Kommentare
Kommentar von André Will-Laudien vom 03.03.2021 | 04:44
Kleos Space, Raytheon, Boeing – Nur Fliegen ist schöner!
Ob zu Land, Luft oder Wasser – die Bewegungsdaten der Menschen werden heute in vielfältiger Art gesammelt und ausgewertet. Die unterschiedlichsten Unternehmen tummeln sich heute um den Big Data-Kuchen, der durch die Benutzung von Handys, Autos und anderen mit dem Internet gekoppelten Geräten permanent erzeugt wird. Weltweit werden so täglich 0,5 Zettabyte an Daten produziert. Inzwischen ist das Internet allgegenwärtig und wir befürchten nun, die Menge an Informationen nicht mehr bewältigen zu können. Die passende Metapher dafür ist die Datenflut, der wir täglich am Schreibtisch und unterwegs ausgesetzt sind. Aber eins ist sicher: Die großen Maschinen können mit unseren Daten blendend umgehen und ziehen ihre Schlüsse.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 02.03.2021 | 05:10
Freenet, Revez, Siemens - Kurstreiber: Digitalisierung und Innovation!
Unterschiedliche Technologien und das Internet haben unser Leben massiv verändert und werden es weiterhin tun. Der Takt der Innovationen wird schneller, die Digitalisierung schreitet in vielen Facetten voran, Informationen und Daten werden massenhaft produziert. Innovationen und die intelligente Nutzung von Daten sind oft der Kern erfolgreicher Unternehmen. Wir berichten von drei spannenden Aktien. Wo sollten Sie jetzt noch einsteigen?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 02.03.2021 | 04:50
Ballard Power, Silver Viper, First Majestic Silver – So partizipieren Sie am Superzyklus!
Wir stehen am Anfang eines neuen Superzyklus im Rohstoffbereich. Grund dafür ist unter anderem die Politik, die eine kohlenstoffarme Wirtschaft fordert und subventioniert. Dies erfordert allerdings einen enormen Bedarf an Industriemetallen, die in Zukunft immer knapper werden. Silber ist einer dieser Rohstoffe. Allein der Bedarf in der Solarindustrie am Edelmetall kann in den nächsten Jahren kaum geliefert werden. Die Angebotsknappheit dürfte aus diesem Grund für stark steigende Kurse sorgen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 01.03.2021 | 05:10
Plug Power, Blackrock Gold, Barrick – Auf diese Marken kommt es an!
Die Rohstoffe explodieren. Industriemetalle wie Kupfer eilen von einem zum nächsten Mehrjahreshoch. Aufgrund des hohen Metallbedarfs einer kohlenstoffarmen Wirtschaft rief das US-amerikanische Investmenthaus JP Morgan bereits einen neuen Superzyklus aus. Ein Rohstoff korrigiert derweil: Gold. Der Optimismus hinsichtlich einer starken Erholung der globalen Wirtschaft wächst, die Unsicherheiten nehmen ab. Kurzfristig dürfte die Korrektur weiterlaufen, auf längerer Sicht werden jedoch die Rufe nach dem sicheren Hafen wieder lauter.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 01.03.2021 | 04:50
Coinbase, Bitcoin Group, BIGG Digital Assets, Northern Data – Vorsicht, megawichtig!
Hohe Schwankungsbreiten und damit eine verstärkte Nervosität prägten das Bild der meisten Kryptowährungen in den vergangenen Wochen. Nach dem Erreichen des Allzeithochs bei 58.354,14 USD schmierte der Bitcoin auf unter 44.000 USD ab. Die Fürsprecher für steigende Kurse sind weiterhin vorhanden, nun jedoch mehren sich warnende Stimmen aus Wirtschaft und Politik. Ein Event in naher Zukunft wird richtungsweisend für die gesamte Branche. Kommt es zur Trendumkehr oder ist es nur eine Korrektur im langfristen Aufwärtstrend?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 26.02.2021 | 05:10
Varta, Nevada Copper, Xiaomi – Elektromobilität & Innovation: Power-Duo für steigende Kurse!
Der Branche Elektromobilität werden glänzende Perspektiven bescheinigt. Eng damit verknüpft ist die Frage nach intelligenten und effizienten Formen der Energiespeicherung. Innovationen sind oft das Zünglein an der Waage, um Wettbewerber hinter sich zu lassen und höhere Margen und Gewinne einzufahren. Nicht vergessen werden sollten die „Zutaten“ zum Erfolg. Das sind Rohstoffe wie u.a. Kupfer. Wir stellen Ihnen drei Power-Aktien für Ihr Depot vor.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 26.02.2021 | 04:34
REVEZ, Alibaba, Tencent, GameStop: Digitalisierung 'Made in Asia'
Es ranken sich Gerüchte um den merkwürdigen Short-Squeeze. Einige Politiker in den USA vermuten chinesische Internetgiganten hinter dem GameStop-Hype. Noch unter Donald Trump war versucht worden, Tencents Super-App WeChat in den USA zu verbieten. Sogar ein Kaufverbot der Aktie für US-Anleger wurde zeitweise diskutiert. Doch dann hat man sich glücklicherweise doch für die Prinzipien der freien Marktwirtschaft entschieden, schließlich fiel die Diskussion auch in die Amtsübergabe an Biden. Ob Biden mit China einen ähnlich harten Kurs wie sein Vorgänger fährt, bleibt noch ein offenes Buch, denn es gibt zurzeit nur wenige außenpolitische Verlautbarungen…
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 25.02.2021 | 04:50
TAAT, GS Holdings, Aphria – Lifestyle- und Wellness-Aktien mit mächtigem Aufwärtspotenzial
Was umfasst für Sie Lifestyle und Wellness? Aktiv sein, verwöhnen lassen? Ein gutes Essen und danach ein Espresso oder eine Zigarette? Letztere ist bei den Deutschen in den letzten Jahren deutlich weniger angesagt, die Raucherquote hat sich seit 1980 mehr als halbiert. Stattdessen geht der Trend hin zu mehr Gesundheitsbewusstsein: leichte und gesunde Ernährung, natürliche Nahrungsergänzung, sanfte Medizin. Dieser Trend ist weltweit zu beobachten und setzt sich sukzessive ohne Konjunkturabhängigkeit fort. Denn klar ist: an der Gesundheit sparen die Menschen zuletzt. Beste Voraussetzungen sich die Wertpapiere der folgenden drei Gesellschaften etwas genauer anzuschauen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 24.02.2021 | 05:10
Saturn Oil & Gas, Royal Dutch Shell, BP, Plug Power – Die Öl-Spezialisten!
Die Ölpreise bewegen sich momentan am oberen Rand der Jahresspanne. Marktteilnehmer erwarten sich beim Öl einen wegweisenden Hinweis, wie es um die Konjunktur nach Corona bestellt ist. Preisauftrieb kam einmal mehr aus den USA, wo extrem kaltes Winterwetter zu logistischen Problemen in der Ölversorgung führte. Hinzu kommt der allgemeine Trend steigender Rohstoffpreise, hier werden sukzessive alle Segmente erfasst. Die Rohstoffexperten der US-Investmentbank Goldman Sachs erwarten in den kommenden Monaten einen weiteren Anstieg der Ölpreise. Demnach könnte der Brent-Preis im zweiten Quartal bis auf 70 USD je Barrel steigen und in den Sommermonaten 75 USD erreichen. Damit hat Goldman Sachs die bisherige Prognose um 10 USD je Fass nach oben geschraubt.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 24.02.2021 | 04:50
K+S, Desert Gold Ventures, Encavis – Kaufen, bevor es andere tun!
„Der Gewinn liegt im Einkauf“. So lautet eine alte Kaufmannsregel. In Bezug auf Aktieninvestments kommen noch ein paar Facetten hinzu – der Zeithorizont und die Performance. Ein langfristig orientierter, vielleicht auch antizyklisch denkender Investor bekommt keine grauen Haare, wenn es länger dauert, bis seine Investmentidee aufgeht. Dagegen spielt für Trader oder kurzfristig ausgerichtete Investoren Timing eine extrem wichtige Rolle. Für institutionelle Investoren ist oft auch die Frage entscheidend, wo die eigene Performance im Vergleich zur Benchmark liegt. Wir stellen Ihnen drei spannende Gesellschaften vor, bei denen sich derzeit einiges bewegt. Wo lauert das größte Potenzial?
Zum Kommentar