge
    • Akkus
    • Batterie

    Die beiden Hauptproduzenten von Vanadium sind China und Russland, wobei im Reich der Mitte im Jahr 2022 mit 70.000 Tonnen mehr als 4-mal so viel Vanadium wie in Russland produziert wurde. Auf Platz 3 landete Südafrika mit 3.000 Tonnen. Daher hat es das Metall in den USA und Europa auf die Liste der kritischen Rohstoffe geschafft. Neben den gängigen Anwendungen bei der Stahlherstellung, Katalysatoren oder der Luft- und Raumfahrt rückt der Rohstoff nun aufgrund der neuen Vanadium-Redox-Batterien in den Fokus, die als Energiespeicher genutzt werden können und eine höhere Lebensdauer aufweisen. Die Batterien sind skalierbar, sicherer, umweltfreundlicher und können somit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Die Kommerzialisierung beginnt bereits, doch Vanadium ist rar.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 15.03.2023 | 04:50

    Deutsche Bank, Desert Gold Ventures, Commerzbank – Zurück zum sicheren Hafen

    • Gold
    • Silber
    • Banken

    Nachdem in den vergangenen Monaten trotz weiteren Zinsängsten und geopolitischen Unsicherheiten die Risikofreude der Anleger stieg, wurde diese mit der überraschenden Pleite der Silicon Valley Bank abrupt unterbrochen. Während Bank- und Finanzaktien teilweise zweistellig in die Tiefe gerissen wurden, feierten die Edelmetalle Gold und Silber sowie die Kryptowährungen nach einer wochenlangen Korrektur ein Comeback. Dabei könnte besonders beim gelben Edelmetall die nächste Aufwärtswelle mit dem Erklimmen neuer Höchststände begonnen haben.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 13.03.2023 | 05:40

    First Majestic Silver, Blackrock Silver, Xiaomi – steht der Silberpreis vor dem nächsten Anstieg?

    • First Majestic Silver
    • Blackrock Silver
    • Xiaomi
    • Silber
    • Gold
    • Lithium
    • Erneuerbare Energien
    • Elektroauto

    Silber hat Gold von September bis in den Februar hinein deutlich outperformt. 2022 stellte die Silbernachfrage mit 1,24 Mrd. Unzen bei einem Durchschnittspreis von 21,70 USD einen neuen Rekord auf. In diesem Jahr rechnet das Silver Institute mit einem Durchschnittspreis von 23 USD. Durch die gestiegenen Zinsen ist das Investment in Edelmetalle nicht mehr so attraktiv. Ändert sich die Zinspolitik der FED, was für die zweite Jahreshälfte erwartet wird, dürfte auch Silber wieder deutlich zulegen. Zumal die industrielle Nachfrage aufgrund des Ausbaus der Erneuerbaren Energien wächst und auch die Elektronikbranche nicht ohne Silber auskommt, um nur zwei Branchen zu nennen. Wir sehen uns daher drei Unternehmen rund um Silber an.

    Zum Kommentar