Menü schließen




 

Armin Schulz


Der gebürtige Mönchengladbacher studierte Betriebswirtschaftslehre in den Niederlanden. Im Zuge des Studiums kam er erstmals mit der Börse in Kontakt. Er hat mehr als 25 Jahre Erfahrung bei Börsengeschäften.

Nach dem Studium arbeitete er als IT-Consultant für ein börsennotiertes Unternehmen, bevor er sich selbständig machte und in dieser Zeit unter anderem für verschiedene Dax-Unternehmen und eine große Schweizer Versicherung tätig war.

Seit 2009 engagiert er sich ausschließlich an den Kapitalmärkten und konnte dort Erfahrungen als Day- und Swingtrader, im Investor Relations Bereich und auf Vorstandsebene sammeln. Seine Leidenschaft für Zahlen konnte er im Controlling eines Wertpapierhandelshauses ausleben.

Für ihn bietet die Fundamentalanalyse gepaart mit dem richtigen Lesen der Price-Action eines Marktes die Basis für erfolgreiches Handeln.


Kommentare von Armin Schulz

Kommentar von Armin Schulz vom 11.06.2021 | 05:30

BP, Royal Helium, Gazprom - Booster fürs Depot

  • Helium
  • Öl
  • Gas
  • BP
  • Royal Helium
  • Gazprom

Die Inflation ist da. In den USA 4,2%, in Deutschland 2,5%. Mittlerweile darf bezweifelt werden, dass diese Werte kurzfristiger Natur sind. Die Rohstoffpreise steigen schon länger und einige Handwerker in Deutschland stellen auf Kurzarbeit um, weil sie kein Material mehr bekommen, oder nur zu horrenden Preisen. Inflation bedeutet nichts anderes als einen Wertverlust des Geldes. Also wo sollte man aktuell am besten anlegen? Dividenden wären schön, idealerweise mehr als 3% und zusätzliche Kurszuwächse bei den Aktien wären umso schöner. Wir haben uns drei Aktien herausgesucht, die wir als guten Inflationsschutz ansehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 04.06.2021 | 05:15

Desert Gold, Endeavour Mining, Newmont – Gold zieht wie erwartet an

  • Gold
  • Kupfer
  • Desert Gold
  • Endeavour Mining
  • Newmont

In einem früheren Beitrag wurde auf 'Double-Bottom' bei Gold hingewiesen. Seitdem ist der Preis um über 200 USD gestiegen. Die Käuferseite besteht interessanterweise vor allem aus jungen Anlegern bis 25 Jahren. Jene besitzen laut einer Studie von mehreren Onlinebrokern zu 39% Gold – vor 3 Jahren waren es nur 26%. Der Anteil ist dreimal höher, als in der Gesamtbevölkerung. Zuflüsse in physisch hinterlegte Gold ETFs beliefen sich auf knapp 34 Tonnen. Getrieben von Inflationsangst und politischen Spannungen, feiert Gold ein erneutes Revival. Wir schauen uns heute drei entsprechende Aktien an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 17.05.2021 | 06:00

Jinkosolar, Almonty Industries, ThyssenKrupp – Rohstoff- und Energiepreise weiter auf dem Weg nach oben

  • Photovoltaik
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Jinkosolar
  • Almonty Industries
  • ThyssenKrupp
  • Stahl
  • Solaranlagen

Vergangene Woche sorgte die Bekanntgabe einer 4,2%igen Teuerung für Verbraucherprodukte in den USA für eine Korrektur der Märkte. Baupreise stiegen teilweise bis zu 70%. Das Statistische Bundesamt geht aktuell von einer Inflation von lediglich 2% aus. Doch schon jetzt fehlen teilweise Chips für die Autoindustrie, Holz wird teuer und aus der Ukraine importiert. Auch in anderen Sparten fehlen Zulieferteile. Man kann davon ausgehen, dass die Inflation auch hier höher ausfallen wird. Ein weiteres Indiz: Energiepreise zogen im letzten Jahr ebenfalls um gut 27% an. Der lange und kalte Winter wird Preise wohl auch dort weiter steigen lassen. Um sich vor einer Inflation zu schützen, sollten Anleger auf Qualitätsaktien von Unternehmen setzen, die Produkte herstellen und von steigenden Preisen profitieren. Drei interessante Kandidaten stellen wir heute vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 14.05.2021 | 05:03

The Very Good Food Company, Anheuser-Busch Inbev, HelloFresh – Reopening im Lebensmittelbereich

  • The Very Good Food Company
  • Anheuser-Busch Inbev
  • HelloFresh
  • Bier
  • pflanzliche Lebensmittel
  • vegan
  • Käse

Momentan wird in Börsenkreisen das Thema 'Reopening' heiß diskutiert. Es geht dabei um Aktien, die entweder nach der Corona-Krise ein gewisses Nachholpotential haben oder stark von der Pandemie profitiert haben und nun mit der Normalisierung des öffentlichen Lebens unter Druck geraten könnten. Durch den Lockdown hatten viele Menschen viel weniger Bewegung, weil der Sport wegfiel oder in manchen Fällen sogar der Fußmarsch zur Arbeit. In dieser Zeit haben sich viele Menschen auf eine gesündere Ernährung konzentriert, um dennoch in Form zu bleiben. Viele freuen sich wenn Clubs, Bars und Restaurants wieder öffnen. Daher schauen wir uns heute drei Aktien aus dem Lebensmittelbereich an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 10.05.2021 | 05:00

White Metal Resources, Newmont, Bitcoin Group - Inflation mit Gold und Bitcoin bekämpfen

  • Bitcoin
  • Gold
  • Platin

Physische Vermögenswerte sind eine Option, die Anleger in Betracht ziehen sollten, wenn sie ihr Geld schützen wollen. Bei Vermögenswerten sollten Anleger jedoch sehr darauf achten, den Inflationsschutz nicht mit den erwarteten Renditen gleichzusetzen ist oder dies gar zu verwechseln. In diesem Zusammenhang möchten wir heute das konservative Gold und den spekulativeren Bitcoin näher beleuchten. Während Gold sich am vergangen Freitag aus der Konsolidierung befreien konnte und nun weiter steigen sollte, konnte der Bitcoin das Gap zwischen dem 16. und 19. April noch nicht wieder schließen. Der Aufwärtstrend beim Bitcoin ist jedoch intakt. Wir stellen heute interessante Investments in diese Anlageformen vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 03.05.2021 | 05:15

Amazon, Blackrock Silver, BYD - Wachstum, Wachstum, Wachstum!

  • Wachstum

Trotz Pandemie gibt es überall Wachstum - aber warum? Sucht man nach der Antwort auf diese Frage, kommt man immer öfter zu der Antwort, dass es kaum Alternativen gibt. Kryptowährungen sind eher etwas für die jüngere Generation. Dann bleiben noch Edelmetalle, bei denen die Preise aber nur langsam in Fahrt kommen und es gibt Anleihen. Die Anleihen sind aber im Zuge der Geldschwemme völlig unattraktiv geworden und so bleibt grade für institutionelle Investoren nur der Griff zur Aktie. Die Milliarden aus dem Anleihemarkt fließen so in die Aktienmärkte und sorgen trotz Pandemie für neue Höchststände. Also sollte man sein Geld in wachstumsstarke Aktien investieren. Unter der Prämisse haben wir uns drei aussichtsreiche Kandidaten angeschaut.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 29.04.2021 | 05:50

First Majestic, Silver Viper, Nordex: Silber erst am Anfang?

  • Silber

Die Druckerpressen laufen immer weiter und das schürt die Angst vor Inflation. Das Edelmetall Silber zeigt aktuell Stärke, sogar gegenüber Gold. Warum ist das so?
Silber war schon immer ein wichtiger Rohstoff für die Industrie, doch seit dem Hype um E-Mobilität und erneuerbare Energien wird mehr davon gebraucht. Es gibt erste Erfolge beim Einsatz von Silber in Akkus. An der Universität von Kalifornien San Diego wurde eine Silberoxid-Zink-Batterie entwickelt, die die 5-10-fache Leistung einer Lithium-Ionen-Batterie hat. Das Herstellungsverfahren ist günstig und skalierbar.
Allein die Automobilbranche rechnet mit einem Anstieg von 40% bei der Silbernachfrage bis 2025. Ein guter Grund sich näher mit Aktien aus diesen Bereichen zu befassen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 23.04.2021 | 05:10

Varta, Deutsche Rohstoff, JinkoSolar: Weltwirtschaftsforum lobt Klima-Investitionen

  • Rohstoff

Laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums wurden im Jahr 2020 weltweit 500 Mrd. USD in erneuerbare Energien investiert. In der Studie wurden 115 Länder miteinander verglichen und die Experten kommen zu dem Ergebnis, dass alle 10 führenden Volkswirtschaften sich ökologisch verbessert haben, speziell beim Kohlenstoff im Energiemix. Führend sind Schweden, Norwegen und Dänemark. Deutschland liegt auf Platz 18, vor allem wegen der Kohlekraftwerke.
Auch die Elektrifizierung der Welt schreitet voran. 400 Mio. Menschen haben seit 2010 Zugang zu Strom bekommen. Trotz aller Entwicklungen bei den erneuerbaren Energien wird immer noch rund 80% des weltweiten Energiebedarfs aus fossilen Brennstoffen gewonnen. In diesem Zusammenhang werfen wir heute einen Blick auf Aktien aus dem Energiebereich.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 21.04.2021 | 05:15

Kleos Space, SAP, TUI – Unternehmen auf dem Sprung

  • Raumfahrt

Die Corona Pandemie hält die Welt nach wie vor in Atem. Trotzdem springt der S&P innerhalb von 3 Wochen gute 8%. Wie soll man aktuell sein Depot aufstellen? Das ist die Frage. Es sind viele Aktien an ihrem Allzeithoch und haben richtige Rallyes hinter sich.
Wenn man sich vor einem Rücksetzer schützen möchte, muss man Trends voraussehen und Aktien finden, die entweder breit genug aufgestellt sind oder zeitnah mit guten Nachrichten punkten können. Am besten beides. Wenn diese Kandidaten dann auch noch am Allzeithoch sind, ist Potential vorhanden. Wir beleuchten 3 interessante Unternehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 19.04.2021 | 05:20

Plug Power, Desert Gold, Bayer - Chancenreiche Aktien trotz Höchststände?

  • Investments

Nahezu alle Indizes bewegen sich in der Nähe ihrer Allzeithochs. Kein Wunder bei der expansiven Geldpolitik und der damit einhergehenden Inflationserwartung. Vor allem bei den Rohstoffpreisen sieht man einen deutlichen Anstieg. Donnerstag konnte Gold den Widerstandsbereich bei 1.750 USD brechen. Trotz dieser positiven Umgebung gibt es aber Aktien, die weit entfernt vom Allzeithoch sind. Diese möchten wir heute näher beleuchten.

Zum Kommentar