Kommentare
Kommentar von Stefan Feulner vom 17.11.2022 | 05:10
Rheinmetall, Defense Metals, Nordex – Top-Chancen bei kritischen Rohstoffen
Ein schnelles Ende des Ukraine-Konfliktes rückt durch die jüngsten Vorkommnisse in immer weitere Ferne. Die militärische Aufrüstung der NATO beschert der globalen Rüstungsindustrie eine Sonderkonjunktur, die die Umsätze der Unternehmen in den nächsten Jahren auf ein neues Level heben dürfte. Ein wichtiger Baustein für die Umsetzung der Waffensysteme ist der Einsatz von seltenen Erdmetallen. Auf die Wertschöpfungskette des kritischen Rohstoffs besitzt jedoch China ein Monopol, ein Land, das selbst inmitten eines eskalierenden Konflikts mit Taiwan steckt.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 17.11.2022 | 05:01
BioNxt Solutions, Pfizer, Bayer - Biotech und Pharma Aktien im Fokus
Pharma und Biotech Firmen boomen nach wie vor. Große Konzerne wie Pfizer und Bayer kämpfen allerdings mit Langzeitstudien und Patentverlängerungen, um ihre Markthoheit zu erhalten. Insbesondere Pfizer erlebte in den letzten Jahren den Rausch der Geschwindigkeit dank der Notzulassung des Covid_19 Vakzins. Im Nachhinein werden doch die Stimmen immer lauter, was mögliche Langzeitschäden dieser Marktabkürzung angeht. Es kann zu millionenschweren Klagen kommen. In der Nische der mentalen Gesundheit, deren Markt eine Größe 381,98 Mrd. USD im Jahr 2020 aufweist, positioniert sich BioNxt Solutions. Die Mission: Depressionen, Ängste und PTBS mit natürlichen Substanzen zu Leibe rücken. Ein Blick auf die Datenlage.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 16.11.2022 | 06:00
BioNTech, Meta Materials, Amazon – Branchenführer gehören ins Depot
Im Jahr 2021 war die Börsenwelt noch in Ordnung. Seit Jahren ging es nur bergauf. Das war der Höhepunkt des Aktienhypes und viele Platzhirsche in ihren Branchen waren fundamental gesehen sehr teuer. Das hat sich in diesem Jahr deutlich geändert. Durch den Ukraine-Konflikt, steigende Zinsen und immer höhere Inflation mussten viele Branchenführer deutlich Federn lassen. Selbst ein Minus von 50% war keine Seltenheit. Dabei sind die Aussichten langfristig gut. Jetzt, wo die Börse langsam wieder in Schwung zu kommen scheint, lohnt sich ein Blick auf drei Unternehmen, die in ihrem Bereich führend sind.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 16.11.2022 | 04:44
Das hat gesessen! Roche und Morphosys scheitern mit Alzheimer-Studie, Bayer und Defence Therapeutics steigen immer weiter
Für Biotech-Aktien ist es üblich, dass mehrmals im Jahr neben Zahlen auch Studienergebnisse veröffentlicht werden. Da es bei diesen Werten fundamental meistens nur Aufwendungen und wenig Umsatz zu berichten gibt, konzentrieren sich die Analysten auf die klinischen Erfolge im Wege einer Studie zur Zulassung neuer Wirkstoffe. Das kann manchmal zu erratischen Kursbewegungen führen. So erging es Anfang der Woche Roche und Morphosys, die Kurse rauschten mit schlechten Nachrichten erstmal in den Keller. Wir blicken auf einen heißen Sektor.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 15.11.2022 | 05:10
BYD, Altech Advanced Materials, Nio – Neue Player im Multi-Milliardenmarkt
Die Elektromobilität gilt als alternativlos bei der Transformation des Verkehrssektors. Allein 2021 hat sich die Zahl der Neuzulassungen als auch der Marktanteil der mit Batterie betriebenen Fahrzeuge mehr als verdoppelt. Dabei spielt neben der Ladeinfrastruktur die Batterieeffizienz eine entscheidende Rolle für die Verbreitung der E-Automobile. Ein deutsches Unternehmen schickt sich durch die Entwicklung einer neuartigen Beschichtungsmethode jedoch an, der neue Standard auf dem Markt zu werden. Mit der Gründung eines Joint Ventures forscht man zudem an einer revolutionären Batterietechnologie, die sogar ohne den kritischen Rohstoff Lithium funktioniert.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 10.11.2022 | 05:01
Kodiak Copper, BYD, Solaredge Technologies Aktie - Kupfer bestimmt die Energiewende
Goldman Sachs prognostiziert eine Lücke an Kupfer auf dem Weltmarkt, die ungefähr 8 Mio. t entspricht. Grund für die Verknappung ist die hohe Nachfrage aufgrund der Elektrfizierung in den Bereichen Mobiliät, Energieversorgung, Erneuerbare Energien. Firmen wie BYD und Solaredge als Pioniere des Energiewandels verbauen in ihren technischen Lösungen Unmengen des begehrten Metalls. In den letzten zehn Jahren lag der Fokus im Rohstoff-Markt auf anderen Metallen. Kodiak Copper hingegen hat diese Zeit genutzt und große Areale mit Kupfermineralisierung gesichert, deren Bohrungen vielversprechend sind. Ein strategischer Schachzug, der sich jetzt auszahlt...
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 09.11.2022 | 05:45
Barrick Gold, Desert Gold, K+S – unterbewertete Aktien
Die Börse ist nicht immer rational. Je nach Marktphase agieren vor allem die privaten Anleger oft irrational. Steigen alle Aktien, kommt die Angst etwas zu verpassen und man kauft, obwohl man besser auf einen Rücksetzer warten sollte. Gehen die Indizes runter, verkaufen viele Anleger nahe der Tiefs, obwohl sie Qualitätsaktien im Depot haben. Als kluger Investor sollte man es wie Buffet handhaben und kaufen, wenn andere in Panik verfallen. Die letzten Monate waren schwierig an der Börse und es gab einige Übertreibungen nach unten. Wir sehen uns daher heute drei Unternehmen an, die zuletzt abverkauft wurden, aber gute Assets besitzen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 09.11.2022 | 05:10
BYD, Almonty Industries, Ballard Power – Attraktive Zukunftschancen
Um die langfristigen Klimaziele zu erreichen, ist ein Umstieg von fossilen Energieträgern zu Erneuerbaren Energien alternativlos. Mit Subventionsprogrammen weltweit fördert die Politik den Ausbau von Wind-Wasser und Sonnenenergie. Trotz der hervorragenden Zukunftsaussichten befinden sich die Aktien der entsprechenden Unternehmen seit Monaten in einer scharfen Korrektur. Ebenso korrigierten die für die Energiewende existenziellen Rohstoffe wie Kupfer, Nickel oder Wolfram. Dabei übersteigt bereits jetzt die Nachfrage das bestehende Angebot. Eine Chance für die Zukunft.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 09.11.2022 | 04:44
Energieversorgung in Deutschland: Nordex, Siemens Energy, TubeSolar, JinkoSolar – Mit grüner Kraft voraus!
Der kalendarische Winter ist nicht mehr weit. Die Bundesregierung proklamiert, dass mit den getroffenen Maßnahmen eine Überwinterung in Deutschland möglich ist. Angesichts von aktuell zu 98,5% gefüllten Gasspeichern, scheint die Not augenscheinlich bewältigt. Experten rechnen aber spätestens im Januar mit Versorgungsengpässen und der Notwendigkeit, die vorhandene Gasmenge gerecht auf ihre Abnehmer zu verteilen. Bekommt dann BASF seine benötigte Gasmenge und alle Haushalte eben 8,7% weniger – oder wie sieht die Rechnung aus? Schwierig – hier zeigt sich das Dilemma, in dem Mitteleuropa steckt. Der Wegfall der russischen Energielieferungen ist in Kürze nicht behebbar – langfristig sind es jedoch die GreenTech-Alternativen, die unsere Versorgungssicherheit schaffen könnten. Wir schauen uns nach geeigneten Anlagemöglichkeiten um.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 08.11.2022 | 04:44
Varta, Kleos Space, ThyssenKrupp, Nel ASA: Falsch bewertet? Kann doch nicht sein!
Das ist schon ein wilder Ritt! Die US-Technologiebörse NASDAQ fiel in den letzten 12 Monaten um ganze 33%, der deutsche Standardaktien-Index DAX hingegen nur 16%. Verblüffend ist das schon, denn normalerweise reagiert der deutsche Leitindex überproportional zu den US-Wachstumswerten. Letztlich setzt sich aber nun die Erkenntnis durch, dass die deutschen Kurse von Ausländern dominiert sind. Denn rechnet man die Währungsverluste des Euros mit ein, liegen die beiden Indizes wieder gleich auf. Immerhin hat der Euro seit einem Jahr auch 15% abgewertet. Einige Hightech-Werte in Deutschland verloren deutlich überproportional. Man sollte genauer hinsehen.
Zum Kommentar