Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen.
Vor der Gründung seines eigenen Unternehmens war er in verschiedenen Stationen als Wirtschaftsredakteur, Fonds Advisor, Portfolio Manager und schließlich als CEO einer börsennotierten Beteiligungsgesellschaft tätig. Weiterhin besetzte er mehrere Aufsichtsratsposten.
Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends, speziell in den Bereichen E-Commerce, Fintech, Blockchain oder Künstlicher Intelligenz.
Kommentare von Stefan Feulner
Kommentar von Stefan Feulner vom 27.11.2020 | 05:20
BYD, Canadian Solar, Silver Viper – nicht den Einstieg verpassen!
Der Optimismus auf ein Leben in Normalität wächst zunehmend mit den erfolgreichen Testergebnissen bezüglich der Impfstoffe gegen das Corona-Virus. Durch die Verabreichung eines Impfstoffes, der ab dem Frühjahr 2021 für die breite Masse zugänglich sein soll, sollen zunehmend Lockerungen im Alltag möglich werden. Liest man die täglichen Nachrichten, scheint die Pandemie in ein paar Monaten eingedämmt und somit steuerbar. „Leidtragender“ dieser Entwicklung sind die Krisenwährungen Gold und Silber. Nach ihren Höchstständen legen sowohl Edelmetalle als auch Minenaktien zunächst eine Verschnaufpause ein – ein Comeback ist jedoch sehr wahrscheinlich.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 26.11.2020 | 05:50
Plug Power, Saturn Oil & Gas, JinkoSolar – Hebeln Sie Ihr Depot!
Die erfolgreichen Tests sowie die baldige Aussicht auf einen Impfstoff gegen das Corona-Virus lassen den Ölpreis förmlich explodieren. Nach dem Tief beim Brent-Öl im März bei knapp unter 18,00 USD konnte sich das schwarze Gold mehr als verdoppeln und notiert aktuell bei 48,50 USD. Selbst frühere Pessimisten wie die Bank of America sehen den Preis weiter steigen und prognostizieren 60,00 USD pro Barrel bis zum nächsten Sommer. Die Lockerung der Beschränkungen werden zu einem Anstieg der Ölnachfrage führen, so die Experten. Wer mit Hebel handelt und überproportionale Kursgewinne erzielen will, sollte sich jetzt nach aussichtsreichen Ölproduzenten umsehen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 25.11.2020 | 05:50
Moderna, Triumph Gold, BioNTech – Auf Gewinner setzen!
Gold hat den Ausbruch nicht geschafft - vorerst. Durch die Entscheidung der Amerikaner pro Joe Biden sowie die sehr erfolgreichen Entwicklungen hinsichtlich eines Impfstoffes gegen das Corona-Virus ging das gelbe Edelmetall erst einmal auf Talfahrt. Die Korrektur kann durchaus noch ein Stück weitergehen. Allerdings waren diese Rücksetzer in der Vergangenheit lukrative, antizyklische Einstiegschancen. Deswegen sollte man die Zeit jetzt nutzen, genauer auf aussichtsreiche Goldminen zu schauen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 24.11.2020 | 05:50
BYD, BIGG Digital Assets, NEL ASA – Mit diesen Trends werden Sie reich!
Wasserstoff, Blockchain oder E-Mobilität. Diese neuen Technologien beschäftigen im Augenblick die Anleger. Mehrere hundert Prozent Kursgewinn konnten führende Aktien aus den jeweiligen Branchen in den vergangenen Monaten erzielen. Dabei stehen diese Trends erst am Anfang Ihrer Entwicklung. Neben den Platzhirschen stoßen nach und nach Unternehmen aus der zweiten und dritten Reihe mit neuartigen Geschäftsmodellen nach vorne. Weitere Outperformer scheinen vorprogrammiert.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 20.11.2020 | 05:10
BioNTech, Saturn Oil & Gas, Moderna – diese Aktien werden explodieren!
Jetzt geht es Schlag auf Schlag mit den Neuigkeiten im Wettlauf gegen die Corona-Pandemie. Die ersten Auslieferungen des Impfstoffes sollen laut BioNTech, als auch dem US- Konkurrenten Moderna bereits Ende diesen beziehungsweise Anfang nächsten Jahres erfolgen. Ein erster Schritt in die Normalität, auch wenn der BioNTech- Chef Ugur Sahin mit einem normalen, gesellschaftlichen Leben frühestens Ende 2021 rechnet. Dann dürften, sollte alles glatt verlaufen, arg gebeutelte Branchen eine nie dagewesene Renaissance erleben und deren Aktienkurse förmlich abheben.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 19.11.2020 | 05:10
Alibaba, wallstreet:online, Software AG – weiterhin starkes Wachstum!
Gerade zu explodiert sind die Ergebnisse von Online-Firmen währen der Corona-Pandemie. Neben den E-Commerce Riesen wie Alibaba, Amazon oder auch dem deutschen Modehändler Zalando vermeldeten auch andere Online-Branchen Rekordergebnisse. Profiteure waren zweifelsohne Onlinebroker. So stiegen einerseits wegen der hohen Schwankungsbreite der Börsen die Umsätze exorbitant, zum anderen fanden viele neue Kunden Interesse am Börsenhandel.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 17.11.2020 | 05:20
BYD, Upco International, Moderna: setzen Sie auf die Gewinner!
Wer gewinnt das Rennen um den schnellsten und besten Impfstoff gegen das Corona-Virus? Nach den ersten Testergebnissen zeichnen sich bestimmte Tendenzen ab. Klar ist, dass gerade jetzt nachrichtengetrieben große Schwankungen und dadurch hohe Kursgewinne möglich sind. Der Gesamtbörse scheint ist dies egal. Ihr scheint zu reichen, dass demnächst überhaupt ein Impfstoff zur Verfügung steht. Der Weg geht nach kurzer Korrektur wieder gen Süden. Charttechnisch könnte der Markt nächstes Jahr deutlich höhere Kurse sehen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 12.11.2020 | 05:10
Alibaba, Silver Viper, Saturn Oil & Gas, CureVac: Das müssen Sie wissen!
Hohe Schwankungsbreiten kann man im Augenblick am Markt feststellen. Durch die Umschichtung in zyklische Aktien fallen vor Allem Tech-Werte wie Amazon, Alibaba oder auch die stark von der Corona-Pandemie profitierenden Unternehmen wie Zoom oder TeamViewer. Hier bieten sich nach einem ersten Auspendeln gute Kaufgelegenheiten. Ebenfalls, zumindest auf die Watchlist, sollte man Gold- und Silberwerte nehmen. Die Unsicherheit ist auch nach dem vergangenen Tagen sicher nicht vorüber.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 11.11.2020 | 05:50
NEL ASA, dynaCERT, Bayer – Umschichtung bietet große Chancen
Nach der gestrigen Erfolgsmeldung im Hinblick auf einen möglichen Impfstoff gegen das Corona-Virus scheint ein Stühlerücken am Aktienmarkt in vollem Gange. Hochgelobte Tech-aktien sowie die Profiteure der Corona-Krise fallen durch die Bank. Dagegen gibt es eine Wiedergeburt der Old Economy und der zyklischen Aktien. Auch Ölaktien springen wieder an. Die Hoffnung auf eine Wiederbelebung der Wirtschaft wird greifbarer. Dadurch ergeben sich große Chancen bei den Fallen Angels.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 11.11.2020 | 05:10
BYD, Saturn Oil & Gas, Plug Power: Diese Nachricht ist unglaublich!
Seit Samstag, als Joe Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ausgerufen wurde, aber spätestens seit Montagnachmittag, nach Verkündung der positiven Tests des Corona-Impfstoffes durch BioNTech und Pfizer, scheinen wir, zumindest an der Börse, wieder in einer heilen Welt zu leben. Die in der Krise gehypten Technologiewerte, die von der Digitalisierung und E-Commerce profitierten, stürzten ab. Dagegen haussierten wieder zyklische, für viele langweilige Aktien aus der Old Economy. Auch Ölwerte feierten ein erstaunliches Comeback. Der Trend der Umschichtung dürfte weitergehen.
Zum Kommentar