13.07.2020 | 05:50
dynaCERT, NEL ASA, Royal Helium - diese Aktie hebt richtig ab
Der französische Astronom Jules Janssen hat im Jahre 1868 auf unserer Sonne erstmals Helium entdeckt. Seitdem haben Experten herausgefunden, dass die Sonne weitestgehend aus Helium und Wasserstoff besteht. In Anlehnung an den griechischen Sonnengott Helios, wurde das entdeckte Edelgas Helium genannt. Nach Wasserstoff ist Helium das zweithäufigste chemische Element im Universum. Es wird geschätzt, dass bis zu einem Viertel der bekannten Materie im Universum aus Helium besteht. Auf der Erde kommt Helium allerdings selten vor und gehört seit 2018 zu den kritischen Rohstoffen in der EU. Die Verbrauerliste rund um den Globus führt die US-Raumfahrtbehörde NASA an.
Lesezeit: ca. 2 Min.
|
Autor:
Mario Hose
ISIN:
NO0010081235 , CA26780A1084 , CA78029U2056
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:

"[...] Royal Helium verfügt über eines der größten Helium-Landpakete in Nordamerika und ist heute einer der ersten börsennotierten Helium-Titel der Welt. [...]" Andrew Davidson, CEO, Royal Helium Limited
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Großes Potenzial mit Helium
Helium wird auf der Erde überwiegend aus Erdgas gewonnen. Die Konzentration im Erdgas kann bis zu 7% betragen und in Nordamerika, Europa, Asien und Afrika konnten Vorkommen bereits nachgewiesen werden. Royal Helium aus Kanada hält in der Provinz Saskatchewan 205.417 Hektar Explorationsrechte für das Edelgas. An bis zu 30 Strukturen soll erkundet werden, wo ein Gehalt von mindestens 1% nachgewiesen werden kann. Royal Helium gehört somit zu den größten Haltern von Explorationsrechten in Nordamerika und entsprechend hoch ist das Potenzial des Unternehmens im Erfolgsfall.
Technologien brauchen Edelgas
Der Markt und die Nachfrage für Helium wachsen kontinuierlich, denn das Edelgas wird bei der Kühlung von Magneten und anderen technischen Geräten eingesetzt. Auch in der Raumfahrt wird Helium benötigt, um die Tanks der Rakete unter Druck zu setzen und diesen konstant zu halten, da im Flug über zwei Tonnen Treibstoff pro Sekunde verbraucht werden. Wenn die Nachfrage steigt und das Angebot konstant bleibt oder gar sinkt, dann wirkt es sich auf den Marktpreis aus und der steigt seit Jahren. Die Aktie von Royal Helium konnte am Freitag unter vergleichsweise hohen Umsätzen deutlich zulegen.
Aufstieg an die TSX
Die Aktie von dynaCERT wird seit vergangener Woche in Toronto an der TSX gehandelt. Zuvor fand der Handel im Wachstumssegment TSXV statt. Durch den Wechsel erhält ein breiteres Publikum die Möglichkeit die Aktie des Cleantech-Unternehmens zu handeln, denn die Publizitätspflichten sind gestiegen und das Segment wird strenger reguliert. Mobile Emissions Testing Inc. hat laut eigenen Angaben vom 06. bis 28. Juni 2020 einen Test mit einem Lkw und dynaCERT‘s HydraGEN Gerät durchgeführt.
Bei dem Test konnte die Reduktion von NOx von 43,5% nachgewiesen werden. Im selben Zeitraum wurde der Verbrauch von Diesel um 113,30 Liter reduziert, was zu einer Verringerung des CO2-Ausstosses von 301,37 kg führte. Erzieht werden konnten diese Messergebnisse, weil das HydraGEN Gerät an Bord auf Bedarf Wasserstoff erzeugt und als Katalysator der Verbrennung hinzugibt. Dadurch wird der Wirkungsgrad erhöht und die Verbrennung sauberer. Die Mobilität wird dadurch einfach und ohne große Investitionen sauberer.
Wasserstoff beflügelt Anlagenbauer
Der Anlagenbauer NEL ASA hat eine spannende Woche hinter sich. Mit neuem Höchstkurs wurde ein Börsenwert von über 2,6 Mrd. EUR erreicht. Der Hype um Wasserstoff als Energieträger ist also noch nicht vorbei und gewinnt auch im mehr politische Unterstützung. Der Vorteil von Wasserstoff als Energiespeicher im Vergleich zu Batterien ist, dass keine Rohstoffe für die energieintensive Herstellung von Batterien abgebaut werden müssen und auch nicht am Ende des Lebenszyklus Sondermüll entsteht. Auch der Tankvorgang dauert so lang, wie bei einem herkömmlichen Verbrennungsmotor. NEL ASA steht als Lieferant für den Aufbau einer Infrastruktur im Fokus von Investoren, Politik und Wirtschaft.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
- Markt – Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.
- Wasserstoff – Technologie zur Nachrüstung von Diesel-Motoren für saubere Verbrennung und Senkung von Abgasemissionen