Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Carsten Mainitz vom 17.02.2021 | 04:50

Barrick Gold, Triumph Gold, Yamana Gold – Aller guten Dinge sind drei – und Gold!

  • Gold

Seit Sommer 2020 korrigiert der Großteil der Goldaktien. Der Preis des Edelmetalls erreichte zum damaligen Höchststand einen Wert von 2.074 USD, schaltete dann aber den Rückwärtsgang ein – abgesehen von einer kurzen Aufwärtsbewegung am Anfang des Jahres – und notiert momentan um die 1.800 USD-Marke. Für antizyklisch handelnde und langfristige Investoren, aber auch für kurzfristige Trader, bietet die aktuelle Lage äußerst interessante Opportunitäten. Die breit angelegte Hausse an den Aktienmärkten und im Bereich der Kryptowährungen strotzt vor Optimismus. Trotz einer – und auch von uns geteilten - positiven Einschätzung des Kapitalmarktumfelds, Korrekturen wird es auch in Zukunft geben. Auslöser, Dauer und Massivität stehen in den Sternen. Eine Faustregel hat sich jedoch nahezu immer bewährt: in Phasen der Angst und Verunsicherung gewinnt Gold als Krisenwährung an Wert. Mit qualitativ guten Goldaktien stehen Anleger dann auf der Gewinnerseite. Wo lohnt es sich jetzt zu investieren?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 16.02.2021 | 05:20

Bitcoin Group, Bigg Digital Assets, Riot Blockchain – Kursexplosion bei Kryptos: Gewinne mitnehmen?

  • Bitcoin

Im Zuge des neuen Allzeithochs des Bitcoin legten Anteilscheine von Unternehmen, die sich im Bereich von Kryptowährungen, digitalen Assets oder Blockchain bewegen rasant zu. Das Ganze als Hype abzutun, ist zu einfach und greift zu kurz. Die umfassende Revolution im Bereich der digitalen Währungen und Assets hat gerade erst begonnen. Wir geben Ihnen aktuelle Einblicke, mit denen Sie Geld verdienen werden!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.02.2021 | 04:50

Nevada Copper, BYD, Varta: Jetzt wird´s richtig heiss!

  • Kupfer

Nach Untersuchungen von IDTechEx aus dem Jahr 2020 wird die Einführung von elektrischen Traktionsmotoren in Straßenfahrzeugen in den nächsten 10 Jahren zu einem deutlichen Anstieg der Kupfernachfrage führen. Die von der International Copper Association (ICA) in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass bis 2030 mehr als 250.000 Tonnen Kupfer pro Jahr als Teil der Wicklungen in elektrischen Fahrmotoren auf der Straße verwendet werden. Der aktuelle Anstieg der Kupfernachfrage folgt der Entwicklung des globalen Automobilmarktes, auf dem reine batterieelektrische Autos voraussichtlich den größten Marktanteilsgewinn auf Kosten von Verbrennungsmotoren und Hybridfahrzeugen erzielen werden. Kupfer-Investments bleiben daher erste Wahl!

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 15.02.2021 | 05:20

BYD, Kodiak Copper, Geely – die Uhr tickt!

  • Kupfer

Die Elektromobilität steht immer noch am Anfang ihrer Entwicklung. Die Nachfrage nach mit Strom betriebenen Fahrzeugen wird in den nächsten Jahren explodieren. Damit steigt jedoch auch der Bedarf nach den benötigten Rohstoffen. Es droht eine extreme Knappheit bei manchen Gütern. Experten prognostizieren zum Beispiel, dass in den nächsten 25 Jahren mehr Kupfer abgebaut wird als in der ganzen bisherigen Menschheitsgeschichte. Der Kupferpreis schießt im Moment von Hoch zu Hoch. Profitieren Sie von einem Trend, der getrieben durch die neuen Technologien mit Sicherheit weiter Fahrt aufnehmen wird.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.02.2021 | 04:50

Enapter, Ballard Power, Plug Power, Nikola – Die unendliche Wasserstoff-Story!

  • Wasserstoff

Prinzipiell könnte Wasserstoff unseren gesamten Energiebedarf decken und chemisch viele fossile Kohlenstoffe ersetzen. Als klimaneutraler Treibstoff für Stromversorgung und Mobilität, genutzt in Fertigungsprozessen der Stahl- oder Chemieindustrie, als Brennstoff für die Wärmeversorgung oder als Speichermedium für grünen Strom. Das alles kann das Element mit der geringsten Atommasse leisten, nur das Universum spielt der Menschheit einen Streich. Denn das am häufigsten vorkommende Atom im Weltall ist ausgerechnet auf unserem Heimatplaneten in purer Form quasi nicht vorhanden. Also muss man es "herstellen". Beispielsweise durch Elektrolyse: Mit Strom zerlegt man dabei Wasser in die Elemente Wasserstoff und Sauerstoff. Die Enapter AG kann das…!

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 12.02.2021 | 10:20

Baidu, Wallstreet:Online, Alibaba: Neues Geschäft, großes Potenzial

  • Wachstum

Wenn Unternehmen in neue Geschäftsbereiche vordringen, rechtfertigt das schnell eine Neubewertung. Je besser neue Aktivitäten das bisherige Geschäft ergänzen, desto größer wird auch das Kurspotenzial. Drei Titel, die schon bald ganz anders bewertet sein könnten, im Schnellcheck: Baidu, Wallstreet:Online und Alibaba.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 12.02.2021 | 04:50

Long oder Short? TUI AG, AdTiger, Grenke, AMC Entertainment

  • Investments

Bitcoin 48.000 USD – da fehlt nicht mehr viel bis zur nächsten Linie. Bei diesen Börsenbewegungen fragen sich viele Teilnehmer, wo denn eigentlich die faire Bewertung des Ganzen liegt. Die Frage ist legitim, aber auch schon zur Jahrtausendwende im Dot.Com-Boom hat jeder, der nachgefragt hat einfach ein nettes Lächeln empfangen. Hier wird nicht gefragt, hier wird gekauft. Bei GameStop haben die neuen Börsenanleger auch nicht gefragt, manche verdienten viel, andere besitzen heute eine Aktie, die sie zu 485 USD gekauft haben und jetzt nur noch zu 51 USD verkaufen können. 90% Verlust in gerademal 2 Wochen. Auch diese Seite gehört zur Börse – Totalverluste sind möglich!

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 11.02.2021 | 05:10

Nikola, Nevada Copper, Nel ASA – Ausbruch wie erwartet!

  • Investments

Es ist vollbracht. Das Industriemetall Kupfer hat ein Mehrjahreshoch erreicht, von der Entwicklung war dies bereits abzusehen. Wenn Sie jetzt immer noch denken, Investments in Rohstoffe sind langweilig, bitte schön. Wie sehr jedoch Hightech-Branchen wie Elektromobilität, Wasserstoff oder Blockchain von verschiedenen Rohstoffen abhängig sind, werden Sie an den explodierenden Preisen in den nächsten Jahren verfolgen können. Seien Sie jetzt dabei!

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 11.02.2021 | 04:50

Adidas, RYU Apparel, Zalando - Athleisure-Look: nicht nur gut aussehen, sondern auch gut performen!

  • Sport

Über die letzten Jahre hat sich das Kunstwort „Athleisure“ als Begriff für im Alltag getragene Sport- und Funktionsbekleidung durchgesetzt, auch als Urban- oder Activewear bezeichnet. Die Sportbekleidungsbranche (Athletic Apparel Industrie) wird von Nike dominiert, gefolgt von der starken Nummer Zwei Adidas. Puma und Under Armour sind weitere bekannte Player. Zudem gibt es eine größere Anzahl von noch kleinen, innovativen und dynamisch wachsenden Gesellschaften, die immer mehr auf sich aufmerksam machen. Und eine Branche profitiert sowieso von jeglichen neuen Trends zur Corona-Zeit: der Versandhandel.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 10.02.2021 | 05:10

Encavis, dynaCERT, Verbio – mit grünen Aktien weiterhin outperformen!

  • Investments

Das Bewusstsein, die Umwelt zu schützen und deshalb Emissionen zu reduzieren setzt sich immer stärker in der Gesellschaft durch. Zahlreiche Branchen wachsen im Zuge der gesellschaftlich aber auch politisch und steuerlich motivierten Veränderungen und der Nachfrage nach nachhaltigen Produkten oder Lösungen. „Grüne“ Geldanlage hat viele Facetten. Wir stellen Ihnen nachfolgend drei Unternehmen vor, die sich den Themen Emissionsreduktion und erneuerbare Energien widmen. Mit diesen Aktien konnten Sie in der Vergangenheit den breiten Markt enorm outperformen. Wo setzt sich dieser Trend ungebrochen fort?

Zum Kommentar