DYNACERT INC.
Kommentar von Mario Hose vom 01.04.2020 | 09:52
Daimler, dynaCERT, Tesla, Volkswagen - Elektromobilität droht Rückschlag
Die Welt steht still. Es rollen nur noch wenige Fahrzeuge auf den deutschen Straßen. Lkw versorgen die Supermärkte mit Lebensmittel und wer kann, nimmt seinen eigenen Wagen für Besorgungen oder für den Arbeitsweg, um die Ansteckungsgefahr von öffentlichen Verkehrsmitteln zu meiden. Die meisten Menschen verbringen aber momentan die meiste Zeit daheim oder im Homeoffice, wie es neuerdings heißt. Die spannende Frage dieser Tage ist: wann kann es endlich wieder mit der alten Normalität losgehen? Aber es herrscht auch enorme Verunsicherung über die persönliche wirtschaftliche Situation. Schafft es das eigene Unternehmen oder der Arbeitgeber zu überleben? Das Bedürfnis in so einer Situation einen Neuwagen anzuschaffen dürfte gegen Null gehen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 24.03.2020 | 05:50
Daimler, dynaCERT, Tesla - wer hat die beste Mobility Aktie?
Die Corona-Krise ist allgegenwärtig. Die Diskussionen um CO2-Ausstoß und Klimaziele sind der Pandemie gewichen. Die Straßen sind leer und die Bevölkerung bleibt zuhause. Die Menschen rund um den Globus machen eine Pause - besser gesagt: sie sind aufgefordert eine Zwangspause einzulegen und soziale Kontakte zu meiden. Für die Wirtschaft ist der Zustand der Entschleunigung und des Stillstands eine maximale Belastungsprobe. Bänder stehen still. Die Zulieferung klemmt. Die fertigen Produkte finden keinen Kunden und die Gehälter müssen weiterbezahlt werden. Der deutsche Staat will schnell helfen und bietet Förderprogramme wie Kurzarbeit an. Der Staat verteilt im Grunde Steuergelder, die früher oder später erwirtschaftet werden müssen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 12.03.2020 | 05:50
dynaCERT, NEL ASA, Saturn Oil & Gas - die Chance von Anfang an dabei zu sein
Die moderne Gesellschaft vereint ein Ziel, die Welt soll umweltfreundlicher und sauberer werden. Verantwortungsvolle Unternehmen streben fortlaufend nach der Umsetzung von Möglichkeiten, wie der Umgang mit den Menschen und der Natur verbessert werden kann. Im Einklang mit der Sehnsucht der Bürger nach mehr Wohlstand und Sicherheit, zählen Fortschritte bei der Mobilität und Energieversorgung zu den Prioritäten von Politik und Wirtschaft. Wasserstoff wird in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen, aber innovative Technologien für jetzt und heute, die auf bereits vorhandene Motoren aufsetzen, tragen einen wertvollen Beitrag für den Umweltschutz. Am besten schon jetzt anfangen, sich für die Zeit nach der Corona-Krise zu positionieren.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 05.03.2020 | 05:15
dynaCERT, Plug Power, Powercell Sweden - welche Aktie hat jetzt das höchste Potenzial?
In der vergangenen Woche wurden die Aktien von Wasserstoff-Unternehmen volatil gehandelt. Gewinnmitnahmen gepaart mit der allgemeinen Panik an den Börsen sorgten für herbe Kursverluste. Wer bislang nur von der Seitenlinie zugeschaut hat, kann nun einsteigen. Gemäß dem Motto: ‚sei gierig, wenn andere ängstlich sind‘, konnten Investoren in den vergangenen Tagen attraktive Einstiegskurse nutzen. Mittlerweile wird deutlich, dass die Notenbanken und Regierungen konzertiert die Folgen des aktuellen Corona-Virus für die Wirtschaft angehen und der DAX und DOW haben sich von ihren Tiefstständen bereits wieder entfernen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 27.02.2020 | 05:50
Burcon NutraScience, dynaCERT, NEL ASA - welche Technologie macht Investoren reich?
Momentan befinden sich die Börsen auf Talfahrt und die Mehrzahl der Aktien haben sich von ihren jüngsten Höchstkurs wieder entfernt. Eine gesunde Grundeinstellung zum Leben kann es einem manchmal dennoch ermöglichen, in einer schwierigen Situation eine lukrative Gelegenheit zu finden. Wer es bislang versäumt hat, sich bei den heißen Zukunftsthemen Energie und Ernährung zu positionieren, der kann noch einmal zu Preisen zu zuschlagen, wie es vor rund einem Monat möglich war. Eine Gelegenheit wie bei einer Zeitreise. Eine zweite Chance für Investoren liegt auf der Hand.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 18.02.2020 | 05:50
Ballard Power, dynaCERT, NEL ASA - lässt eine Großveranstaltung die Wasserstoff-Aktie verdoppeln?
Die drei internationalen Unternehmen Ballard Power, dynaCERT und NEL ASA beschäftigen sich mit Wasserstoff als Energieträger für eine moderne Mobilität. Die Veränderungen in der motorisierten Fortbewegung werden derzeit getrieben von der Politik und sind eine Sprungfeder für innovative Unternehmen. Die größte Herausforderung in diesem Zusammenhang ist die Kosteneffizienz und Umweltbilanz. Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für eine saubere und wirtschaftlich attraktive Möglichkeit die Emission von Schadstoffen des Straßenverkehrs in Ballungsräumen zu reduzieren. Für Investoren bieten sich hochinteressante Chancen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 17.02.2020 | 05:50
BMW, Daimler, Tesla – wer schluckt wen und warum kommt alles anders?
Der Unternehmer Elon Musk hat mit seinem Batterieautohersteller Tesla seit der Gründung zahlreiche existentielle Nahtoderfahrungen gesammelt. Verschuldungen, Verschiebungen und Qualitätsmängel gehörten zu den Gründen, weshalb das US-Unternehmen in der Vergangenheit oft dem Aus näher als einem Durchbruch war. Aber irgendwie gelang es Musk immer wieder Geld aufzutreiben und die Investoren emotional mitzuziehen. Bei BMW und Daimler lebt die Führungsriege wesentlich entspannter - noch.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 13.02.2020 | 14:49
Ballard Power, dynaCERT, NEL ASA - wo lohnt sich noch der Einstieg?
Steigende Aktienkurse sind für Investoren eine Bestätigung einer erfolgreichen Anlageentscheidung. Erfahrende Marktteilnehmer wissen aber auch, dass es von Zeit zu Zeit sinnvoll ist, mal Steine vom Tisch zu nehmen - also Gewinne zu realisieren. Wichtig und zugleich schwierig ist die Einschätzung des Marktpotenzials von Innovationen. Wenn sich eine Aktie verdoppelt hat, dann muss es nicht unbedingt bedeuten, dass sie fortan nur noch halb so attraktiv ist. Im Umfeld von gesellschaftlichen Trends können Themen deutlich länger und intensiver für Nachfrage von Investoren sorgen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 27.01.2020 | 05:50
Burcon, Canopy, dynaCERT - wie Cannabis, Proteine und Wasserstoff die Welt verbessern
Innovationen verändern fortlaufend unser Leben. Unternehmer rund um den Globus versuchen sich zu verwirklichen und entwickeln Produkte und Technologien, die den Alltag verbessern sollen. Besonders erfolgreich sind Geschäftsbereiche, die skalierbar sind. Wenn ein Produkt einmal serienreif ist und fortan in unzähliger Menge verkauft werden kann, dann kommt es einer Lizenz zum Geld drucken gleich. Spannend sind solche Themen vor allem, wenn die Inhaltsstoffe natürlich wachsen oder in der Natur bereits vorkommen und es lediglich einen technischen Prozess bedarf, um ein neues Endprodukt zu schaffen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 22.01.2020 | 05:50
Ballard Power, dynaCERT, NEL ASA - welche Wasserstoff-Technologie hat Potenzial?
Das Thema Wasserstoff in der Mobilität beschäftigt momentan die Wirtschaft, Politik und Investoren. An der Börse sind Unternehmen gefragt, die Lösungen mit dem Energieträger der Zukunft entwickeln, denn Wasserstoff kann alternativ zur Batterie als Energiespeicher in der Elektromobilität eingesetzt werden. Während einige Innovationen mangels Infrastruktur noch nicht großflächig marktreif sind, gibt es bereits eine Lösung die serienmäßig angeboten wird.
Zum Kommentar