Menü schließen




DYNACERT INC.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 17.06.2020 | 05:50

Ballard Power, dynaCERT, ITM Power - was Wasserstoff Investoren jetzt wissen müssen

  • Wasserstoff

Die Wasserstoff-Industrie steht im Fokus von Investoren und der Energieträger schürt Hoffnung bei Politik und Wirtschaft. Während die Allgemeinheit noch mit den Corona Folgen zu kämpfen hat, ist an der Börse bei den Wasserstoff-Aktien bereits die Champagner-Laune zurückgekehrt. Jede Meldung mit Angaben zu Umsatz und Visionen wird frenetisch gefeiert und zieht durch Aktienkäufe eine Steigerung der Marktkapitalisierung nach sich. Skalierbare Geschäftsmodelle mit Fokus auf Umweltschutz sind gefragt und mit Lösungen lässt sich bekanntlich Geld verdienen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 04.06.2020 | 14:36

dynaCERT, Exasol, Scottie Resources - erfolgreiche Kapitalspritzen für die Expansion

  • Eigenkapital

Die Börse ist ein Marktplatz für Unternehmensanteile, die in Form von Aktien gehandelt werden. Das verbriefte Eigenkapital kann durch eine Börsennotiz in Bruchteilen von Sekunden die Eigentümer wechseln. Darüber hinaus bietet der Kapitalmarkt durch die Handelbarkeit von Aktien die Möglichkeit, dass Unternehmen schneller Wachstums- oder Risikokapital von Investoren aufnehmen können. Ein wesentlicher Vorteil einer öffentlichen Firma gegenüber einer privaten ist, dass Aktionäre den Wert ihres Anteils börsentäglich verfolgen und bei Bedarf den Bestand verändern können. Drei Erfolgsgeschichten bieten hierzu spannende Beispiele.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 28.05.2020 | 06:53

Ballard, dynaCERT, Saturn Oil & Gas - Top-Performer trotz Corona und für die Zeit danach

  • Investments

Der Verkehr zu Stoßzeiten nimmt wieder deutlich zu und auch an den Tankstellen steht man beim Bezahlen wieder an. Die Normalität kehrt langsam wieder zurück, mit bedacht, aber es ist spürbar. Vieles wird sich ändern, aber manches auch nicht. Für Investoren ist vor allem die Frage interessant, wo kann ich jetzt für die neue Zukunft investieren? Wichtig ist, dass das Geschäftsmodell des Unternehmens skalierbar ist und das Management bereits Erfolge vorzuweisen hat. Auch während der Corona Pandemie ist viel in den Chefetagen passiert und so manche wichtige Meldung vom Markt bislang vielleicht nicht angemessen beachtet worden. Ballard Power, dynaCERT und Saturn Oil & Gas vereint mehrere Gemeinsamkeiten, die für eine bessere Zukunft wichtig sind.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 25.05.2020 | 05:50

Daimler, dynaCERT, NEL, Nordex - wer bringt den Investoren nachhaltige Rendite?

  • Umweltschutz

Energie und Mobilität gehen Hand in Hand. Die Automobilbranche wird seit den 90er Jahren in Europa mit strengen Vorgaben sowie Auflagen zu Sparsamkeit beim Verbrauch und zur Reduktion von Schadstoffen reguliert. Objektiv betrachtet sind verschiedene Trends seitdem entstanden und werfen Fragen auf. Im Zeichen des Umweltschutzes wurde der Kohleausstieg beschossen, was zu einem Rückgang des CO2-Ausstoßes in Deutschland führen wird. Darüber hinaus wurde der Ausstieg aus der Atomenergie verabschiedet, eine Energiequelle, die keinen CO2-Austoß verantwortet, aber ein Entsorgungsproblem darstellt. Die Windbranche steuert ebenfalls auf eine Entsorgungskatastrophe zu, für die es bislang laut zuständigem Bundesamt noch keine Lösung gibt. Innovationen mit Wasserstoff bieten hingegen Lösungen, die zugleich lukrativ für Investoren sein können. Es wird spannend.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 11.05.2020 | 11:55

Ballard Power, dynaCERT, NEL - Großauftrag lässt Aktie steigen

  • Wasserstoff

In den vergangenen Monaten standen die Aktien von Unternehmen aus der Wasserstoff Branche im Fokus der Investoren. Neben den Herstellern von Brennstoffzellen und Anlagen zur Produktion, Lagerung sowie dem Verkauf des Energieträgers waren auch Zulieferer gefragt, die Lösungen zur Nachrüstung anbieten. Die Mobilität befindet sich im Wandel und das Bedürfnis für eine saubere Umwelt steigt. Der Einsatz der unterschiedlichen zukunftsträchtigen Technologie hängt von verschiedenen Faktoren statt. Aber es gibt auch schon skalierbare Lösungen für jetzt und heute.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 07.05.2020 | 05:50

Daimler, dynaCERT, NEL, Tesla - wer verdoppelt den Aktienkurs in 2020?

  • Umweltschutz

In den vergangenen Wochen haben viele Fahrzeuge stillgestanden. Trotz des Rückganges des Verkehrs ging die Schadstoffbelastung an den Messstationen in deutschen Innenstädten nicht zurück, wie in den Medien berichtet wurde. Losgelöst von dieser Erkenntnis bringen Politiker eine Abwrackprämie ins Spiel, die den Fahrzeugabsatz ankurbeln soll. In erster Linie zielt die Umverteilung von Steuergeldern darauf ab, dass fahrtüchtige Autos verschrottet und anschließend mit staatlichem Zuschuss neue Elektroauto gekauft werden. Vor dem Hintergrund, dass der Energie-Mix nur zu einem Anteil aus erneuerbaren Energien besteht und es noch keine Lösung für die Entsorgung von Lithium Batterien gibt, ist die Umweltbilanz bedenklich. Es gibt Dinge, die man Kindern nicht erklären kann oder auch gar nicht erst versuchen sollte.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 29.04.2020 | 05:50

Ballard Power, dynaCERT, NEL ASA - wer hat die lukrativste Wasserstoff Technologie?

  • Wasserstoff

Die Wirtschaft rund um den Globus befindet sich in der Wartestellung. Sobald die Verbreitung des Corona Virus keine allgemeine Gefahr mehr darstellt oder das gesellschaftliche Verständnis für Einschränkungen schwindet, beginnt das wirtschaftliche Wettrennen um Kunden und Marktanteile. In den vergangenen Wochen haben die Unternehmen die Gelegenheit gehabt, sich zu besinnen und zu orientieren. Sobald die Restriktionen für den allgemeinen Markt schwinden, wird sich zeigen, wer seine Hausaufgaben gemacht hat und welcher Wirtschaftsraum sich noch Subventionen leisten kann.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 24.04.2020 | 10:52

dynaCERT, QSC, Vectron - Impulse von der online MKK Konferenz erwartet

  • Konferenz

Das Expertenteam von der GBC AG richtet mehrmals im Jahr Konferenzen in München und Zürich aus, um börsennotierten Unternehmen, Investoren und Dienstleister zusammenzubringen. In einer angenehmen Atmosphäre wird normalerweise die Community mit Abendprogramm im Austausch begleitet. In Zeiten von Corona ist alles anders. Am 28. und 29. April 2020 findet daher die Konferenz erstmalig ausschließlich online statt. Registrierte Teilnehmer haben dann die Gelegenheit von den teilnehmenden Unternehmen Informationen aus erster Hand zu erhalten. Das Research Haus stellt bereits Studien zu zahlreichen Unternehmen zur Verfügung.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 13.04.2020 | 10:42

BMW, Daimler, Volkswagen und dynaCERT - die saubersten Diesel aller Zeiten

  • Mobilität

In einem jüngsten Fahrzeugtest wurden die Modelle BMW 520d, Mercedes-Benz GLE 350 und VW Golf 2.0 TDI im Stadtverkehr, auf der Landstraße und Autobahn von Experten unter die Lupe genommen. Die Zeitschrift ‚Auto, Motor und Sport‘ und der britische Prüfspezialist Emissions Analytics haben den Ausstoß von Stickoxid (NOx) im Straßenverkehr unter realen Einflüssen getestet und die Ergebnisse sind überraschend gut. Die Vorteile der Elektromobilität schwinden.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 08.04.2020 | 08:50

dynaCERT, Norwegian Cruise Line, TUI - die Position in der neuen Welt

  • Umweltschutz

Die Welt gewinnt derzeit in rasanter Geschwindigkeit eine neue Normalität. Die Vorteile der Globalisierung sowie die Folge gehen einher und treffen die Gesellschaft mit voller Wucht. Politik und Wirtschaft rund um den Globus übernehmen Verantwortung, um die Situation mit Covid-19 zu lindern. Eine Pandemie ist jedoch erst dann vorbei, wenn ein Großteil der Bevölkerung bereits immun geworden oder ein Impfstoff zu Prävention verfügbar ist. Aktuelle Maßnahmen, wie Ausgangseinschränkungen, zielen darauf ab, die Verbreitungsgeschwindigkeit für Risikogruppen zu reduzieren, damit die Kapazitäten in den Krankenhäusern für Intensivpatienten ausreichend sind.

Zum Kommentar