BIONTECH SE SPON. ADRS 1
Kommentar von Stefan Feulner vom 09.02.2022 | 05:10
BioNTech, Barsele Minerals, Pfizer – Märkte vor Zeitenwende
Das Impftempo in Deutschland geht weiter zurück, die Omikron-Variante könnte nach Meinung von Experten das Ende der Pandemie und den Wechsel in eine Endemie darstellen. Haben wir aus diesem Grund die Höchstkurse bei den Impfstoff-Herstellern bereits gesehen? Durch den Plan der FED, die Zinsen in mehreren Schritten zu erhöhen, korrigierten Technologietitel stark, während Aktien aus der Finanzdienstleistungs-Branche neues Leben eingehaucht wurde. Auch Unternehmen aus dem Goldsektor dürften langfristig stark gefragt sein, denn eines steht fest: Auch wenn die Pandemie geht, die Staatsverschuldungen bleiben.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 03.02.2022 | 04:44
Novavax, Xphyto Therapeutics, BioNTech, Valneva – Impf-Blockbuster starten wieder durch!
Es geht wieder los bei den Impfstoff-Produzenten. Die Pandemie wird von Experten bis zum Sommer 2022 als bewältigt angesehen, doch noch ist die Impfquote niedrig und die Infektionszahlen eilen von Rekord zu Rekord. Mittlerweile ist auch die Impfpflicht per Gesetz ein täglicher Diskussionsstoff, der die Gesellschaft in mindestens zwei Lager spaltet. Das Freiheitsrecht der körperlichen Unversehrtheit hört nach dem Gedankengut der aktuell Handelnden wohl dann auf, wenn Dritte durch die eigene Entscheidung einen Nachteil erleiden könnten. So einfach lassen sich Gesetze unter dem Postulat „Schutz und Allgemeinwohl“ stricken, das individuelle Freiheitsrecht gemäß Grundgesetz wird damit kurzerhand ausgehebelt. Immerhin sollen Abgeordnete ohne Fraktionszwang abstimmen können. Wir bewerten die Chancen der bekannten Biotech-Protagonisten!
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 31.01.2022 | 06:00
BioNTech, Defence Therapeutics, Mainz Biomed – Nach Corona ist Krebs der nächste Hype
Die Euphorie um die Impfstoffhersteller ist zu Ende. Die Mehrheit der Investoren scheint zu glauben, dass mit Omikron ein Ende der Pandemie bevorsteht. Immer mehr Staaten geben die Restriktionen auf und kehren langsam zur Normalität zurück. Wenn das passiert, geht einer der größten Hypes des letzten Jahrzehnts zu Ende. Die Pharma- und Biotech-Branche hat sehr gut daran verdient. Nach dem Hype ist vor dem Hype. Die nächste große Story lautet Krebs. Es gibt immer mehr Krebsfälle, also ist die Bekämpfung der Krankheit ein lukratives Geschäft. In diesem Bereich tut sich einiges. Daher sehen wir uns heute drei Unternehmen an.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 26.01.2022 | 05:10
BioNTech, Desert Gold, Nel Asa – Rebound oder Absturz
Die Börsen wackeln bedenklich. Nach den Höchstständen Anfang des Jahres korrigierten vor allem Aktien aus dem Technologiesektor aufgrund steigender Ängste vor einer strikteren Geldpolitik der Notenbanken auf breiter Front. Die Tatsache, dass sich die Spannungen zwischen Russland und den westlichen Staaten in Folge des Ukraine-Konflikts zuspitzen, verstärken den Ausverkauf. Trotz guter Unternehmensdaten werden einzelne Gesellschaften vom Sog mitgerissen und bieten aktuell interessante antizyklische Einstiegschancen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 24.01.2022 | 05:10
BioNTech, Cardiol Therapeutics, Netflix – Rückkehr zur Normalität
Der Ausbruch der Corona-Pandemie löste bei vielen Unternehmen eine Goldgräberstimmung aus. Neben den Impfstoff-Herstellern wie BioNTech oder Moderna konnten sich auch Aktien vervielfachen, deren Technologie die angeordneten Maßnahmen unterstützten. Ob Einkaufen, Schule, Arbeit oder sogar Sport, alles konnte plötzlich einfach vor dem Bildschirm erledigt werden. Nach den Restriktionen und Einschränkungen sehnt sich die Gesellschaft nun jedoch wieder nach einem normalen Leben. Die Entwicklungen sind sowohl an den jeweiligen Aktiencharts als auch den zuletzt vorgelegten Zahlen gut zu erkennen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 14.01.2022 | 05:10
BioNTech, Defence Therapeutics, Paion – Das Momentum nutzen
Durch die Corona-Pandemie gelangte die Biotechnologie verstärkt in das Bewusstsein der Gesellschaft, vor allem, da die ersten Impfstoffe in deutschen Laboren entstanden sind. Dabei ist das Biotech-Spektrum deutlich weitläufiger, als die Erforschung von Impfstoffen gegen die Pandemie. Neben der Forschung in der Medizin spielt der Sektor eine immer gewichtigere Rolle beim Umweltschutz, der Landwirtschaft oder bei der laufenden Klimawende.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 10.01.2022 | 04:44
Tembo Gold, BioNTech, Valneva, Morphosys – Turnaround oder Absturz in 2022?
Zu Jahresbeginn gibt es wieder viel Gesprächsstoff über die scheinbar ewig laufenden Börsen und den unendlichen Reichtum derer, die alles richtig gemacht hatten. Klar war es ein Risiko, Tesla zu shorten, es ging auch zu 85% schief. Aber ist es seit den „Minutes“ der amerikanischen Notenbank FED vielleicht nicht ein erneuter Short mit Ansage? Denn die Zinsen werden wohl steigen müssen, wenn das Tapering erst mal so richtig in Fahrt kommt. Über die Inflationsentwicklung scheiden sich übrigens auch die Geister: Manche Banken schätzen eine Eins vorm Komma, andere sehen die Fünf. Also was jetzt? Zinsen hoch heißt Probleme für die Wachstumswerte, Zinsen runter könnte eine Fortsetzung der Hausse bedeuten. Wir blicken auf interessante Titel mit eigenen Geschichten.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 06.01.2022 | 06:27
Anfang vom Ende bei BioNTech? Jinkosolar und Diamcor starten positiv
Ist Omikron der Anfang vom Ende der Corona-Pandemie? Dies fragen sich nicht nur Börsianer. Denn wie es scheint, ist die Virus-Variante zwar ansteckender, führt aber offenbar auch zu weniger schweren Erkrankungen. Daher mussten Aktien der Impfstoff-Hersteller wie BioNTech, Moderna und Valneva zuletzt Federn lassen. Dabei gibt es insbesondere bei BioNTech Positives zu berichten. Während die Mainzer ihren Impfstoff auf die Omikron-Variante optimieren, gibt es positive Nachrichten aus den USA. Doch nicht nur der Covid19-Impfstoff ist weltweit gefragt, sondern auch Diamanten. Zuletzt meldete Israel einen deutlichen Nachfrageanstieg. Davon profitiert Tiffany-Partner Diamcor. Bei Jinkosolar geht es nach den kräftigen Kursverlusten vor Weihnachten in den ersten Handelstagen wieder nach Norden. So nimmt das IPO der Tochter Formen an.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 23.12.2021 | 06:15
+900% mit Nvidia noch nicht genug? Valneva und Brainchip vor dem Durchbruch?
2021 war insgesamt kein gutes Jahr für Technologie- und Wachstumsaktien. Insbesondere Unternehmen mit einem noch nicht profitablen Geschäftsmodell hatten es schwer. Zu ihnen gehörten beispielsweise Peloton oder Zoom. Zu den Top-Performern im NASDAQ 100 gehörte die Aktie von Nvidia. Der Chipgigant profitiert gleich von mehreren Trends wie Künstlicher Intelligenz und Metaverse. Geht es nach der UBS, dann sind 900% Kursgewinn in den vergangenen drei Jahren noch nicht genug. Für die Analysten der Schweizer Bank ist die Chip-Aktie der „Top-Pick 2022“. Vom Chip-Olymp ist Brainchip noch ein gutes Stück entfernt, doch könnte dem Unternehmen im kommenden Jahr der Durchbruch gelingen. Gleiches gilt für Valneva, denn viele warten auf den Totimpfstoff und die Aktie ist noch relativ niedrig bewertet.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 02.12.2021 | 06:08
Megatrend-Aktien: BioNTech, Plug Power, Memiontec
Sehr nervös zeigten sich die Weltbörsen in den vergangenen Tagen und Wochen. Insbesondere bei Wachstumsaktien brauchen Anleger derzeit starke Nerven – die Kurse sind sehr volatil. In solch unruhigen Zeiten lässt es sich ruhiger schlafen, wenn man auf Unternehmen setzt, die von Megatrends profitieren. Wenn es gleichzeitig auch positive Unternehmensmeldungen gibt, umso besser. Dies gilt derzeit für den Wasserstoff-Primus Plug Power und das deutsche BioTech-Flaggschiff BioNTech. Letztere haben gerade einen wichtigen Schritt im Krebs-Bereich gemeldet. Aber auch die noch weitestgehend unbekannte Memiontec profitiert als Spezialist für Wasseraufbereitung von einem Megatrend und glänzt durch Wachstum sowie Rekordauftragsbestand.
Zum Kommentar