Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten. Im historischen Dot.com-Jahr 2000 machte er seine Ausbildung zum CEFA-Analysten in Frankfurt und begleitete seit dieser Zeit über 20 Börsengänge in Deutschland.
Bis 2018 war er in verschiedenen Stationen bei Banken als Vermögensverwalter, Kapitalmarkt- und Makroexperte sowie als fundamentaler Aktien-Analyst tätig. Seine Passion gilt den Energie-, Rohstoff- und Technologiemärkten sowie der taktischen und strategischen Asset Allokation von liquiden Anlageprodukten. Als Fachreferent in Anlageausschusssitzungen von Fonds sowie auf Kundenveranstaltungen kann er heute noch den Hergang des 1987er Crashs darstellen, einer der großen Kaufgelegenheiten der letzten 33 Börsenjahre.
Heute weiß er, dass der Gewinn bei Aktien nicht unbedingt im günstigen Einkauf liegt, sondern vor allem in der Vermeidung von Fehlern und der zeitgerechten Erkenntnis wann Märkte bereit sind, auch mal Luft abzulassen. Denn die Aktienanlage ist neben der grundlegenden Fundamentalanalyse vor allem ein Phänomen der weltweiten Liquiditätsausstattung und diese gilt es regelmäßig zu beobachten.
Kommentare von André Will-Laudien
Kommentar von André Will-Laudien vom 15.02.2022 | 04:44
Achtung: Siemens Healthineers, Perimeter Medical Imaging AI, Morphosys, Siemens – Mit MedTech den nächsten Hype reiten!
Nicht erst seit der Pandemie sind die MedTech- und Pharma-Giganten höchst gefragt. Die Technisierung der Diagnostik führt zu Früherkennung von schweren Krankheiten und verkürzt die Planung der notwendigen medizinischen Maßnahmen. Natürlich hat Covid-19 einen erheblichen Einfluss auf die Verfügbarkeit und den zusätzlichen Bedarf an Hightech in den Praxen und Notfallstationen. Das führt bei den Herstellern zu einem Nachfrageboom, den es in dieser Schlagzahl selten gegeben hat. Wir blicken auf klare Gewinner der medizinischen Digitalisierung.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 11.02.2022 | 04:44
1000% möglich: Varta, Standard Lithium, Power Nickel: Die Super-Batterie kommt!
Angesichts fortgeschrittener Börsenbewertungen, anziehender Inflation und gestörter Lieferketten fragen sich viele Marktteilnehmer ob der 1.000-Prozenter auch in 2022 möglich ist. Ist er! Denn derzeit gibt es viele junge Unternehmen mit revolutionären Ansätzen zur Lösung der Klimakrise. Hier braucht es Innovation und Fortune, um zum richtigen Zeitpunkt die ultimative Lösung unserer Zukunftsprobleme auf den Weg zu bringen. Ein guter Ansatzpunkt bleibt die Batterie-Technologie, denn die Themen Reichweite, Lebensdauer und Recycling sind noch nicht zufriedenstellend gelöst. Vielleicht ist der Tenbagger unter den folgenden drei Unternehmen?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 08.02.2022 | 04:44
Meta Platforms, PayPal, Triumph Gold – Hier kommt der Turnaround richtig heftig!
Noch nie gab es in der Börsengeschichte mehrere Milliarden-Korrekturen bei Technologie-Unternehmen hintereinander, ohne dass die NASDAQ signifikant eingebrochen wäre. Nach der Halbierung von Netflix erwischt es nun zwei weitere Prunkstücke des NDX, nämlich die Meta Platforms (ex Facebook) und PayPal. Sie hatten letzte Woche nach Bekanntgabe ihrer Zahlen einen herben Ausverkauf von jeweils knapp 30% erleben dürfen. Insgesamt wurden hierbei Vermögenswerte von über 300 Mrd. USD eingeäschert. Peanuts würde ein ehemaliger Bankvorstand das wohl auch nicht mehr nennen, zumal die Lehman-Krise in 2008 wegen schiefliegenden Krediten über 400 Mrd. USD einen regelrechten Flächenbrand auslöste. Doch heute ist wohl alles anders. Wer kann nach diesem Ausverkauf bald wieder aufstehen?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 07.02.2022 | 04:44
Shell, Saturn Oil + Gas, Gazprom: Ölpreis-Explosion bis auf 120 USD?
Die Ölpreise haben letzte Woche wiederum deutlich zugelegt und erneut mehrjährige Höchststände erreicht. Zuletzt kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent 92,80 USD. Das bedeutet seit Jahresanfang nun einen Anstieg von rund 13 USD. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg im Hoch auf 92,20 USD, damit ist der Spread zwischen den Ölvarianten wieder historisch niedrig. Beide Sorten stiegen damit zeitweise auf den höchsten Stand seit Herbst 2014. Auslöser für die aktuelle Hausse ist v.a. die Ukraine-Krise und der Kälteeinbruch im US-Bundesstaat Texas. Dieser hat Sorgen über Produktionsausfälle im größten US-Schieferölvorkommen Permian Basin geschürt. Welche Ölwerte stehen nun im Rampenlicht der Investoren?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 03.02.2022 | 04:44
Novavax, Xphyto Therapeutics, BioNTech, Valneva – Impf-Blockbuster starten wieder durch!
Es geht wieder los bei den Impfstoff-Produzenten. Die Pandemie wird von Experten bis zum Sommer 2022 als bewältigt angesehen, doch noch ist die Impfquote niedrig und die Infektionszahlen eilen von Rekord zu Rekord. Mittlerweile ist auch die Impfpflicht per Gesetz ein täglicher Diskussionsstoff, der die Gesellschaft in mindestens zwei Lager spaltet. Das Freiheitsrecht der körperlichen Unversehrtheit hört nach dem Gedankengut der aktuell Handelnden wohl dann auf, wenn Dritte durch die eigene Entscheidung einen Nachteil erleiden könnten. So einfach lassen sich Gesetze unter dem Postulat „Schutz und Allgemeinwohl“ stricken, das individuelle Freiheitsrecht gemäß Grundgesetz wird damit kurzerhand ausgehebelt. Immerhin sollen Abgeordnete ohne Fraktionszwang abstimmen können. Wir bewerten die Chancen der bekannten Biotech-Protagonisten!
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 02.02.2022 | 04:44
Nordex, Nevada Copper, JinkoSolar: Verdienen im Kupfer-Jahrzehnt!
Laut einer Studie der International Copper Study Group (ICSG) aus dem Jahr 2020 waren Chile, Peru, China und die USA die größten Kupferproduzenten der Welt. Weitere bedeutende Vorkommen findet man in Australien, Indonesien, Russland, Kanada, Sambia, Polen, Kasachstan und Mexiko. Während die meisten Minen Kupferkonzentrationen zwischen 0,2 und 0,8% aufweisen, gibt es in Zentral- und Südafrika sogar Vorkommen, die 5 – 6% Kupfer enthalten können. In Europa finden sich die größten Kupferlagerstätten in Russland und Polen. Bei der Kalkulation zum Kupfermarkt der nächsten Jahre gehen die Expertenmeinungen weit auseinander. Nach einer Studie von Wood Mackenzie wird sich der Primär-Kupferbedarf bis zum Jahr 2030 um 30% auf ca. 25 Mio. Tonnen erhöhen. Und das Erz ist heute schon mehr als knapp. Wo stecken die Chancen für Investoren?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 01.02.2022 | 04:44
Lufthansa, TUI, Diamcor Mining, Aston Martin – Starke Zuwächse jetzt abgreifen!
In Deutschland leben mehr als zwei Millionen Menschen mit einem Vermögen von größer 1 Mio. EUR - im Jahr 2010 lag diese Zahl noch bei gut 600.000. Die Grenze für die Zugehörigkeit zum obersten Promille erhöht sich stetig. Derzeit ist ein liquides Vermögen von rund 5,5 Mio. EUR nötig, um zu den reichsten 1 Promille der Deutschen zu gehören. Trotzdem ist Luxus nicht nur unter den Wohlhabenden auffindbar, denn der Wunsch nach Extravaganz ist eine verbreitete Charaktereigenschaft und weniger eine Geldfrage. Wir blicken auf Unternehmen, die auf liquide Klientel angewiesen sind.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 31.01.2022 | 04:44
Bitcoin Group, CoinSmart, TeamViewer – Achtung: Crashende Kryptos, explodierende NFTs !
Die größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts beginnen alle mit dem Buchstaben „D“: Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demografie. Die Kryptowelt versucht aufkommende Trends zu berücksichtigen, denn für alle wirtschaftlichen Bereiche gibt es mittlerweile entsprechende Coins. Der Gesamtmarkt entwickelt sich rasant, ist volatil und obwohl die Assetklasse komplett unübersichtlich ist, wird die Anhängerschaft immer größer. Einige Plattformen haben es sich zum Ziel gemacht, Anleger in diesem Thema an die Hand zu nehmen und selbst einen Teil des Handelsvolumens abzuwickeln. Wir blicken auf bekannte Player.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 28.01.2022 | 04:44
Daimler, Altech Advanced Materials, Nel ASA, Varta – Batterie Hausse auch ohne Tesla!
Im Jahr 2021 gab es viele Anlegerthemen, die die Herzen höherschlagen ließen. Ob E-Mobilität, Wasserstoff oder Lithium. Jeder Megatrend hatte seine grüne Welle und ebenso kam es nach dem Kaufrausch auch wieder zu Korrekturen. Immerhin 12,1 Mio. Deutsche waren laut aktueller Statistik des Deutschen Aktieninstituts in Aktien, Fonds oder ETFs investiert. Das entspricht einer Aktionärsquote von über 14% und liefert das dritthöchste Ergebnis seit Start der Aufzeichnungen in 1997. Nun müssen die neuen Börsianer mit Schwankungen und Unsicherheiten zurechtkommen, denn der Jahresstart 2022 ist ungleich holpriger, wie im letzten Jahr. Wir zeigen aktuelle Chancen auf!
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 25.01.2022 | 04:44
Die Super-Batterie für Tesla kommt: Standard Lithium, Meta Materials, BASF
Die Rohstoff-Knappheit setzt sich auch in 2022 nahtlos fort. Ob E-Mobilität, Flugzeugtechnologie oder Erneuerbare Energien, so gut wie alle Hightech-Segmente der Industrie benötigen Rohstoffe und aufbereitete Materialien in immer größeren Mengen. Hersteller ringen um ihre Lieferketten, denn auch die Pandemie macht schwer zu schaffen. In den Minen gibt es krankheitsbedingte Ausfälle, angestrebte Liefermengen bleiben hinter der Planung zurück. Aufgrund der permanenten Auslastung bleibt auch wenig Zeit für die Exploration neuer Liegenschaften. Die Politik versucht über langfristige Lieferabkommen mit Partnerländern eine gewisse Planungssicherheit für die heimische Industrie zu schaffen. Wir stellen drei Aktien vor, die sich im aktuellen Umfeld gut präsentieren.
Zum Kommentar