Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Carsten Mainitz vom 23.03.2021 | 04:50

Varta, Rock Tech Lithium, Millennial Lithium – alle Zeichen stehen auf Wachstum

  • Lithium
  • Batterien

Elektromobilität und Technologie sind untrennbar mit dem Thema Energiespeicherung verbunden. Führende Wissenschaftler sagen Lithium-Batterien und Lithium-Ionen-Akkus in diesem Jahrzehnt eine anhaltende Dominanz voraus. Marktexperten prognostizieren eine Verfünffachung der Lithium-Nachfrage bis 2025. Dabei wird es immer wichtiger, dass Lithiumvorkommen außerhalb Chinas erschlossen werden, um eine größtmögliche Versorgungssicherheit zu schaffen. Wir stellen Ihnen zwei Unternehmen vor, die in Zukunft zu wichtigen Lithium-Produzenten aufsteigen könnten. Zudem nehmen wir die Pläne von Varta zum Einstieg in die E-Mobilität unter die Lupe. Wer ist der größte Renditebringer für ihr Depot?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 22.03.2021 | 05:30

K+S, Goldseek Resources, Gazprom – wer wartet bis die anderen kaufen, hat das Nachsehen

  • Gold
  • Exploration
  • Kali

Vor fast 70 Jahren veröffentlichte der Wirtschaftswissenschaftler Harry Markowitz einen Artikel darüber, wie man am besten ein Investment Portfolio aufbaut. Dabei ging es im Kern um die Vorteile der Diversifikation. Mit einer Risikostreuung über möglichst viele Assetklassen hinweg, ließen sich positive Effekte erzielen, umso mehr, wenn die Assets eine geringe Korrelation aufwiesen, sich die Renditen also möglich unabhängig voneinander entwickelten. Seine Erkenntnisse wurden wichtiger Bestandteil der Portfoliotheorie. Markowitz erhielt für seine Forschung auch später den Nobelpreis. Leider verliert die intuitiv schlüssige Handlungsempfehlung in Crash-Phasen ihre „theoretischen“ Vorteile, da sich Korrelationen und Liquidität, wie in etlichen Studien nachgewiesen, schlagartig unvorteilhaft für den Investor ändern. Trotzdem ist eine Diversifikation sinnvoll und Anleger sollten nicht „alle Eier in nur einen Korb legen.“ Wir geben Ihnen nachfolgend ein paar Ideen zum Aufbau eines chancenreichen und gut diversifizierten Portfolios aus Rohstoffaktien an die Hand.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 22.03.2021 | 05:05

Plug Power, Almonty Industries, Everfuel – Das müssen Sie jetzt wissen!

  • Energie

Keine Frage, sowohl der Elektromobilität als auch der Wasserstofftechnologie gehört aufgrund der Energiewende die Zukunft. Auch wenn in den vergangenen Wochen die Aktienkurse der meisten Produzenten extrem an Wert verloren, sollte dies nur eine ausgeprägte Korrektur im gültigen Aufwärtstrend bedeuten. Aufwärts geht es durch die steigende Nachfrage auch mit den Rohstoffen, die für eine kohlenstofffreie Welt benötigt werden. Die angespannte Lage zwischen China und den USA beschleunigt diese Entwicklung.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.03.2021 | 04:50

Desert Gold, Barrick Gold, Aurelius Equity, Teamviewer – Die April Gewinner!

  • Gold

Der März-Verfall ist vorüber, welche Aktien werden die Gewinner im April sein? Gold hat bei 1.680 USD eingedreht und landete am Freitag bei 1.745 USD. Hier half sicherlich der starke Renditeanstieg im ersten Quartal, der die US-30Y-Rendite von 1,7% an die 2,5%-Marke heranführte. An dieser Stelle beginnen die Inflationsdiskussionen laut zu werden, welche unmittelbar auf die Wachstumstitel an der NASDAQ durchschlagen. Geliehenes Geld wird teurer, die Re-Finanzierung von Wachstumsunternehmen umso schwieriger. Oft in der Historie waren Zinswendepunkte auch kritische Aktienphasen, aber es gab immer einen lachenden Gewinner: Gold!

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 19.03.2021 | 05:50

Deutsche Telekom, Upco International, Vantage Towers– Nicht verpassen: wichtige Lektionen für eine erfolgreiche Geldanlage!

  • Telekommunikation
  • IPO
  • Payment
  • Timing

Übernahmen, Abspaltungen, Transformation der Geschäftsmodelle – diese drei Schlagwörter stehen für Veränderungen in vielen Wirtschaftszweigen. Dies gilt auch für die Telekommunikationsbranche. Und auch wenn ein Anleger auf das richtige Thema setzt, heißt es noch lange nicht, dass er eine Aktie günstig gekauft hat. Wir stellen Ihnen nachfolgend drei ganz unterschiedliche Titel aus der Telekommunikationsbranche vor und geben Ihnen Anregungen wie man die Spreu vom Weizen trennt.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 19.03.2021 | 05:20

BP, Deutsche Rohstoff AG, Lynas – Achtung: hier läuft ein langer Boom!

  • Energie

Extreme Knappheit durch die enorme Nachfrage nach Rohstoffen der geplanten Energiewende. Dazu ein Streit, der zwischen China und den USA weiterschwellt und auch nach Donald Trump jederzeit eskalieren könnte. Eine neue Energiekrise durch Ressourcen-Mangel droht. Die Preise von Kupfer, Lithium und den seltenen Erdmetallen steigen rapide. Der Nachfrageüberhang dürfte sich in den nächsten Jahren noch beschleunigen. Deutlich steigende Preise werden auch beim Ölpreis erwartet.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 19.03.2021 | 04:50

BYD, The Very Good Food Company, Bitcoin Group – Das sind die Wachstumsraketen!

  • Lifestyle

Schneller, höher, weiter! Dieser Spruch trifft besonders auf Branchen zu, die sich den Zukunftstechnologien wie Elektromobilität, Wasserstoff oder Brennstoffzellen-Technologie widmen. Wachstumsraten von mehr als hundert Prozent pro Jahr sind hierbei eher die Normalität. Stagniert ein Unternehmen, wird es vom Konkurrenten überrannt. Um schneller als der Markt zu wachsen, benötigt es deswegen Innovationen, um sich durch Alleinstellungsmerkmale einen Geschwindigkeitsvorteil zu verschaffen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 18.03.2021 | 05:27

Nokia, Square, Triumph Gold – Das Geld liegt auf der Straße!

  • Gold

Die internationalen Notenbanken sind sich lange schon einig: Geldhaltung macht keinen Sinn. Nach jahrelangem Minuszinsdruck soll es nun auch zu einer schonenden Inflationierung kommen. Für den Konsumenten heißt das weniger Geld auf dem Konto wegen Gebühren und Minuszins, und wenn es dann ausgegeben wird, sorgt die steigende Inflation für einen Abschlag im Konsum. Wie man es dreht und wendet: Geld ist eine Belastung. Den Preisaufschlägen bei Immobilien und Aktien folgend bringt uns zu dem Schluss: Geld ist im Überfluss vorhanden, die Schere zwischen Reich und Arm allerdings könnte größer nicht sein. Fazit: Der Aktienkauf bleibt alternativlos!

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 18.03.2021 | 04:50

SunMirror, Barrick Gold, NIO, Volkswagen: Mega-Trend nachhaltige Batteriemetalle

  • Batteriemetalle

Dass die Mobilität der Zukunft elektrisch ist, daran besteht kein Zweifel – zumindest wenn man Volkswagen glaubt. Der Weltkonzern hat vor wenigen Tagen im Rahmen seines Battery Days eine Strategie für die eigene Batterieproduktion vorgestellt. Doch Batterien benötigen Rohstoffe. Diese Rohstoffe sind in den vergangenen Jahren immer knapper geworden. Nachdem es beispielsweise um Lithium im Jahr 2016 bereits einen Boom gab, beruhigten sich die Preise wieder – manch ein kleiner Anbieter ging vom Markt. Das rächt sich jetzt. In einer Phase, in der Volkswagen die Zahl seiner verkauften Elektroautos verdoppeln will, sind Rohstoffe knapp. Wie Anleger die Situation für sich nutzen können? Lesen Sie weiter!

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 17.03.2021 | 05:05

BP, Saturn Oil + Gas, Nio – Energiewende: Kommt alles ganz anders?

  • Energie

Politik und Wirtschaft pumpen Milliarden in alternative Energien, die Ablösung der Verbrenner durch Elektroautos ist bereits beschlossene Sache und Stromversorgung erfolgt in Zukunft dezentral. Somit scheint das Ende des Erdölzeitalters nahe. Sogar einer der Branchenführer, BP, sieht im Zuge der Energiewende den vermeintlichen Niedergang der fossilen Brennstoffe und ist auf der Suche nach alternativen Geschäftsfeldern. Der Ölpreis jedoch hat, von Experten im Vorjahr noch ausgeschlossen, bereits nach einem Jahr das Vorkrisenniveau erreicht. Aktuell wird von einem bevorstehenden „Öl-Superzyklus“ mit Kurszielen von knapp 200 USD pro Barrel gesprochen. Extrem profitieren werden davon die Produzenten.

Zum Kommentar